1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Team Österreich - Eishockey-WM 2024 Prag

  • Lorenzo72
  • 21. September 2023 um 16:49
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2024 um 17:05
    • #476
    Zitat von Skuggan #4

    Ja eh. Dann nennen wir es halt "dauerhaft anderweitig beschäftigt", wenn dich das beruhigt. Er war ja auch seit 5 Jahren bei keinem der Vorbereitungsturniere unter der Saison :kaffee:

    Dass sehr gute Eishockeyspieler im besten Alter ihre Nationalteamkarriere sehr früh (offiziell oder inoffiziell) beenden, ist ja in Österreich leider schon länger ein etwas eigenartiges Phänomen. Thomas Koch, Phil Lukas, Komarek, Fabio Hofer lassen grüßen.

    Da kann man nur dankbar sein, dass Leute wie Thomas Raffl, Starkbaum, Heinrich, Ganahl, Zwerger und Co. immer bereit stehen bzw. standen, wenn Bader anruft.

    Neben dem doch ziemlich treffenden Beitrag von gm99 ist dir hoffentlich schon auch bewusst, dass Bader bei Vorbereitungstunieren oftmals nicht die gesetzten Spieler nominiert oder?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Mai 2024 um 17:58
    • #477
    Zitat von Skuggan #4

    Der Bursche hat eine Top Einstellung, aber seit 2019 (mit 31) kein Turnier mehr für sein Heimatland gespielt. Mitunter war er verletzt, aber überbordende Motivation, Österreich zu vertreten, lässt er für mich halt nicht wirklich erkennen.

    Im Gegensatz zu NHLern anderer Nationen, die sich nach 82 Partien und einer harten Playoffserie in den nächsten Flieger setzen, um unbedingt auszuhelfen. Sein Bruder kommt auch zu jedem Pimperl Vorbereitungsturnier.

    Aber egal, man kann ihn mittlerweile ersetzen mit Spielern, die wirklich kommen wollen. :thumbup:

    Bis auf den letzten Satz bin ich bei dir. Der wäre heuer zu 100% einen Verstärkung gewesen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. Mai 2024 um 18:02
    • #478

    Haha

    Zitat von Spezz93

    Neben dem doch ziemlich treffenden Beitrag von gm99 ist dir hoffentlich schon auch bewusst, dass Bader bei Vorbereitungstunieren oftmals nicht die gesetzten Spieler nominiert oder?

    Eigentlich immer. Er verfolgt ein Rotationssystem. Wie es bezüglich M. Raffl steht, werden wir Ende August bei der Olympiaqualifikation sehen. Sagt er erneut ab, dann war’s das mit dem NT. Schade, aber wer nicht will, der hat schon.

  • Meister0312
    Rookie
    • 23. Mai 2024 um 18:05
    • #479
    Zitat von Spezz93

    Neben dem doch ziemlich treffenden Beitrag von gm99 ist dir hoffentlich schon auch bewusst, dass Bader bei Vorbereitungstunieren oftmals nicht die gesetzten Spieler nominiert oder?

    Erwartet hoffentlich eh keiner, aber bei der Kernaussage kann ich Tine, so selten ich mit ihm/ihr einer Meinung bin, nur zustimmen. 2x hintereinander einfach absagen sollte man hinterfragen mMn. Ich möchte die Schuld da gar nicht bei Raffl suchen, es wäre aber sehr wohl interessant, warum in AUT die Moral, fürs Nationalteam zu spielen, so niedrig ist?

    Hofer, Komarek, MRaffl, Lebler (hat auch relativ früh aufgehört). Familie und andere Aussagen OK, soll jeder für sich selbst entscheiden, aber das haben Spieler anderer Nationen auch, und die sind seit gefühlt 20 Jahren bei jeder Gelegenheit bei ihrem Team dabei.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. Mai 2024 um 18:11
    • #480
    Zitat von Meister0312

    interessant, warum in AUT die Moral, fürs Nationalteam zu spielen, so niedrig ist?

    Hofer, Komarek, MRaffl, Lebler (hat auch relativ früh aufgehört). Familie und andere Aussagen OK, soll jeder für sich selbst entscheiden, aber das haben Spieler anderer Nationen auch, und die sind seit gefühlt 20 Jahren bei jeder Gelegenheit bei ihrem Team dabei.

    Also Lebler war immer dabei, wenn er einberufen wurde. Und der war 33? wie er aufgehört hat. Aber besser ein Abschied mit Anstand, als das eine Jahr zuviel, wo man dann nicht mehr mithalten kann.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2024 um 18:15
    • #481
    Zitat von Langfeld#17

    Haha

    Eigentlich immer. Er verfolgt ein Rotationssystem. Wie es bezüglich M. Raffl steht, werden wir Ende August bei der Olympiaqualifikation sehen. Sagt er erneut ab, dann war’s das mit dem NT. Schade, aber wer nicht will, der hat schon.

