1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • philromano
    KHL
    • 25. Juni 2024 um 10:13
    • #1.826
    Zitat von Patman

    Ah, danke, das hab ich dann verwechselt. Dachte es wäre der 7th. Obs dann nicht aus Toronto mehr hätten bekommen können.

    denke die leafs waren nicht wirklich interessiert. ullmark hat bisher nicht bewiesen, dass er ein team zu einem run verhelfen kann. da ist eine langfristige woll verlängerung sinnvoller. und die wird ja bereits geteasert.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 25. Juni 2024 um 14:40
    • #1.827

    Ullmark zu den Devils wäre aus meiner Sicht "gescheiter" gewesen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2024 um 11:06
    • #1.828

    in der Nacht hat sich Vancouver Capspace ertraded

    Lafferty und Mikheyev plus 2nd Round (2027)

    nach Chicago für einen 4th Round Pick (2027)

    VAN behält sich 15% vom Gehalt

    und ähnliches Spiel gabs bei Detroit

    Walman geht zu den Sharks für Future Considerations


    und die Oilers denken scheinbar nicht über eine weitere Zusammenarbeit mit Holland als GM nach, Draisaitl hat noch nicht verlängert, dürfte aber in Edmonton bleiben, sofern man mim Vertrag zusammenkommt (wird wohl erst im Laufe der Saison unterzeichnet)

  • beckman99
    NHL
    • 27. Juni 2024 um 11:23
    • #1.829

    ich war froh als holland nach edmonton gegangen ist. nicht alleine wegen steve yzerman, aber er schien mehr daran interessiert, den status quo aufrecht erhalten zu wollen und hat wenig konstruktiv am rebuild gearbeitet. war auch bei den redi wings fans nicht beliebt. waren alle begeistert als er nach edmonton gegangen ist. und war auch gut so.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (27. Juni 2024 um 11:42)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. Juni 2024 um 11:49
    • #1.830
    Zitat von Sour-Fox

    Lafferty und Mikheyev plus 2nd Round (2027)

    nach Chicago für einen 4th Round Pick (2027)

    VAN behält sich 15% vom Gehalt

    Was nicht was sich Chicago davon erhofft. Eigentlich sollte man langsam beginnen, ein Team um Bedard aufzubauen, damit dann spätestens nächste Saison ein PO Team hast. Aber der Trade schreit jetzt nicht ernsthaft danach.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2024 um 12:12
    • #1.831
    Zitat von Patman

    Was nicht was sich Chicago davon erhofft. Eigentlich sollte man langsam beginnen, ein Team um Bedard aufzubauen, damit dann spätestens nächste Saison ein PO Team hast. Aber der Trade schreit jetzt nicht ernsthaft danach.

    könnte mir vorstellen, sie picken als zweiter Demidov und gehen nicht davon aus, dass er direkt in die NHL kommt (aus Russland wegkommt) und planen daher noch ein Cap-Dump Jahr ein

    bei den Sharks ists zwar nicht ganz so extrem aber auch dort wirkts noch nicht so als würdens 24/25 direkt angreifen wollen, was man mit Celebrini und Smith aber sicher könnte (bin gespannt wie sich dieses Forward-Duo auf die Punkte von Addison auswirkt)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. Juni 2024 um 12:19
    • #1.832
    Zitat von Sour-Fox

    könnte mir vorstellen, sie picken als zweiter Demidov und gehen nicht davon aus, dass er direkt in die NHL kommt (aus Russland wegkommt) und planen daher noch ein Cap-Dump Jahr ein

    Demidov braucht sicher noch ewig bis er in die NHL kommt, da wär ein Lindström sicher vernünftiger, aber du wirst wohl recht haben.

