Headline auf der Caps Site zum gestrigen Spiel: "Caps setzen Punkteserie in der STEFFL Arena fort" !
Ich mein, verarschen kann ich mich selbst auch.

Vienna Capitals Saison 23/24
-
-
Na im Marketing der Caps möchte ich im Moment auch nicht arbeiten müssen…
-
Da fällt mir immer der alte "Pizzeria Lambrusco" Werbespot vom KURIER ein
KURIER Spot 1993: Pizzaria Lambrusco -
Headline auf der Caps Site zum gestrigen Spiel: "Caps setzen Punkteserie in der STEFFL Arena fort" !
Ich mein, verarschen kann ich mich selbst auch.Da bin ich absolut Deiner Meinung ! Ein Musterbeispiel , wie man die Realität umdeuten kann ! Völlig daneben diese Headline .....
Freimüller hat das gestern 100% richtig beschrieben ..... es sollte schön langsam bei der Organisation ankommen, dass da einfach nicht mehr Talent und Qualität vorhanden ist. Eine herzlose, lieblose Truppe ohne irgendeine Inspiration; da kommt gar nichts rüber zum Publikum ! Keine Persönlichkeiten, fast nur Mitläufer, die sich mehr mit sich selbst abplagen. Junge , die sich in den letzten 1 1/2 Jahren offensichtlich überhaupt nicht entwickelt haben . Wie auch ? Z.Bsp. kann sich doch keiner an einem desolaten Kapitän Fischer anlehnen, anhängen oder aufbauen.
Diese Saison wird man sich wohl weiterhin irgendwie durchwurschteln mit viel bla,bla......das weitaus größere Problem wird dann sicher erst die kommende Spielzeit werden. Es gibt defacto keinerlei Stamm mit Qualität, auf dem man aufsetzen könnte. Die allermeisten Österreicher viel zu schwach, um tragende Rollen zu spielen, sämtliche Imports müssten getauscht werden (mit Ausnahme eventuell Cheek ); d.h. mindestens 15 neue Spieler werden notwendig sein, um eine gute Rolle in der Liga spielen zu können. Wie soll sich das ausgehen ???
-
es bräuchte gute erfahrene spieler die die jungen führen und ihnen helfen sich zu entwickeln.werenka war so ein typ der altmann geführt hat.
-
Vienna Capitals 2023:
No money, no honey!
Alles andere ist primär!
-
Maria und Josef. "herzlose Truppe" - was soll das eigentlich sein? Hier wird eine inhaltsleere Phrase nach der andere gedroschen.
Ja, das Team ist nicht gut. Bemühen würde ich ihnen aber nicht absprechen.
-
Maria und Josef. "herzlose Truppe" - was soll das eigentlich sein? Hier wird eine inhaltsleere Phrase nach der andere gedroschen.
Ja, das Team ist nicht gut. Bemühen würde ich ihnen aber nicht absprechen.
Was sind jetzt da genau die inhaltsleeren Phrasen ? Was stimmt nicht ?
Unglaublich lieb übrigens, dass Du einer Profimannschaft (!!!) das Bemühen nicht absprichst.......
-
Was sind jetzt da genau die inhaltsleeren Phrasen ? Was stimmt nicht ?
Unglaublich lieb übrigens, dass Du einer Profimannschaft (!!!) das Bemühen nicht absprichst.......
Danke. Ich bin auch ein Lieber.
Die "Bemühung" war meine Interpretation von "herzlos"...
Ich kopier mal so einen Frust-Schwall:
"Eine herzlose, lieblose Truppe ohne irgendeine Inspiration; da kommt gar nichts rüber zum Publikum ! Keine Persönlichkeiten, fast nur Mitläufer, die sich mehr mit sich selbst abplagen. Junge , die sich in den letzten 1 1/2 Jahren offensichtlich überhaupt nicht entwickelt haben ."
-
Ja, das Team ist nicht gut. Bemühen würde ich ihnen aber nicht absprechen.
Sorry, aber das ist Profisport und keine Trachtenkapelle aus Kukuruzkreuzpatschn, die sich halt bemüht.
Die aktuelle Mannschaft ist ein einziger Reinfall und das ist die volle Verantwortung des sportlichen Managements, das sich momentan tot stellt. Die Fans und die Sponsoren hätten sich hier ein seriöses Statement der leitenden Verantwortlichen und ehrliche Kommunikation verdient. Alles andere ist respektlos gegenüber jenen, die am Ende die Gehälter der Organisation und Spieler bezahlen.
