- Offizieller Beitrag
Steter Tropfen höhlt den Stein
Mit Dynamit gehts aber schneller
Steter Tropfen höhlt den Stein
Mit Dynamit gehts aber schneller
Alles anzeigenNaja es muss sich ja auch rechnen.
Du wirst nicht einmal in Österreich schaffen das alle Standorte eine ähnliches Catering Angebot aufbieten können.
Es ist halt einfach vom Zuschauervolumen abhängig,
die müssen das ja auch kaufen.
Der Caterer will ja nicht auf seiner Ware sitzenbleiben nur damit er eine schöne Auswahl anbieten konnte.
Als unzufriedene Fan's kann man da aber sehr einfach die Initiative ergreifen und das bei jedem Heimspiel im Vereinsbüro deponieren.
Steter Tropfen höhlt den Stein und füllt den Bauch.
Als Unternehmer mache ich seit Jahren nichts Anderes als rechnen, eine ordentliche Kalkulation ist mir also schon geläufig.
Nur damit es überhaupt mal so weit kommt, muss man zuerst mal eine Vision, eine Vorlage, eine Idee haben welche man umsetzen möchte.
Und da würgts mich mit der österreichischen Mentalität immer extrem...geht nicht, kann man nicht, is zu schwierig, wer soll das bezahlen usw. habe ich zur Genüge gehört. Mit solchen Menschen gewinnst keinen Blumentopf.
Dabei benötigt es in diesem Falle nicht mal der Mörder Ideen, nein, es gibt professionelle Vorlagen und Umsetzungen genug.
Diese "große" Vorlage nehmen und die Details auf unsere Größenverhältnisse herunterbrechen, wäre mal ein gangbarer und sinnvoller Ansatz.
Egal ob im Hockeybereich, bei der Verpflegung oder in anderen Bereichen.
Think big.
Alles anzeigenAls Unternehmer mache ich seit Jahren nichts Anderes als rechnen, eine ordentliche Kalkulation ist mir also schon geläufig.
Nur damit es überhaupt mal so weit kommt, muss man zuerst mal eine Vision, eine Vorlage, eine Idee haben welche man umsetzen möchte.
Und da würgts mich mit der österreichischen Mentalität immer extrem...geht nicht, kann man nicht, is zu schwierig, wer soll das bezahlen usw. habe ich zur Genüge gehört. Mit solchen Menschen gewinnst keinen Blumentopf.
Dabei benötigt es in diesem Falle nicht mal der Mörder Ideen, nein, es gibt professionelle Vorlagen und Umsetzungen genug.
Diese "große" Vorlage nehmen und die Details auf unsere Größenverhältnisse herunterbrechen, wäre mal ein gangbarer und sinnvoller Ansatz.
Egal ob im Hockeybereich, bei der Verpflegung oder in anderen Bereichen.
Think big.
Ja genau das meinte ich, mach's und geh dem Verein solange auf die Nerven bis es umgesetzt wird.
Die Nachfrage bestimmt dann auch das Angebot.
Viel Erfolg, think Big!
Ja genau das meinte ich, mach's und geh dem Verein solange auf die Nerven bis es umgesetzt wird.
Die Nachfrage bestimmt dann auch das Angebot.
Viel Erfolg, think Big!
Du danke, ich führe meine zwei Unternehmen und bin da gut ausgelastet damit. Meine Zeit kostet viel Geld.
Aber sorry, vielleicht sollte man hier drinnen ja keine Ideen von sich geben. Ich lass das lieber wieder bleiben.
Ich würde weiter mit einem Marketing arbeiten, welches es nicht mal schafft die Leute über die bevorstehenden Spiele zu informieren.
Weiter die Leute in der Halle meterlang anstehen lassen um sich dann alle an einer einzelnen Kassa vorbeizuquetschen, wäre ja vollkommen bescheuert ein paar aus dem Nachwuchs zu holen die Getränke und Essen verteilen gehen...aber das geht ja bestimmt auch nicht, da würden die ja gach mehr konsumieren, soviel hamma ja gar nit da, geht ja gar nicht.
Auch die Abos usw würde ich im Onlinezeitalter definitiv nur vor Ort verkaufen und die Leute sollen halt Termine ausmachen und durch die Gegend fahren. Wäre ja bescheuert da PayPal & Co zu nutzen und einen Onlinekauf anzubieten.
Aber wurscht, positive Veränderung is eh Kacke, lass ma so.
Ja genau das meinte ich, mach's und geh dem Verein solange auf die Nerven bis es umgesetzt wird.
Die Nachfrage bestimmt dann auch das Angebot.
