1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

TOR Saison 2023/24

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:41
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. August 2023 um 15:54
    • #76
    Zitat von Sour-Fox

    und was passiert, wenn du dir als Verein sagst "nicht für das Geld"?

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich mach auch weniger den Teams und den GMs den Vorwurf, die sind eh unter Zugzwang wenn Franchiseplayer wie Pastrnak oder Matthews die Hand aufhalten oder sich sonst vertschüssen.

    Wie gesagt...der Verein is eh in der Zwickmühle und zahlt im Zweifelsfall wenn möglich das gewünschte Geld.

  • Malone
    ✓
    • 24. August 2023 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von Sour-Fox

    Nylander 6x10 (bekommt Dauer und mehr Gehalt

    Marner 8x8 (will eh in Toronto bleiben, daher länger, dafür mit weniger Gehalt als zuvor)

    Marner soll für einen Typen, der nicht mal annähernd die gleiche PPG-Quote kommt, auf 3 Mio verzichten, nur damit der arme Schwede nicht wieder einen auf Dramaqueen macht?

    Da würde ich eher vorher (Stand jetzt) mit Bertuzzi und Domi Gespräche führen...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. August 2023 um 16:26
    • #78
    Zitat von Malone

    Marner soll für einen Typen, der nicht mal annähernd die gleiche PPG-Quote kommt, auf 3 Mio verzichten, nur damit der arme Schwede nicht wieder einen auf Dramaqueen macht?

    Da würde ich eher vorher (Stand jetzt) mit Bertuzzi und Domi Gespräche führen...

    Dramaqueen? Was hab ich verpasst?

    wenns danach geht, würde ich Domi ohnehin für die Top6 halten, bringt die nötige Robustheit mit und kann den Spot vorm Tor auch einnehmen


    achso und außerdem, verzichtet Marner nicht für andere, sondern für sich selbst, damit er "daheim" spielen darf, musst es nur richtig verpacken, mal schauen ob Treliving das besser kann als Dubas

  • Malone
    ✓
    • 25. August 2023 um 01:55
    • Offizieller Beitrag
    • #79
    Zitat von Sour-Fox

    Dramaqueen? Was hab ich verpasst?

    2018 als der arme Willi heim geflogen ist, weil sie im nicht genug zahlen wollten?

    Zitat von Sour-Fox

    achso und außerdem, verzichtet Marner nicht für andere, sondern für sich selbst, damit er "daheim" spielen darf,

    Marner: 11-3=8 - Nylander: 7+3=10

    Also warum soll Nylander 3 Mio mehr einheimsen und Marner darauf verzichten? Und auf was genau verzichtet Willi, dass er weiterhin in blau aufläuft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meister0312
    Rookie
    • 25. August 2023 um 07:27
    • #80
    Zitat von Malone

    2018 als der arme Willi heim geflogen ist, weil sie im nicht genug zahlen wollten?

    Der wollte doch nur mal mit einem richtigen Profiverein Trainieren 8o

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. August 2023 um 07:27
    • #81

    Der Punkt ist der: die Leafs werden Nylander keine 10Mio. zahlen. Sie können es auch nicht. Anaheim oder SJ oder AZ vl. schon. Deswegen wird er mMn. genau bei so einem Team landen. Im Prinzip wirds drauf rauslaufen, dass die Core4 sich auflösen, weil zumindest 3 von ihnen mehr Geld haben wollen.

    Würden Marner, Matthews und Nylander ein bissl vom Gas runter gehen was ihre Forderungen angeht, könnte man ein besseres Team um sie bauen. Aber wie gsagt, das ist ja kein Leafs exklusives Problem (Pastrnak).

