...pfah, bin schon neugierig, wer in der nächsten Partie (unter der Voraussetzung, dass alle gesund sind) Hundertpfund weichen muss...treffen wird's wohl Van Ee oder Witting

KAC Saison 2023/2024
-
-
...pfah, bin schon neugierig, wer in der nächsten Partie (unter der Voraussetzung, dass alle gesund sind) Hundertpfund weichen muss...treffen wird's wohl Van Ee oder Witting
Leider 😕
Beide haben es eigentlich verdient zu spielen.
-
Fun fact - laut KAC Bericht vom Salzburg Spiel war Matt Fraser beim Postma-Tor noch mit dem Stock dabei. Damit er steht derzeit bei 8 Toren - was ihn mittlerweile zum zweitbesten Torschützen des Teams hinter Jan Mursak macht.
Wenn der jetzt beginnt, regelmäßig zu scoren, wäre das in etwa so, als hätte man einen neuen Import geholt.
Paul Postma mit point per game weiterhin überlegen in Führung, was ligaweit die Punkte bei den Verteidigern angeht, zudem steht er bei +19, was ebenso den Ligabestwert bei den Verteidigern bedeutet.
Selbst die optimistischsten Fans hätten Postma das wohl nicht mehr zugetraut.
-
Selbst die optimistischsten Fans hätten Postma das wohl nicht mehr zugetraut.
da hast du recht. nie im leben. aber da sieht man wiedermal wie sich ein spieler unter einem anderen trainer entfalten kann.
bzw. halt umgekehrt.
-
da hast du recht. nie im leben. aber da sieht man wiedermal wie sich ein spieler unter einem anderen trainer entfalten kann.
bzw. halt umgekehrt.
Unter P.M. noch eine Raupe, so hat er sich unter Furey nun zum Schmetterling entpuppt.
-
-
Für Spieler wie Kraus, Witting, van Ee ect. freuen mich diese Ergebnisse besonders, was sich diese Spieler schon anhören haben müssen bzw. kritisiert wurden und nun liefern diese Spieler entsprechend ihren Rollen Woche für Woche ab
Vorallem ein Kraus hat auch schon 5 Tore am Konto
Moment genießen, Woche gut nutzen und Freitag wieder durchstarten
-
Frage für einen Freund: Wird das unerträgliche Sudern bei euch bezüglich Kader und Verstärkungen jetzt aufhören?
-
Frage für einen Freund: Wird das unerträgliche Sudern bei euch bezüglich Kader und Verstärkungen jetzt aufhören?
kannst deinem freund ausrichten "sicher nicht!" - #herr pilloni = nemesis, #resistent
-
Und wenn man sich die künftigen Gegner ansieht, sollten doch einige Punkte drinnen sein in den nächsten Runden….
-
Jetzt bin ich ein wenig von dem gestrigen Euphoriehype runtergekommen.
Ich muss sagen, ich habe selten einen so dominanten und dynamischen KAC in den letzten Jahren gesehen.
Und das gegen die Roten Bullen, die bereits nach dem ersten Drittel auch etwas verstört und angeknockt gewirkt haben.
Wenn man noch das Ferhervar Spiel dazu nimmt, Respekt!
DAS hätte ich mal nicht für möglich gehalten.
Sollte sich der Trend fortsetzen - vielleicht auch nicht in diesem Ausmaß - muss ich doch einiges an meiner bisherigen Meinung korrigieren.
Was ich gerne tue - in solchen Fällen - gebe ich gerne zu, falsch gelegen zu haben.
Aber, schau ma amal, wie es weiterläuft.
Die Mannschaft scheint zur Zeit wirklich auch als Mannschaft zu funktionieren.
Es hat mich schon beeindruckt, dass die Mannschaft - diesmal unaufgefordert - nochmals aufs Eis gekommen ist, um mit den Fans zu feiern.
Der Burner - Mursak, bereits auf Schlapfen!
Da läuft wohl einiges, auch auf Trainerebene in die richtige Richtung.
F&F haben wohl jetzt die richtige Balance für die Mannschaft gefunden.
-
-
Wenn man es jetzt noch schaffen würde Meisterfahnen aufzuhängen, eine gescheite Spielervorstellung vorm Match macht und dem Joschi beibringt, dass er nicht ständig künstlich lachen muss, dann wäre soweit alles perfekt
-
respekt vaclav
vielleicht in zukunft nicht täglich gebetsmühlenartig jammern u. klagen, sondern mal ein bissl abwarten wohin die reise mit neuen spielern u. neuem trainerteam geht.
eine gewisse zeit an vertrauen hat jeder neue besen verdient.
wir schreiben hier über sport, und sport ist nur zu einem gewissen grad planbar und oft gehen die besten pläne flöten weils dort und da auch menschelt.
