1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vienna Capitals Saison 23/24

  • VeIshoCkey
  • 29. Mai 2023 um 09:38
  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 9. November 2023 um 23:35
    • #451

    3500 Zuschauer in Wien für Eishockey sind genug.

  • Haxo
    NHL
    • 10. November 2023 um 00:34
    • #452
    Zitat von AlexP

    Ja, genau DAS will ich dir erklären. Es gibt weltweit nicht ein einziges Beispiel einer (beliebigen Sport-)Liga, in der es eine eindeutige Korrelation zwischen Einwohnerzahl und Zuschauerzahlen bei Sportereignissen gibt. Das ist ein Märchen! Veraltert, und zudem noch falsch. Das ist nicht meine persönliche "Meinung", sondern empirische Evidenz.

    Als Referenz kann ich dir zB diese Studie empfehlen: https://d-nb.info/1279521260/34

    P.S.: Schon einmal vom HC Ambri-Piotta gehört?

    Das interessiert mich, da würde ich gerne nachhaken, weil du da so sicher auftrittst und von empirischer Evidenz sprichst, ob du auch Quellen hast die das belegen.

    Denn die angegebene Studie - ich bin kein Akademiker und vielleicht fehlt mir einfach die Kapazität - ignoriert den Faktor Zuschauerpotential einfach komplett, soweit ich das auf die Schnelle überblicken kann.

    Außer man geht her und sagt, dass dieser Faktor in gewisser Weise über die Stadiongröße einfließt, was aber nicht gemacht wird.

    Gibt es eigentlich eine Korrelation zwischen Forschungsfeld und der Häufigkeit von Konjunktiven in den jeweiligen "wissenschaftlichen" Abhandlungen? Vielleicht geh ich doch noch einmal auf die Uni, wenn das noch keiner untersucht hat... ^^

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. November 2023 um 07:38
    • #453

    Das ist ja Ziel der Studie, das Zuschauerpotential aufgrund der angenommenen Parameter herzuleiten.

    Entscheidend in der ganzen Diskussion ist, dass die Aussage "je mehr Einwohner in der Stadt/im Umland sind, desto mehr Zuschauer müssen zu den Spielen kommen" nicht stimmt. Das ist halt einfach zu kurz gedacht. Da spielen viel mehr Faktoren hinein, die dafür verantwortlich sind.

    Ich würde die Korrelation eher zwischen Boulevardpresse und Konjunktiven sehen, aber ja, ein wesentliches Prinzip der Wissenschaft ist die Verifizierung/Falsifizierung von Annahmen. Natürlich immer auf fundierter Basis, nicht mit Ad-Hoc Argumenten!

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexP (10. November 2023 um 07:47)

  • philromano
    KHL
    • 10. November 2023 um 08:06
    • #454
    Zitat von sidcrosby

    Würden nur 500 pro Spieltag mehr kommen, ich rechne mal vorsichtig mit 15.- im Schnitt für eine Karte sind’s 180.000.-. Find ich jetzt nicht sooo wenig.

    180 k nach 24 spielen und davon bleibt dem klub natürlich nicht die gesamte summe. es stellt sich auch die frage wieviel man investieren müsste, um dauerhaft diese 500 im schnitt mehr zu haben.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 10. November 2023 um 08:33
    • #455

    Jedenfalls hat man die Länderspielpause nicht genutzt um gute Voraussetzungen für die Restsaison zu schaffen. Wenn jetzt wirklich noch ein neuer Trainer kommen sollte fehlen ihm schon etliche Tage um die Mannschaft kennen zu lernen und dieser sein Spielkonzept umzusetzen. Von möglichen Zugängen ganz zu schweigen.

    Irgendwie habe ich den Eindruck man hat diese Saison bereits gekübelt.

  • Haxo
    NHL
    • 10. November 2023 um 10:20
    • #456
    Zitat von AlexP

    Das ist ja Ziel der Studie, das Zuschauerpotential aufgrund der angenommenen Parameter herzuleiten.