Aktuell befinden sich die VIC in einer sportlichen Todesspirale, wie es diese in dieser Organisation vorher noch nicht gegeben hat. Ältere Wiener Eishockey Zuseher haben hierbei ein Dejavu Erlebnis.
-
Jetzt lasst mal Kukuruzkreuzpatschn aus dem Spiel
-
Danke. Ich bin auch ein Lieber.
Die "Bemühung" war meine Interpretation von "herzlos"...
Ich kopier mal so einen Frust-Schwall:
"Eine herzlose, lieblose Truppe ohne irgendeine Inspiration; da kommt gar nichts rüber zum Publikum ! Keine Persönlichkeiten, fast nur Mitläufer, die sich mehr mit sich selbst abplagen. Junge , die sich in den letzten 1 1/2 Jahren offensichtlich überhaupt nicht entwickelt haben ."
Unsympathisch, die Meinung bzw. Analyse anderer abzuwerten ("Frustschwall"....).....Jeder kann und soll seine Sicht auf die Dinge haben, aber nicht die der anderen lächerlich machen!
Wenn z.Bsp. der Bernd Freimüller auf X schreibt, dass der Tabellenplatz der Caps mit dem Talent im Kader korreliert, dann hat auch dies nichts mit Frust zu tun, sondern mit seiner profunden Sicht auf den faktischen Zustand dieser Mannschaft.
Argumente/ Fakten gegen den Inhalt des angeblichen Frustschwalls gibt es ja offensichtlich nicht wirklich.
Darum wünsche ich nun lieber noch allen Eishockey - Affinen einen netten Abend und beende das Ganze.....
-
Die endgültige Kapitulation seitens der Caps gab es in der Länderspielpause mit der pseudoverpflichtung des Goalies und der Bekanntgabe das Dole und Scholz das Trainergespann bilden. Nochmals bei allem Respekt das geht in solch einer Situation nicht.
Sehr schade, man hat sich verdient über Jahre ein gutes Image erarbeitet und Fans zurecht in die Halle gelockt, aber sehr vieles davon in letzter Zeit vernichtet hat.
-
Dass Kalla damals gesagt hat, man werde sich nicht hinter Ausreden verstecken, das kann man nun klar erkennen
-
Stimme fast überall mit ein und sehe es ähnlich, die komplette Bankrotterklärung heuer waren die Verpflichtungen in der Länderspielpause. Man holt zwei Spieler, welche scheinbar so klasse sind, dass sie nach drei Spielen schon "healthy scratch" sind und auf der Tribüne landen.
Nicht nur das Image schadet und alles was ihr angesprochen habt, ich sehe ein großes Problem jetzt schon an der Glaubwürdigkeit und wie weitere Spieler diese Entwicklung sehen. Denke nicht, dass die Caps hier der erste Ansprechpartner für gute oder brauchbare Ösis sind und somit kannst nur entweder mit Geld welche gegenüber der Konkurrenz überzeugen (was eh nicht vorhanden ist), oder mit einem Comeback Plan, den es langfristig aber sicher nicht gibt, dazu fehlt die Konstanz in Wien seit Jahren.
Mich würde es nicht wundern, sollten die halbwegs brauchbaren Einheimischen die im Kader sind (Antal, Wallner, etc.) - selbst wenn die Leistung im Moment nicht passt, bald das Weite suchen und für andere Angebote offen sein (sofern kein Vertrag vorhanden). Spätestens dann wirds extrem schwer überhaupt ein halbwegs vernünftiges Team auf die Platte zu stellen, denn die Bottom Spieler sollten schon eine gewisse Qualität auch haben um vorne mitspielen zu können.
-
wie man in linz gesehen hat kann eine sportlich "miese" phase auf dauer vorteile bringen. es gilt zu analysieren und die heurigen fehler eben nicht mehr zu machen, und bei den legios eben solche zu holen, die unseren leider schwachen österreicher stamm dementsprechend führen können. auch unsere teamspieler zeigen gerade wie sehr sie starke legios brauchen würden um selbst zu performen.
alles unter der voraussetzung, dass es in wien im herbst auch weiter geht. befindlichkeiten, image, vertrauen usw sind bei weitem nicht so wichtig wie die finanzielle basis um profieishockey in wien zu garantieren, und eben keine schulden zu machen um sportlich weiter vorne zu stehen. stand jetzt würde ich nicht unterschreiben, dass dies der fall sein wird.
