1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Moser Medical Graz 99ers Saison 2023/2024

  • robindoyle7
  • 3. Juli 2023 um 19:01
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 27. Oktober 2023 um 08:15
    • #276

    Quendler heute in der KLZ

    Was läuft bei den Graz 99ers eigentlich falsch?


    Das Grazer Eishockey ist seit Jahrzehnten von Erfolglosigkeit geprägt. Trainer wurden zu Bauernopfern. Die sportliche Expertise fehlt bis heute.

    Blickt man auf die Tabelle, findet man die Graz 99ers abgeschlagen am letzten Platz. Doch die sportliche Misere scheint, historisch betrachtet, kein gelegentlicher Ausreißer zu sein. Im Gegenteil: Sie hat System. Seit Liga-Neugründung und Professionalisierung weist kein anderer Klub eine derart notorische Erfolglosigkeit auf. Die Zahlen zeichnen ein trauriges Bild: 2000 stieg der Klub auf, und in dieser Epoche, also vor exakt zwanzig Jahren, gelang sogar der Halbfinaleinzug (Liga bestand aus sieben Vereinen). Danach wurde sage und schreibe zehn Mal das Play-off verpasst.

    Advertisement

    Die Frustration sitzt tief und hat mittlerweile sogar die hartgesottenen Fans erreicht. Sie mussten in den vergangenen Jahren einiges an Schmach über sich ergehen lassen. Denn eigentlich galt Graz immer als Standort mit viel Tradition und Geschichte (ATSE Graz), Kuriositäten (Grazer Elefanten), Leidenschaft und riesiger Begeisterung. Eishockey war in der Stadt des Fußballs (Sturm und GAK) eine charmante Alternative, fernab gängiger Konventionen. Die Duelle gegen KAC, VSV, IEV, und WEV zählten zu den Klassikern und sorgen in der Murstadt noch heute für Melancholie.

    Die Gegenwart sieht allerdings nicht so rosig aus. Seit dem Wiederaufstieg haben die 99ers nicht weniger als 19 Trainer „verbraucht“, ein sportlicher Leiter fehlt seit Jahrzehnten. Bad Nauheim-Trainer Harry Lange lehnte vor einem Jahr ein diesbezügliches Angebot dankend ab. Ein hausgemachtes Problem: Die 99ers werden von Trainern und Spielern immer mehr als letzte Station vor dem Karriereende betrachtet, dementsprechend schwierig gestaltet sich auch die Akquise neuer Akteure. Manager Bernd Vollmann, der seit 2010 im Amt ist, leitet zwar die wirtschaftlichen Geschicke der Steirer äußerst souverän, aus sportlicher Sicht wurden aber immer wieder Fehlentscheidungen getroffen. Trainerverlängerungen (zuletzt Jens Gustafsson sowie Johan Pennerbron) trotz Verpassen des Play-offs und ein nicht vorhandener Österreicher-Stamm tragen das ihre zur sportlichen Talfahrt bei und das, obwohl der Klub etatmäßig durchaus zum Liga-Mittelfeld zählt.

    Ein Ära geht 2024 zu Ende. Jochen Pildner-Steinburg, eine (streitbare) Säule der Liga und des österreichischen Eishockeys, gibt sein Präsidenten-Amt ab. Herbert Jerich dürfte übernehmen. Und wohl auch weiterhin an Vollmann festhalten. Der international operierende Unternehmer ist bereits mehrmals als Sportmäzen (Tennis) aufgetreten, auch für die 99ers (finanzierte das Lock-out-Engagement von Thomas Vanek). Die Frage wird lauten: Wie kommt er mit den Mechanismen des Sports und den Eigenheiten der Charaktere zurecht? Wie ist es um seine Geduld bestimmt? Und: Welche Visionen hat er mit den 99ers?

    So eigen, so verbohrt, so irrational die Grazer in der Liga abseits des Eises manchmal auftreten mögen: Sie sind und bleiben eine bedeutende Filiale für das heimische Eishockey. Umso wichtiger wäre es, endlich einen sportlichen Höhenflug zu erleben. Leere Versprechungen gab es schließlich genug.