Die typischen totschlagargumente „mach’s besser“ oder „veränder doch du was“ sind mir noch immer am liebsten, man darf wohl nicht hoffen/voraussetzen/erwarten das die verantwortlich Personen innovativ sind und selbst auf Ideen kommen
Alles anzeigenDu danke, ich führe meine zwei Unternehmen und bin da gut ausgelastet damit. Meine Zeit kostet viel Geld.
Aber sorry, vielleicht sollte man hier drinnen ja keine Ideen von sich geben. Ich lass das lieber wieder bleiben.
Ich würde weiter mit einem Marketing arbeiten, welches es nicht mal schafft die Leute über die bevorstehenden Spiele zu informieren.
Weiter die Leute in der Halle meterlang anstehen lassen um sich dann alle an einer einzelnen Kassa vorbeizuquetschen, wäre ja vollkommen bescheuert ein paar aus dem Nachwuchs zu holen die Getränke und Essen verteilen gehen...aber das geht ja bestimmt auch nicht, da würden die ja gach mehr konsumieren, soviel hamma ja gar nit da, geht ja gar nicht.
Auch die Abos usw würde ich im Onlinezeitalter definitiv nur vor Ort verkaufen und die Leute sollen halt Termine ausmachen und durch die Gegend fahren. Wäre ja bescheuert da PayPal & Co zu nutzen und einen Onlinekauf anzubieten.
Aber wurscht, positive Veränderung is eh Kacke, lass ma so.
Naja, man kann als Fan halt nicht unzufrieden sein und dann selbst keine Initiative ergreifen wollen.
Wenn man den Verein oft genug auf Missstände aufmerksam macht, dann wird das auch Handlungen nach sich ziehen.
Also umso mehr Fan's auf den Verein mit ihren Anregungen zugehen, umso eher wird das auch als Handlungsbedarf wahrgenommen.
Und da reden ich jetzt nicht von fertig ausgearbeiteten Konzepten, ein Denkanstoß wird aber beim Verein trotzdem sicher auch gerne angenommen.
Man kann sich aber natürlich auch hinsetzen und nur mokieren was einem alles nicht passt.
Naja, man kann als Fan halt nicht unzufrieden sein und dann selbst keine Initiative ergreifen wollen.
Wenn man den Verein oft genug auf Missstände aufmerksam macht, dann wird das auch Handlungen nach sich ziehen.
Also umso mehr Fan's auf den Verein mit ihren Anregungen zugehen, umso eher wird das auch als Handlungsbedarf wahrgenommen.
Und da reden ich jetzt nicht von fertig ausgearbeiteten Konzepten, ein Denkanstoß wird aber beim Verein trotzdem sicher auch gerne angenommen.
Man kann sich aber natürlich auch hinsetzen und nur mokieren was einem alles nicht passt.
Wenn der VSV ein professionell geführtes Unternehmen ist, dann gibt es genügend Leute die ebenfalls hier im Forum Mitglied sind.
Bessere Qualität und Leistung ist KEINE Bringschuld der bezahlenden Fans.
Ja, als zahlender Fan, jahrelanger Abonnent und manchmal kleiner Sponsor erlaube ich mir zu sagen was mir an der gebotenen Leistung für mein Geld nicht passt. Ich lasse mich aber nicht in die Schuld nehmen, die nötigen Arbeiten des Vereins zu übernehmen.
Als Fan habe ich dann halt nur die Möglichkeit, nichts mehr zu kaufen, so wie es halt in vielen anderen Bereichen auch ist.
Wenn der VSV ein professionell geführtes Unternehmen ist, dann gibt es genügend Leute die ebenfalls hier im Forum Mitglied sind.
Bessere Qualität und Leistung ist KEINE Bringschuld der bezahlenden Fans.
Ja, als zahlender Fan, jahrelanger Abonnent und manchmal kleiner Sponsor erlaube ich mir zu sagen was mir an der gebotenen Leistung für mein Geld nicht passt. Ich lasse mich aber nicht in die Schuld nehmen, die nötigen Arbeiten des Vereins zu übernehmen.
Als Fan habe ich dann halt nur die Möglichkeit, nichts mehr zu kaufen, so wie es halt in vielen anderen Bereichen auch ist.
Niemand redet von einer Bringschuld.
Offensichtlich wird das Produkt VSV aber ausreichend konsumiert um damit als Funktionär zufrieden sein zu können.
Fan's hätten halt gerne Veränderungen,
wollen sich aber nicht einbringen weil die Verantwortung einzig und allein beim Verein liegt und konsumieren zudem uneingeschränkt weiter.
