1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Januar 2024 um 16:52
    • #1.851
    Zitat von kacfan12

    Hätte das so verstanden, dass ein Freiluftderby gefördert werden soll. Das kann ich mir nicht vorstellen

    Naja das freiluftderby kommt ja nur zustande wenn das big air umgesetzt wird also profitiert man indirekt davon Bzw wie gesagt kann man auch gratis öffis als Förderung betrachten

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2024 um 17:21
    • #1.852
    Zitat von MacReady

    Wie lautet deins? Im Keller lacht es sich am besten? ;)

    Ja.

  • aku
    KHL
    • 5. Januar 2024 um 18:58
    • #1.853
    Zitat von MacReady

    Wie lautet deins? Im Keller lacht es sich am besten? ;)

    Kalt - im Forum posten

    Keine Stimmung - im Forum posten

    Man sieht nix - im Forum posten

    … (beliebig erweiterbar)

  • obi
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 16:25
    • #1.854

    In der Momentaufnahme 1. Anfang Jänner.

    Villach unterm/am Strich.

    1-3 User der Draubrüder haben uns als es bei Villach gut lief, nicht wirklich was zugetraut.

    Auch wenn man wohl selbst überrascht ist, die Jungs sind eine richtige Mannschaft.

    Jedes Spiel ist gefühlt eine andere Linie Hot.

    Es tut aktuell einfach gut und ist Balsam nach den letzten Jahren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2024 um 17:47
    • #1.855

    Naja - die zwei Meistertitel waren jetzt auch nicht übel - in den letzten Jahren...

  • obi
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 17:50
    • #1.856
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Naja - die zwei Meistertitel waren jetzt auch nicht übel - in den letzten Jahren...

    ich spreche vom Hockey an sich und von den absolut grausigen Heimauftritten.

    Was du ansprichst wurde schon x mal auf und ab diskutiert

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2024 um 17:53
    • #1.857

    Nur - das 'grausige Hockey' war erfolgreich.

    Für die Hollywood Teams war meist schon im Viertelfinale 'game over'. ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Januar 2024 um 18:00
    • #1.858

    Habe so eben einen screenshot von der Tabelle gemacht.

    Ist doch zu schön!

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (6. Januar 2024 um 18:06)

  • aku
    KHL
    • 6. Januar 2024 um 18:05
    • #1.859

    Die Hollywood Teams haben aber in der Regel nicht die wenigsten Gegentore der Liga kassiert. Für mich ist das heuer „Hollywood Hockey mit System“, gerne mehr davon!!!

  • obi
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 18:33
    • #1.860

    Wie seht ihr das Thema PP?

    Wie schon im Spielthread erwähnt, spielt Petersen vorm Tor anstatt als Rechtsschütze auf der linken Seite.

    Dort spielt nun Haudum und dieser kann im Endeffekt nie einen OneTimer machen. Fraser gehört für mich mehr vors Tor als Petersen.

    Erklären könnte man es damit, dass Haudum mittlerweile spielstärker als Petersen ist und die Pucks besser sichert/verteilt.

  • #74JL
    EBEL
    • 6. Januar 2024 um 19:20
    • #1.861
    Zitat von obi

    Wie seht ihr das Thema PP?

    Wie schon im Spielthread erwähnt, spielt Petersen vorm Tor anstatt als Rechtsschütze auf der linken Seite.

    Dort spielt nun Haudum und dieser kann im Endeffekt nie einen OneTimer machen. Fraser gehört für mich mehr vors Tor als Petersen.

    Erklären könnte man es damit, dass Haudum mittlerweile spielstärker als Petersen ist und die Pucks besser sichert/verteilt.

    Warum? kA!

    FF wird wissen warum und denen vertraue ich mal, da ICH kein Trainer bin.

  • Petz
    EBEL
    • 6. Januar 2024 um 21:35
    • #1.862
    Zitat von obi

    Wie seht ihr das Thema PP?

    Wie schon im Spielthread erwähnt, spielt Petersen vorm Tor anstatt als Rechtsschütze auf der linken Seite.

    Dort spielt nun Haudum und dieser kann im Endeffekt nie einen OneTimer machen. Fraser gehört für mich mehr vors Tor als Petersen.

    Erklären könnte man es damit, dass Haudum mittlerweile spielstärker als Petersen ist und die Pucks besser sichert/verteilt.

    Für mich wäre eher das PK zu hinterfragen.

    Heute hat man wieder 1,5 Tore in UZ kassiert.

    Da gehört angesetzt.

  • obi
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 21:40
    • #1.863

    Tabellenführung laut KAC Twitter (X).

    Auch falls Salzburg doch noch in OT gewinnt.

  • simsala
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 21:53
    • #1.864

    Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey <3 :prost:

  • oremus
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 21:58
    • #1.865

    Die naturgegebene Ordnung im Österreichischen Eishockey ist wieder hergestellt :veryhappy: :prost:

  • obi
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 22:00
    • #1.866
    Zitat von oremus

    Die naturgegebene Ordnung im Österreichischen Eishockey ist wieder hergestellt :veryhappy: :prost:

    Quasi: Die Rückkehr der Jedi Ritter? ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 22:34
    • #1.867
    Zitat von obi

    Wie seht ihr das Thema PP?

    Wie schon im Spielthread erwähnt, spielt Petersen vorm Tor anstatt als Rechtsschütze auf der linken Seite.

    Dort spielt nun Haudum und dieser kann im Endeffekt nie einen OneTimer machen. Fraser gehört für mich mehr vors Tor als Petersen.

