..aber im Grunde ist's halt a Eishockey Arbeiterverein
...quasi der vsv der nhl
..aber im Grunde ist's halt a Eishockey Arbeiterverein
...quasi der vsv der nhl
Ansehen. Unbedingt.
Ansehen. Unbedingt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
man hat "rausgehört" wie den Kommentatoren nach dem Rossi-Tor die Gesichter eingeschlafen sind
Rossi macht da heuer einen guten Job, Boldy auch aber bei Top Teams der Liga, spielen die beiden höchstens in der dritten Linie, weil da einfach ganz anderes Spielermaterial herumläuft....
Ist nur eine Spielerei, aber nur auf Rossi bezogen habe ich mir jetzt aus beiden Conferences von den Top 6 die Center der Linien 1 bis 3 angesehen und rein auf die Punkteausbeute bezogen kann ich diese Aussage absolut nicht unterschreiben.
Höchstens 3. Linie impliziert, dass es mitunter sogar nur die 4. sein könnte.
Er wäre sicher nirgends der 1st Line Center, aber als Center der 2. sehe ich anhand der Stats auch bei einigen Top Vereinen absolut als realistisch an.
ich hab mit einem minnesota staff Mitarbeiter in Göteborg kurz über Rossi gesprochen. Der war ziemlich ehrlich und hat gemeint, dass er heuer schon so einschlägt hättens selber nicht gedacht
Ist nur eine Spielerei, aber nur auf Rossi bezogen habe ich mir jetzt aus beiden Conferences von den Top 6 die Center der Linien 1 bis 3 angesehen und rein auf die Punkteausbeute bezogen kann ich diese Aussage absolut nicht unterschreiben.
Höchstens 3. Linie impliziert, dass es mitunter sogar nur die 4. sein könnte.
Er wäre sicher nirgends der 1st Line Center, aber als Center der 2. sehe ich anhand der Stats auch bei einigen Top Vereinen absolut als realistisch an.
OK, bEi welchem Top Team würde er deiner Meinung nach die 2. Linie centern?
Boston Bruins
Wobei die Frage eher nicht zu beantworten ist, da Rossi gedraftet wurde, mit der Aussicht die Toplinien zu centern und deshalb nicht unbedingt forciert wurde, einen guten Center zu suchen. Also müsste man nachsehen, wer aller einen Center im Draft gezogen hat, mit eben dieser Voraussetzung.
Boston Bruins
Wobei die Frage eher nicht zu beantworten ist, da Rossi gedraftet wurde, mit der Aussicht die Toplinien zu centern und deshalb nicht unbedingt forciert wurde, einen guten Center zu suchen. Also müsste man nachsehen, wer aller einen Center im Draft gezogen hat, mit eben dieser Voraussetzung.
Du meinst statt Charlie Coyle aktuell
Aber das Thema ist ja, bei welchem Top Team wäre er in Linie zwei gesetzt!?
Also Zacha und Coyle sind wahrlich keine Wunderwuzzis und Boston hat sicherlich eine sehr ähnliche Center Achse wie die Wild, aber dass Rossi dort sicherlich in den vorderen 2 Linien zum Zug kommen würde, seh ich nicht unbedingt, weil die halt zumindest eben 2 Center haben, die +/- einem Ek entsprechen.
Wobei du mit deiner Aussage sicherlich recht hast, viele Vergleiche gibt es da wohl nicht bei den Top Teams, nachdem ich mal nachgesehen habe:
Byfield (spielt zwar erste Linie aber nicht als Center bei LA)
Johnston und Dellandrea (beide als Center in den Bottom 6 bei Dallas)
Perfetti (spielt zweite Linie bei den Jets, aber ebenfalls nicht am Center)
Jarvis (Reihe 3 in Carolina, ebenfalls nicht am Center gesetzt)
Lundell (Reihe 3 bei den Panthers)
Ich war zwar lange nicht happy, dass Rossi bei Minnesota gelandet ist, aber seitdem der neue Coach da ist, darf er sich über mangeldes Vertrauen (gerade im Vergleich mit seinen "Draftkollegen") nicht aufregen, er zahlt es derzeit aber natürlich auch gut zurück.
Aber das Thema ist ja, bei welchem Top Team wäre er in Linie zwei gesetzt!?