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. August 2023 um 11:10
    • #82

    korrekt, sie werden ihm nicht direkt 10M zahlen können, warum habens ihn dann nicht schon getraded, als es noch ging?

    so bekommens nichts mehr für ihn, daher glaube ich, man wird sich doch wieder irgendwie einig beim Vertrag

    Malone achso, das meinst

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. August 2023 um 12:27
    • #83
    Zitat von Sour-Fox

    korrekt, sie werden ihm nicht direkt 10M zahlen können, warum habens ihn dann nicht schon getraded, als es noch ging?

    so bekommens nichts mehr für ihn, daher glaube ich, man wird sich doch wieder irgendwie einig beim Vertrag

    Zur TDL gibts meist bessere Angebote und zu 21 Teams kann er immer noch getradet werde.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. August 2023 um 15:45
    • #84

    mal schauen ob er diese Saison wieder so viel punktet und seinen Tradewert steigert bis zur Deadline

  • philromano
    KHL
    • 10. Oktober 2023 um 15:40
    • #85

    lafferty trade zu vancouver bedeutet auch fraser minten im 21er roster, der sich aktuell ausgeht.

    murray endgültig out of season nach doppelter hüft op.

  • BTR
    EBEL
    • 22. Oktober 2023 um 09:56
    • #86

    Liebe Leafs Fans!

    Was ist mit Bertuzzi los? Warum funktioniert das nicht? In Boston war er richtig stark und alle Fans inkl mir weinen ihm immer noch nach! Tausch

    DeBrusk- Bertuzzi 😎

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2023 um 08:50
    • #87
    Zitat von BTR

    Tausch

    DeBrusk- Bertuzzi

    ersterer sollte schaun, dass er rechtzeitig zum Training erscheint ;)

    Bertuzzi hab ich hoffnungsvoll in meinem Fantasy Draft gezogen, 1. Linie mit Matthews und Marner, aber da kommt überhaupt nix - oag wenn man bedenkt wir gut er on Boston war.

    Bei Toronto ist aber allgemein der Wurm drin, Matthews sein Pulver mit 2 Hattricks in den ersten beiden Spielen vorerst verschossen, 0P in den letzten 3 Spielen. Marner auch nur 1G in den letzten 3, Bertuzzi 0P. Die Linie funkt noch nicht wirklich. Dafür punkten Tavares-Nylander-Knies ordentlich.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (23. Oktober 2023 um 15:27)

  • Malone
    ✓
    • 23. Oktober 2023 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Es waren "nur" 2 Hattricks

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 23. Oktober 2023 um 14:19
    • #89
    Zitat von Malone

    Es waren "nur" 2 Hattricks

    Na geh, in zwei Spielen? Du Erbsenzähler! ^^

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2023 um 15:28
    • #90
    Zitat von Malone

    Es waren "nur" 2 Hattricks

    danke fürs ausbessern, war eh nur ein Typo ;)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 24. Oktober 2023 um 12:05
    • #91

    In Linie 1 hat bisher nur AM34 funktioniert, dann hat Keefe mit dem Linienbingo begonnen, Klingberg und McCabe getrennt, Domi von Linie 2 bis 4 durchlaufen lassen, etc. Einzig die Linie 1 lässt er unberührt, keine Ahnung ... Bertuzzi wirkt da noch immer wie ein Fremdkörper, warum man da nicht mal was anderes ausprobiert wird wohl nur Keefe selbst wissen ...

    wobei, statt wieder einem, der zu spät im Training auftaucht (Kapanen) bräuchte man eher einen Goalie BTR Samsonov+Bertuzzi gegen einen eurer Goalies? :D

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 13:04
    • #92

    Sour-Fox ad 1. Linie

    Bertuzzi funktioniert nicht - stimmt. Aber die ganze Linie funktioniert überhaupt nicht. Marner mit nur 4P in 5 Spielen, Matthews ist super heiß gestartet und hat in den letzten 3 Spielen 0P & -4.

    Da ist komplett der Wurm drin und ja ich würd auch umstellen, aber fürs erste würd ich die Linie vl. komplett zerreißen, einfach um ein Zeichen zu setzen an die Goldjungen.