    Im Februar wurde er jedenfalls nicht einberufen und die Jahre davor gabs eben Gründe (Verletzung und NHL). Aber oke jeder wie er meint.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Mai 2024 um 18:15
    • #482

    Jammerts nicht, ein Hofer hat im Team null gezeigt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Mai 2024 um 18:19
    • #483

    Es ging ja nicht primär um die Spieler, die absagen. Sondern darum, dass man prominente Absagen mittlerweile recht gut kaschieren kann, weil viele junge Akteure mit hoher Qualität und Auslandserfahrung nachrücken, die (noch) gerne für das Nationalteam spielen.:thumbup:

  • Online
    divis
    Nordique
    • 23. Mai 2024 um 18:25
    • #484

    Sportdeutschland TV hat auf jeden Fall einen Narren an uns gefressen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RexKramer
    NHL
    • 23. Mai 2024 um 18:34
    • #485
    Zitat von Skuggan #4

    Der Bursche hat eine Top Einstellung, aber seit 2019 (mit 31) kein Turnier mehr für sein Heimatland gespielt. Mitunter war er verletzt, aber überbordende Motivation, Österreich zu vertreten, lässt er für mich halt nicht wirklich erkennen.

    Im Gegensatz zu NHLern anderer Nationen, die sich nach 82 Partien und einer harten Playoffserie in den nächsten Flieger setzen, um unbedingt auszuhelfen. Sein Bruder kommt auch zu jedem Pimperl Vorbereitungsturnier.

    Aber egal, man kann ihn mittlerweile ersetzen mit Spielern, die wirklich kommen wollen. :thumbup:

    Es gibt NHL Spieler, die sich nach ihrer Klub-Saison die WM geben und andere, die das nicht tun (aus verschiedenen Gründen).

    Der Unterschied zwischen den kleinen EH Länder mit (wenigen NHLern) und den großen EH Ländern ist, das bei letzteren die Absagen weniger oder gar nicht auffallen, weil immer noch welche dabei sind (weil die Grundgesamtheit größer ist).

    Daraus ein die einen NHLer sind Verweigerer und die anderen nicht ableiten ist Unsinn.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Mai 2024 um 09:03
    • #486

    Was man bei Raffl auch nicht außer acht lassen sollte:

    1. Absagen wg. Blessuren aller Art

    2. und viel wichtiger: er hatte meist kurzfristige Verträge, die naturgemäß öfter auslaufen. Wenn der Vertrag ausläuft, kann er nicht riskieren sich bei der WM zu verletzen. Ähnlich wie bei Moritz Seider heuer...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (24. Mai 2024 um 09:11)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Mai 2024 um 13:25
    • #487

    Man sollte respektieren, wenn Spieler - warum auch immer - nicht bei einer WM spielen wollen oder gar können.

    Da ist wohl jeder für seine Karriere selbst verantwortlich...

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 24. Mai 2024 um 15:04
    • #488

    Es wird in Zukunft auch darauf ankommen welche Spieler aus Übersee dann für eine WM dann verfügbar sind. Wennst Rossi, Kasper und Reinbacher und evtl. noch folgende nicht hast kann es schnell in die andere Richtung gehen. So einen wie Schneider in dieser Form bräuchten wir eben immer.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 24. Mai 2024 um 15:07
    • #489
    Zitat von Demolition Man

    Es wird in Zukunft auch darauf ankommen welche Spieler aus Übersee dann für eine WM dann verfügbar sind. Wennst Rossi, Kasper und Reinbacher und evtl. noch folgende nicht hast kann es schnell in die andere Richtung gehen. So einen wie Schneider in dieser Form bräuchten wir eben immer.

    Eben, und Schneider ist mittlerweile auch 33. Der wird auf Dauer seine Klasse (Geschwindigkeit, Ausdauer, Kraft) auch nicht halten können. Siehe Thomas Raffl.

  • Online
    Linzaaaa
    EBEL
    • 24. Mai 2024 um 15:57
    • #490
    Zitat von F*nurgejammert

    Nachdem man schon gegen Finnland die originale Hymne mit großer Söhne ( zu Recht) gesungen wurde, hat man sich vom woken orf sicher gedacht, das ist nicht politisch korrekt, deshalb spritzen wir die Ehrung. 😜

    Deine Mama ist sicher stolz auf dich. Nicht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Mai 2024 um 01:09
    • #491

    Diese Diskussion hat hier aber allgemein nichts zu suchen.