  • Nachbaur76
    Hobbyliga
    • 27. Oktober 2023 um 09:53
    • #277
    Zitat von djchrisko

    Quendler heute in der KLZ

    Was läuft bei den Graz 99ers eigentlich falsch?


    Das Grazer Eishockey ist seit Jahrzehnten von Erfolglosigkeit geprägt. Trainer wurden zu Bauernopfern. Die sportliche Expertise fehlt bis heute.

    Blickt man auf die Tabelle, findet man die Graz 99ers abgeschlagen am letzten Platz. Doch die sportliche Misere scheint, historisch betrachtet, kein gelegentlicher Ausreißer zu sein. Im Gegenteil: Sie hat System. Seit Liga-Neugründung und Professionalisierung weist kein anderer Klub eine derart notorische Erfolglosigkeit auf. Die Zahlen zeichnen ein trauriges Bild: 2000 stieg der Klub auf, und in dieser Epoche, also vor exakt zwanzig Jahren, gelang sogar der Halbfinaleinzug (Liga bestand aus sieben Vereinen). Danach wurde sage und schreibe zehn Mal das Play-off verpasst.

    Advertisement

    Die Frustration sitzt tief und hat mittlerweile sogar die hartgesottenen Fans erreicht. Sie mussten in den vergangenen Jahren einiges an Schmach über sich ergehen lassen. Denn eigentlich galt Graz immer als Standort mit viel Tradition und Geschichte (ATSE Graz), Kuriositäten (Grazer Elefanten), Leidenschaft und riesiger Begeisterung. Eishockey war in der Stadt des Fußballs (Sturm und GAK) eine charmante Alternative, fernab gängiger Konventionen. Die Duelle gegen KAC, VSV, IEV, und WEV zählten zu den Klassikern und sorgen in der Murstadt noch heute für Melancholie.

    Die Gegenwart sieht allerdings nicht so rosig aus. Seit dem Wiederaufstieg haben die 99ers nicht weniger als 19 Trainer „verbraucht“, ein sportlicher Leiter fehlt seit Jahrzehnten. Bad Nauheim-Trainer Harry Lange lehnte vor einem Jahr ein diesbezügliches Angebot dankend ab. Ein hausgemachtes Problem: Die 99ers werden von Trainern und Spielern immer mehr als letzte Station vor dem Karriereende betrachtet, dementsprechend schwierig gestaltet sich auch die Akquise neuer Akteure. Manager Bernd Vollmann, der seit 2010 im Amt ist, leitet zwar die wirtschaftlichen Geschicke der Steirer äußerst souverän, aus sportlicher Sicht wurden aber immer wieder Fehlentscheidungen getroffen. Trainerverlängerungen (zuletzt Jens Gustafsson sowie Johan Pennerbron) trotz Verpassen des Play-offs und ein nicht vorhandener Österreicher-Stamm tragen das ihre zur sportlichen Talfahrt bei und das, obwohl der Klub etatmäßig durchaus zum Liga-Mittelfeld zählt.

    Ein Ära geht 2024 zu Ende. Jochen Pildner-Steinburg, eine (streitbare) Säule der Liga und des österreichischen Eishockeys, gibt sein Präsidenten-Amt ab. Herbert Jerich dürfte übernehmen. Und wohl auch weiterhin an Vollmann festhalten. Der international operierende Unternehmer ist bereits mehrmals als Sportmäzen (Tennis) aufgetreten, auch für die 99ers (finanzierte das Lock-out-Engagement von Thomas Vanek). Die Frage wird lauten: Wie kommt er mit den Mechanismen des Sports und den Eigenheiten der Charaktere zurecht? Wie ist es um seine Geduld bestimmt? Und: Welche Visionen hat er mit den 99ers?

    So eigen, so verbohrt, so irrational die Grazer in der Liga abseits des Eises manchmal auftreten mögen: Sie sind und bleiben eine bedeutende Filiale für das heimische Eishockey. Umso wichtiger wäre es, endlich einen sportlichen Höhenflug zu erleben. Leere Versprechungen gab es schließlich genug.