-
Hatte heute was zu lachen, das ich mit dem Forum teilen muss. Ein unbelehrbarer Petri Fan hat mir original einzureden versucht, dass das was wir jetzt zu sehen bekommen, der guten Aufbauarbeit des PM geschuldet ist. zB. die gute Leistung der jungen Sablatnig und Witting!
-
Weils einfach so aufgelegt ist:
Gewisse Stimmen aus Villach wollten uns doch mal gegen die „Großen“ sehen ob wir da Punkten.
Spiel gegen den 1. und 2.
15:2 Tore und 6 Punkte.
ich denke du meinst mich damit. hätt ich nicht für möglich gehalten das ihr da über die ungarn und auch salzburg so drüberfährt, respekt. dennoch hatte ich damals platz 4 bis zum break diagnostiziert, wurde eben schon früher erreicht und jetzt seids vorne mit dabei was sich damals auch so gut wie niemand von euch vorstellen konnte😉 in zukunft einfach mal weniger jammern und ein bisschen drauf vertrauen…
-
Hatte heute was zu lachen, das ich mit dem Forum teilen muss. Ein unbelehrbarer Petri Fan hat mir original einzureden versucht, dass das was wir jetzt zu sehen bekommen, der guten Aufbauarbeit des PM geschuldet ist. zB. die gute Leistung der jungen Sablatnig und Witting!
Dann soll dieser Realitätsverweigerer sein Geld darauf verwetten, dass Biel nächstes Jahr Meister wird.
-
-
- Offizieller Beitrag
Paul Postma mit point per game weiterhin überlegen in Führung, was ligaweit die Punkte bei den Verteidigern angeht, zudem steht er bei +19, was ebenso den Ligabestwert bei den Verteidigern bedeutet.
Selbst die optimistischsten Fans hätten Postma das wohl nicht mehr zugetraut.
Was im Zusammenhang mit Postma noch interessanter ist: Er war ja schon unter Matikainen zu seinen besseren Zeiten eigentlich bekannt dafür, sich hin und wieder einen defensiven Schnitzer zu leisten, bei einem Defender, der sooo zur Offensive beiträgt, konnte man das aber natürlich akzeptieren.
In den letzten beiden Saisonen hat allerdings der offensive Output abgenommen, die eigenen Fehler sind aber geblieben.
Nur, das Lustige ist, dass er eigentlich fast fehlerlos agiert, seitdem er sich wieder mehr in die Offensive einbringt und mehr Freiheiten genießt. Der scheint mit dem taktischen Korsett von Matikainen schlechter zurecht gekommen zu sein als er mit seinem eigenen Gefühl zurechtkommt
Vom offensiven Potenzial her ist er sowieso einer der besten Verteidiger, die wir jemals hatten.
-
Das große Manko bei Matikainen war sicherlich, dass er absolut nicht bereit war irgendwie von seiner Philosophie abzuweichen, auch wenn das geheißen hat Spieler in Rollen zu drängen, die überhaupt nicht deren Stärken entsprechen oder gerecht wurden.
Immerhin hat es aber trotzdem zu 2 Meistertiteln gereicht, was aber auch natürlich überragenden Einzelleistungen und einem großartigen Teamspirit geschuldet war. Seinen Anteil muss man trotzdem nicht schmälern, mit 2 Titeln in 5 Jahren ist er bestimmt einer der besten KAC Trainer der Geschichte.
Wenns dann halt nicht funktioniert hat, wars halt zudem dass der Erfolg ausgeblieben ist auch schrecklich zum Anschauen, deswegen war die Trennung auch wichtig und richtig.
Ich muss insgesamt sagen, dass ich extrem positiv von der Leistung der Mannschaft überrascht bin und es tatsächlich nicht für möglich gehalten habe, dass einige der Spieler nochmal so aufbühen. Klar darf man dieses Wochenende jetzt auch nicht überbewerten, aber wenn wir jetzt vom Verletzungspech einigermaßen verschont bleiben, sollten wir die Top 6 souverän packen und dann schauen wir mal weiter.
-
Was im Zusammenhang mit Postma noch interessanter ist: Er war ja schon unter Matikainen zu seinen besseren Zeiten eigentlich bekannt dafür, sich hin und wieder einen defensiven Schnitzer zu leisten, bei einem Defender, der sooo zur Offensive beiträgt, konnte man das aber natürlich akzeptieren.
In den letzten beiden Saisonen hat allerdings der offensive Output abgenommen, die eigenen Fehler sind aber geblieben.