    Ja, das steht im ersten Satz des Abstracts. Diese Studie beleuchtet einseitig die Attraktivität des Produkts, stellt diese aber nicht in Kontext zu seinem sozioökonomischen Umfeld, bzw. wird dies scheinbar nicht durchgängig getan(für Auswärtsfans wird die Entfernung als einzige Variable für das Maß des Zuschauerzuspruchs herangezogen, dies ist die einzige ihrer Variablen, die ich ihrer Kategorie "ökonomische Faktoren" zurodnen würde, sie sind die Zuteilung leider schuldig geblieben). Insofern finde ich den Artikel ungeeignet zur untermauerung deines Arguments:

    Zitat von AlexP

    Entscheidend in der ganzen Diskussion ist, dass die Aussage "je mehr Einwohner in der Stadt/im Umland sind, desto mehr Zuschauer müssen zu den Spielen kommen" nicht stimmt. Das ist halt einfach zu kurz gedacht. Da spielen viel mehr Faktoren hinein, die dafür verantwortlich sind.

    welchem ich selbstverständlich zustimme, aber "je mehr Einwohner in der Stadt/im Umland sind, desto mehr Zuschauer können zu den spielen kommen" ist trotzdem valid.

    Ich verstehe das auch, da wollen irgendwelche Pseudowissenschaftler (=Ökonomen) ein Produkt untersuchen, und keine Standortanalyse durchführen.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 10. November 2023 um 10:48
    • #457

    Ich betrachte es auch nicht als Standort-, sondern eher als Motivationsanalyse. Wenn die Motive (Tradition, Mangel an Alternativen etc.) stark sind, spielen die eine größere Rolle als die theoretisch mögliche Anzahl der Zuschauer. So gesehen müssten in Wien bei jeder Veranstaltung mehr Menschen kommen als in kleineren Orten.

    Ich beobachte schon lange, dass Sportvereine dann regelmäßig und durchgehend viele Zuschauer haben, wenn "eine Geschichte erzählt wird". Diese kann vielfältig sein. Tradition, Umfeld, Stadion/Halle und vieles mehr. Im Österreich sehe ich das vor allem beim KAC, dem VSV und den Vereinen aus Vorarlberg. Zudem habe ich das vor dem Crash bei den Black Wings beobachtet.

    In Wien hast du einen festen Kern von 2-2.500 Zuschauern, die kommen immer. Alles darüber hinaus schwank und hängt von kurzfristigen Motiven ab, muss somit Spiel für Spiel "motiviert" werden. Was ich vermisse ist eine generelle Strategie, um die Kerngruppe zu vergrößern.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (10. November 2023 um 11:18)

  • Mozi2380
    EBEL
    • 10. November 2023 um 11:10
    • #458
    Zitat von Reininger
     :banghead: :banghead:

    Irgendwie habe ich den Eindruck man hat diese Saison bereits gekübelt.

    Scheinbar ist man zufrieden :banghead: :banghead: :banghead:

  • philromano
    KHL
    • 10. November 2023 um 11:55
    • #459
    Zitat von Mozi2380

    Scheinbar ist man zufrieden :banghead: :banghead: :banghead:

    fire and hire war in den letzten jahren eigentlich nie eine philosophie der caps. deswegen war auch nicht davon auszugehen, dass die länderspielpause dazu dienen wird den kader in grossem ziel umzubauen.

  • Mozi2380
    EBEL
    • 10. November 2023 um 11:59
    • #460
    Zitat von philromano

    fire and hire war in den letzten jahren eigentlich nie eine philosophie der caps. deswegen war auch nicht davon auszugehen, dass die länderspielpause dazu dienen wird den kader in grossem ziel umzubauen.

    Da würde es eher um dem Trainer gehen und die Baustelle in der Defense die eindeutig besteht. Man kann nicht mit einem 0815 Legio der sowieso mehr verletzt ist als er spielt eine ganze Saision spielen . Ausser es ist ihnen dieses Jahr egal.

  • slapshot999
    EBEL
    • 10. November 2023 um 12:23
    • #461
    Zitat von Mozi2380

    Scheinbar ist man zufrieden :banghead: :banghead: :banghead:

    ......ich denke eher es gibt da eher ein strukturelles Thema im Club.

    Schmid erklärt seit Jahren, dass er einen gesunden Verein übergeben will, was ich voll und ganz verstehe.

    Dann sagt er, es wird bald übergeben, die Gespräche laufen, der neue Präse ist schon im Verein....(wer blieb ein Geheimnis?)

