1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 13:20
    • #451

    Irgendwie wär mir mittlerweile echt schon am liebsten man verpflichtet das Duo Anderson und Ritchie aus Merano und wartet mit dem „rebuild“ auf 25/26.

    nächste Saison ist der Handlungsspielraum aufgrund der Verträge von Hancock, Katic, Wall, beinahe aller bottom6 Österreicher und den vermutlichen Verlängerungen von Hughes, Desjardins und MacPherson mMn so gering das spielerisch nicht viel was machbar sein wird (vermutlich auch aus finanzieller Sicht)

    Da wär mir eigentlich schon am liebsten man holt sich 2 sehr junge Spieler ins Boot die für nach Ära Hughes und Co eine Option sind, wenn jemand so jung einen 2+ ppg schnitt in der Alps hin bekommt dann wärs mMn einen Versuch wert in der ICEHL, laut EP sind beide nur C aber zumindest Anderson hat hauptsächlich Flügel gespielt, können Tuns mWn beide

    Das wären dann die beiden statt Sabolic und Tomazevic, dann wär mein Wunsch noch ein körperstarker Goalscorer und fertig wärs im Sturm

    Ich möchte aber erwähnen dass das nur eine Idee bzw. ein Wunsch von mir ist, ist alles ohne irgendwelchen konkreten Infos

    In dem Fall könnte ich sogar mit Desjardins als 1C leben

    mein Lineup wär dann

    Hancock - Desjardins - Hughes

    Rebernig - Rauche - Legio

    Anderson - Ritchie - Lanze

    Richter - Maxa - Wallenta

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 13:46
    • #452

    Echt jetzt? Wie kommt man auf sowas? Einen besseren Österreicherstamm wirst kaum bekommen, dazu mit Wall einen wirklich zuverlässigen Verteidiger und MacPherson den derzeit Torstärksten. Mit Hancock zumindest einen potentiellen 1PPG Spieler, wenn auch für mich besser am Flügel einzusetzen und mit Hughes weiterhin den Punktebesten Österreicher. Gut Katic, ist vielleicht problematisch, aber da reden wir von einer Position, die nicht passt. Desjardins glaub ich erst wenn die Unterschrift trocken ist, aber mit der heurigen Leistung und biserl weniger Kohle, würde es auch passen. Da hast dann immer noch den Salär von Kulda, Sabolic, Luciani und Tomazevic offen, dafür brauchst dann einen Sniper für Linie 1 und einen bulligen und arbeitswilligen Flügel für Linie 2 und einen 3. Linien Center, sowie einen Stay @Home Defender. Das sollte schon möglich sein, am Ende hats der alte (sture) Daum mit einer nicht viel besseren Truppe auf Platz 2 und ins HF geschafft. Ein guter Trainer kann auch aus den derzeitigen Spielern sicher genug rauskitzeln, Wallenta und Rebernig haben mMn. Diese Saison auch wieder einen Schritt nach vorne gemacht, Lindner kann sicherlich auch wieder besser zurückkommen und wie ein Rauche mit den richtigen Linemates funktionieren kann, hat man auch schon gesehen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 13:51
    • #453

    Eigentlich sieht mein Lineup nicht viel anders aus, nur Linie 1-3 ausgeglichener, bei mir wär der Sniper halt für Linie 2 und dein nomineller zweit Linien legio wär bei mir halt die 2 Talente in Linie 3 (die von 0.4-1 ppg wohl alles sein könnten)

    Mir wär lieber ich seh mehr junge talentierte Spieler im Kader anstatt wieder alte ausrangierte


    Edit: eigentlich machst ein ziemliches Aufsehen darum das ich halt statt einem 1,2 und 3 Linien legio einen 1/2 und zwei 3 linein legios nehmen würde, nur das meine zwei in der 3. das Potential zu First linern hätten

    3 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (25. Januar 2024 um 13:59)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Januar 2024 um 14:01
    • #454
    Zitat von hockeyfan#22

