1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Januar 2024 um 14:26
    • #1.876

    Was gestern aufgefallen ist, dass die Mannschaft es erneut schafft, den Spannungsbogen über drei Drittel hochzuhalten.

    Grund dürfte sein, dass man jetzt doch in voller Besetzung antreten kann und L4 überdurchschnittlich performt.

    Weiter so!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2024 um 14:33
    • #1.877
    Zitat von darkforest

    Das wäre, sofern Haudum zu Graz geht, wohl der optimale Ersatz. Ist nur die Frage ob RB ihn auch möchte. Denn dann wird er wsl unbezahlbar. Vl wird aber auch der ein oder andere Österreicher von Salzburg frei.

    Wenn das Haudum-Gehalt freu wird sicherlich bezahlbar. Matikainen verschwindet ja auch von der Paylist. Geht wohl auch ums Wollen. Aber wer weiß? Pilloni hat vielleicht ganz andere Pläne. Für die Altersstruktur der Mannschaft wäre es sicher nicht unvernünftig.

  • Fridolin
    NHL
    • 7. Januar 2024 um 15:22
    • #1.878
    Zitat von Scott#13

    Im Grunde führen F&F das Konzept von PM weiter,- das Kollektiv über eine hierarchische Linienstruktur zu stellen und Ausgewogenheit über Performancepooling zu priorätisieren. So funktioniert diese Mannschaft am besten und das „Vertrauen“ macht insbesondere bei L4 Kräfte frei und deren spielerischer Auftritt bereitet den Gegnern große Probleme.

    Das ist richtig, aber man wirkt wesentlich kompakter, viel ideenreicher und frischer nach vorne. Die Bottom 6 Spieler haben auch augenscheinlich einen Sprung nach vorne gemacht. Dazu bringen Sorgenkinder wie Fraser bessere Leistungen, es haben sich eigentlich alle gesteigert. Da ist schon viel frischer Wind von der Bank auch dabei. Kann so weitergehen, :)

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2024 um 20:10
    • #1.879
    Zitat von aku

    Die Hollywood Teams haben aber in der Regel nicht die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Für mich ist das heuer „Hollywood Hockey mit System“, gerne mehr davon!!!

    und genau das macht hoffnung. tabellenführer mit den wenigsten erhalten toren u. den meisten geschossen. TOP :thumbup:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 7. Januar 2024 um 22:55
    • #1.880
    Zitat von darkforest

    Das wäre, sofern Haudum zu Graz geht, wohl der optimale Ersatz. Ist nur die Frage ob RB ihn auch möchte. Denn dann wird er wsl unbezahlbar. Vl wird aber auch der ein oder andere Österreicher von Salzburg frei.

    ...dass Haudum nach Graz geht, halte ich für sehr unwahrscheinlich...auch wenn's in irgendeiner Zeitung gestanden ist. Momentan sind ja so ziemlich alle guten Österreicher bei Graz im Gespräch. ;)

    Eher denke ich, dass Salzburg (wieder mal) an ihm dran sein wird. Aber sei's wie es sei...auch da wird noch einiges Wasser die Drau/Mur/Salzach resp. Donau runterrinnen...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. Januar 2024 um 09:12
    • #1.881
    Zitat von Key Player

    Bemüht man sich um Peeters von Innsbruck?

    Ich schätz das macht jedes österreichische Team, hoffe aber das er den Sprung ins Ausland macht, der war ja in der u20 schon in Schweden, vlt versucht er es in der allsvenskan

  • lassinho14
    Nationalliga
    • 8. Januar 2024 um 09:23
    • #1.882

    Könnt eventuell jemand so nett sein und bitte den Artikel vom Quendler von gestern Abend reinstellen? :)

    Vielen Dank vorab!

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Januar 2024 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.883

    Der KAC setzt unter Trainer Kirk Furey neue Maßstäbe

    FAKTENCHECK. Im Sommer wurde noch kritisiert, im Winter lachen die Rotjacken doppelt und aktuell von der Tabellenspitze. Was hat sich beim KAC verändert, wie legt der KAC sein Spiel an, wie konnten die Rotjacken ihre Angst vor dem Tore schießen ablegen und was ist generell in dieser Saison anders? Eine Spurensuche.