    Wenn Schmid heuer keine / wenig Sponsorengelder in den Club gepumpt hat, kann man sich vorstellen, warum man mit Billigstimporten versucht, irgendwie über die Runden zu kommen.

    Das ist halt völlig misslungen....

    Alles reine Mutmassungen !

    Offene Fankommunikation war aber noch nie eine Stärke in Wien !

    Vermutlich wird / kann das nur auf einen Neustart hinauslaufen, der hoffentlich bald so gelingt wie letztes Jahr in Linz.

    = neuer Präse, neue sportl. Leitung / Trainer, neue Mannschaft.

  • Haxo
    NHL
    • 10. November 2023 um 12:30
    • #462
    Zitat von AlexP

    Ich betrachte es auch nicht als Standort-, sondern eher als Motivationsanalyse. Wenn die Motive (Tradition, Mangel an Alternativen etc.) stark sind, spielen die eine größere Rolle als die theoretisch mögliche Anzahl der Zuschauer. So gesehen müssten in Wien bei jeder Veranstaltung mehr Menschen kommen als in kleineren Orten.

    Ich beobachte schon lange, dass Sportvereine dann regelmäßig und durchgehend viele Zuschauer haben, wenn "eine Geschichte erzählt wird". Diese kann vielfältig sein. Tradition, Umfeld, Stadion/Halle und vieles mehr. Im Österreich sehe ich das vor allem beim KAC, dem VSV und den Vereinen aus Vorarlberg. Zudem habe ich das vor dem Crash bei den Black Wings beobachtet.

    In Wien hast du einen festen Kern von 2-2.500 Zuschauern, die kommen immer. Alles darüber hinaus schwank und hängt von kurzfristigen Motiven ab, muss somit Spiel für Spiel "motiviert" werden. Was ich vermisse ist eine generelle Strategie, um die Kerngruppe zu vergrößern.

    Ja das ist es definitiv, und ich schätze, dass angesichts des Beispiels Bundesliga und der guten Auslastung in den deutschen Stadien, die ja wirklich mehrheitlich in großen Städten bzw. dicht besiedelten Ballungsräumen liegen, das ausßer Acht lassen des Faktors Potential legitim ist für diese Art der Untersuchungen, denn "es können da ja überall genug leute kommen". Ist halt ein bisserl eine andere Ausgangssituation als in unserer Eishockeyliga, wo die Unterschiede wesentlich größer sind.

    Während meiner Zeit in Wien (als auch die Caps angesichts meiner Aura ein bisserl zu gewinnen begannen) war für mich schon so etwas wie Euphorie spürbar für Eishockey in der Stadt, da wurde auch dieses Motto "Fire on Ice" etabliert und ein bisserl eine Show geboten, insofern stimme ich dir da auf jeden Fall zu.

    Mit deinem letzten Absatz gehe ich auch dáccord und der ist auch wieder stimmig zu der Studie die du verlinkt hast, heißt aber trotzdem nicht, dass der Faktor Potential keine Rolle spielt, eher, dass die Caps keinen besonders guten Job machen (vielleicht im Vergleich zur großen Konkurrenz?).

    Dass es die Provinzvereine hier leichter haben ist schon schlüssig, es gibt wenig, und wir haben unsere "Tradition", allerdings ist auch das Potential ein anderes, und würden die Caps es schaffen, sich besser zu positionieren, könnten wir alle "zammpacken".

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (10. November 2023 um 12:39)

  • Haxo
    NHL
    • 10. November 2023 um 12:37
    • #463
    Zitat von slapshot999

    ......ich denke eher es gibt da eher ein strukturelles Thema im Club.

    Schmid erklärt seit Jahren, dass er einen gesunden Verein übergeben will, was ich voll und ganz verstehe.

    Dann sagt er, es wird bald übergeben, die Gespräche laufen, der neue Präse ist schon im Verein....(wer blieb ein Geheimnis?)

    Wenn Schmid heuer keine / wenig Sponsorengelder in den Club gepumpt hat, kann man sich vorstellen, warum man mit Billigstimporten versucht, irgendwie über die Runden zu kommen.

    Das ist halt völlig misslungen....

    Alles reine Mutmassungen !

    Offene Fankommunikation war aber noch nie eine Stärke in Wien !