    ABER

    die Offensive fangen aktuell Tavares & Nylander auf, bzw. haben Domi & Knies auch gut harmoniert zuletzt. Das viel größere Problem, ist das hier:

    oder das hier:

    oooooder dass Samsonov zuletzt bei den ersten 4 Schüssen von Tampa 3 Tore bekommen hat.

    Das Defensivverhalten ist ein Witz, das wird sich halt in dieser Konstellation (Trainer & Core4) auch nicht mehr ändern, das ist ihre Identität und das werdens auch net mehr los. Deswegen wird das auch heuer nix werden mit einem Cup (ja, gut, etwas früh vl.) weils einfach ums Verreckn nicht Defensive spielen können. Scheinbar wollns das auch garnicht sonst hättens nicht einen John Klingberg geholt, der sein eigenes Drittel nur von Hörensagen kennt.

    Ich bleib dabei, zumindest den Trainer hättens kicken müssen. 5 Jahre mit so einem Kader und einem Playoffrunden Sieg ist zu wenig. Das überlebt eigentlich kein Trainer. Man stelle sich vor Boston oder Washington oder Pittsburgh wäre in ihren Prime years so oft hintereinander gescheitert an der ersten Runde.

  • shadow2711
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 14:58
    • #93
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sour-Fox ad 1. Linie

    Bertuzzi funktioniert nicht - stimmt. Aber die ganze Linie funktioniert überhaupt nicht. Marner mit nur 4P in 5 Spielen, Matthews ist super heiß gestartet und hat in den letzten 3 Spielen 0P & -4.

    Da ist komplett der Wurm drin und ja ich würd auch umstellen, aber fürs erste würd ich die Linie vl. komplett zerreißen, einfach um ein Zeichen zu setzen an die Goldjungen.

    ABER

    die Offensive fangen aktuell Tavares & Nylander auf, bzw. haben Domi & Knies auch gut harmoniert zuletzt. Das viel größere Problem, ist das hier:

    oder das hier:

    oooooder dass Samsonov zuletzt bei den ersten 4 Schüssen von Tampa 3 Tore bekommen hat.

    Das Defensivverhalten ist ein Witz, das wird sich halt in dieser Konstellation (Trainer & Core4) auch nicht mehr ändern, das ist ihre Identität und das werdens auch net mehr los. Deswegen wird das auch heuer nix werden mit einem Cup (ja, gut, etwas früh vl.) weils einfach ums Verreckn nicht Defensive spielen können. Scheinbar wollns das auch garnicht sonst hättens nicht einen John Klingberg geholt, der sein eigenes Drittel nur von Hörensagen kennt.

    Ich bleib dabei, zumindest den Trainer hättens kicken müssen. 5 Jahre mit so einem Kader und einem Playoffrunden Sieg ist zu wenig. Das überlebt eigentlich kein Trainer. Man stelle sich vor Boston oder Washington oder Pittsburgh wäre in ihren Prime years so oft hintereinander gescheitert an der ersten Runde.

    Alles anzeigen

    Das nennt man, in Reih und Glied verteidigen, hast noch nie was davon gehört 8o :D

    Toronto ist und bleibt ein Millionengrab, zwar das wertvollste Team der Liga, aber hat halt auchin Summe die höchstdotierten Verträge.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Oktober 2023 um 14:59
    • #94

    das wertvollste Team der Liga sind die Rangers :prost:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 15:13
    • #95
    Zitat von shadow2711

    Das nennt man, in Reih und Glied verteidigen, hast noch nie was davon gehört 8o :D

    Nach Umbrella und Diamant jetzt das L - wer kennts nicht? :D

    weile19 hat da tatsächlich recht...Toronto auf Platz 2. Das Medieninteresse ist aber natürlich speziell in Kanada rießig und die umtriebige Medienlandschaft in Toronto gepaart mit dem teilw. komödiantischen Misserfolg trägt das seinige dazu bei. Da ists um die Rangers bestimmt ruhiger.