    Unter vielen Christbäumen lag bestimmt auch heuer viel Lego. Wenn dann die Konstruktionsphase einsetzt, ein Haufen Steine vor einem liegt, kann es schnell unübersichtlich werden. Der KAC dürfte sich von seinem Bau-Vorhaben nicht beeindruckt gezeigt haben. Ein roter Faden zieht sich seit der Übernahme der Trainer Kirk Furey sowie David Fischer durch die letzten Monate. Stein für Stein wurde gesetzt. Und mittlerweile lachen die Rotjacken von der Tabellenspitze. Das dürfte auch bei General Manager Oliver Pilloni, der für seine sportlichen Entscheidungen im Sommer (sowie dessen unpopuläre Einschnitte) in Klagenfurt viel Kritik ertragen musste, für ein wenig Genugtuung sorgen. Mehr noch: Die erfolgreichste Heimbilanz seit 15 Jahren (Siegesquote: 82,4 Prozent) sorgt für reißende Ticketabsätze. Eine durchschnittlichen Zuschauerzahl von 3974 spült den KAC auch in dieser Liga-Statistik ganz nach oben.

    Wie lässt sich der Höhenflug der Rotjacken erklären? „Wir haben nicht dieses eine Ding gefunden. Möglicherweise ist es eine Kombination aus mehreren Faktoren“, meint Furey, der sich über die Entwicklung freut, aber bereits den Blick nach vorne gerichtet hat. Eine Spurensuche ergibt das Offensichtliche: Die Rotjacken müssen sich in dieser Saison einerseits mit deutlich weniger Verletzten herumschlagen. Und andererseits ist der Kader durch die bemerkenswerten Entwicklungen der Jungen wie Tobias Sablattnig oder Finn Van Ee noch dichter geworden.

    Nicht nur eine deutlich weniger angespannte Personalsituation begünstigt Furey & Co. im Jahr Eins nach der erfolgreichen Matikainen-Ära. Vor allem das Klima in der Kabine soll sich deutlich verbessert haben, lässt die Spieler atmen und befeuert damit die Kreativität auf dem Eis. Die Zahlen sprechen für sich: 68 Punkte nach 34 Runden – der KAC liegt damit klar auf Play-off-Kurs. Weil die Klagenfurter heuer einen außerordentlichen Torriecher besitzen (mit 120 Treffern Liga-Bestwert), gleichzeitig die wenigsten Gegentore der Liga kassieren (77).

    Paul Postma, Nick Petersen und Jan Mursak sind die KAC-Topscorer© GEPA/Matic Klansek

    Auch das Auftreten auf dem Eis, speziell in Heimpartien, habe sich verändert. „Wir spielen mit hohem Tempo, haben von Anfang an auf schnelles Umschaltspiel Wert gelegt und haben eine Gruppe, die besonderes im Zweikampfverhalten sehr konsequent arbeitet“, erklärt Furey. Hinsichtlich der hohen Trefferquote meint er: „Wir trainieren das jeden Tag, daraus entwickelt sich Gewohnheit. Man muss auf dem Eis selbstständig Lösungen finden, sich gut positionieren. Wir schießen oft, wir schießen direkt.“ Wie etwa Simeon Schwinger beim zwischenzeitlichen 2:0 gegen Linz (4:2). Und das führt zu einem weiteren Faktor: Viertlinien-Cracks bringen sich in puncto Produktivität hervorragend ein. Schwinger (12 Scorerpunkte), Van Ee (10), Witting (8) aber auch Verteidiger wie David Maier (7) oder Thomas Vallant (vier Tore) zeigen sich diesbezüglich präsent.

    Nicht verlernt hat der KAC bezüglich Defensive, wovon die lediglich 77 Gegentore zeugen. Goalie Sebastian Dahm glänzt mit Fangquote (93,3 Prozent) und Gegentorschnitt (1,61). Gleichzeitig scheint bei seinen Vorderleuten die nötige Ernsthaftigkeit gegeben zu sein. Backchecks der Stürmer, sowie geblockte Schüsse durch Körper oder Stöcke. „Das funktioniert nur, wenn in der Mannschaft die Chemie, die Einstellung stimmt“, weiß Furey. Die Freude über die erste Tabellenführung seit zweieinhalb Jahren war bei den Klagenfurtern groß. Aber einsetzende Nachlässigkeiten sind laut Furey nicht zu befürchten. Weil wie beim Lego-Projekt zwar ein Teil abgeschlossen ist, jedoch noch viele Bausteine vor den Rotjacken liegen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…neue-massstaebe

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Januar 2024 um 11:09
    • #1.884
    Zitat von 3glav

    ...dass Haudum nach Graz geht, halte ich für sehr unwahrscheinlich...auch wenn's in irgendeiner Zeitung gestanden ist. Momentan sind ja so ziemlich alle guten Österreicher bei Graz im Gespräch. ;)