Kommunikation mit dem Verein schadet meiner Meinung nach trotzdem nicht.
Wir leben in Österreich, wenn jemandem sagst wie man etwas besser machen könnte, wird dir die Türe gezeigt
Ein Beispiel letztens aus meiner Arbeit, habe meiner Vorgesetzten einen Vorschlag unterbreitet wie etwas anders und mMn. besser möglich gewesen wäre, die Antwort: „ich mache das schon seit 20 Jahren also hinterfrag nicht wie ich das mache“
Niemand redet von einer Bringschuld.
Offensichtlich wird das Produkt VSV aber ausreichend konsumiert um damit als Funktionär zufrieden sein zu können.
Fan's hätten halt gerne Veränderungen,
wollen sich aber nicht einbringen weil die Verantwortung einzig und allein beim Verein liegt und konsumieren zudem uneingeschränkt weiter.
Kommunikation mit dem Verein schadet meiner Meinung nach trotzdem nicht.
Das Kommunikation nicht schadet, da bin ich bei Dir.
In meinem Bereich kümmern wir uns aber um unsere Kunden, gehen auf Diese zu, holen uns Feedback ein und erhalten dadurch fast ausnahmslos nur positive Bewertungen.
Wenn das vergleichen möchtest, könnte ich jetzt auf meine Kunden pfeifen und mir erwarten das die dann zu mir kommen und mir Vorschläge bringen, wie ich meine Unternehmen besser führen könnte. Denke da würde ich vielleicht "etwas" länger warten.
Und wie Du es schreibst, ja, die Verantwortung liegt einzig und alleine beim Verein und bei deren GF´s die die Haftung unterschrieben haben...wo denn sonst? Is ja kein Karnevalsverein, sondern eine GmbH.
Wir leben in Österreich, wenn jemandem sagst wie er etwas besser machen könnte, wird dir die Türe gezeigt
Ein Beispiel letztens aus meiner Arbeit, habe meiner Vorgesetzten einen Vorschlag unterbreitet wie etwas anders und mMn. besser möglich gewesen wäre, die Antwort: „ich mache das schon seit 20 Jahren also hinterfrag nicht wie ich das mache“
Schau, das ist zum Beispiel auch so ein Totschlagargument welches ich überhaupt nicht vertrag' "ham ma immer schon so g'macht"
Ich hab's ja auch nicht bös' g'meint.
Aber mein Zugang ist halt der,
wenn man Veränderung will,
muss man sein wie's Stoandl im Schuach.
Wollt' da jetzt niemand sekkieren.
Wir leben in Österreich, wenn jemandem sagst wie er etwas besser machen könnte, wird dir die Türe gezeigt
Ein Beispiel letztens aus meiner Arbeit, habe meiner Vorgesetzten einen Vorschlag unterbreitet wie etwas anders und mMn. besser möglich gewesen wäre, die Antwort: „ich mache das schon seit 20 Jahren also hinterfrag nicht wie ich das mache“
Yep, leider liegst Du da mit Österreich und unserer Mentalität sehr richtig.
Lei lossn, Angst vor Veränderung, negativ belegte Wortwahl, da passt bei vielen das Mindset halt hinten und vorne nicht, zumindest nicht um schön und erfolgreich arbeiten zu können.
Ich bin über jeglichen Vorschlag heilfroh, denn einige davon könnten mir hilfreich sei, mir arbeit ersparen, mich besser machen usw.
Das heißt ja nicht, dass jeder Vorschlag gleich gut sein muss und umgesetzt werden muss, aber anhören, anhören sollte man sich jeden. Besonders wenn sich jemand mal den Mut bringt und überhaupt was vorschlägt.
Alles anzeigenSchau, das ist zum Beispiel auch so ein Totschlagargument welches ich überhaupt nicht vertrag' "ham ma immer schon so g'macht"
Ich hab's ja auch nicht bös' g'meint.
Aber mein Zugang ist halt der,
wenn man Veränderung will,
muss man sein wie's Stoandl im Schuach.
Wollt' da jetzt niemand sekkieren.
Denke Du sekkierst hier überhaupt keinen! Wir diskutieren ja nur herum, werfen ein wenig Einstellungen und Ideen um uns.
Das hat ja in keiner Weise irgendwas mit Dir oder Anderen als Person zu tun.
Ist halt beim Schreiben schwieriger, weil keine Gestik und Mimik...da kommt dann manchmal etwas falsch an.
Wollt' da jetzt niemand sekkieren.
finde die Diskussion gerade tatsächlich sehr spannend, interessant und angenehm
Als Fan habe ich dann halt nur die Möglichkeit, nichts mehr zu kaufen, so wie es halt in vielen anderen Bereichen auch ist.