    Eigentlich sieht mein Lineup nicht viel anders aus, nur Linie 1-3 ausgeglichener, bei mir wär der Sniper halt für Linie 2 und dein nomineller zweit Linien legio wär bei mir halt die 2 Talente in Linie 3 (die von 0.4-1 ppg wohl alles sein könnten)

    Mir wär lieber ich seh mehr junge talentierte Spieler im Kader anstatt wieder alte ausrangierte

    Du machst halt 1:1 den gleichen Fehler wie unser Vorstand, nämlich Spieler rein an ihren in der Vergangenheit erzielten Leistungen zu beurteilen. So lange man weiterhin nur Spieler verpflichtet die vielleicht 1PPG machen und sonst alles ignoriert, wird keine vernünftige Mannschaft in Villach sehen.

    Es muss beim Trainer beginnen, der ein System spielt, dass für den VSV angemessen ist. Anhand dieses Systems muss man dann Spieler auswählen die perfekt in die vordefinierten Rollen passen und aus denen es möglich ist eine Einheit zu formen, in der jeder für seinen Mitspieler 100% gibt. Neben den hard facts sind also soft skills beim Eishockey genau so wichtig. Erst wenn man diese Symbiose schafft, wird man in Villach wieder erfolgreiches Eishockey sehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2024 um 14:01
    • #455

    Klares nein zu eine Rebuild Saison.

    Ich seh das so: grad aus Hughes musst alles rausholen was geht, weil wenn er weg ist, fehlt uns der 11. Legios. Klar ist er kein Kämpfer oder Arbeiter, aber mMn. machts die Mischung in einem Team aus und Hughes macht das mehr als Wett mit seinen Punkten. EINEN solchen Spieler kannst dir schon leisten.

    Über den Rest musst halt diskutieren und da gehörts dazu, dass Desjardins weg muss. Er ist kein 1er Center, nur die Faceoff Quote und das stehen vorm Tor reißts da auch nicht raus. Grad letzteres sollte eigentlich für mehr als einen Spieler im Kader selbstverständlich sein und nur weil er aktuell der einzige ist, der das macht, muss man ihn nicht behalten.

    Schauts euch mal die 1er Center der anderen Teams an...du kannst nicht ernsthaft mit einem dann 38 jährigen 1er Center in die Saison gehen. Das ist ja Irrsinn. Dazu ein 40 jähriger Goalie (seine Leistung in allen Ehren!). Wieviel Risiko wirst denn noch eingehen. Ich mag Lamo und glaub das wird funktionieren, aber ein so ein Risiko auf einer wichtigen Position reicht vollkommen.

    Hab schon einmal geschrieben, neben dem Trainer müssen folgenden Positionen sitzen: 1er Center, Goalscorer, Quaterback Defender und Goalie.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 14:05
    • #456

    mir wär einfach lieber man setzt mehr auf Talent als auf Erfahrung bzw auf den mix, hat zuletzt mit Mattinen und MacPherson ja hervorragend funktioniert, mit den beiden aus Merano hätte man eine vielversprechende dritte Linie zu der wahrscheinlich jeden x beliebigen Österreicher stellen könntest.

    Zitat von PatMan

    Es muss beim Trainer beginnen, der ein System spielt, dass für den VSV angemessen ist. Anhand dieses Systems muss man dann Spieler auswählen die perfekt in die vordefinierten Rollen passen

    wo wär das problem wenn der gefundene trainer zufällig perfekt zu den beiden passen würde bzw sein system perfekt zu ihnen?

    Zitat von PatMan

    Du machst halt 1:1 den gleichen Fehler wie unser Vorstand, nämlich Spieler rein an ihren in der Vergangenheit erzielten Leistungen zu beurteilen.

    nein eben nicht, ich seh hier nicht die in der Vergangenheit erzielten Leistungen sondern rein das potential der in Zukunft erzielbaren Leistungen

    wie gesagt, alles nur ein Wunsch meinerseits, realistisch ists vor allem aufgrund unserer bekannten Kader Planung sowieso nicht

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 14:16
    • #457

    Du sagst aber auch, das spielerisch so gut wie nix machbar ist, dass der Rebuild verschoben werden sollte, den Rest hast dann noch editiert, dass konnte ich noch nicht lesen 😉. Der Beitrag hat davor sehr nach Kopf in den Sand stecken geklungen.