    Vermutlich wird / kann das nur auf einen Neustart hinauslaufen, der hoffentlich bald so gelingt wie letztes Jahr in Linz.

    = neuer Präse, neue sportl. Leitung / Trainer, neue Mannschaft.

    Alles anzeigen

    Aber das ist ja trotzdem eh schlüssig, wenn Schmid nicht mehr kann/will, und einen gesunden Verein übergeben will, dann muss das Budget so gestaltet werden, dass es ohne seine Zuwendungen stemmbar ist?

    Generell gibt es ja in der Liga gerade eine Art "Gesundschrumpfen", beim KAC werden wohl kleinere Brötchen gebacken werden müssen in Zukunft, Linz hat/hatte auch Schwierigkeiten, Graz ditto, aus Innsbruck hört man nie was, Einzig in Villach will man wieder einmal einen Titel, und Salzburg, wird man sehen ob die unbeeindruckt weiter machen. Werden jedenfalls interessant die nächsten Jahre, auch hinsichtlich der italienischen Italo-Regelung. Ich hoff halt dass dieses Schrumpfen ohne Komplettausfälle über die Bühne gehen kann. Ein Prozess, der eigentlich in unserer Wirtschaftslandschaft nicht vorgesehen ist.

  • philromano
    KHL
    • 10. November 2023 um 12:41
    • #464
    Zitat von Mozi2380

    Da würde es eher um dem Trainer gehen und die Baustelle in der Defense die eindeutig besteht. Man kann nicht mit einem 0815 Legio der sowieso mehr verletzt ist als er spielt eine ganze Saision spielen . Ausser es ist ihnen dieses Jahr egal.

    die strategie hat sich ja nicht geändert. auch die letzten jahre wurde kaum nachgerüstet, auch wenn leistungsträger lange ausfielen oder wie zb bei prokes der output weit unter der erwartung blieb.

    heuer wurde die schraube anscheinend zu weit gedreht und ein weiterer drahtseilakt gelingt nicht. was auch daran liegt, dass man mit cameron und barr zwei erstklassige trainer hatten, die schwächen im kader mit ihrer klasse ausmerzen konnten.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 10. November 2023 um 12:47
    • #465

    Nach den nächsten beiden Heimspielen (Asiago, Graz) dürfte feststehen ob heuer noch etwas geht. Ohne zwei Siege kann man die Saison abschreiben.

  • Mozi2380
    EBEL
    • 10. November 2023 um 14:17
    • #466
    Zitat von philromano

    die strategie hat sich ja nicht geändert. auch die letzten jahre wurde kaum nachgerüstet, auch wenn leistungsträger lange ausfielen oder wie zb bei prokes der output weit unter der erwartung blieb.

    heuer wurde die schraube anscheinend zu weit gedreht und ein weiterer drahtseilakt gelingt nicht. was auch daran liegt, dass man mit cameron und barr zwei erstklassige trainer hatten, die schwächen im kader mit ihrer klasse ausmerzen konnten.

    Ein Statement seitens der Cap wäre trotzdem wünschenswert.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 10. November 2023 um 14:51
    • #467

    Auch gut vorstellbar das im kommenden Jahr ein Umbruch im Bereich des Managements bevorsteht und man diesem keinen Trainer mitgeben möchte. Da ist es schwer möglich einen guten Trainer für die Restsaison zu finden, vor allem mit dem jetzigen Kader. Das gehört aber auch den Fans kommuniziert.

  • Mozi2380
    EBEL
    • 10. November 2023 um 15:58
    • #468
    Zitat von Reininger

    Auch gut vorstellbar das im kommenden Jahr ein Umbruch im Bereich des Managements bevorsteht und man diesem keinen Trainer mitgeben möchte. Da ist es schwer möglich einen guten Trainer für die Restsaison zu finden, vor allem mit dem jetzigen Kader. Das gehört aber auch den Fans kommuniziert.

    Vor allem wer sagt das Dolezal sich das antun möchte, es hiess bis zur Länderspielpause übernimmt er, also wir wissen gar nichts!

  • sidcrosby
    KHL
    • 10. November 2023 um 16:28
    • #469
    Zitat von philromano

    180 k nach 24 spielen und davon bleibt dem klub natürlich nicht die gesamte summe. es stellt sich auch die frage wieviel man investieren müsste, um dauerhaft diese 500 im schnitt mehr zu haben.

