1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

FLA Saison 2023/24

    • Florida Panthers
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:04
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #1

    Nicknames: „Cats“
    In der NHL seit 1993

    Name:
    Den Namen erhielt das Team vom Florida-Panther, einer bedrohten Untergattung des Pumas, der in den Everglades lebt.

    Retired Numbers:

    1 Roberto Luongo

    37 Wayne Huizenga (Ex-Besitzer)

    93 Bill Torrey (Ex-Präsident)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1996, 2023)

    Farmteams:
    - AHL: Charlotte Checkers

    - ECHL: Florida Everblades

    Stadion:
    - FLA Live Arena (vormals Broward County Civic Arena, National Car Rental Center, Office Depot Center, BankAtlantic Center, BB&T Center) seit 1998
    - 19.250 Plätze
    - Sunrise, Florida

    Trainer:
    - Paul Maurice seit 2022

    General Manager:
    - Bill Zito seit 2020

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (28. Juni 2023 um 13:16)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2022-2023

    G Anthony Stolarz 1 100 000 1way 1 Jahr Anaheim
    G Ludovic Waeber 950 000 2way1 Jahr ZSC/NL
    D Oliver Ekman-Larsson 2 250 000 1way 1 Jahr Vancouver
    D Dmitry Kulikov 1 000 000 1way 1 Jahr Pittsburgh
    D Niko Mikkola 2 500 000 1way 3 Jahre NY Rangers
    D Mike Reilly 1 000 000 1way 1 Jahr Boston
    F Rasmus Asplund 775 000 2way 1 Jahr Nashville
    F William Lockwood 775 000 2way 2 Jahre NY Rangers
    F Steven Lorentz 1 050 000 1way 1 Jahr San Jose
    F Evan Rodrigues 3 000 000 1way 4 Jahre Colorado
    F Kevin Stenlund 1 000 000 1way 1 Jahr Winnipeg

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (12. Juli 2023 um 11:39)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2023-2024

    G Alex Lyon → → UFA → → Detroit
    D Anthony Duclair → → Trade → → San Jose
    D Radko Gudas → → UFA → → Anaheim
    D Marc Staal → → UFA → → Philadelphia
    F Grigori Denisenko → → Waiver → → Vegas
    F Aleksi Heponiemi → → RFA → → Biel/NL
    F Patric Hörnqvist → → → → → → Rücktritt
    F Givani Smith → → UFA → → San Jose
    F Eric Staal → → UFA → → ???
    F Colin White → → UFA → → Pittsburgh

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (10. Oktober 2023 um 17:15)

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:36

    Hat das Label Florida Panthers hinzugefügt.
  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 1. Juli 2023 um 17:16
    • #4

    Gerüchten zufolge zieht es Oliver Ekman Larsson nach Florida zu den Panthers.

    Würde mir richtig taugen💪

  • PIDDY
    NHL
    • 1. Juli 2023 um 17:53
    • #5

    Stimmt… ist schon fix … 1 Jahr 2,25 Mio.

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 2. Juli 2023 um 09:22
    • #6

    Publikumslieblinge Duclair und Gudas weg.

    Von den bisherigen Neuzugängen für mich nur Ekman Larsson ein Upgrade.

    Defensive dürfte stehen, ein bisschen Cap Space ist noch vorhanden, hoffe das man für die Offensive noch jemanden verpflichtet der zumindest für 50+ gut ist.

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 2. Juli 2023 um 17:29
    • #7

    Evan Rodriguez 12 Mio für 4 Jahre.

    Hab schon spekuliert mit ihm, hat auch die letzten beiden Jahre relativ gut performt.

    Auch gut für 50+, passt

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 6. Juli 2023 um 00:09
    • #8
    Zitat von Kenny Jönsson

    Evan Rodriguez 12 Mio für 4 Jahre.

    Hab schon spekuliert mit ihm, hat auch die letzten beiden Jahre relativ gut performt.

    Auch gut für 50+, passt

    Evan finde ich einen tollen Spieler der aus meiner Sicht "underrated" ist.

    Ein Schnäppchen meine ich ...

  • Online
    utility73
    KHL
    • 17. April 2024 um 07:05
    • #9

    Panthers Fans beim Sieg gegen die Leafs: „We want Florida!“ :love:

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 17. April 2024 um 10:16
    • #10

    bekommens, viel Spaß gegen Tampa Bay, die werden sich nochmal ordentlich reinhängen, einfach wird das nicht

  • Online
    philromano
    KHL
    • 17. April 2024 um 10:27
    • #11
    Zitat von Sour-Fox

    bekommens, viel Spaß gegen Tampa Bay, die werden sich nochmal ordentlich reinhängen, einfach wird das nicht

    das wird eine serie marke "blut und tränen"

  • shadow2711
    NHL
    • 17. April 2024 um 20:32
    • #12

    Die Panthers werden das gewinnen.....obwohl ich Tampa ob der feinen Klinge viel lieber mag.