    Ich seh das nur ganz anders, weil ich der Meinung bin, wir müssen gerade jetzt, eben mit Hughes als Österreicher (+Lamo vlt.) und Rebernig + Wallenta (Lanze) , denen ich eben auch nächstes Jahr wieder einen Schritt in die richtige Richtung zutraue, voll angreifen um zumindest ins HF zu kommen.

    Die beiden Alpsler hab ich ehrlicherweise noch nicht gesehen, dennoch will ich mich da nicht von den Stats in Semiproffessionellen Liga in der Ersten Saison in Europa blenden lassen, dafür gibt es schon auch einige mahnende Beispiele mMn.. Gerne bei einigen Spielern auf unbekanntes + junges Blut setzen, wichtig wäre halt eben ein gscheiden Coach und ein Goalscorer, da würde ich keine Katze im Sack kaufen. Für den Rest gerne nach NA oder in schlechtere Ligen schauen.

    Legio Sniper (>15 G in zumindest 4 Europasaisonen) - Legio (Desjardins) - Hughes

    Hancock - Rauche - bulliger PWF Legio

    Wallenta - Center Legio jung - Rebernig

    Richter - Maxa - Lanzinger

    Lanzinger 2

    Wall-Lindner

    Katic-Macpherson

    Legio jung neu - Wetzl

    Xyz

    Lamo

    Legio/Moser

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 14:23
    • #458
    Zitat von hockeyfan#22

    Hancock - Desjardins(neuer 1C) - Hughes

    Rebernig - Rauche - bulliger sniper Legio

    Anderson - Ritchie - Lanze

    Richter - Maxa - Wallenta

    vs

    Zitat von Spezz93

    Legio Sniper (>15 G in zumindest 4 Europasaisonen) - Legio (Desjardins) - Hughes

    Hancock - Rauche - bulliger PWF Legio

    Wallenta - Center Legio jung - Rebernig

    Richter - Maxa - Lanzinger

    da bevorzuge ich tatsächlich das erste Lienup und das nicht weils von mir ist sondern weil mir der mix aus Erfahrung und potential besser gefällt + wenn schon so viel von den Österreichern geredet wird sollten die einzigen beiden Österreicher in de top 6 halt nicht der fake Österreicher Hughes und der auch nimma ganz so junge Rauche sein

    Zitat von Spezz93

    dafür gibt es schon auch einige mahnende Beispiele

    Mathieu Lemay - Stats, Contract, Salary & More (eliteprospects.com)

    Slater Doggett - Stats, Contract, Salary & More (eliteprospects.com)

    die beiden wären mMn recht gut vergleichbar, waren zwar beide etwas älter aber haben in der Saison nach der Alps in ihren jeweiligen ligen recht gut gespielt und das in Ligen in denen eine gute performance für jemanden in unserer dritten bei weitem reichen sollte

    danach sinds halt beide leider eher abgestürzt

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (25. Januar 2024 um 14:33)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 14:32
    • #459

    ich finds interessant das viele von Owre träumen aber keiner das Risiko eingehen will jemanden aus einer solchen "halbprofi liga" zu verpflichten

    wenn den nächsten Owre, Mattinen, MacPheson, St-Amant, Gooch oder van Nees finden willst, wirst halt mal Risiko gehen müssen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (25. Januar 2024 um 14:47)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Januar 2024 um 14:36
    • #460
    Zitat von hockeyfan#22

    ich finds interessant das viele von Owre träumen aber keiner das Risiko eingehen will jemanden aus einer solchen "halbprofi liga" zu verpflichten

    wenn den nächsten Owre, Mattinen, MacPheson, St-Amant oder van Nees finden willst, wirst halt mal Risiko gehen müssen

    Wennst ernshaft um den Meistertitel mitspielen willst, dann gehast halt kein Risiko ein und schaust, dass für die wichtigsten Positionen ordentlich Geld in die Hand nimmst.

