Damit sollte sich doch endlich (!!!) erstmals seit ewig ein Finale ausgehen…

IIHF IHWC 2024 Prag/Ostrava - CZE
-
- Allgemeines
-
Steinbock -
29. Mai 2023 um 07:44
-
-
Kommt darauf an wer bei den restlichen Teams kommt, ist aber trotzdem eine Ansage
-
Wow nicht schlecht, was die da aufgeboten haben. Ein solches US-Kader hat man bei einer WM noch selten gesehen. Auch die ersten Namen der Kanadier sind vielversprechend. Hoffe Crosby kommt auch noch. Auf jeden Fall schon mal ein guter Start, ich hoffe die anderen Top-Nationen ziehen da auch mit und präsentieren ein paar bekannte Gesichter. In den letzten Jahren, waren die WMs ja leider meistens nicht gerade mit Prominenz übersäht.
-
Wow nicht schlecht, was die da aufgeboten haben. Ein solches US-Kader hat man bei einer WM noch selten gesehen. Auch die ersten Namen der Kanadier sind vielversprechend. Hoffe Crosby kommt auch noch. Auf jeden Fall schon mal ein guter Start, ich hoffe die anderen Top-Nationen ziehen da auch mit und präsentieren ein paar bekannte Gesichter. In den letzten Jahren, waren die WMs ja leider meistens nicht gerade mit Prominenz übersäht.
In 2 Jahren ist Olympia, da wollen wieder alle im Kader stehen. Daher ist heuer und noch eher nächstes Jahr wieder vermehrt mit Prominenten Namen in den Teams zu rechnen
Wobeis bei den Top Teams auch immer die Frage gibt, wie viele (gut bezahlte) NHLer das Budget verträgt, da ja auch Versicherungen anfallen, die Rookies fallen noch nicht so ins Gewicht und sind daher auch viele dabei.
Celebrini soll ja auch bei Kanada spielen, auf ihn und Bedard bin ich besonders gespannt.
-
Bin ich der einzige, der den Kader jetzt nicht sooo besonders findet? Die Verteidigung ist durchschnittlich, der Goalie unterdurchschnittlich, der Sturm ist ok, aber mit Kunin, Pinto & Farabee reißt halt keine Bäume aus.
Da werden Schweden, Kanada und Finnland mehr aufbieten. Finnland vl. nicht an Namen, aber die haben halt ein brutales defensives Konzept.
-
Schweden hat schon jahrelang kein gutes Team mehr zu einer WM geschickt, Finnland aus NHL Sicht das selbe
-
Bin ich der einzige, der den Kader jetzt nicht sooo besonders findet?
Mit Caufield, Larkin, Tkachuk, Boldy, Hughes, Werenski, Jones, Sanderson hast zumindest einmal 8 Spieler die für die USA sicher auch für Olympia in 2 Jahren in Frage kommen. Vor allem Denfensiv ist das schon ganz gut was die USA da aufbietet. Auch wenn es für Hughes noch etwas zu früh ist.
-
Bei Schweden haben scheinbar Karlsson, Dahlin, Eriksson Ek und Olofsson schon mal zugesagt:
Eishockey-WM: Warum 2024 wieder mehr NHL-Stars dabei sind (watson.ch)
-
Bin ich der einzige, der den Kader jetzt nicht sooo besonders findet? Die Verteidigung ist durchschnittlich, der Goalie unterdurchschnittlich, der Sturm ist ok, aber mit Kunin, Pinto & Farabee reißt halt keine Bäume aus.
Da werden Schweden, Kanada und Finnland mehr aufbieten. Finnland vl. nicht an Namen, aber die haben halt ein brutales defensives Konzept.
In anderen Jahren wären die drei erwähnten Spieler, die prominentesten gewesen, heuer sind sie "Zugemüse" von dem her, finde ich ist schon ein deutliches Upgrade zu sehen.
