1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

FLA Saison 2023/24

    • Florida Panthers
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:04
  • utility73
    KHL
    • 11. Mai 2024 um 04:00
    • #26

    Ja das ist mindestens ein Klassenunterschied den man da beobachten kann. Noch deutlicher als aus Boston Sicht befürchtet.

  • philromano
    KHL
    • 13. Mai 2024 um 11:00
    • #27
    Zitat von utility73

    Ja das ist mindestens ein Klassenunterschied den man da beobachten kann. Noch deutlicher als aus Boston Sicht befürchtet.

    yep.

    florida nur zu stoppen durch gleichen grit aber mehr hirn. bos wäre schon eine runde vorher fällig gewesen, die leafs hatten aber etwas dagegen.

  • BTR
    EBEL
    • 13. Mai 2024 um 14:03
    • #28

    Ich sehe die Panthers im Finale wenn nicht sogar Cup Favorit! Das ist die kompletste Mannschaft! Wowww! Da kann ev nur Dallas mit sollten die weiter kommen!

    Gratuliere den Panthers Fans zu so einem genialen Team!!!!

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 13. Mai 2024 um 16:55
    • #29

    Das Social Media Team der Cats ist auch auf Betriebstemperatur

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 11:08
    • #30

    Ich baue langsam eine ziemliche Hassliebe zu dem Team auf...

  • utility73
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 11:08
    • #31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich baue langsam eine ziemliche Hassliebe zu dem Team auf...

    Way ahead of you !! :P

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 11:17
    • #32
    Zitat von utility73

    Way ahead of you !! :P

    verständlich, sie spielen quasi das gleiche big bad bruins ich reiß dir den Kopf ab Eishockey, wie die Bruins in den 10er Jahren. Und ich hasse sie dafür.

  • utility73
    KHL
    • 14. Mai 2024 um 11:23
    • #33
    Zitat von DieblaueRapunzl

    verständlich, sie spielen quasi das gleiche big bad bruins ich reiß dir den Kopf ab Eishockey, wie die Bruins in den 10er Jahren. Und ich hasse sie dafür.

    Genau. Genauso bin ich aber auch enttäuscht wie zahm die Bruins geworden sind.
    Ich hoffe halt, dass die Panthers gegen die auch nicht gerade zahmen Rangers das genauso weiter durchziehen werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Mai 2024 um 11:37
    • #34
    Zitat von utility73

    Genau. Genauso bin ich aber auch enttäuscht wie zahm die Bruins geworden sind.
    Ich hoffe halt, dass die Panthers gegen die auch nicht gerade zahmen Rangers das genauso weiter durchziehen werden.

    es is halt nur noch Marchand übrig, für Toronto reicht das, aber für andere Teams nicht. McAvoy hätt ich mir zB deutlich stärker erwartet, aber wenn man das mit dem Team vor zB 10 Jahren vergleicht, sieht man, wie sehrs abgebaut haben im Bereich Physis;:

    Marchand

    Lucic

    Chara

    McQuaid aka. Darth Quaider

    Boychuk

    Campbell

    S. Thornton

    Das waren killer, entweder mit den Hits, den Fäusten, oder beides.

    Lucic wäre für ein Duell mit Florida ungemein wichtig gewesen, aber der hat sich ja selbst raus genommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2024 um 12:07
    • #35

    Ich hatte mit Florida bislang nix am Hut - aber die Leistung überzeugt mich.

    Cooles Team.

  • utility73
    KHL
    • 23. Mai 2024 um 02:58
    • #36

    Überzeugendes 1. Drittel für die Panthers in NY.

    Hatten die Rangers weitgehend unter Kontrolle, und das ohne bisher viel Krallen zeigen zu müssen.

  • utility73
    KHL
    • 23. Mai 2024 um 03:53
    • #37

    Das 2. Drittel ähnlich. Die Panthers lassen sehr wenig zu. Allerdings sind die paar Chancen die sich die Rangers erspielen können durchaus von hoher Qualität, aber dann gibts immer noch Bobrovsky.

    Rein optisch hat man halt den Eindruck, dass die Panthers die Partie unter Kontrolle haben, der Qualität der insgesamt wenigen Chancen nach ist diese aber sehr ausgeglichen.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (23. Mai 2024 um 04:04)

  • utility73
    KHL
    • 23. Mai 2024 um 04:57
    • #38

    Rangers konnten spät im letzten Drittel vor allem in ihrem PP dann doch nochmal sehr gefährlich werden.

