1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2024 um 08:19
    • #1.801
    Zitat von Sour-Fox

    auch für LA ein "starker" Trade

    für Dubois gab man Iafallo, Viraldi und Kupari her

    gab ihm einen hochdotierten Vertrag

    und gibt dann alles nach einem Jahr wieder her für Darcy Kuemper

    ^^

    die Katastrophe nahm seinen Lauf...Dubois ist ein Seuchenvogl den eigentlich kein NHL Team mehr angreifen sollte und trotzdem findet sich immer wieder ein Todl GM...

    edit ich frag mich ja was in dem seinen Schädl vorgeht: der ist 25, war ein 3rd Overall pick und seine Leistungskurve geht nach 4 NHL Teams in 5 Jahren jetzt schon nach unten. Talent hätte er genug, aber die Einstellung ist eine Katastrophe. Wie kann man sein ganzes Leben auf die NHL hinarbeiten und dann, wenn mans erreicht hat, einfach drauf scheißn...ich verstehs nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Juni 2024 um 08:53)

  • Malone
    ✓
    • 20. Juni 2024 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.802

    Könnte ein Hinweis darauf sein, dass Bäckström seine Karriere beendet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Juni 2024 um 08:53
    • #1.803

    Bei Washington geht es in den nächsten Jahren sowieso um nichts.

    Jetzt spielens eigentlich nur mehr für den Rekord für Ovi.

    Der Prospect Pool ist eher überschaubar.

    Rebuild kannst keinen richtigen starten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2024 um 08:58
    • #1.804
    Zitat von Patman

    Rebuild kannst keinen richtigen starten

    den werdens erst richtig machen, wenn Ovi & Co weg sind. Ich wette sie traden dann auch Wilson für Prospects und dann kann der Rebuild beginnen. Oshie & Bäckström laufen ja nach der kommenden Saison aus, Carlson zusammen mit Ovi in 2 Saisonen...da wird schon gscheid Cap frei.

    Langfristige Verträge haben aktuell eh nur Strome, Sandin, Wilson, Protas & eben nun Dubois.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Juni 2024 um 10:00
    • #1.805

    ha ha :veryhappy:

    Bilder

    • 448755798_492916116413106_5752053424200488899_n.jpg
      • 169,24 kB
      • 1.080 × 1.350
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2024 um 10:32
    • #1.806

    jetzt mal ernsthaft, was ist in Calgary los?

    Jetzt tradens ihren 1er Goalie (der total angfressen ist und unbeding weg wollte) für einen 0815 Verteidiger und retainen auch noch 30% vom Cap.

    mMn. der Schlusspunkt in einem 2-3jährigen herunterwirtschaften des Teams. Irre wie die 2021 noch gut dagestanden sind und was da jetzt für ein Häufchen nichts übrig geblieben ist. Als Kirsche darauf kannst dir das SC Finale geben: ExSpieler vs. Erzrivale.

    Kann mir jmd aufdeutschen, was da genau schief gegangen ist und warum die Flames so zerfallen sind, obwohls eigentlich am Beginn eines Cupfensters (zumindest ernsthaft mal mitspielen) gestanden sind?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Juni 2024 um 10:35
    • #1.807

    abgesehen davon, dass in Calgary a-kalt is, kaum Aktivitäten abseits vom Eis möglich sind (außer a bissl Lego Set bauen) und die hohen Steuern?

    naja, Treliving :)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Juni 2024 um 10:45
    • #1.808
    Zitat von DieblaueRapunzl

    jetzt mal ernsthaft, was ist in Calgary los?

    Jetzt tradens ihren 1er Goalie (der total angfressen ist und unbeding weg wollte) für einen 0815 Verteidiger und retainen auch noch 30% vom Cap.

    mMn. der Schlusspunkt in einem 2-3jährigen herunterwirtschaften des Teams. Irre wie die 2021 noch gut dagestanden sind und was da jetzt für ein Häufchen nichts übrig geblieben ist. Als Kirsche darauf kannst dir das SC Finale geben: ExSpieler vs. Erzrivale.

    Kann mir jmd aufdeutschen, was da genau schief gegangen ist und warum die Flames so zerfallen sind, obwohls eigentlich am Beginn eines Cupfensters (zumindest ernsthaft mal mitspielen) gestanden sind?

