die Halle gehört der Stadt Wien zu 100%
Die Stadthalle auch, aber wenn beim Erste Bank Open der Belag aufgeht, ist’s wohl auch nicht das Problem der Stadt Wien. Aber wahrscheinlich seh ich das falsch.
die Halle gehört der Stadt Wien zu 100%
Die Stadthalle auch, aber wenn beim Erste Bank Open der Belag aufgeht, ist’s wohl auch nicht das Problem der Stadt Wien. Aber wahrscheinlich seh ich das falsch.
Spielerisch war das im ersten Drittel schon mindestens ein Klassenunterschied.
Das extrem peinliche techn. Gebrechen hat die Capitals heute wohl vor einem Debakel bewahrt, aber halt nur vorerst.
Egal, unterhaltsam wars trotzdem. Und wenn nur den Dosen beim lockeren ungestörten Zeitvertreib direkt neben der Halle zuzusehen.
Das find ich immerhin leiwand beim Eishockey hierzulande, diese deutlich weniger feindselige Stimmung im Vergleich zum Fussball.
Die Stadthalle auch, aber wenn beim Erste Bank Open der Belag aufgeht, ist’s wohl auch nicht das Problem der Stadt Wien. Aber wahrscheinlich seh ich das falsch.
den Nutzungs/Mietvertrag kenne ich auch nicht - keine Ahnung Wer für Was "gerade" stehen muss
Wird das ganze Spiel wiederholt, oder die fehlenden zwei Drittel ?
Bitte an die Reglementexperten
Ist das nicht völlig egal? Für keines der beiden Teams wird das eine Spiel entscheidend für die Teilnahme an den POs sein --> wenn sich ausgeht dann sollte das Spiel im Sinne der Zuschauer komplett neu ausgetragen werden, wenn die Caps keinen passenden neuen Termin anbieten können, dann muss es eben strafverifiziert werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Leck in der Kühlleitung etwas mit der "Eisanlage" zu tun hat. Diese Leitungen werden doch jedes Jahr neu gelegt und das Eis neu gemacht. Das ist Zufall in meinen Augen.
Zufälle gibt es nicht.
Ja sind wir. Es beginnt in der Defense, wobei man Steen nicht wirklich einen Vorwurf machen kann. Körperlos, spielerisch und stocktechnisch zu schwach. Wobei man Posch und Pallierer mal ausnehmen muss. Ohne Heinrich wäre es ganz traurig. Brunner na ja, aber dann gibt's da noch eines der größten Missverständnisse des österreichischen Eishockeys, namens Fischer.
Posch und Pallierer bei Weitem die Schwächsten. Warg und Fischer sind die wichtigsten Defensemen die wir haben. Heinrich rechne ich gar nicht als Defender.
Zufälle gibt es nicht.
Schlamperei ist es so oder so - das darf einfach nicht passieren - basta!
Posch und Pallierer bei Weitem die Schwächsten. Warg und Fischer sind die wichtigsten Defensemen die wir haben. Heinrich rechne ich gar nicht als Defender.
Posch ist um Welten besser als warg aber gut so sind die unterschiedlichen Wahrnehmungen
Posch ist um Welten besser als warg aber gut so sind die unterschiedlichen Wahrnehmungen
Posch neben Heinrich wäre ein Fiasko
Posch neben Heinrich wäre ein Fiasko
Wieso ?
Wieso ?
Weil er (noch) nicht den Körper, das Stellungsspiel und die Erfahrung hat um Heinrich defensiv zu kompensieren. Da brauchst du einen wie Warg oder Fischer. (Wobei Fischer vor allem gegen Fehervar da auch nicht ideal war)
Posch/Pallierer abwechselnd mit Brunner (wie vor der Warg injury) finde ich ideal um die beiden heranzuführen.
Ja, die alte Kühlanlage wurde ersetzt durch eine provisorische, hier ein paar Fotos. Das Ganze hat ein paar Drawbacks, das Eis muss sehr dünn bleiben, damit die Anlage es derkühlt und jetzt kommt an manchen Stellen schon die Folie heraus. Das Eis ist völlig brüchig und eigentlich nicht für Profieishockey geeignet. Sie hoffen jetzt, dass es bald kühler wird draußen.
Heute dürfte eine der weißen Kupplungen kaputt gegangen sein, die Stelle passt genau.
Man sieht auf dem einen Bild auch, um wie viel die Eisfläche schmaler würde - insgesamt sind es etwa 2 Meter.
Genau richtig
Das hat genau nix mit peinlich zu tun, das kann mal passieren. Ist eher ungewöhnlich, passiert aber trotzdem. Wir haben nach dem Spiel bei einigen Bieren 3 Stunden diskutiert, dass kann überall vorkommen. Jetzt können wir nur hoffen, dass wir bis zur Neuaustragung 4 neue Spieler haben!
Das Ganze hat ein paar Drawbacks, das Eis muss sehr dünn bleiben, damit die Anlage es derkühlt und jetzt kommt an manchen Stellen schon die Folie heraus. Das Eis ist völlig brüchig und eigentlich nicht für Profieishockey geeignet.
würde mich interessieren wer solche Entscheidungen auf welcher Grundlage trifft - ist mMn grob fahrlässig und rausgeschmissenes Geld
Das hat genau nix mit peinlich zu tun, das kann mal passieren. Ist eher ungewöhnlich, passiert aber trotzdem. Wir haben nach dem Spiel bei einigen Bieren 3 Stunden diskutiert, dass kann überall vorkommen. Jetzt können wir nur hoffen, dass wir bis zur Neuaustragung 4 neue Spieler haben!
natürlich kann man sich das "schönreden" - aber das leidige Thema "Eis" ist ja nicht erst seit heute Nachmittag Thema, sondern schon etliche Jahre vakant. Entweder man steht zum Produkt Eishockey in Wien und macht es richtig, oder man lässt es ganz sein. Der Defekt heute ist nur die Spitze des Eisberges (welche Metapher :-)) - frag mal Betroffene (Nachwuchs, Amateur und Hobby-Eishackler)
Zufälle gibt es nicht.
Regel 39
Bei der Heimfahrt in der U-Bahn hat mir jemand gesagt das in der Halle noch Elemente aus der alten Donauparkhalle in der Eisanlage drinnen sind. Da hat mir wohl dieser Jemand aber einen Bären aufgebunden, das kann es ja wirklich nicht sein.
Bei der Heimfahrt in der U-Bahn hat mir jemand gesagt das in der Halle noch Elemente aus der alten Donauparkhalle onde
da hat er vielleicht MICH gemeint
da hat er vielleicht MICH gemeint
![]()
Stimmt das jetzt wirklich
Schade für Salzburg, Payerl und Wuko 🙈
Denke das Spiel heute hätte man gewonnen!
Auch die Führung ist dahin...
Mag zwar lt. Gamebook korrekt sein, aus Sicht der Salzburger allerdings trotzdem irgendwie nicht ganz fair.
Stimmt das jetzt wirklich
das war satirisch gemeint - aber natürlich habe ich den Donaupark noch "live" erlebt
aus Sicht der Salzburger allerdings trotzdem irgendwie nicht ganz fair.
ich drücke jetzt mal ein paar Tränen aus Solidarität
Von den Kosten spreche ich jetzt gar nicht.
Nochmals nach Wien, wieder Hotel, Benzin etc. 😜