    Alles anzeigen

    Solange Vollmann in Graz irgendetwas zum Mitreden hat (anscheinend auch beim neuen Präsidenten) und hier nicht komplett ein Restart mit kompetenten Menschen mit Visionen gestartet wird, wird dieser Klub die nächsten Jahrzehnte als hüllenloser Geist herumwurschteln..

  • shadow2711
    NHL
    • 27. Oktober 2023 um 10:45
    • #278
    Zitat von Nachbaur76

    Solange Vollmann in Graz irgendetwas zum Mitreden hat (anscheinend auch beim neuen Präsidenten) und hier nicht komplett ein Restart mit kompetenten Menschen mit Visionen gestartet wird, wird dieser Klub die nächsten Jahrzehnte als hüllenloser Geist herumwurschteln..

    100% agreed :thumbup:

    Seit wann darf eigentlich ein GM bei der Wahl des Präsidenten mitreden :/

    Das ist echt einzigartig in Österreich :veryhappy:

    Wie schonmal geschrieben, alle, absolut alle derzeitigen Funktionäre gehören weg und alle Positionen neu besetzt, von Leuten, die in den jeweiligen Funktionen wirklich Ahnung haben.

    Dann muss man einen fünf Jahresplan (Zukunftsvision) erstellen, erst dann kann in Graz, bei diesem Verein, wieder etwas entstehen.

  • icefan99
    Nachwuchs
    • 27. Oktober 2023 um 11:33
    • #279

    Und was ich unbedingt noch einwerfen muss: Unsere ICE Eishockey Liga ist wahrscheinlich die einzige Liga der ganzen Welt wo es keinen Absteiger gibt. Aufgrund dessen ist der sportliche Wert dieser Liga eigentlich ad absurdum zu führen.

    So kann wirklich jeder Verein quasi tun was er will, und das ohne Konsequenzen, weil sowieso nichts passieren wird, selbst wenn man die ganze Saison null Punkte macht darf man Kommende wieder fröhlich in der Höchsten Liga weiter "performen", einfach lächerlich!

  • McRatty
    EBEL
    • 27. Oktober 2023 um 11:59
    • #280
    Zitat von icefan99

    Und was ich unbedingt noch einwerfen muss: Unsere ICE Eishockey Liga ist wahrscheinlich die einzige Liga der ganzen Welt wo es keinen Absteiger gibt. Aufgrund dessen ist der sportliche Wert dieser Liga eigentlich ad absurdum zu führen.

    So kann wirklich jeder Verein quasi tun was er will, und das ohne Konsequenzen, weil sowieso nichts passieren wird, selbst wenn man die ganze Saison null Punkte macht darf man Kommende wieder fröhlich in der Höchsten Liga weiter "performen", einfach lächerlich!

    Also mir fallen da schon so manche Ligen ein im Hockey wo es keinen Absteiger gibt…NHL, Liiga (Finnland), EIHL (Großbritannien), DEL (bis vor kurzem), KHL (Russland), etc. und selbst in Ligen wie in Tschechien gibt es keinen direkten Absteiger sondern ein Play Down.

    Ein Absteiger macht nur dann Sinn, wenn man Mannschaften in einer 2 Liga hat, welche Ambitionen für einen Aufstieg haben. Dazu ist in Ö die Dichte zu gering. ( Finanzielle Aspekte , Infrastruktur etc.)

  • Poke Check
    "Basher"
    • 27. Oktober 2023 um 12:16
    • #281
    Zitat von icefan99

    Unsere ICE Eishockey Liga ist wahrscheinlich die einzige Liga der ganzen Welt wo es keinen Absteiger gibt.

    Das ist jetzt aber ein Witz, oder?

  • icefan99
    Nachwuchs
    • 27. Oktober 2023 um 12:46
    • #282
    Zitat von Poke Check

    Das ist jetzt aber ein Witz, oder?

    Da hast du zu 99% Recht, sorry, habe ich falsch recherchiert! Aber diese keinen Absteiger Klausel wurde in einigen Ligen erst ab 2020 mit der Corona-Pandemie eingeführt, vorher gab es sehr wohl Absteiger!

    Aber in der DEL sehr wohl, Auszug aus der DEL: "Die PENNY DEL spielt in der aktuellen Saison einen festen Absteiger aus und einen zweiten, sollte ein DEL2-Club aufsteigen."