-
Deutschland - Österreich 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)
1:0 (07:28) Michaelis (Kahun, Ehliz)
2:0 (10:54) Michaelis (Kahun, Ehliz)
2:1 (15:43) Baumgartner (Zwerger)
2:2 (37:38) Kainz (Heinrich, Peeters)
3:2 (49:05) Fischbuch (Schütz, Stachowiak)
4:2 (51:13) Tuomie (Kahun, Michaelis - PP1)
-
Deutschland - Österreich 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)
1:0 (07:28) Michaelis (Kahun, Ehliz)
2:0 (10:54) Michaelis (Kahun, Ehliz)
2:1 (15:43) Baumgartner (Zwerger)
2:2 (37:38) Kainz
3:2 (49:05) Fischbuch (Schütz, Stachowiak)
4:2 (51:13) Tuomie (Kahun, Michaelis - PP1)
Heinrich und Peeters die Assistenten beim 2:2 durch Kainz.
-
Heinrich und Peeters die Assistenten beim 2:2 durch Kainz.
Oh Danke, ich hab das von Eishockeynews.de, die hatten da keine Assists stehen.
-
Was werden wohl die Tschechen alles aufbieten? Für die Heim-WM hoffen die sicher auch auf möglichst viele Jungs aus der NHL. Ihre Besten sind aktuell zwar noch in den Playoffs im Einsatz, aber dennoch wären Jungs wie Palat, Zadina, Gudas oder Kubalik frei. und vielleicht kommen ja nach der 1. Runde noch ein paar dazu.
-
irgendwie wärs witzig wenns daheim den Jagr nochmal zurück holen
-
irgendwie wärs witzig wenns daheim den Jagr nochmal zurück holen
Das wäre grossartig
-
irgendwie wärs witzig wenns daheim den Jagr nochmal zurück holen
...quasi der tschechische Hirscher!
-
Bei der Slowakei hätten auch einige NHL er Zeit bzw. haben voraussichtlich nach der ersten Runde welche.
-
Bei der Slowakei hätten auch einige NHL er Zeit bzw. haben voraussichtlich nach der ersten Runde welche.
Šimon Nemec, Juraj Slafkovský, Tomáš Tatar und Martin Pospíšil sowie Pavol Regenda sind bereits bestätigt.
-
Bei der Slowakei hätten auch einige NHL er Zeit bzw. haben voraussichtlich nach der ersten Runde welche.
Die 5 sind fix, 2 weitere eventuell nach 1.Playoff dazu, cernak mit Tampa ja bald verfügbar 🤪🙏
-
Grubauer, Sturm und Peterka kommen.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Österreich - Deutschland 2:1 n.P. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)
0:1 (06:04) Stachowiak (Ehl, Soramies)
1:1 (55:30) Zwerger (B. Wolf, Scherzer)
2:1 (GWS) Romig
Zähe Partie. Deutsches Team nur im 2. Drittel so richtig da.
Sieg für Österreich geht absolut in Ordnung.
-
Die Tschechen sind auch irgendwie am absteigenden Ast, auf hf boards wird schon geschrieben dass Cervenka der beste Spieler im team ist und seitenlang über den blöden wm Termin geschimpft. Die glorreichen nhl Zeiten sind auch vorbei, wenn man mal von Pastrnak absieht. Da kommt von den Slowaken mittlerweile viel mehr nach.
-
Die Tschechen haben sicherlich nicht mehr ganz so viele gute NHLer, aber wo die Slowaken da jetzt vorne sein sollen, musst mir erklären.
Pastrnak
Necas
Zacha
Hronek
Chytil
Sind allesamt keine Nasenbohrer.
-
Die Tschechen haben sicherlich nicht mehr ganz so viele gute NHLer, aber wo die Slowaken da jetzt vorne sein sollen, musst mir erklären.
Pastrnak
Necas
Zacha
Hronek
Chytil
Sind allesamt keine Nasenbohrer.
Martin Fehérváry hat mir im PO sehr gut gefallen.
Die restlichen NHL Spieler sind:
-
Die Tschechen haben sicherlich nicht mehr ganz so viele gute NHLer, aber wo die Slowaken da jetzt vorne sein sollen, musst mir erklären.
Pastrnak
Necas
Zacha
Hronek
Chytil
Sind allesamt keine Nasenbohrer.
Die spielen alle bei der WM nicht, ob Chytil überhaupt noch mal ein Spiel machen wird ist auch ungewiss, obwohl er mittlerweile wieder trainiert. Kulich könnte ein guter werden, aber in Buffalo sind schon ganz andere eingegangen. Warum spielt Jiricek eigentlich nicht in Prag?
-