    Sag mir eine Meister Mannschaft der ICE der letzten Jahre die zwei Experimente wie Anderson und Richie im Kader hatten?

    Im anderen bist dan nichts anderes wie Innsbruck und spielst offensives Hurra Hockey und im PO kackst ab. So wie wir auch im Vorjahr. Davon sollten wir uns endlich weg entwickeln.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 14:38
    • #461
    Zitat von PatMan

    Wennst ernshaft um den Meistertitel mitspielen willst, dann gehast halt kein Risiko ein und schaust, dass für die wichtigsten Positionen ordentlich Geld in die Hand nimmst.

    nur das wir das halt sowieso nicht tun weil wir entweder nicht wollen oder nicht können, das weiß nur der Vorstand

    und wenn eben nicht haufenweise geld ausgeben willst/kannst ist deine einzige chance das Risiko

    die budget Planung hat halt auch was mit gewissem Risiko zu tun bzw wenn einen top Kader zusammen kaufts wirst halt meist das Risiko eingehen müssen das zum nachbessern nix bleibt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Januar 2024 um 14:48
    • #462

    Ich bin nicht kategorisch ggn. Spieler aus der Alps, aber in der NHL würde man "win now" Modus dazu sagen. Wir haben jetzt das Glück dass Hughes noch da ist, wir haben jetzt das Glück dass Lamo fit und gut ist und wir haben jetzt das Glück dass wir, für unsre Verhältnisse, viele brauchbare Österreicher im Kader haben. Deswegen musst jetzt alles raus holen - ich mein, eigentlich wärs heuer so eine Saison gewesen...

    All das kann sich in 2-3 Jahren schon wieder ändern und ist mit unter der Grund warum ich mit heuer so extrem ärgere über diese Mannschaft & den Verein, weil man sich in Wahrheit selbst um die Früchte der letzten Jahre bringt. Man schmeißt ein Jahre weg in dem vorallem Hughes und Lamo gesundt und gut waren, das kann sich sogar nächste Saison schon ändern. Da passen dann vl. von den neuen Imports wieder mehr als heuer, aber dafür sind die 2 nicht mehr auf der Höhe. Dann steht eh ein Rebuild an bzw. ein Soft Rebuild eh schon nächstes Jahr, weils eh Stand jetzt alle Legios ohne Vertrag kicken kannst.

    Deswegen bin ich fürs erste gegen diese Alps Spieler, weil die Kluft zwischen Alps und ICE zu groß ist - sonst hätten die ganzen GMs die den ganzen Tag nichts anderes machen als Eishockey zu denken, sicher schon ab und an so ein Experiment gewagt. Habens aber nicht und das wird seinen Grund haben.

    Wenn Experiment, dann bitte aus der ECHL oder aus Norwegen oder Dänemark und auch da - vl. 2-3 Legios, nicht gleich 5. Zwecks der Misching wärs gwesen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Januar 2024 um 14:49
    • #463
    Zitat von hockeyfan#22

    nur das wir das halt sowieso nicht tun weil wir entweder nicht wollen oder nicht können, das weiß nur der Vorstand

    Warten wir einmal ab, bis jetzt habens zumindest jede Saison dazu gelernt und man kann sagen, dass man sich bis auf heuer eigentlich jede Saison gesteigert hat. Und das man Yogan nicht sofort verpflichtet hat zeigt mir auch, dass man wieder etwas dazu gelernt hat.

