Ich habe da auch so meine Zweifel dass man sich da mal selber hinterfragt.
Ja, auf mich wirkt es sehr nach "naja, hamma halt ein Jahr ein bissi ein Pech ghabt...und die Stadt ist auch ur gemein und so!"
Ich habe da auch so meine Zweifel dass man sich da mal selber hinterfragt.
Ja, auf mich wirkt es sehr nach "naja, hamma halt ein Jahr ein bissi ein Pech ghabt...und die Stadt ist auch ur gemein und so!"
Und die Coronazeit traf wohl alle Clubs
Das mag sein - ich will jetzt keine genauen Thesen aufstellen - aber ich denke schon, dass die Krise nicht alle Clubs gleich hart trifft.
Den Vereint mit der größten Halle zB triffts tendenziell schon mal stärker. (OK - jetzt hab ich doch eine These aufgestellt...)
Will nur zum Nachdenken anregen und dass Pauschalaussagen vermutlich hier nicht zur wahren Sachlage beitragen.
Das mag sein - ich will jetzt keine genauen Thesen aufstellen - aber ich denke schon, dass die Krise nicht alle Clubs gleich hart trifft.
Den Vereint mit der größten Halle zB triffts tendenziell schon mal stärker. (OK - jetzt hab ich doch eine These aufgestellt...)
Will nur zum Nachdenken anregen und dass Pauschalaussagen vermutlich hier nicht zur wahren Sachlage beitragen.
Ich möchte auch zum Nachdenken anregen: Wie kann Lublijana mit lediglich 1400 Zusehern und kaum Erfolgen in der Liga vor unserer Mannschaft in der Tabelle stehen?
Ich möchte auch zum Nachdenken anregen: Wie kann Lublijana mit lediglich 1400 Zusehern und kaum Erfolgen in der Liga vor unserer Mannschaft in der Tabelle stehen?
weil sie ihm gegensatz zu uns zb. sehr gute einheimische haben, zudem natürlich deutlich weniger kosten für infrastruktur, deutlich weniger abgaben an die stadt.
btw. um mit zuschauereinnahmen einen icehl klub zu führen, bräuchte man wohl einen 25.000 schnitt. das ist in unseren regionen ein nettes zubrot, kann aber zb. die verluste in wien nicht ausgleichen. und die entstehen wie schon sooft gesagt durch die infrastruktur und abgaben die andere eben nicht haben.
Jedenfalls dürfte die Halle in Kagran schwerer vermietbar sein als früher. Da gab es etliche Handballspiele vor fast vollem Haus und eine Nachwuchs WM welche sicher gute Einnahmen gebracht haben. Diese Schiene scheint jetzt völlig weg gebrochen zu sein.
Jedenfalls dürfte die Halle in Kagran schwerer vermietbar sein als früher. Da gab es etliche Handballspiele vor fast vollem Haus und eine Nachwuchs WM welche sicher gute Einnahmen gebracht haben. Diese Schiene scheint jetzt völlig weg gebrochen zu sein.
Mit dem Zustand, indem der alte Kabinentrakt war oder ist (z.B. kaum funktionierende Duschen, wenn funktioniert dann nur Kalt- oder Warmwasser usw...), die "Freundlichkeiten" einiger Eismeister, usw..., ist es kein Wunder das kaum externe Mieter Schlange stehen!
Mit dem Zustand, indem der alte Kabinentrakt war oder ist (z.B. kaum funktionierende Duschen, wenn funktioniert dann nur Kalt- oder Warmwasser usw...), die "Freundlichkeiten" einiger Eismeister, usw..., ist es kein Wunder das kaum externe Mieter Schlange stehen!
abzocken und jammern - die Qualität der Services sind/waren seit mehr als 10 Jahren (ab diesem Zeitraum weiß ich das als Hobbyspieler aus eigener Erfahrung) nicht viel besser - die Kohle von Schmidt hat da vieles "zugedeckt". Jetzt kommt halt das bittere Erwachen - und ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass sich hier magic-mäßig in nahbarer Zukunft was daran ändern wird/kann. Wenn da nicht Grundlegendes passiert, wird entweder weiter herumgewurschtelt oder es ist wahrscheinlich früher oder später endgültig "Licht aus"
Das mag sein - ich will jetzt keine genauen Thesen aufstellen - aber ich denke schon, dass die Krise nicht alle Clubs gleich hart trifft.
Den Vereint mit der größten Halle zB triffts tendenziell schon mal stärker. (OK - jetzt hab ich doch eine These aufgestellt...)
Will nur zum Nachdenken anregen und dass Pauschalaussagen vermutlich hier nicht zur wahren Sachlage beitragen.
ja alles gut, ich glaube keiner hier kennt wirklich genaue budgetzusammenstellungen der clubs.
Also sind Diskussion hier sowieso nur Annahmen die aber in jeder Richtung gehen könnten.
Nur damit könnte man das Management wirklich beurteilen.