Nochmals: Die Frage ist klar, aber mMn nicht so einfach zu beantworten, denn sie hinterfragt nicht:
- statt wem ist er im Kader
- mit welcher Voraussetzung wurde er geholt
- hat der Kader dann ev. so eine Tiefe, dass ich mit Rossi darin sogar mit quasi 2 zweiten Linien spiele
- und im Falle von Boston: ein Coyle hat mMn mehr Wert in der dritten als Rossi, dh er erfüllt dort die Rolle viel besser => ergo, wo wäre das noch so
Toll ist das er nun auch in der OT 3v3 ran darf und natürlich ist es supi das er das Vertrauen des Coaches auch gleich mal in einen Erfolg umsetzen konnte , wobei ihm derzeit die Verletztenmiserie bei den Wild da schon zu Gute kommt.
Gestern hat er nach der wohl sehr intensieven Partie mit mehr als 22min Eiszeit schon ziemlich fertig drein geschaut .
Nochmals: Die Frage ist klar, aber mMn nicht so einfach zu beantworten, denn sie hinterfragt nicht:
- statt wem ist er im Kader
- mit welcher Voraussetzung wurde er geholt
- hat der Kader dann ev. so eine Tiefe, dass ich mit Rossi darin sogar mit quasi 2 zweiten Linien spiele
- und im Falle von Boston: ein Coyle hat mMn mehr Wert in der dritten als Rossi, dh er erfüllt dort die Rolle viel besser => ergo, wo wäre das noch so
Man kann eine einfache Frage auch extrem verkomplizieren.
Ich bin aber bei Spezz93 der das eigentlich sehr treffend analysiert hat und net schon aus einer Frage, drei weitere macht.
Das da so schnell nix ran kommt war klar und schon gar net wennst da dann Minnesota ansiehst
Rossi macht da heuer einen guten Job, Boldy auch aber bei Top Teams der Liga, spielen die beiden höchstens in der dritten Linie, weil da einfach ganz anderes Spielermaterial herumläuft......ich weiß, Cap Probleme der Wild, dass stimmt schon.....aber im Grunde ist's halt a Eishockey Arbeiterverein
Rossi als Rookie und Boldi auch erst im zweiten Jahr haben als junge Spieler trotz Ausfall von an die 40% der besten Spieler der Wild ihre Mannschaft zum Erfolg geführt. Ich denke jeder andere NHL Verein wäre froh um solche Newcomer die sich nicht hinter ihren Stars verstecken und von ihnen profitieren, sondern so früh schon so viel Verantwortung schultern können und wollen. Wenn die beiden verletzungsfrei bleiben gehören sie für mich in der kommenden Generation zu den Top Stars in der NHL.
Also Top Stars gibt's derzeit schon enorm viele aktive und die meisten werden noch lange NHL spielen und wenn ich dran denke wie die doch jüngeren Spieler rund um die Hughes, Mactavish, Stütze oder Bedard auftrumpfen, wär ich mit der Aussage Vorsichtig....
Also Top Stars gibt's derzeit schon enorm viele aktive und die meisten werden noch lange NHL spielen und wenn ich dran denke wie die doch jüngeren Spieler rund um die Hughes, Mactavish, Stütze oder Bedard auftrumpfen, wär ich mit der Aussage Vorsichtig....
Es gibt 32 NHL Teams. Jedes Team hat deren 2-3 außergewöhnliche Spieler in ihren Reihen. Das wären dann schon über 64 Topstars in der NHL. Die Beiden sind noch so jung und erst am Anfang ihrer Karriere und werden sich weiter verbessern. Viele der Stars im besten Eishockeyalter von 26 bis 32 Jahren mussten sich ebenfalls in jungen Jahren erst bewähren und stetig weiter entwickeln. Sonst wären sie jetzt nicht dort wo sie sind. Und Boldy und Rossi traue ich das sehr wohl zu.
Oke Dann haben wir da schlichtweg eine andere Auffassung von Top Stars, weil da gibt's für mich über die Liga gesehen maximal 10 - - > 2 Linien. Danach kommen noch gut 20 Allstars und dann halt Franchiseplayers, wenn Rossi mal zu letzter zählt wär ich schon happy...