    Wenn nur 100k über bleiben ist es besser als nix, nur wurde heuer noch mehr eingespart, nehme mal an das Habscheid um einiges günstiger war als Cameron und Barr und jetzt bekommt man die Rechnung präsentiert.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 10. November 2023 um 23:34
    • #470
    Zitat von Reininger

    Jedenfalls hat man die Länderspielpause nicht genutzt um gute Voraussetzungen für die Restsaison zu schaffen. Wenn jetzt wirklich noch ein neuer Trainer kommen sollte fehlen ihm schon etliche Tage um die Mannschaft kennen zu lernen und dieser sein Spielkonzept umzusetzen. Von möglichen Zugängen ganz zu schweigen.

    Irgendwie habe ich den Eindruck man hat diese Saison bereits gekübelt.

    Ich denke die Saison wurde schon zu Beginn seitens der Vereinsführung als wirtschaftlich und sportlich mit geringem Budget und Erwartungen definiert. Das hast mit der Bestellung des Trainers begonnen. Heuer kommt nichts mehr nach. Sonst würde man auch nicht schweigen. Vielleicht die Vorbereitung auf die Nachfolge des Präsidenten.

  • slapshot999
    EBEL
    • 11. November 2023 um 07:14
    • #471

    Diese Null Kommunikation zu der ganzen Situation ist schon sehr merkwürdig 🤷🏻‍♂️

  • Mozi2380
    EBEL
    • 11. November 2023 um 08:29
    • #472
    Zitat von Caps will win

    Ich denke die Saison wurde schon zu Beginn seitens der Vereinsführung als wirtschaftlich und sportlich mit geringem Budget und Erwartungen definiert. Das hast mit der Bestellung des Trainers begonnen. Heuer kommt nichts mehr nach. Sonst würde man auch nicht schweigen. Vielleicht die Vorbereitung auf die Nachfolge des Präsidenten.

    Verstehe ich dann allerdings auch nicht. Wenn man eh schon weiss das man 0815 legios und Trainer verpflichtet warum spielen dann stinil/drugge nicht mehr und werden von Habscheid trainiert. Dann ist man ja davon ausgegangen das es sowieso nichts wird und so war/ist es ja auch!!

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 11. November 2023 um 10:23
    • #473

    Am 22.10. gab Kalla ein Statement ab, dass man die Fehler analysieren werde. Habscheid wurde entlassen und Zündel wurde ausgeliehen. Eine Reaktion, um die sportliche Leistung zu verbessern, kann ich allerdings nicht wahnehmen.
    Die Aussage, dass man sich nicht hinter Ausreden verstecken möchte, kann ich auch nicht erkennen. Es wird beinahe immer alles auf die vielen verletzten Spieler geschoben.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 11. November 2023 um 11:38
    • #474
    Zitat von Haxo

    Mit deinem letzten Absatz gehe ich auch dáccord und der ist auch wieder stimmig zu der Studie die du verlinkt hast, heißt aber trotzdem nicht, dass der Faktor Potential keine Rolle spielt, eher, dass die Caps keinen besonders guten Job machen (vielleicht im Vergleich zur großen Konkurrenz?).

    Das ist für mich ein wesentlicher Punkt, den du da ansprichst. Ich habe darüber in meiner "aktiveren" Zeit auch mehrmals mit Verantwortlichen gesprochen. Ich möchte nicht sagen, es gab für alles eine Ausrede, sehr wohl aber Argumente, die gegen die Umsetzung von bestimmte Werbe-/Marketing-Maßnahmen geführt haben. (bevor jetzt nachgefragt wird, Nein, ich werde keine Details hier bekannt geben!)

    Soweit OK, man muss auch nicht unbedingt auf jeden (sprichwörtlichen ;-)) Zug aufspringen, aber mir fehlte schon etwas das große, strategische Ziel. (Wie oben beschrieben, wie komme ich von einer "von Spiel-zu-Spiel Strategie" zu einer "Geschichte".)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 11. November 2023 um 11:40
    • #475

    Wenn einem die Kohle ausgeht, ist das letzte was man macht Werbung schalten. (auch wenn das vielleicht nicht gscheit ist, ist es doch nachvollziehbar)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™