Mich würden daher Statements was sie Initiativen ergreifen an der Lage etwas zu verändern deshalb interessieren. Mal sehen was da kommt...
ja alles gut, ich glaube keiner hier kennt wirklich genaue budgetzusammenstellungen der clubs.
aber man kennt das Umfeld, die Arbeitsweisen und die Qualität der Services die "geboten" werden - und da braucht man nicht studiert haben um zu erkennen, dass in der Vergangenheit das Geld nur minimal zur Erhaltung/Verbesserung der Infrastruktur verwendet wurde. Das Eis-Dilemma war da nur die Spitze des Eisberges, die halt medienwirksam aufgeschlagen ist. All das war dem Wiener allgemeinen Eishockey-Fan ja völlig verborgen (bis auf die Gastro-Thematik die immer wieder vakant war). Mit dem sportlichen Misserfolg beginnt man zu hinterfragen warum das "plötzlich und unerwartet" so ist - und damit poppen die Defizite gnadenlosauf - und man landet wieder bei einer anderen Debatte - ohne Mäzen wird wird es keine fetten "Caps-Jahre" mehr geben. Alles Andere wäre blauäugig - warum sollte in Wien aufeinmal die große Liebe zum Eishockey erblühen? - gerade in Zeiten wie diesen, wird "unser" Lieblingssport nicht am oberen Ende der Stadtpolitik-Agenda stehen!
Ich möchte auch zum Nachdenken anregen: Wie kann Lublijana mit lediglich 1400 Zusehern und kaum Erfolgen in der Liga vor unserer Mannschaft in der Tabelle stehen?
Das kann ich dir nicht erklären, außer dass vermutlich Laibach nicht mit vielen Einnahmen im Budget rechnet, weil sie wissen, dass nicht viele Leute kommen. Wenn dann Corona da ist, dann fehlt ihnen nicht so viel im Budget wie den Caps, weil die - zurecht - mit mehr budgetiert haben.
weil sie ihm gegensatz zu uns zb. sehr gute einheimische haben, zudem natürlich deutlich weniger kosten für infrastruktur, deutlich weniger abgaben an die stadt.
btw. um mit zuschauereinnahmen einen icehl klub zu führen, bräuchte man wohl einen 25.000 schnitt. das ist in unseren regionen ein nettes zubrot, kann aber zb. die verluste in wien nicht ausgleichen. und die entstehen wie schon sooft gesagt durch die infrastruktur und abgaben die andere eben nicht haben.
Wie geht sich das aus, bessere Spieler, die offensichtlich weniger verdienen, 1.400 Zuschauerschnitt ? Die müssen null Abgaben haben.
25.000 im Schnitt wären ca 15.000.000 Budget, da wirst nur nicht Meister wenn der Kalla die Spieler scoutet
wie auch immer.
dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung. viele haben es ja verstanden und kommen trotzdem in die halle.
die caps haben über viele saisonen nur wegen schmid gelebt, und dessen engster vertrauter kalla wird mit sicherheit im klub in führender position bleiben. alles andere würde mich sehr überraschen.
wie auch immer.
dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung. viele haben es ja verstanden und kommen trotzdem in die halle.
die caps haben über viele saisonen nur wegen schmid gelebt, und dessen engster vertrauter kalla wird mit sicherheit im klub in führender position bleiben. alles andere würde mich sehr überraschen.
wenn Schmidt weg ist braucht den Kalla aber auch Niemand mehr - mMn die erste Personalie von der man sich trennen sollte!
wenn Schmidt weg ist braucht den Kalla aber auch Niemand mehr - mMn die erste Personalie von der man sich trennen sollte!
warten wir mal ab, wie die zukünftige struktur der vereinsführung aussieht.
wie auch immer.
dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung. viele haben es ja verstanden und kommen trotzdem in die halle.
die caps haben über viele saisonen nur wegen schmid gelebt, und dessen engster vertrauter kalla wird mit sicherheit im klub in führender position bleiben. alles andere würde mich sehr überraschen.
Wie viele es verstanden haben, werden die Aboverkäufe in der nächsten Saison zeigen.
Wenn er die Saison kritisch analysiert so wie er es sagt, dann hat er eh nur eine Möglichkeit was seine Person betrifft.
"dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung"sag mal gehts noch?die karten bzw. abos sind kein sonderangebot.dafür kann man glaube ich schon etwas mehr leistung erwarten.niemand verlangt jedes jahr den titel oder dass man jedes spiel gewinnt.aber was diese saion geboten wurde ist eine gemeinheit den fans gegenüber.
"dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung"sag mal gehts noch?die karten bzw. abos sind kein sonderangebot.dafür kann man glaube ich schon etwas mehr leistung erwarten.nieman verlangt jedes jahr den titel oder dass man jedes spiel gewinnt.aber was diese saion geboten wurde ist eine gemeinheit den fans gegenüber.
So eine Saison kann halt mal passieren auch wenn’s ärgerlich ist, nächste wird wieder besser
"dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung"sag mal gehts noch?die karten bzw. abos sind kein sonderangebot.dafür kann man glaube ich schon etwas mehr leistung erwarten.nieman verlangt jedes jahr den titel oder dass man jedes spiel gewinnt.aber was diese saion geboten wurde ist eine gemeinheit den fans gegenüber.