  • McRatty
    EBEL
    • 27. Oktober 2023 um 13:04
    • #283
    Zitat von icefan99

    Da hast du zu 99% Recht, sorry, habe ich falsch recherchiert! Aber diese keinen Absteiger Klausel wurde in einigen Ligen erst ab 2020 mit der Corona-Pandemie eingeführt, vorher gab es sehr wohl Absteiger!

    Aber in der DEL sehr wohl, Auszug aus der DEL: "Die PENNY DEL spielt in der aktuellen Saison einen festen Absteiger aus und einen zweiten, sollte ein DEL2-Club aufsteigen."

    Also in den Ligen die ich angeführt habe gab es auch vor Corona keinen Absteiger. Bei der DEL habe ich geschrieben bis vor kurzem.

    Also das als Argument für die Attraktivität der Liga zu bringen ist meiner Meinung nach schlichtweg falsch, wenn es bei den größten Ligen der Welt auch so ist.

  • icefan99
    Nachwuchs
    • 27. Oktober 2023 um 13:12
    • #284
    Zitat von McRatty

    Also in den Ligen die ich angeführt habe gab es auch vor Corona keinen Absteiger. Bei der DEL habe ich geschrieben bis vor kurzem.

    Also das als Argument für die Attraktivität der Liga zu bringen ist meiner Meinung nach schlichtweg falsch, wenn es bei den größten Ligen der Welt auch so ist.

    Da magst du Recht haben aber in Bezug auf die seit einigen Jahren ungerade Zahl der Vereine, welche jede Saison zu einem Chaos führt, könnte man die eleganter lösen. Z.B. nur immer zwei Aufsteiger, damit wir eine gerade Zahl haben, oder keinen zum Beispiel. Nur mit allen Mitteln die Liga zu vergrößern, macht diese garantiert auch nicht attraktiver!

  • McRatty
    EBEL
    • 27. Oktober 2023 um 15:58
    • #285
    Zitat von icefan99

    Da magst du Recht haben aber in Bezug auf die seit einigen Jahren ungerade Zahl der Vereine, welche jede Saison zu einem Chaos führt, könnte man die eleganter lösen. Z.B. nur immer zwei Aufsteiger, damit wir eine gerade Zahl haben, oder keinen zum Beispiel. Nur mit allen Mitteln die Liga zu vergrößern, macht diese garantiert auch nicht attraktiver!

    Also ich finde das aktuelle System eigentlich gut. Die sinnlose Zwischenrunde ist abgeschafft und ja natürlich wär eine gerade Anzahl an Teams besser. Aber bin da guter Dinge, dass hoffentlich noch ein Team dazukommt in absehbarer Zeit. Den internationalen Charakter der Liga find ich auch gut, macht sie meiner Meinung nach attraktiver.

  • rotjacken89
    Rekordmeister
    • 29. Oktober 2023 um 21:20
    • #286
    Zitat von icefan99

    Also wenn das wirklich so stimmt, speziell dass der erfolgloseste und inkompetenteste Manager der Welt wieder weiterpfuschen darf, dann ist allen nicht mehr zu helfen inkl. Jerich. Dann gibst nur eines: Bitte diesen Retortenverein sofort auflösen damit dieses Leiden der Grazer Fans endlich ein Ende hat!

    Also kein neuer Präsident dieser Welt würde eine Manager mit ins neue Boot nehmen der seit Jahren nix auf die Beine bringt. Wenn in Graz ein Neustart kommt, dann wird der neue Präsident auch seine eigenen Leute ins Management bringen. Alles andere wäre ja völlig verrückt :banghead:

  • Ray_BAn
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 15:50
    • #287

    Irgendwer eine Ahnung, was mit Viksten ist? Wurde der aussortiert, oder spielt er morgen wieder?

  • robindoyle7
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 16:14
    • #288
    Zitat von Ray_BAn

    Irgendwer eine Ahnung, was mit Viksten ist? Wurde der aussortiert, oder spielt er morgen wieder?