    Allerdings hat Haudum das ganze mit seinen Äußerungen noch befeuert, also da ist schon ein klein wenig mehr als nur "irgendeine Zeitung schreibt das":

  • aku
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 11:21
    • #1.885
    Zitat von Poke Check

    Allerdings hat Haudum das ganze mit seinen Äußerungen noch befeuert, also da ist schon ein klein wenig mehr als nur "irgendeine Zeitung schreibt das":

    Besser wäre natürlich: "Ich bleibe fix beim KAC und zahle gerne etwas dazu, damit ich hier bleiben darf...",

    naheliegender ist natürlich ein "Vertragspoker", den sich jeder brauchbare Österreicher in dieser Liga leisten kann, also :kaffee:

  • Poke Check
    "Basher"
    • 8. Januar 2024 um 11:26
    • #1.886
    Zitat von aku

    "Vertragspoker"

    Kann gut sein, ich meinte nur, dass es nicht einfach nur irgendeine Zeitung geschrieben hat. Haudum hat da schon auch Nahrung geliefert, mit welcher Intention auch immer.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 8. Januar 2024 um 11:34
    • #1.887
    Zitat von Poke Check

    Allerdings hat Haudum das ganze mit seinen Äußerungen noch befeuert, also da ist schon ein klein wenig mehr als nur "irgendeine Zeitung schreibt das":

    ...jaja, ich kenne den Artikel. Solche Zeitungsmeldungen nehme ich grundsätzlich nicht mehr ernst...schon gar nicht jetzt im Jänner. ;)

    Haudum wird jedes Jahr mit irgendwelchen Vereinen oder mit diversen Auslandstranfers in Verbindung gebracht - und wie aku anmerkt, trägt er vielleicht auch selbst sein Scherflein dazu bei. Letztlich ist er aber immer beim KAC geblieben, weil das Paket für ihn gut gepasst hat...und weil er kein Abenteurer ist. ;)

    Wie gesagt, ich wäre nicht überrascht, wenn man ihn in absehbarer Zukunft im Salzburg- oder Linz-Dress sehen würde...aber Graz würde mich doch sehr wundern...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (8. Januar 2024 um 11:56)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2024 um 11:43
    • #1.888

    Auch wenn Haudum wechseln sollte - was mir leid tun würde - ist es sein gutes Recht.

    Auch kann er dann durch einen Legio ersetzt werden. :kaffee:

  • simsala
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 13:32
    • #1.889

    Aktuell ist die Tabellenführung eine schöne Momentaufnahme. Zurzeit sind wir wohl das stärkste Team in der ICE. Bin mal gespannt wie lang wir dieses Hoch beibehalten können. Bis zum Ende des Grunddurchgangs sollten wir aber in den TOP 3 verbleiben können (Vorausgesetzt es erwischt uns kein längerfristiger Leistungseinbruch). Wie eh schon von mehreren Usern angemerkt machen die (Heim)spiele des KAC wieder deutlich mehr Spaß. Da kann man allen Beteiligten nur gratulieren :thumbup:

    Was ist eigentlich aus der (teils überzogenen) Kritik an unserem GM geworden? Nachdem manche User ihm ja Anfang der Saison jegliche Kompetenz abgesprochen haben und Zitat "dass es keinen Unterschied machen würde, wenn wir einen Schimpansen als GM hätten" behaupte ich mal dass er mit der Trainer- und Kaderzusammenstellung eventuell doch nicht so falsch lag ;)

    Ja besser geht's natürlich immer und zu einem weiteren starken Legionär würd wohl auch keiner nein sagen, aber die Weltuntergangsstimmungsposts von so manchem Fan zu Beginn der Saison war wohl auch übertrieben. Popcorn

    Eventuell sollte man nicht immer alles gleich pessimistisch sehen und einfach ein wenig abwarten. Einfach ganz so wie es "oremus" zu Beginn der Saison schrieb

    Zitat von oremus

    Ich sage ja nicht, dass wir sicher vorne mitspielen werden. Ich schreibe auch nicht, dass wir das Play Off überhaupt verfehlen werden. Ich weiß es einfach nicht und werde mir ab November/Dezember ein Urteil erlauben. So fair sollten wir doch sein, oder?

    ...