    Aus meiner Sicht verschenkt man aber Bedard Jahre, der ist vermutlich schon nächste Saison bereits für eine 100 Punkte Saison.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2024 um 12:26
    • #1.833

    noch gäbs ja Winger die neben Bedard mithalten würden am Markt (Teraväinen, Guentzel) vielleicht passiert da in der FA noch was, letzte Saison hätts mit Hall ja auch klappen können, wenn der sich nicht wieder verletzt hätt

  • Online
    silent revenger
    KHL
    • 27. Juni 2024 um 21:10
    • #1.834

    Was führen den die Phanters mit dem Stanleycup auf? Ich habe gerade ein Video gesehen, wo einer von den Phanters Pasta aus dem Stanleycuppokal isst..

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Juni 2024 um 21:55
    • #1.835
    Zitat von silent revenger

    einer

    „Einer“ ist einfach einer der besten Torhüter aller Zeiten, nämlich Robert Luongo und wenn man genau hin sieht ist eine Schüssel im Cup

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. Juni 2024 um 23:02
    • #1.836

    ungewöhnlich irgendwie, dass sich da jetzt so kurz danach auch einer aus dem Stuff Zeit mit dem Cup nimmt (ja, Luongo war selbst lange Spieler und so, dennoch nicht gängig)

    und aus dem Cup wurde schon deutlich mehr gegessen, auch ohne irgendwelche Schüsseln ^^

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Juni 2024 um 06:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1.837
    Zitat von silent revenger

    Was führen den die Phanters mit dem Stanleycup auf? Ich habe gerade ein Video gesehen, wo einer von den Phanters Pasta aus dem Stanleycuppokal isst..

    Nix Außergewöhnliches, eh jedes Jahr dasselbe. Jeder Spieler und einige Staffmembers haben den Cup für je 1 Tag, manchmal werden auch etwas unübliche Dinge damit zelebriert.

    In other news:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 28. Juni 2024 um 08:00
    • #1.838

    SIEGER:

    Art Ross Trophy (Bester Scorer): Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning

    Maurice Richard Trophy (Top-Torjäger): Auston Matthews, Toronto Maple Leafs

    William M. Jennings Trophy (Wenigste Gegentore): Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets

    Mark Messier Leadership Award: Jacob Trouba, New York Rangers

    Masterton Trophy (Hingabe zum Eishockey): Connor Ingram, Arizona Coyotes

    Selke Trophy (Bester defensiver Stürmer): Aleksander Barkov, Florida Panthers

    Jack Adams Award (Trainer des Jahres): Rick Tocchet, Vancouver Canucks

    King Clancy Trophy (Führung auf und abseits des Eises): Anders Lee, New York Islanders

    Lady Byng Trophy (Gentlemenhaftester Spieler): Jaccob Slavin, Carolina Hurricanes

    Gregory GM of the Year Award (General Manager des Jahres): Jim Nill, Dallas Stars

    Willie O'Ree Community Hero Award: Mark DeMontis (Kanada)

    Ted Lindsay (Bester Spieler gewählt von der NHLPA): Nathan MacKinnon

    Calder Trophy (Bester Neuling): Connor Bedard, Chicago Blackhawks

    Norris Trophy (Bester Verteidiger): Quinn Hughes, Vancouver Canucks

    Vezina Trophy (Bester Torhüter): Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets

    Hart Trophy (MVP): Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche

    Presidents' Trophy (Meisten Team-Punkte): New York Rangers

    Prince of Wales Trophy: Florida Panthers

    Campbell Bowl: Edmonton Oilers

    FINALISTEN:

    King Clancy Trophy (Führung auf und abseits des Eises): Die Nominierten wurden von ihren jeweiligen NHL-Teams ausgewählt.