    Naja, mit Wolf hast den nächsten Top Goalie in der Pipeline, also lang wär Markström sowieso nicht mehr der reine 1er gewesen und der Return ist jetzt sicher besser, als in 2-3 Jahren. 9th overall pick in einem guten Draft Jahr + selbst den 10. Pick. Damit kannst schon einen Rebuild starten. Was anderes wird ihnen sowieso nicht übrig bleiben.

  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 20. Juni 2024 um 21:29
    • #1.809

    Also, dass Dubois über einen Trade 1 gegen 1 wegbekommst, ist eigentlich unfassbar. Aber trotzdem hat Blake nur seinen Mist ein wenig ausgebügelt. Es wurde viel junges Kapital verschenkt, auch bei Peterson hat er es verbockt. Für Kopi und Doughty war es das wohl mit einem 3.Run. Im Westen gibt's einige, die über Jahre vor den Kings sein werden, oilers, Avs, Stars, Canucks....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juni 2024 um 09:12
    • #1.810

    AndiHofa wobei die Kings eh unnatürlich lange eine PO Mannschaft waren, wenn man das mit den Blackhawks vergleicht die ca. zur gleichen Zeit Anfang der 10er Jahre Contender waren ists schon ein Wahnsinn wie lange Kopitar und Doughty die Mannschaft im PO gehalten haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juni 2024 um 09:31
    • #1.811

    "Aktuelle" Zahlen zu den Erträgen der Teams:


    mMn. sieht man schön, dass die Franchises, welche Franchises gute geführt werden, auch wenns sportlich nicht so klappt und welche einfach nur fürn Hugo sind: Arizona (damals), Ottawa, Buffalo, CBS, Sharks - da sind halt auch schlechte Owner dahinter, da braucht man sich dann nicht wundern, wenn die Teams keine Erträge generieren. Hängt zwar teilw. auch an den Märkten wo sie beheimatet sind, aber Teams wie Buffalo oder Ottawa schaffens auf fruchtbaren Boden keine Erträge zu erwirtschaften.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. Juni 2024 um 09:39
    • #1.812
    Zitat von DieblaueRapunzl

    "Aktuelle" Zahlen zu den Erträgen der Teams:


    mMn. sieht man schön, dass die Franchises, welche Franchises gute geführt werden, auch wenns sportlich nicht so klappt und welche einfach nur fürn Hugo sind: Arizona (damals), Ottawa, Buffalo, CBS, Sharks - da sind halt auch schlechte Owner dahinter, da braucht man sich dann nicht wundern, wenn die Teams keine Erträge generieren. Hängt zwar teilw. auch an den Märkten wo sie beheimatet sind, aber Teams wie Buffalo oder Ottawa schaffens auf fruchtbaren Boden keine Erträge zu erwirtschaften.

    Achtung. Als "Revenue" bezeichnet man im Normalfall die Umsätze. Nicht die Eträge.

    Edit: Das operating income war zum Beispiel bei den Leafs etwas weniger als die Hälfte des Umsatzes. 127 Mio. EUR.

    Wenn alle so hohe Kosten hätten, sind da einige Teams knapp an der profitablen Grenze.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juni 2024 um 10:19
    • #1.813
    Zitat von Patman

    Achtung. Als "Revenue" bezeichnet man im Normalfall die Umsätze. Nicht die Eträge.

    Edit: Das operating income war zum Beispiel bei den Leafs etwas weniger als die Hälfte des Umsatzes. 127 Mio. EUR.

    Wenn alle so hohe Kosten hätten, sind da einige Teams knapp an der profitablen Grenze.

    War Revenue nicht "Erlös"? Hätte ich dadurch eben mit Ertrag gleich gesetzt...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. Juni 2024 um 10:24
    • #1.814
    Zitat von DieblaueRapunzl

    War Revenue nicht "Erlös"? Hätte ich dadurch eben mit Ertrag gleich gesetzt...

    Im Englischen gibt ja dezidiert die Umsatzerlöse wir sie im österreichischen UGB definiert sind sind. Aber revenue kommt dem an nächsten und beschreit normalerweise alle operativen Einnahmen eines Unternehmens.

    https://www.sage.com/en-us/blog/glo…ices%20rendered.