Das Kommunikation nicht schadet, da bin ich bei Dir.
In meinem Bereich kümmern wir uns aber um unsere Kunden,
Und wie Du es schreibst, ja, die Verantwortung liegt einzig und alleine beim Verein und bei deren GF´s die die Haftung unterschrieben haben...wo denn sonst? Is ja kein Karnevalsverein, sondern eine GmbH.
Wie bereits erwähnt, offensichtlich wird das Produkt VSV ausreichend konsumiert.
Also wenn es aus Sicht der Geschäftsführer keinen Handlungsbedarf gibt
dann wirst dich wohl als Fan damit arrangieren müssen.
Also wenn es aus Sicht der Geschäftsführer keinen Handlungsbedarf gibt
dann wirst dich wohl als Fan damit arrangieren müssen.
Klar wird konsumierten und sich mit einem nicht wirklich zufriedenstellenden Angebot abgefunden, schade ist nur das es bei ein wenig Überlegungen der verantwortlichen bestimmt besser Möglichkeiten geben würde, die nicht nur uns Fans glücklicher machen würden sondern bei guter Ausarbeitung eines Plans bestimmt auch mehr Geld in die Kassen der Vereine fließen lassen würde
So nach dem Motto
Wenig Aufwand - wenig Output
Viel Aufwand - viel Output
Mehr macht mehr 🤷🏼
Edit: Man sollte sich halt auch als GF fragen, ist man mit (irgend eine Zahl) 50k € zufrieden oder möchte man lieber 100k €
generell wirkt es in Österreich aber oft so als wäre man mit den 50k € zufrieden solange sie „grün“ sind, da für viele erst Handlungsbedarf ab einer negativen roten Zahl besteht
Wie bereits erwähnt, offensichtlich wird das Produkt VSV ausreichend konsumiert.
Also wenn es aus Sicht der Geschäftsführer keinen Handlungsbedarf gibt
dann wirst dich wohl als Fan damit arrangieren müssen.
Da kannst Du selbstverständlich richtig liegen. Ich kenn natürlich weder die Eckzahlen, noch einen Budgetplan etc.
Jedoch sollte man als Unternehmer schon etwas weiter denken, nicht umsonst plant man Dinge kurz-, mittel- und langfristig.
Es soll ja nicht nur gut sein, sondern gut bleiben und wenn möglich besser werden.
Aber Du hast natürlich recht, ich als Fan mit meinem Umfeld werde mich natürlich damit arrangieren. Es zwingt mich ja niemand vom VSV dort unsere Kohle zu lassen, dass ist korrekt.
Klar wird konsumierten und sich mit einem nicht wirklich zufriedenstellenden Angebot abgefunden, schade ist nur das es bei ein wenig Überlegungen der verantwortlichen bestimmt besser Möglichkeiten geben würde, die nicht nur uns Fans glücklicher machen würden sondern bei guter Ausarbeitung eines Plans bestimmt auch mehr Geld in die Kassen der Vereine Fliesen lassen würde
So nach dem Motto
Wenig Aufwand - wenig Output
Viel Aufwand - viel Output
Mehr macht mehr 🤷🏼
Da kannst Du selbstverständlich richtig liegen. Ich kenn natürlich weder die Eckzahlen, noch einen Budgetplan etc.
Jedoch sollte man als Unternehmer schon etwas weiter denken, nicht umsonst plant man Dinge kurz-, mittel- und langfristig.
Es soll ja nicht nur gut sein, sondern gut bleiben und wenn möglich besser werden.
Aber Du hast natürlich recht, ich als Fan mit meinem Umfeld werde mich natürlich damit arrangieren. Es zwingt mich ja niemand vom VSV dort unsere Kohle zu lassen, dass ist korrekt.
Schaut's, ich bin ja auch bei euch.
Nur wir, als Fan's sehen das halt nicht nur wirtschaftlich,
sondern auch, oder sehr wahrscheinlich vordergründig, mit Herzblut.
Und das macht den Unterschied, der manchmal auch a bissal weh tut, wenn man "seinen Verein" so von außen betrachtet.
Aber eigentlich gings ja um Bier!
Leiwand, wie der Thread von 0 auf 100 geht. Taugt mir!
Wo is jetzt das Sommerloch???