  • FrozenLake
    Nachwuchs
    • 26. Mai 2024 um 23:56
    • #492

    Bezüglich der Diskussion um M. Raffl: Er war doch glaub ich 2016 sogar bei der B-WM mit von der Partie, oder? Also ich denke, er ist auf jeden Fall gerne beim Nationalteam und wie ein anderer User bereits erwähnt hat, war er bis 2019 schon sehr oft dabei, wenn es sich vom Saisonabschneiden im Verein ausgegangen ist. Er ist doch aktuell auch ohne Vertrag, oder? Das ist - wenn natürlich auch sehr schade - dann doch schon nachvollziehbar, dass er heuer nicht im Team dabei war. Siehe zB auch Seider bei den Deutschen.

  • 1stein
    EBEL
    • 27. Mai 2024 um 07:50
    • #493

    neue iihf Weltrangliste

    IIHF - World Ranking
    The IIHF World Ranking, Last Update: 26 May. 2024
    www.iihf.com
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Mai 2024 um 08:06
    • #494
    Zitat von 1stein

    neue iihf Weltrangliste

    https://www.iihf.com/en/worldranking

    da kann man wohl davon sprechen, dass wir in der A Gruppe angekommen sind. Der Abstand zu Norwegen ist minimal, Dänemark auch nicht weit weg und beides sind klassische gestandene A-Nationen. Kazachen & Franzosen überholt, das passt!

  • Meister0312
    Rookie
    • 27. Mai 2024 um 08:15
    • #495

    Wie kann Russland da Punkte/Ränge aufholen, ohne an einem IIHF Turnier teilzunehmen?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2024 um 08:48
    • #496
    Zitat von Meister0312

    Wie kann Russland da Punkte/Ränge aufholen, ohne an einem IIHF Turnier teilzunehmen?

    sowas von lächerlich, im Gegenzug verliert Weißrussland Punkte

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. Mai 2024 um 08:52
    • #497
    Zitat von weile19

    sowas von lächerlich, im Gegenzug verliert Weißrussland Punkte

    Stimmt nicht ganz. Die Weißrussen haben auch mehr Punkte. Siehe hier: https://en.m.wikipedia.org/wiki/IIHF_World_Ranking

    System ist trotzdem Schwachsinn.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 27. Mai 2024 um 10:07
    • #498
    Zitat von Meister0312

    Wie kann Russland da Punkte/Ränge aufholen, ohne an einem IIHF Turnier teilzunehmen?

    Wenn Ich mich Recht erinnere sind die Punkte von Russland und Belarus eingefroren. Die Punkte anderer Nationen ändern sich, und Finnland hat aufgrund der schlechteren Platzierung nicht so viele Punkte geholt wie in den Jahr in dem Russlands Punkte eingefroren wurden.

    Aber stimmt schon, sieht echt absurd aus.

    Aber cool dass Österreich bei Kasachstan und Frankreich vorbei ziehen konnte. 13 Platz, nicht schlecht.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. Mai 2024 um 10:32
    • #499
    Zitat von Roki

    Wenn Ich mich Recht erinnere sind die Punkte von Russland und Belarus eingefroren. Die Punkte anderer Nationen ändern sich, und Finnland hat aufgrund der schlechteren Platzierung nicht so viele Punkte geholt wie in den Jahr in dem Russlands Punkte eingefroren wurden.

    Stimmt so nicht:

    Zitat

    Russia and Belarus were expelled from competing in the 2022 and 2023 World Championships because of their invasion of Ukraine. They were, however, granted the points of the positions they would have been seeded based on their 2021 ranking: in 2022, Russia in third place received 1120 points, and Belarus in 14th place received 860 points. Several nations withdrew from the 2022 World Championships over COVID-19 concerns.

    Russland bekommt immer so viele Punkte als wären sie Platz 3. Also dieses Jahr gleich viel wie Schweden 1.520. Belarus jene im 14. Platz: 1.260.

    Ziemlich absurd diese Regelung. Einfrieren kannst nicht, weil es in den letzten Jahren immer mehr Punkte gibt.

  • TheNus
    KHL
    • 28. Mai 2024 um 08:38
    • #500

    Wenn die Schweizer wüssten wie das beim ORF läuft.

    Gut, bei uns war es nicht das Finale, aber trotzdem.

    https://www.blick.ch/sport/eishockey/wm/windkanal-statt-wm-appetit-das-ist-eines-wm-finals-unwuerdig-liebes-srf-id19782243.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™