    Ich freue mich heuer eigentlich auf die Offseason, weil wenn man es schafft Lamo einzubürgern, dann hast nächste Saison einen Österreicher Stamm, denn vermutlich die nächsten 10-15 Jahre in Villach nicht mehr haben wirst. Weshalb man dies auch ausnützen sollte.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 14:51
    • #464

    Ich würde mir halt wünschen, dass an zumindest auf einer der beiden wichtigsten Positionen, Scorer und 1er Center nicht auf komplett jung und hoffen setzt, soviel Geld sollte durchaus vorhanden sein. Auch Kossma hatte zumindest gewisses Potential und war sicherlich kein Experiment in dem Sinne. Gerne für Linie 2 und oder 3 auf Unbekannt und Jung setzen, aber wenns nach mir geht, brauchst halt eben einen Leader und körperlich starken Typen, der voran geh für Linie 2 und eben besagten Sniper, kostet das Geld? Ja! Wird man da vielleicht Abstriche beim Alter oder Vertragslänge machen müssen? Ja! Aber mit reinen Experimenten wie Owre und Co. Wirst auch nicht happy sein, weil die werden dir im PO schon ganz fein wo anders unterschrieben haben...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 25. Januar 2024 um 15:03
    • #465

    wie sicher ist das mit Yogan für 24/25?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 15:03
    • #466

    nur mal als beispiel unsere aktuellen 10 Top Scorer der Liga

    1. Owre - davor England, Frankreich und ein paar wenige ECHL Spiele

    2. Roy - AHL,NHL,SHL und LIIGA

    3. Gooch - über die ALPS nach Europa gekommen, seine beste Liga war wsl die ECHL

    4. Knott - hauptsächlich erfolgreich in der ECHL, AHL war eher wenig erfolgreich

    5. Hughes - ist damal direkt aus der OHL gekommen wäre als sogar vergleichbar mit den beiden aus Merano nur das die unser Eis schon kennen, danach ist die Karriere bekannt

    6. Hari - über Skandinavien nach Ungarn, Top Ligen Erfahrung

    7. van Nes - direkt aus der NCAA

    8. Schneider - ist damals aus der ECHL gekommen und war gleich top, danach halt noch in Tschechien und der Schweiz gewesen

    9. St-Amant - wenig erfolgreich in der AHL, hauptsächlich ECHL und hat sich sogar in der "Erste Liga" nicht wirklich durchgesetzt

    10. Peterson - ewig DEL, ist in die DEL, davor AHL und ECHL


    mMn sind das mit Owre, Gooch, Knott, van Nes und mit abstrichen St-Amant 5/10 die zuvor eigentlich keine waren die Europäischen oder internationale Top Ligen zerschossen haben, teilweise warens in weit schlechteren Ligen unterwegs als der ICEHL und dort auch nicht alle Überflieger

    zeigt also, das Risiko zahlt sich aus, sogar ein Hughes wurde mit ähnlichem Risiko wie ein Anderson oder Ritchie in die Liga geholt

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 15:07
    • #467
    Zitat von Spezz93

    Gerne für Linie 2 und oder 3 auf Unbekannt und Jung setzen, aber wenns nach mir geht, brauchst halt eben einen Leader und körperlich starken Typen, der voran geh für Linie 2 und eben besagten Sniper

    mein Vorschlag/Wunsch mit den beiden für Linie 3, schließt alles andere ja nicht aus

  • Woldo
    Tschentschn
    • 25. Januar 2024 um 15:11
    • #468
    Zitat von Blaubarschbube

    wie sicher ist das mit Yogan für 24/25?

    Meine Quelle sagt „Bullshit“

    Nach so einer Mist Saison brauchst einen Yogan nicht als den Messias präsentieren.