    Vezina Trophy (Bester Torhüter): Sergei Bobrovsky, Thatcher Demko und Connor Hellebuyck

    Calder Trophy (Bester Neuling): Connor Bedard, Brock Faber und Luke Hughes

    Norris Trophy (Bester Verteidiger): Quinn Hughes, Roman Josi und Cale Makar

    Jack Adams Award (Trainer des Jahres): Rick Bowness, Andrew Brunette und Rick Tocchet

    Lady Byng Trophy (Gentlemenhaftester Spieler): Auston Matthews, Elias Pettersson und Jaccob Slavin

    SelkeTrophy (Bester defensiver Stürmer): Aleksander Barkov, Auston Matthews und Jordan Staal

    Willie O'Ree Community Hero Award: Mark Burgin, Mark DeMontis, Jerry DeVaul, Allen Hierlihy, Kelsey McGuire und Estela Rivas-Bryant

    Hart Trophy (MVP): Nikita Kucherov, Nathan MacKinnon und Connor McDavid

    Ted Lindsay (Bester Spieler gewählt von der NHLPA): Nikita Kucherov, Nathan MacKinnon und Auston Matthews

    Gregory GM of the Year Award (General Manager des Jahres): Patrik Allvin, Jim Nill und Bill Zito

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2024 um 09:54
    • #1.839

    endlich hat McKinnon seine Hart


    Nashville bindet Saros für 8 Jahre zu je 7,74M ... ist nun auf der Suche nach einem Backup-Goalie und plant Askarov für nächste Saison weiter in der AHL ein, kannst dir nicht ausdenken :veryhappy:

    denke, da bahnt sich noch ein Trade rund um Askarov an


    oh und bei Calgary geht der Ausverkauf weiter, Mangiapane für nen 2nd in 2025 nach Washington, scheinbar wollens mehr Capflexibilität für den FA Markt, Stand jetzt hat man einen Backup-Goalie, 2,5 NHL Ds und knapp 3 Forward-Linien

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (28. Juni 2024 um 09:59)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juni 2024 um 10:45
    • #1.840

    Trouba = leading with an flying elbow oder was waren da die Kriterien?

  • Online
    utility73
    KHL
    • 28. Juni 2024 um 11:43
    • #1.841
    Zitat von Sour-Fox

    und aus dem Cup wurde schon deutlich mehr gegessen, auch ohne irgendwelche Schüsseln ^^

    Der Cup darf auch mal Urlaub am Strand machen.

  • philromano
    KHL
    • 28. Juni 2024 um 13:05
    • #1.842
    Zitat von utility73

    Der Cup darf auch mal Urlaub am Strand machen.

    tkachuk, wer sonst ;)

  • DucksGraz
    Nachwuchs
    • 28. Juni 2024 um 14:23
    • #1.843

    Weiß wer ob irgendwo live der Draft übertragen wird? Heute Nacht ist ja schon Runde 1. Bin wirklich gespannt wen die Ducks an 3 ziehen. Celebrini dürfte fix sein. Chicago rechnen sehr viele mit Levshunov.

    Ducks dann Demidov/Sennecke oder Silayev wahrscheinlich.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juni 2024 um 15:34
    • #1.844

    wennst einen Add-Blocker hast: onhockey ist der Draft schon gelistet und auf Twitch werden auch ein paar Streamer Live-Reactions machen

  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2024 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.845

    Es ist offiziell - Stamkos wird am 1.Juli UFA

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juni 2024 um 05:56
    • #1.846
    Zitat von Malone

    Es ist offiziell - Stamkos wird am 1.Juli UFA

    Das wird sehrvspannend wo er hin geht. Ich hoffe ja aufvseine Veteran Power in Detroit.

  • Malone
    ✓
    • 29. Juni 2024 um 07:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.847
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das wird sehrvspannend wo er hin geht. Ich hoffe ja aufvseine Veteran Power in Detroit.

    Das Gerücht existiert schon seit 1 Monat, Stammer dürfte auch ein sehr gutes Verhältnis zu Yzerman haben.

    Wobei - Stamkos (er kommt aus Markham) war auch mal so eine Homeboy-Idee in Toronto...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • open ice
    Bandenskater
    • 29. Juni 2024 um 08:50
    • #1.848

    Kein einziger Schwede in Runde 1 gedraftet (dafür 2 Norweger), das gab es vermutlich auch schon lange nicht mehr

  • BTR
    EBEL
    • 29. Juni 2024 um 09:32
    • #1.849

    Ist diesemal kein Österreichischer dabei?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Juni 2024 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.850

    In Runde 1 mal nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™