Man sollte bei dem Ganzen aber nicht vergessen, dass die Vereine zuallererst dafür verantwortlich sind, dass man eine Schlagkräftige Truppe aufs Eis schickt, weil dass ist nämlich das Produkt, dass Fans und Sponsoren konsumieren. Spielvorberichte, Marketingzeug usw. ist alles schön und gut aber, die Verpakung bringt dir halt nix, wenn dein Produkt scheiße ist. Bin bei euch, dass es da genug Verbesserungspotential gibt, vieles davon wirst aber halt auch nur mit mehr Geld lösen können. Wenn es bspw. um den Ablauf der Aboverlängerung oder die Servicegebühren geht bin ich da absolut bei euch, da muss man zeitnah den nächsten Schritt setzen und sich verbessern. Bei Anderen Dingen seh ich das aber absolut nicht so dramatisch, erst recht wenn man weiß wie Totgespart, dass Backoffice bei den Meisten österreichischen Vereinen ist...
Schaut's, ich bin ja auch bei euch.
Nur wir, als Fan's sehen das halt nicht nur wirtschaftlich,
sondern auch, oder sehr wahrscheinlich vordergründig, mit Herzblut.
Und das macht den Unterschied, der manchmal auch a bissal weh tut, wenn man "seinen Verein" so von außen betrachtet.
Nope, da darf ich Dir widersprechen, ich kann in meinem Hirn gar nicht anders, als Dinge wirtschaftlich zu betrachten, zu analysieren und Anpassungen vorzunehmen, da ich halt genau das mein Leben lang mache. Dafür bin ich in anderen Bereichen wahrscheinlich für die Fisch.
Schau, nimm die Adler Karte und die derzeitigen Abläufe an den Ausschankstationen her.
Gefällt Dir das so?
Was würdest Du denn versuchen zu verbessern, damit man zB mehr Umsatz generieren könnte?
Nope, da darf ich Dir widersprechen, ich kann in meinem Hirn gar nicht anders, als Dinge wirtschaftlich zu betrachten, zu analysieren und Anpassungen vorzunehmen, da ich halt genau das mein Leben lang mache. Dafür bin ich in anderen Bereichen wahrscheinlich für die Fisch.
Schau, nimm die Adler Karte und die derzeitigen Abläufe an den Ausschankstationen her.
Gefällt Dir das so?
Was würdest Du denn versuchen zu verbessern, damit man zB mehr Umsatz generieren könnte?
Die Adlerkarte gibs nimmer, bzw. brauchst keine...
Immer schon, halt a Schnitzel in einer Semmel. Wow.
Das Wow tät ich ernst nehmen. Es kann durchaus zu denken geben, daß es in der ganzen Liga genau eine einzige Halle gibt, die das hinbekommt.
Für mich eine glorreiche Oase der Kultur der Alpenrepublik - gehört unter Denkmalschutz gestellt und die anderen sollten sich eine Scheibe abschneiden.
Man sollte bei dem Ganzen aber nicht vergessen, dass die Vereine zuallererst dafür verantwortlich sind, dass man eine Schlagkräftige Truppe aufs Eis schickt, weil dass ist nämlich das Produkt, dass Fans und Sponsoren konsumieren. Spielvorberichte, Marketingzeug usw. ist alles schön und gut aber, die Verpakung bringt dir halt nix, wenn dein Produkt scheiße ist. Bin bei euch, dass es da genug Verbesserungspotential gibt, vieles davon wirst aber halt auch nur mit mehr Geld lösen können. Wenn es bspw. um den Ablauf der Aboverlängerung oder die Servicegebühren geht bin ich da absolut bei euch, da muss man zeitnah den nächsten Schritt setzen und sich verbessern. Bei Anderen Dingen seh ich das aber absolut nicht so dramatisch, erst recht wenn man weiß wie Totgespart, dass Backoffice bei den Meisten österreichischen Vereinen ist...
Pfuh...schwieriges Thema! Ich kann Dich teilweise verstehen, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut.
Aber....die Verpackung ist immens wichtig! Du kannst es auch anders herum sehen, Du kannst das beste Produkt haben, wenn Du es bescheiden oder gar nicht präsentierst, wirst du am markt untergehen.
Ich bin da für die Babyschritte Taktik. Man pickt sich schön langsam und in Ruhe immer einen Bereich nach dem Anderen heraus..zum Anderen gehe ich aber erst dann, wenn ich den ersten Bereich zufriedenstellend umgesetzt habe. Am Ende des Tages entsteht dadurch ein schönes Ganzes.
Besonders die Mitarbeiter einzubeziehen, Ideen einholen, schauen wer vielleicht brennt selbst etwas umzusetzen...vielleicht sogar in einem anderen Bereich als er jetzt tätig ist...wichtig ist, anfangen und umsetzen.