    Primär gilt es sowieso einen guten Coach zu finden und zwar schon gestern

    hockeyfan#22 dieses „Risiko“ sind wir bei Wanvig, Sleigher, Forney, Ringelblume und Co auch eingefangen. Ausgang bekannt

    Mattinen und MacPhearson sind die einzig guten „Experimente“ der letzten Jahre

    Am besten sind wir imho immer gefahren wenn in der Liga gewildert wurde. Einem Gooch kannst zum Bleistift gerne ein Angebot legen. Oder irgendeinen Stürmer aus Feldkirch.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Januar 2024 um 15:12
    • #469
    Zitat von Wien1220

    Mursak (und Sabolic wollten) näher zur Heimat sein und Petersen hat vielleicht das Geld gelockt

    Sry für OT :

    Bei Mursak dürfte das gar nicht so stimmen wie in den Medien kolportiert wurde.

    Ich denke ein Petersen hätte damals in der KHL weit mehr Kohle machen können. Der hat halt einen "sicheren" Weg genommen. Ich denke auch mit einem mehrjährigen Vertrag (Vermutung)

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 25. Januar 2024 um 15:15
    • #470
    Zitat von Spezz93

    Wallenta und Rebernig haben mMn. Diese Saison auch wieder einen Schritt nach vorne gemacht.

    Rebernig hatte einen sehr guten Start (wie das gesamte Team), schwimmt mit, sticht aber nicht heraus. Wallenta hat sicher noch mehr Potential wenn man ihn einmal vorne ran lassen würde - erinnert mit vom Spielstile ein wenig an Brock McBride mit weniger Härte.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 15:17
    • #471
    Zitat von hockeyfan#22

    mein Vorschlag/Wunsch mit den beiden für Linie 3, schließt alles andere ja nicht aus

    Und Sniper willst keinen? Schau, wir werden halt auch biserl Erfahrung brauchen und da passen wir deine zwei Zampanos, die du wohl noch nie spielen gesehen hast nicht rein. Auch deine Aufstellung ergibt mMn. wenig Sinn, weil es halt nicht um einzelne Spieler sondern um das Team geht. Schau Richtung KAC und was dort derzeit abgeht, das sind teilweise auch ältere Herren, trotzdem sinds gut. Mir egal ob 21 oder 35 das Team soll einen gewissen Standard haben, das wir nicht alle Positionen Top besetzen können ist mir eh klar, wenn "nur" 3 Neue holst, dann bitte 2 Mal überlegt und 1 Experiment, gerne auch einen von deinen genannten, nur zwei ist mMn. Zu viel....

  • Woldo
    Tschentschn
    • 25. Januar 2024 um 15:17
    • #472

    Rebernig sollte einfach mal seinen Körper einsetzen, hat er ja im Team auch. Keine Ahnung wo das Problem liegt. Eventuell Angst wegen der lädierten Schulter?

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 25. Januar 2024 um 15:20
    • #473
    Zitat von Woldo

    Rebernig sollte einfach mal seinen Körper einsetzen, hat er ja im Team auch. Keine Ahnung wo das Problem liegt. Eventuell Angst wegen der lädierten Schulter?

    Zuviel Zeit mit Hughes verbracht :ironie: ^^

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 25. Januar 2024 um 15:23
    • #474
    Zitat von Spezz93

    Und Sniper willst keinen?

    mein Vorschlag wäre tomazevic und den heuer nutzlosen Lucinai durch die beiden ersetzen, statt Sabolic jemanden wie Kosma verpflichten also einen sniper der gerne Hart spielt, dann könnte man überlegen Desjardins durch ein upgrade auszutauschen und wenn JP wirklich eingebürgert werden würde wäre man im laufe der Saison sogar noch in der Lage zu reagieren

    ich spekuliere halt nicht wie du damit das solche Spieler nutzlos wären sondern damit das die (im ersten Jahr) bei mindestens 0.60 ppg wären und damit wärens aktuell sogar 6 bzw 7 in unserer internen scorer liste

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Januar 2024 um 15:27
    • #475

    Mit 0.6 PPG würds halt genau ein Tausch eins zu eins werden und ich hätte halt lieber ein Experiment statt Tomazevic und eine sichere Variante zu Luciani, wenn auch mit ANDEREN Aufgaben/Stärken. Das Ziel muss schon sein sich zu verbessern meiner Meinung nach...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™