    Auf geht's Klagenfurter Jungs :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2024 um 13:52
    • #1.890

    ich denke nicht das die 99er´s mehr zahlen können als der kac bereit ist zu zahlen. das wäre punkt 1.

    und punkt 2 ... naja, ein haudum wird in seinem alter (26) schon auch sportlich noch was vor haben. ich denke nicht, ohne jetzt despektierlich sein zu wollen, das graz da die richtige adresse ist.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Januar 2024 um 13:57
    • #1.891
    Zitat von coach

    ich denke nicht das die 99er´s mehr zahlen können als der kac bereit ist zu zahlen. das wäre punkt 1.

    und punkt 2 ... naja, ein haudum wird in seinem alter (26) schon auch sportlich noch was vor haben. ich denke nicht, ohne jetzt despektierlich sein zu wollen, das graz da die richtige adresse ist.

    Es scheint so, als würde Graz nächstes Jahr eine ziemlich volle Brieftasche haben. Jerich (235 Mio Jahresumsatz) will es anscheinend wissen.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 14:15
    • #1.892

    Unsere tolle Tabellensituation ist ja unter anderem auch schwächelnden Salzburgern zu verdanken - und bitte nicht auf Bozen vergessen, die sind noch nicht so richtig wach. So nebenbei geht die Tendenz bei den Ungarn auch leicht nach unten.

    Zur (vermeintlich) fehlenden Physis in den bevorstehenden Play offs.

    Letztes Jahr war das ja auch schon Ansatz in Bezug auf Schwächen erkennen bzw aufzeigen. Dann hat sich ein KAC - User (??) die Arbeit angetan und die Werte dahingehend verglichen und meinen Ursprünglichen Verdacht bestätigt, dass wir rein vom Gefühl her nicht viel hinten nachstehen. Zwar sind da speziell mit Bischofberger und Schwinger zwei Spieler auffällig unterm Durchschnitt und drücken so wohl auch den "Schnitt" wie Körpergröße und Gewicht etwas nach unten, im Detail aber macht gerade der filigrane Johannes Bischofberger dieses Manko durch Technik, Schnelligkeit und *Intelligenz* mehr als wett.

    Der KAC stand nie für Härte und Körperbetontes Spiel, was sich unter Petri Matikainen dann ja ändern sollte und augenscheinlichst 2019 in der Play off Schlacht/Serie gegen eiserne Bozener zu sehen war (J.Bb. ja mit dem Overtimewinner per Schaft vom Schläger).

    Wenngleich Grunddurchgang mit Play offs ja nicht verglichen werden kann bin ich guter Dinge, auch gegen da dominanter agierende Gegner wie eben Salzburg, Bozen und wohl allen voran den Ungarn bestehen zu können. Einfach weil wir dagegen halten können, das Zweikampfverhalten um nix schlechter ist als unter dem Motivierungskünstler P.M., gewisse knifflige Situation mittlerweile sogar besser gelöst werden UND wir dem Gegner gar nicht immer den Körper entgegenstellen müssen, weil der KAC Spieler schlicht und einfach nicht mehr da ist =O! In meiner bescheidenen Analyse besser ausgedrückt: Durch die doch relativ hohe Spielgeschwindigkeit "erwischt" man uns schwerer, wir bewegen uns gezielt - wie orientierter, Intelligenter, weichen diversen Aktionen aus bzw können diese erst gar nicht entstehen weil wir sehr clever agieren - wie gesagt, meine Meinung dazu.

    Das Ganze ist natürlich nur mit Einsatz und guter athletischer Verfassung möglich, was die Grundsubstanz für unser Vierlinien Powerforwardspiel ist !

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 8. Januar 2024 um 14:30
    • #1.893
    Zitat von darkforest

    Es scheint so, als würde Graz nächstes Jahr eine ziemlich volle Brieftasche haben. Jerich (235 Mio Jahresumsatz) will es anscheinend wissen.

    ...das mag ja durchaus sein und ist einmal eine tolle Ausgangsbasis für die Zukunft...aber von 0 auf 100 geht's halt auch nicht.

    Laut oben zitiertem Artikel soll rasch ein Kadergrundgerüst für kommende Saison stehen, bei Haudum eventuell schon vor Jahreswechsel ein Vertragsabschluss (könnte also theoretisch schon über die Bühne sein ;) ).

    Heute lese ich in derselben Zeitung, dass erst drei Spieler bei Graz überhaupt einen Vertrag über die kommende Saison hinaus haben und ansonsten noch keiner ein "Empfehlungsschreiben an den neuen Sportdirektor Philipp Pinter" verfasst hat.

    Also bitte, für ein Team, das sich vorne etablieren will, braucht es erstens einen Grundstock an überdurchschnittlich guten Österreichern (ich rede von gestandenen Nationalteamspielern) und dazu noch ein paar hochkarätige Legios. Letztere kann man mit dem nötigen Taschengeld vielleicht kurzfristig bekommen, aber woher soll man die Grundsubstanz an einheimischen Spielern nehmen, wenn nicht stehlen? Ein Haudum alleine macht noch keinen Sommer oder glaubt man allen Ernstes, man muss nur einmal mit ein paar Geldscheinchen wacheln und alle rennen plötzlich nach Graz?