-
Villach war vor gar nicht so langer Zeit in derselben Situation. Damals war der GM Giuseppe Mion, der nichts mehr auf die Reihe gebracht hat. Ein Konkurs stand vor der Tür. Dann hat man die gesamte Organisation neu aufgestellt und auch das gesamte Management ausgetauscht.
Das würde den Caps auch gut tun. Wegen Kalla wollen so manche Österreicher nicht nach Wien und manche Wiener nicht mehr zurück, zumindest so lange er im Amt ist. Und seine Empathielosigkeit (milde ausgedrückt) und Geringschätzung Spielern gegenüber ist schon Legende.
Und das Wichtigste: Sein Pokerstil bis zur letzten Sekunde kein gscheites Angebot vorzulegen, hat zwar lange funktioniert, damit ist er aber die letzten Jahre krachend gescheitert.
Hoffen wir also auf einen wirklichen Umbruch und eine Neuaufstellung der gesamten Organisation für 24/25. Die Caps sind ein wertvoller Bestandteil des österrreichischen Hockeys und sollen es auch bleiben.
-
villach als hockeystadt ist etwas anderes als wien. und ob der weg dauerhaft erfolgreich sein wird, wenn man die eigenen jungen eher bescheiden fördert wird sich zeigen. hätte vor jahren nie gedacht, dass in wien junge spieler über jahre mehr eis sehen als beim vsv.
gerade unser präsident hat aber einen guten draht ins rathaus und trotzdem ist die stadt wien eher schleissig um den caps unter die arme zu greifen, und profihockey in wien zu halten. ob sich das jemand anderer antut und sehr viel geld in die sparkassa caps inkl. hallenkomplex stecken wird ?
und der wink "der neue präsident ist schon im klub" hat anscheinend noch nicht genug ohren erreicht. bei der aussage kann ich mir meinen teil denken.....
-
Die SPÖ könnte ja die Caps an ein paar Kleingartenumwidmungen beteiligen.
-
gerade unser präsident hat aber einen guten draht ins rathaus
Das war ein anderer Bürgermeister und vor allem ein anderer Sportstadtrat. 😉
-
Die SPÖ könnte ja die Caps an ein paar Kleingartenumwidmungen beteiligen.
sie beteiligen
die caps ohnehin schon an den kosten für den eishallenkomplex der ua auch der allgemeinheit zur verfügung gestellt wird. nachzulesen im laola interview.
-
gerade unser präsident hat aber einen guten draht ins rathaus und trotzdem ist die stadt wien eher schleissig um den caps unter die arme zu greifen, und profihockey in wien zu halten. ob sich das jemand anderer antut und sehr viel geld in die sparkassa caps inkl. hallenkomplex stecken wird ?
Ich hab das schon mal geschrieben aber vielleicht kommt es auch mal an, die Stadt Wien ist seit 2 Saisonen finanziell sogar sehr stark daran interessiert, dass wir weiterhin Hauptstadt-Eishockey haben. Das wird halt ungern öffentlich kommentiert werden aber ist (leider) Fakt.
Meine DMs sind offen
Grundsätzlich bin ich aber bei dir, einen neuen Präsidenten oder eine großes, finanzstarkes Unternehmen (so abwegig ist das nicht) zu finden, die die Caps übernehmen ist auch grade in der Zeit, sicher nicht einfach.
-
Nix im Leben ist einfach, aber manche können es besser.
Und ich bin der Meinung, ein neues Managment kann es nur besser machen.
-
Nix im Leben ist einfach, aber manche können es besser.
Und ich bin der Meinung, ein neues Managment kann es nur besser machen.
zumindest hat dieses management (anders als jedes zuvor in wien) den verein finanziell nicht an die wand gefahren. aber vielleicht steht in zukunft ohne den aktuellen präsidenten ja mehr geld für die mannschaft zur verfügung. die hoffnung stirbt zuletzt.
-
Da müsste schon ein starker Präsident her der sich traut Kalla vor die Tür zu setzen.
Aber wer hat diese Misere sonst zu verantworten, damit meine ich eher die finanzielle Misere.
Es wurde Verträge ja mit der Stadt abgeschlossen und war sich hoffentlich bewusst welches finanzielle Risiko man eingeht. Das der Präsident nicht ständig sein Geld reinstecken war klar und die Stadt eben jenes Geld lt. Vertrag.
Das Ergebnis ist das was wir jetzt sehen
-