Ich seh halt bei einigen Teams nicht mal einen Topstar, also geht mir deine Rechnung nicht auf. Wer soll das bei den hinteren Teams sein, wie San José, Calgary, Columbus usw., selbst bei den anderen Teams wie Seattle oder den Islanders würde ich da maximal einen finden, der wirklich herausragt...
Oke Dann haben wir da schlichtweg eine andere Auffassung von Top Stars, ...
Zum Glück, denn sonst wären wir ja alle gleicher Meinung und das Forum wäre überflüssig
Lange Rede kurzer Sinn, die Zukunft wird es zeigen, es bleibt also spannend.
Ich glaub zu definieren wer ein „Star“ ist und wer nicht is generell immer schwer, da würd mir beispielsweise Jesper Bratt einfallen, nicht unbedingt einer mit viel medialer Aufmerksamkeit aber seit 3 Jahren eine der wichtigsten Stützen des NJD Eishockeys
Sebastian Aho würd mir da auch einfallen, beides keine die mir beim Wort „Star“ einfallen würden denn da denke ich eher an Makar, McDavid, Ovi, Kuch, Hughes usw aber auch die beiden sind eigentlich Stars denn sie tragen seit Jahren eine wesentlichen Beitrag am Erfolg ihrer jeweiligen Teams
Edit: Barzal und Verhaeghe wären mMn auch noch solche, ebenfalls Miller seit er in Vancouver ist
Zum Glück, denn sonst wären wir ja alle gleicher Meinung und das Forum wäre überflüssig
Lange Rede kurzer Sinn, die Zukunft wird es zeigen, es bleibt also spannend.
Oder man nimmt sich eine Scoutingreportliste wie zB. diese hier zur Hilfe wobei die Draftpicks die noch nix in der NHL geleistet haben ja ausklammern kannst
Du meinst statt Charlie Coyle aktuell
Aber das Thema ist ja, bei welchem Top Team wäre er in Linie zwei gesetzt!?
Bei Boston centert ja Geekie im Moment die 1. Linie, da hat ein Rossi um einiges mehr Potential.
Bleibt's locker, die Zeit wird es zeigen und "Top Star" muss er ja auch nicht werden.
Gezeigtes zu bestätigen ist dann erstmal angesagt, dass wird schwer genug, ist es für jeden, Ausnahmen MacDavid, Crosby usw.
Wenn , Österreich, einen soliden 40-50+ Scorer hat, in jeder Season, wäre das schon unglaublich.
Bei Boston centert ja Geekie im Moment die 1. Linie, da hat ein Rossi um einiges mehr Potential.
Rossi als center von Zacha und Pasternak ... die Vorstellung hat was .
Vanek war ja auch kein Top Star aber dafür immer sowas wie ein interner bzw. ein wichtiger Baustein aller seiner 100 Teams 😂
Rossi als center von Zacha und Pasternak ... die Vorstellung hat was
.
Wieso nicht, alles ist möglich. Seine Vita zeigt deutlich seinen Ehrgeiz, keiner, auch nicht aus dem Staff hat ihm das heuer zugetraut. Mehr oder minder waren alle überrascht bezüglich seiner Performence. Und das ist noch nicht das Ende, er wird in der Sommerpause weiter an seinen Schwächen arbeiten und uns nächstes Jahr wieder überraschen.
Österreich hat ja noch weitere heiße Eisen im Feuer, mal sehen was passiert wenn Kaspers Leistung explodiert. Er läuft derzeit unter dem Radar, aber da mache ich mir keine Sorgen. Erstens steht er in Sachen Ergeiz Rossi in nichts nach und zweitens wissen die Verantwortlichen der Red Wings was sie an ihm haben. Sonst hätten sie ihn nicht so früh gepickt.
Man sollte halt bedenken das man in der NHL anders als in Österreich mit 22 nicht mehr ein junges Talent sondern ein gestandener Spieler ist
Und wenn man U23 Spieler betrachtet ist er dort „nur“ an 12er stelle, das ist gut aber nicht unbedingt was besonderes
Bzw mit Cooley, Carlsson, Poitras, Benson und Slafovsky sind da gleich 5 U20er nicht weit hinter ihm
Ich denke vorerst sollte speziell er und auch wir eher bescheiden bleiben er ist gut unterwegs aber Überflieger ist er noch keiner