    So leicht wird man Vereine wie Salzburg, KAC, Villach oder Linz, die über Jahre gute Nachwuchsarbeit betreiben, in den Jugendligen ständig vorne dabei sind, sich Farmteams leisten...und sich damit Kontinuität verschafft haben, nicht ausbremsen können.

    Wenn es der Herr Jerich ernst meint, dann muss er wohl zunächst eine Organisation aufbauen, die sich auch selbst sportlich über die Nachwuchsarbeit trägt...und das geht sicher nicht von heute auf morgen.

    Edit: Sorry für Off Topic!

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (8. Januar 2024 um 15:35)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2024 um 14:50
    • #1.894
    Zitat von simsala

    "dass es keinen Unterschied machen würde, wenn wir einen Schimpansen als GM hätten"

    Nur interessehalber - wer hat denn diesen Spruch vom Stapel gelassen?

    Gibt es dazu ein Zitat?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. Januar 2024 um 14:56
    • #1.895
    Zitat von simsala

    Was ist eigentlich aus der (teils überzogenen) Kritik an unserem GM geworden? Nachdem manche User ihm ja Anfang der Saison jegliche Kompetenz abgesprochen haben und Zitat "dass es keinen Unterschied machen würde, wenn wir einen Schimpansen als GM hätten" behaupte ich mal dass er mit der Trainer- und Kaderzusammenstellung eventuell doch nicht so falsch lag ;)

    Die Kommentare vom August/September sind alle nicht schlecht gealtert. ;)

  • Smetnik
    chefdenker
    • 8. Januar 2024 um 14:59
    • #1.896

    Das war McReady am 15. September - genau in diesem Thread ;)

  • Skaare
    Nationalliga
    • 8. Januar 2024 um 15:00
    • #1.897
    Zitat von christian 91

    In meiner bescheidenen Analyse besser ausgedrückt: Durch die doch relativ hohe Spielgeschwindigkeit "erwischt" man uns schwerer, wir bewegen uns gezielt - wie orientierter, Intelligenter, weichen diversen Aktionen aus bzw können diese erst gar nicht entstehen weil wir sehr clever agieren - wie gesagt, meine Meinung dazu.

    Absolut richtig!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Januar 2024 um 15:01
    • #1.898

    Danke!

    Da war ich ja immer noch recht nett zu OP... ;)

  • christian 91
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 15:03
    • #1.899
    Zitat von Smetnik

    Das war McReady am 15. September - genau in diesem Thread ;)

    Mit Smiley - dafür halt ohne Ironieschild - also halbernst so irgendwie . . .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Januar 2024 um 15:38
    • #1.900

    Ich verstehe auch nicht ganz, woher die Bedenken kommen, dass man körperlich unterlegen wäre. Man muss sich ja nur die heurigen Auftritte inkl. des harten Körperspiels ansehen. Da werden die Gegner reihenweise an die Bande geklebt und darum geht es letztlich auch. :love:

    Ich würde eher auf einen nicht unwesentlichen Pluspunkt hinweisen - die unglaubliche Playofferfahrung. Fast der gesamte Kader des KAC war zum Teil bereits (mehrmals) Meister.

    Mursak ist neu dabei, war vor seiner KAC Zeit schon in der AHL und der Schweiz Meister, dazu der gesamte jahrelange Stamm um Leute wie Postma, Dahm, Fraser, Petersen, Hundertpfund, Herburger, Bischofberger, Haudum, Ganahl, Strong, Kraus, Witting, Obersteiner, Unterweger, Vallant usw.

    Alle Genannten waren zumindest einmal, die meisten sogar zweimal Meister in unserer oder anderen Ligen. Die wissen genau, worum es geht.

    Wenn alle gesund bleiben, bzw. zumindest die Schlüsselspieler wie Dahm (!), Mursak oder Postma, muss man sich vor niemandem verstecken.

    Für mich persönlich ist die Saison jetzt schon ein absoluter Erfolg und ich freu mich voll für die Jungs und das Trainerteam! Alles nach einem Halbfinale wäre für mich Bonus :thumbup:

    Jetzt geht es einmal Schritt für Schritt um das Fixieren der Top-6, danach im Optimalfall ein Platz unter den Top-3 und als Zuckerl eine CHL Qualifikation. :love:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™