  • shadow2711
    NHL
    • 24. Oktober 2023 um 15:44
    • #96
    Zitat von weile19

    das wertvollste Team der Liga sind die Rangers :prost:

    Dachte das sie von Toronto abgelöst wurden, aber da glaub ich dir als Rangers Top-Experte natürlich, weil da weißt du sicher besser Bescheid als ich:prost:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Oktober 2023 um 01:08
    • #97

    DieblaueRapunzl bin bei den Punkten bei dir, grade Trainer hätte mMn eher gekicht werden müssen als der GM, aber jetzt ist noch nicht viel passiert.

    zum defensiven Wollen/Müssen: Das ist die erste Saison, in der AM im PK eingesetzt wird. Das gabs bisher auch noch nicht oft, wenn überhaupt. Der bekommt immer mehr defensive Verantwortung. Klingberg soll ja offensiv eher Reilly entlasten (das, was Sandin auch gekonnt hätte).

    Irgendwie wirken die Spieler müde, zusätzlich zum fehlenden eingespielt sein, was nicht heißt, dass es nicht bald besser wird, immerhin hat die Saison grade erst begonnen.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 07:25
    • #98
    Zitat von Sour-Fox

    Das ist die erste Saison, in der AM im PK eingesetzt wird.

    stimmt, hat aber nix damit zu tun, dass 4/5 Feldspeielern regelmäßig aus der Position sind. Noch dazu sind jetzt nicht sooo viele neue Spieler im Kader, die meisten haben jetzt mehrere Jahre zusammen unterm selben Trainer gespielt - sollte es ein funktionierendes Defensivkonzept geben, sollte das auch jeder der länger-gedienten Spieler intus haben. Gibts aber nicht, deswegen hätte ich auch den Trainer gekickt, Offensive bekommt jeder Tepp mit solchen Spielern hin.

    Was mich auch wundert: jetzt hast Reaves, Domi und Bertuzzi im Team und trotzdem spielens weiterhin viel zu soft. Beispiel war der böse Check im Florida Spiel an Nylander von Kulikov.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann mich noch erinnern, dass Reavo meinte dass es das hier:

    mit ihm im Team nicht geben hätte.

    So und jetzt sitzn wir da, es wurde wieder ein Starspieler attackiert, genau von dem Team, was die letzte Saison aus den Playoffs gebullyt hat und Reavo? Wird nicht von der Leine gelassen. Ich checks nicht, für was hast Reaves dann wenn du ihn nicht nach solchen Aktionen (es gab keine PIM) auf den jeweiligen Spieler los lässt?
    Das ist ganz allein die Entscheidung des Coaching Staffs und für den ist O'Keeffe verantwortlich.

  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 14:57
    • #99
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Beispiel war der böse Check im Florida Spiel an Nylander von Kulikov.

    Naja also wenn ich mir das so ansehe, dann verhält sich Nylander da eigenartig. Er setzt seinen "Reverse-Hit" viel zu früh an wo er noch zu weit von der Bande weg is (und signalisiert seinem Gegenspieler dadurch auch dass er bereit ist für eine physische Komponente), und fällt dann bei dem folgenden Schupfer sofort in die Bande. Will ihm ja keine Absicht unterstellen, vielleicht hatte er einfach auch schlechte Balance. Aber der Chrosscheck von Kulikov sieht mir jetzt nicht wie eine übermäßige Brutalo-Aktion aus sondern eher wie ein Allerweltsschupferl. Klar zwar in einer gefählichen Position, aber wenn einer schon mit einem Reversehit kommt, dann kann man auch irgendwie erwarten, dass er sich halbwegs auf den Kufen hält?

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 14:59
    • #100
    Zitat von Haxo

    Chrosscheck von Kulikov sieht mir jetzt nicht wie eine übermäßige Brutalo-Aktion aus

    na eh, war ja kein Anderson hit wie an Laine. Aber dennoch kanns blöd ausgehen. Fights hat schon wg. weniger gegeben und wenn ich daran erinnere, dass Bennett in einem Spiel Knies und noch einen verletzte hat, ist das Duell was das angeht schon vorbelastet...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™