    Aber die Panthers haben einfach alles, für einen sehr tiefen PO Run und werden mit ihrem Grit, Kuch und Stamkos brechen, leider :(

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 17. April 2024 um 23:01
    • #13
    Zitat von shadow2711

    Die Panthers werden das gewinnen.....obwohl ich Tampa ob der feinen Klinge viel lieber.

    Mir auch!

    Vor allem wegen Kuch :love: .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 08:26
    • #14

    Sauber drüber gekommen die Cats, Wachablöse in Florida wie es scheint.

    Wer kann die heuer schlagen? Rd. 2 wird vermutlich Boston werden, kann mir da aber nicht vorstellen, dass Boston Florida heuer schlagen wird können. Danach Rangers oder Canes - auch die haben der Physis und dem Grid der Panthers nichts entgegen zu setzen + Offensiv & Defensiv sind ja auch gut drauf & Bob ist wieder in PO Form.

    Es wird auch den Westen ankommen denke ich. Egal welches Team sich dort durchsetzt, es wird an Kaliber sein, ob jetzt Dallas, Vegas (meine 2 Favoriten dort spielen leider schon in Rd1 gegeneinander) oder Colorado - die Panthers werden frühestens im Finale auf einen zachen Gegner treffen.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 30. April 2024 um 08:31
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sauber drüber gekommen die Cats, Wachablöse in Florida wie es scheint.

    Wer kann die heuer schlagen? Rd. 2 wird vermutlich Boston werden, kann mir da aber nicht vorstellen, dass Boston Florida heuer schlagen wird können. Danach Rangers oder Canes - auch die haben der Physis und dem Grid der Panthers nichts entgegen zu setzen + Offensiv & Defensiv sind ja auch gut drauf & Bob ist wieder in PO Form.

    Es wird auch den Westen ankommen denke ich. Egal welches Team sich dort durchsetzt, es wird an Kaliber sein, ob jetzt Dallas, Vegas (meine 2 Favoriten dort spielen leider schon in Rd1 gegeneinander) oder Colorado - die Panthers werden frühestens im Finale auf einen zachen Gegner treffen.

    Es kann im Eishockey sehr schnell gehen.

    Eine gröbere Verletzung von einem oder zwei Keyplayer und es ändert sich auf diesem Niveau schlagartig die Situation.

    Hoffen wir das alle gesund bleiben und erfreuen wir uns an tollem PO Hockey.

  • BTR
    EBEL
    • 30. April 2024 um 10:54
    • #16

    Sehr stark, Tampa ist ja immer noch richtig gut besetzt! Wenn Boston über Toronto kommt wird es sehr sehr schwierig werden gegen Phanters!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. April 2024 um 10:59
    • #17
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wer kann die heuer schlagen? Rd. 2 wird vermutlich Boston werden, kann mir da aber nicht vorstellen, dass Boston Florida heuer schlagen wird können. Danach Rangers oder Canes - auch die haben der Physis und dem Grid der Panthers nichts entgegen zu setzen + Offensiv & Defensiv sind ja auch gut drauf & Bob ist wieder in PO Form.

    Denke die werden bis ins Finale keine richtige Challenge haben. Sich dann aber umso schwerer tun, egal wer da kommt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 11:03
    • #18
    Zitat von Patman

    Denke die werden bis ins Finale keine richtige Challenge haben. Sich dann aber umso schwerer tun, egal wer da kommt.

    das meinte ich ja, im Osten hams mMn. keinen Gegner und vom Westen kommt dann der Brocken.

  • Online
    utility73
    KHL
    • 30. April 2024 um 11:45
    • #19

    Bei den Panthers gegen die Bruins könnte man sich jedenfalls auf hitzige Gefechte freuen.

    Und aus Boston Sicht drauf hoffen, dabei auch ebenbürtig zu sein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 12:22
    • #20

    Ein Spaziergang für Florida.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 30. April 2024 um 18:50
    • #21
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Spaziergang für Florida.

    Da wäre ich mir nicht so sicher :check:

  • shadow2711
    NHL
    • 30. April 2024 um 19:51
    • #22
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Spaziergang für Florida.

    Sorry, aber wenn du sowas schreibst, hast leider echt wenig Ahnung von der NHL und den Teams, auf die Florida potentiell noch treffen kann!

    Sie sind sehr gut, auf alle Fälle, aber Boston, Rags oder Canes musst erst Mal biegen in vier Spielen.

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 2. Mai 2024 um 18:25
    • #23

    Da es mir beim Lesen immer wieder weh tut <X :

    Grid = Gitter (oder auch Raster, oder die Startaufstellung in der Formel 1)

    Grit = Biss, Wille (das was manche hier meinen, wenn sie Grid schreiben)

    Phanters gibt es nicht, sie heißen Panthers

    Danke ^^

    *Lehrermodus aus*

  • Online
    utility73
    KHL
    • 9. Mai 2024 um 04:20
    • #24

    Grats an die Panthers, super Partie!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Mai 2024 um 03:59
    • #25

    Florida zerlegt Boston in Spiel drei...

    Betriebstemperatur erreicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™