Nur, das Lustige ist, dass er eigentlich fast fehlerlos agiert, seitdem er sich wieder mehr in die Offensive einbringt und mehr Freiheiten genießt. Der scheint mit dem taktischen Korsett von Matikainen schlechter zurecht gekommen zu sein als er mit seinem eigenen Gefühl zurechtkommt
Vom offensiven Potenzial her ist er sowieso einer der besten Verteidiger, die wir jemals hatten.
Was man aber auch sagen muss, dass Postma einfach 1-2 Saisonen schlechte Form hatte, die nicht nur durchs PM‘sche System zu erklären ist,- da haben schon auch andere Dinge nicht gepasst. Umso erfreulicher ist es, dass er wieder durchstartet, was nicht ganz unerwartet kommt. Die eigentliche Überraschung ist für mich Petersen. Hätte nicht erwartet, dass er nochmals diese Konstanz zeigen kann und durchaus auch gegen stärkere, physischere Teams zum Faktor werden kann. Da scheint es mit Mursak und Ganahl extrem gut zu passen.
-
Bis zum nächsten Wochenende sind wir zumindest einmal die Könige der Welt, weiter muss man ja vorerst nicht denken.
Freue mich heute schon auf das Freitag Spiel gegen Pustertal. Solche Heimspiele lösen eine absolute Euphorie aus und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bude auch gegen Pustertal ausverkauft sein wird.
-
Dann soll dieser Realitätsverweigerer sein Geld darauf verwetten, dass Biel nächstes Jahr Meister wird.
Kann durchaus sein, aber ob da Matikainen noch Trainer ist.
-
-
ich denke du meinst mich damit. hätt ich nicht für möglich gehalten das ihr da über die ungarn und auch salzburg so drüberfährt, respekt. dennoch hatte ich damals platz 4 bis zum break diagnostiziert, wurde eben schon früher erreicht und jetzt seids vorne mit dabei was sich damals auch so gut wie niemand von euch vorstellen konnte😉 in zukunft einfach mal weniger jammern und ein bisschen drauf vertrauen…
tatsächlich hatte ich niemanden persönlich im Sinn und ist auch nicht wichtig.
Denke das Jammern nach den letzten Jahren war iwo verständlich.
Mal sehen wie es personell weitergeht.
Auf jeden Fall ist es aktuell eine Genugtuung!
-
Immerhin hat es aber trotzdem zu 2 Meistertiteln gereicht, was aber auch natürlich überragenden Einzelleistungen und einem großartigen Teamspirit geschuldet war. Seinen Anteil muss man trotzdem nicht schmälern, mit 2 Titeln in 5 Jahren ist er bestimmt einer der besten KAC Trainer der Geschichte.
Wie hat einer der Geiers damals in einem Podcast gemeint: „Wir sind trotz PM Meister geworden“
-
Das Kapitel Coach Petri ist abgeschlossen und es es ist jetzt nicht sinnvoll weiter nachzutreten.
Feiern wir lieber F&F, die ja auch nicht allzu viel Vorschusslorbeeren hier im Forum erhalten haben.
Wenn man so in die Gesichter der Salzburger Spieler während und nach der Partie (ich musste mir noch die Abreise der Bullen live geben) geschaut hat - war das gestern nichts Alltägliches...
-
Da scheint es mit Mursak und Ganahl extrem gut zu passe
Ja.
Ganahl scheint der ideale Katalysator für Mursak und Nick zu sein.
Er öffnet mit seiner Kampfkraft und Routine viele Räume für die beiden Künstler.
-
Was im Zusammenhang mit Postma noch interessanter ist: Er war ja schon unter Matikainen zu seinen besseren Zeiten eigentlich bekannt dafür, sich hin und wieder einen defensiven Schnitzer zu leisten, bei einem Defender, der sooo zur Offensive beiträgt, konnte man das aber natürlich akzeptieren.
In den letzten beiden Saisonen hat allerdings der offensive Output abgenommen, die eigenen Fehler sind aber geblieben.
Nur, das Lustige ist, dass er eigentlich fast fehlerlos agiert, seitdem er sich wieder mehr in die Offensive einbringt und mehr Freiheiten genießt. Der scheint mit dem taktischen Korsett von Matikainen schlechter zurecht gekommen zu sein als er mit seinem eigenen Gefühl zurechtkommt
Vom offensiven Potenzial her ist er sowieso einer der besten Verteidiger, die wir jemals hatten.
Auf die 280 Scorerpunkte eines Jim Burton fehlt ihm dann aber doch noch Einiges…
-
-