    Wir schauen Day by Day so die Aussage von den Verantwortlichen der 99ers, spätestens am Sonntag sollte er wieder spielen! :prost:

  • Ray_BAn
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 16:19
    • #289
    Zitat von robindoyle7

    Wir schauen Day by Day so die Aussage von den Verantwortlichen der 99ers, spätestens am Sonntag sollte er wieder spielen! :prost:

    Ok, danke für die Info. Und Dodero?

  • Lintu69
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2023 um 16:26
    • #290
    Zitat von Ray_BAn

    Ok, danke für die Info. Und Dodero?

    Hab irgendwo gelesen, dass er die Woche wieder spielen sollt.

  • robindoyle7
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 16:41
    • #291
    Zitat von Ray_BAn

    Ok, danke für die Info. Und Dodero?

    Dodero ist eventuell Freitag, spätestens am Sonntag wieder mit dabei! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (31. Oktober 2023 um 19:51)

  • shadow2711
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 16:52
    • #292

    Es macht eh keinen Unterschied, wie gewinnen mit denen und ohne sie ohnehin net!

  • Lintu69
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2023 um 17:16
    • #293

    Irgendwann wird's Schu hinhaun!:)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 17:40
    • #294

    Die 99ers haben jetzt so viel durchgemacht.

    Ich bin der Meinung es kommen auch wieder bessere Zeiten.

  • Alston
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2023 um 18:49
    • #295
    Zitat von Jabberwocky

    Die 99ers haben jetzt so viel durchgemacht.

    Ich bin der Meinung es kommen auch wieder bessere Zeiten.

    Evtl.schon Morgen gegen ein dezimiertes Wölfeteam?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 19:30
    • #296
    Zitat von Alston

    Evtl.schon Morgen gegen ein dezimiertes Wölfeteam?

    Warum auch nicht, es kann nicht immer regnen.

    Pustertal am Papier mit Vorteil, aktuell jedoch ebenfalls mit einer Negativserie.

    win2day ICE Hockey League

    Für gänzlich unmöglich halte ich einen Sieg der Hausherren also nicht.

    Bilder

    • Screenshot_20231031-192626.png
      • 85,3 kB
      • 412 × 824
  • PAUL
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2023 um 20:31
    • #297

    Hat schon jemand eine Ahnung, wann und wie man das Geld für das angesagte Linz Spiel zurück bekommt?

  • Columbo
    Gast
    • 31. Oktober 2023 um 21:08
    • #298

    Außer Salzburg, KAC und eventuell Villach die Anfang der Saison mit nur wenigen Veränderungen im Kader antreten können, ist es für alle Anderen eher ein Glücksspiel, da man über die Hälfte des Kaders ersetzten muss. Da kann der Saisonstart mit ein paar Fehlbesetzungen schon mal total in die Hose gehen. Glücklich wer, wie im Fall von Innsbruck, das schon seit Jahren erfolgreich praktiziert. Kleines Budget, große fachliche Kompetenz. Ich denke die sportliche Leitung eines jeden Vereins muss schon Mitte Saison die Fühler ausstrecken um eventuelle Abgänge erfolgreich ersetzten zu können. Nehmen wir mal die Pioneers, ein Owre, wenn er weiter so performt, oder dergleichen werden nur sehr schwer zu halten sein, also heißt es seine Hausaufgaben zu machen um keine böse Überraschung zu erleben.

  • MaxiMax
    KHL
    • 1. November 2023 um 09:58
    • #299
    Zitat von Jabberwocky

    Warum auch nicht, es kann nicht immer regnen.

    Pustertal am Papier mit Vorteil, aktuell jedoch ebenfalls mit einer Negativserie.

    https://www.ice.hockey/zahlen-fakten/…ivisionId=13051

    Für gänzlich unmöglich halte ich einen Sieg der Hausherren also nicht.

    Tippe auf 5:0 gleich wie beim Hinspiel :veryhappy:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 1. November 2023 um 20:10
    • #300
    Zitat von MaxiMax

    Tippe auf 5:0 gleich wie beim Hinspiel :veryhappy:

    Haben sie gut gemacht die Hausherren,

    Gratulation zum Sieg! :prost:

    win2day ICE Hockey League

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™