    Na irgendein As im Ärmel muß man sich doch für die Play-Offs offen lassen. Man kann doch nicht schon jetzt alle Stärken offenlegen. :kaffee:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 7. Januar 2024 um 11:26
    • #1.868

    Die Statistik sagt Folgendes aktuell:

    Platz 4 im PP mit 22,5 %.

    Platz 6 im PK mit 80,2 %.

    Durchaus ausbaufähige Werte, die normal nicht mit Tabellenplatz 1 einhergehen.

    Jedoch schaffen wir es bei 5 vs 5 meist derart viel Druck auszuüben, dass ein Torerfolg das logische Resultat darstellt.

    Schon eine Art von Luxus, nicht zwingend von einem PP abhängig zu sein.

    Beim Penaltykilling müssen wir definitiv aktiver werden. Da steht die Box viel zu eng und passiv.

  • Bobby
    KHL
    • 7. Januar 2024 um 11:28
    • #1.869
    Zitat von obi

    Quasi: Die Rückkehr der Jedi Ritter? ;)

    Die Rückkehr von den Petri Ritter

  • Fridolin
    NHL
    • 7. Januar 2024 um 11:41
    • #1.870

    Die Mannschaft spielt ein wirklich gutes Hockey und man holt aus dem Kader wirklich sehr, sehr viel raus. Das hätte ich dem Team vor Beginn der Saison nicht mal ansatzweise zugetraut. Da muss man Furey und Fischer wirklich gratulieren. Ist auch einfach mal schön den Platz an der Sonne zu haben, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist. Ist aber alles sehr knapp, hoffe man bleibt von gravierenden Verletzungen verschont und kann sich eine gute Ausgangsposition für die Play Offs sichern.

  • runjackrun
    NHL
    • 7. Januar 2024 um 12:03
    • #1.871

    Die fehlende Aggressivität in der Unterzahl und das etwas statische Powerplay (denke schon, dass man hier zb mehr rotieren würde wie bei den Positionen von Petersen, Haudum und Fraser) ist wohl auch dem Powerhockey bei 5:5 geschuldet. Heuer bin ich echt gespannt ob die Allout Performance Betreuung diesen körperlichen Zustand bis ins Frühjahr bringen wird können. Hatte schon die Befürchtung die Verletzungen der letzten Jahre resultieren auch ein wenig aus der Zusammenarbeit, dürfte aber wohl so sein, dass man heuer tatsächlich zusammenarbeitet.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Januar 2024 um 12:22
    • #1.872

    Man sieht der zweiten unit auch das Fehlen eines Rechtsschützen an, die alle in die erste unit gestellt werden. Zudem liegen die vorrangigen Stärken von Bischofberger, Hundertpfund und Ganahl eher in rush Situationen.

    Haudum links ist abgesehen von den Zone entries eine Fehlbesetzung in der ersten unit. Der kurvt da ein wenig verloren herum, ähnlich wie Ganahl voriges Jahr. Stoppen, schauen, Scheibe ewig halten, abdrehen und wieder von vorne. Ohne jede Effektivität.

    Mursak an der linken halfwall, Haudum rechts und schon wären wesentlich mehr (onetimer) Optionen vorhanden, die ein Fraser abfälschen oder per rebound verwerten könnte.

    So suchen 4 top talentierte und scheibensichere Spieler das perfect play, vergessen dabei aber auf das Schießen.

    Im Grunde aber völlig egal, knapp 23% sind eine starke Quote und das sind absolute Luxusprobleme bei der even strenght Dominanz.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 7. Januar 2024 um 13:27
    • #1.873
    Zitat von Fridolin

    Die Mannschaft spielt ein wirklich gutes Hockey und man holt aus dem Kader wirklich sehr, sehr viel raus. Das hätte ich dem Team vor Beginn der Saison nicht mal ansatzweise zugetraut. Da muss man Furey und Fischer wirklich gratulieren. Ist auch einfach mal schön den Platz an der Sonne zu haben, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist. Ist aber alles sehr knapp, hoffe man bleibt von gravierenden Verletzungen verschont und kann sich eine gute Ausgangsposition für die Play Offs sichern.

    Im Grunde führen F&F das Konzept von PM weiter,- das Kollektiv über eine hierarchische Linienstruktur zu stellen und Ausgewogenheit über Performancepooling zu priorätisieren. So funktioniert diese Mannschaft am besten und das „Vertrauen“ macht insbesondere bei L4 Kräfte frei und deren spielerischer Auftritt bereitet den Gegnern große Probleme.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 7. Januar 2024 um 14:17
    • #1.874

    Man muss sagen, dass Sablattnig und vanEE echt eine tolle Entwicklung hingelegt haben. Um die beiden wird man uns noch beneiden.

    Bin gespannt welche Pläne Pilloni am Legiosektor schmiedet? Was plant man mit Petersen und Fraser nächstes Jahr? Bemüht man sich um Peeters von Innsbruck? Kann gut sein dass man Haudum durch ihn ersetzt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. Januar 2024 um 14:24
    • #1.875
    Zitat von Key Player

    Bemüht man sich um Peeters von Innsbruck? Kann gut sein dass man Haudum durch ihn ersetzt.

    Das wäre, sofern Haudum zu Graz geht, wohl der optimale Ersatz. Ist nur die Frage ob RB ihn auch möchte. Denn dann wird er wsl unbezahlbar. Vl wird aber auch der ein oder andere Österreicher von Salzburg frei.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™