Das du so eine Aussage überhaupt ernst nimmst ?? Die ist ungefähr arrogant wie so manche der caps in der laufenden Saison
"dem verwöhnten wiener fan wird dieses jahr und evt ein zweites gut tun. stichwort erdung"sag mal gehts noch?die karten bzw. abos sind kein sonderangebot.dafür kann man glaube ich schon etwas mehr leistung erwarten.nieman verlangt jedes jahr den titel oder dass man jedes spiel gewinnt.aber was diese saion geboten wurde ist eine gemeinheit den fans gegenüber.
einsatz und kampfgeist kann man dem team nicht absprechen. heuer passt einfach die qualität nicht um in die playoffs zu kommen. die gründe dafür wurden jetzt ohnehin mehrfach diskutiert.
einige klammern eben wichtige punkte wie die finanzierung bzw. kostenlast aus, und verstehen gleichzeitig nicht warum man nicht mehr qualität hat. weil man ist ja schliesslich die hauptstadt und müsste somit über der halben liga stehen. das ist polemisch und eben überheblich. und genau diesen fans wird ein, evt ein zweites jahr gut tun. es ist eben nicht immer alles selbstverständlich, auch wenn man ein abo hat und sich als grosssponsor sieht.
einsatz und kampfgeist kann man dem team nicht absprechen. heuer passt einfach die qualität nicht um in die playoffs zu kommen. die gründe dafür wurden jetzt ohnehin mehrfach diskutiert.
einige klammern eben wichtige punkte wie die finanzierung bzw. kostenlast aus, und verstehen gleichzeitig nicht warum man nicht mehr qualität hat. weil man ist ja schliesslich die hauptstadt und müsste somit über der halben liga stehen. das ist polemisch und eben überheblich. und genau diesen fans wird ein, evt ein zweites jahr gut tun. es ist eben nicht immer alles selbstverständlich, auch wenn man ein abo hat und sich als grosssponsor sieht.
das ist doch alles ein wischi waschi geschwätz. die halle wollten sie damals so haben. hat da keiner an die kosten gedacht. dann wars schon mal schwach. das sie für jede verkaufte karte geld an die stadt zahlen müssen gibt es nicht erst jetzt sondern schon ewig. also auch nix neues.
und nach deinem geschreibe müssten die caps ja am stock gehen und weniger budget als z.b Innsbruck haben. und das glaubst selber nicht. nur die schaffen es meist brauchbare ausländer zu verpflichten. eventuell kennt sich dort wer mit eishockey aus. so jemand würde man in wien halt auch brauchen und nicht jemand der ein ums andere mal spieler mit seiner art vergrämt. und ja ich kenn den jemand leider nur zu gut.
ohne diese halle hätte man noch größere probleme, weil eben auch die einnahmen durch die logen und vips inkl club deutlich gestiegen sind. dadurch wurden kontakte geknüpft, sponsoren gewonnen die sich nie in die alte halle gewagt hätten.
zu glauben, dass sich so ein klub über steher und sitzer finanzieren lässt ist naiv.
die möglichkeiten die der eigene nachwuchs im gegensatz zu früher bzgl trainingsbedingungen hat, ist ebenfalls ein grosses plus.
kallas plan mit der hallenübernahme hat den Anschein war einfach ein Schuss ins Knie.
Das hat man doch vor corona schon gemerkt dass das Geld für einen qualitativ guten Kader offensichtlich nicht ausreicht.
Normalerweise wird so jemand in die Wüste geschickt, in wien kriegt man meist einen versorgungsposten
Damit meine ich nicht dass eine größere Halle mit vip logen eine schlechte Idee war, nur das finanzielle Konzept dafür war wohl falsch eingeschätzt
ohne diese halle hätte man noch größere probleme, weil eben auch die einnahmen durch die logen und vips inkl club deutlich gestiegen sind. dadurch wurden kontakte geknüpft, sponsoren gewonnen die sich nie in die alte halle gewagt hätten.
zu glauben, dass sich so ein klub über steher und sitzer finanzieren lässt ist naiv.
die möglichkeiten die der eigene nachwuchs im gegensatz zu früher bzgl trainingsbedingungen hat, ist ebenfalls ein grosses plus.
ich befürchte du hast keine ahnung wie es um die halle bestellt ist. und wahrscheinlich auch keine ahnung was eltern für ihr kind(er) mitgliedsbeitrag und sonstige kosten bezahlen müssen. mach dich einmal schlau.
ich befürchte du hast keine ahnung wie es um die halle bestellt ist. und wahrscheinlich auch keine ahnung was eltern für ihr kind(er) mitgliedsbeitrag und sonstige kosten bezahlen müssen. mach dich einmal schlau.
warum sollte ausbildung gratis sein ?
eishockey ist eine teure sportart, das ist in wien nicht anders.
warum sollte ausbildung gratis sein ?
eishockey ist eine teure sportart, das ist in wien nicht anders.
teuer ja, aber es gibt halt auch grenzen was sich mancher leisten kann. oder ist eishockey wieder ein sport für die reichen?