    Hatten die klar besseren Chancen im Schlussdrittel aber der Puck wollte nicht ins Tor.

    Und wenns mal net laft, dann machst auch noch ein deppertes Eigentor.

    Und Sam Bennet macht dann den Sack mit einem eiskalten empty net goal zu.

    Für Bobrovsky natürlich sehr erfreulich mit einem Shutout in diese Series zu starten.

  • christian 91
    NHL
    • 30. Mai 2024 um 09:15
    • #39

    Also dem Torjubel nach dürften in der Amerant Banke Arena auch sehr viele Rangers Fans anwesend gewesen sein.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Juni 2024 um 21:00
    • #40

    Its a horrible Situation.

    Auf der einen Seite würde ich es endlich wieder einmal einem Team aus Canada 🇨🇦 aber sowas vergönnnen den Titel zu holen.

    The other side of the Story is, dass ich ein großer Katzenliebhaber bin 🐈‍⬛, den Stadionsound in der Amerant Arena liebe wenn der Panther pfaucht und die Dressen so oder so neben denen der Stars und den Devils die geilsten sind :)

  • robindoyle7
    NHL
    • 9. Juni 2024 um 06:13
    • #41

    Ein "ausserirdischer" Sergei Bobrovski mit 32 Saves und einem Shutout bringt den Panthers den verdienten 1.Sieg im Stanley Cup Finale! :kaffee:

  • Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 9. Juni 2024 um 15:21
    • #42

    Ich konnte mit den Panthers bis vor einem Jahr auch nicht viel anfangen, auch nicht als Thomas Vanek nach der Trade Line plötzlich in Florida gelandet ist und dort mit, ich glaube mit ca. 10 Punkten seine pointmässig schlechteste Zeit in einem seiner vielen Teams hatte. Aber als voriges Jahr dann das Finale Golden Knights gegen die Panthers hies waren meine Sympathien klar auf Seiten der Panthers und ich musste während der Finalserie neidlos erkennen, dass Vegas das bessere, komlettere Team war und den Cup verdient hatte. Aber heuer ist die Zeit der Cats gekommen und sie werden den Cup holen :prost: ! Go Cats Go Popcorn ! Es geht mir weniger um die Qualität der Einzelspieler als um die Spielweise des Teams, die bei den Cats am komplettesten ist :) !

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 03:09
    • #43

    Komplett andere Partie als in Game 1.

    Die Panthers mit voller Kontrolle über das Spiel bis zum Major Penalty und arg, dass die Oilers ihre erste wirkliche Chance beim 4:4 und den ersten SOG nach über 10 Minuten haben und der dann drin ist.

    Damit heute Bob mit der Ehre den ersten Schuss gleich reinlassen zu müssen.

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 03:45
    • #44

    Nach über 30 Minuten haben die Oilers grad einmal 5 SOG.

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 04:09
    • #45

    5v5 die Panthers heute klar überlegen, lassen da überhaupt nichts zu.

    Aber die Oilers im PK weiter saustark.

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 05:16
    • #46

    Huge win für Florida.

    Und im Game 2 auch haushoch verdient.

    Mal schaun ob sie auch einen Sieg aus Kanada fladdern können.

    Aber auch Respekt an die Oilers, deren strategisches Dirty Play jedenfalls zumindest auf Augenhöhe mit den Panthers ;)

    Auch wenns heute nicht aufgegangen ist, da Draisaitls Foul dann doch mit einem kritischen Gegentor bestraft wurde.

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 05:20
    • #47

    Auch eine großartige Partie von Rodrigues heute. Zwei sehr schöne Tore.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Juni 2024 um 06:36
    • #48

    Ein Sieg aus den nächsten 2 Spielen und das wars

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juni 2024 um 08:07
    • #49

    Wie erwartet, Florida doch ziemlich überlegen, im 2. Spiel gefühlt mehr wie im 1. aber die beißen sich da jetzt richtig rein.

  • utility73
    KHL
    • 11. Juni 2024 um 08:13
    • #50
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wie erwartet, Florida doch ziemlich überlegen, im 2. Spiel gefühlt mehr wie im 1. aber die beißen sich da jetzt richtig rein.

    Im 1. Spiel waren ja die Oilers klar überlegen. Da is primär an Brickwall Bob und an der schlechten Chancenverwertung generell gelegen.

    Heute waren die Panthers aber wirklich das klar bessere Team in fast allen Belangen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™