    Edit: Für die Erlöse wie wir sie in Österreich verwenden. Wird eher gross income (Bruttoerlöse) oder net income (Nettoerlöse) verwendet.

  • AndiHofa
    Nationalliga
    • 21. Juni 2024 um 13:10
    • #1.815

    Wobei man bei den Blackhawks schon auch sagen muss, dass die auch Unvermögen und Pech hatten, sonst wären sie jetzt auch noch ein po Team. Weil wenn panarin noch in chicago wäre und toews nicht erkrankt wäre, naja

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. Juni 2024 um 13:25
    • #1.816
    Zitat von AndiHofa

    Wobei man bei den Blackhawks schon auch sagen muss, dass die auch Unvermögen und Pech hatten, sonst wären sie jetzt auch noch ein po Team. Weil wenn panarin noch in chicago wäre und toews nicht erkrankt wäre, naja

    Die Blackhawks haben es sich mehr oder weniger selbst ausgesucht, sie hätten auch Kane und Toews nach den Titeln traden können, da warens bei allen was sonst im Verein für scheiß passiert ist, echt super zu ihren beiden Superstars und haben ihnen gesagt, sie können so lange in Chicago bleiben wie sie möchten. Für beide hätte man einen super Return bekommen können und sofort einen Rebuild starten. Jetzt halt der langsame Rebuild. Wenn man heuer an Stelle 2 einen vernünftigen Winger zu Bedard zieht, dann wird man schnell wieder in den PO zu finden sein.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 22. Juni 2024 um 06:12
    • #1.817
    Zitat von DieblaueRapunzl

    jetzt mal ernsthaft, was ist in Calgary los?

    Jetzt tradens ihren 1er Goalie (der total angfressen ist und unbeding weg wollte) für einen 0815 Verteidiger und retainen auch noch 30% vom Cap.

    mMn. der Schlusspunkt in einem 2-3jährigen herunterwirtschaften des Teams. Irre wie die 2021 noch gut dagestanden sind und was da jetzt für ein Häufchen nichts übrig geblieben ist. Als Kirsche darauf kannst dir das SC Finale geben: ExSpieler vs. Erzrivale.

    Kann mir jmd aufdeutschen, was da genau schief gegangen ist und warum die Flames so zerfallen sind, obwohls eigentlich am Beginn eines Cupfensters (zumindest ernsthaft mal mitspielen) gestanden sind?

    Ich gehe jetzt nur mal auf den Devils trade ein.

    Den 1st rd draft pick 2025 hast uns jetzt mal komplett unterschlagen bei dem trade. ;)

    Aber jetzt ernsthaft, ich bin da sehr zwiegespalten bei dem trade.

    Ja, Markström ist (hoffentlich) ein upgrade im tor (gemeinsam) mit Allen)

    Ja, Bahl mag man derzeit als 0815 verteidiger sehen, kann aber aus meiner sicht ein richtig guter "stay at home" verteidiger werden, der jetzt schon hinten solide spielt und den puck ordentlich aus der zone bringt.

    Zum Vergleich nehme ich da zb. Jon Merrill, der in seiner Zeit bei den Devils ein richtiger Hydrant war und mittlerweile über 600 NHL Spiele in den Beinen hat, warum auch immer, da hat Bahl viel bessere Ansätze.

    Markstrom ist ok, aber schon 34, was soll man da als reward noch rausholen als GM, noch dazu wenn er unter allen umständen weg will?

    Viele möglichkeiten hat es ja für die Devils nicht gegeben am Goalimarkt, für mich war es die schlechteste option unter den wenigen möglichkeiten, also kann ich mit bauchweh damit leben, aber als schlechten deal für Calgary würde ich das nicht sehen.


  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. Juni 2024 um 18:24
    • #1.818

    angeblich ist Ottawa stark an Ullmark interessiert, könnte der nächste Goalie-Trade werden

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 23. Juni 2024 um 22:00
    • #1.819

    frage für einen freund (wirklich): kann jemand sagen, ob man das game 7 in wien öffentlich in einer bar o.ä. schauen kann? kollege ist an dem abend in wien, bleibt über nacht im hotel und würd sichs gern ansehen. wer kann helfen?

    danke im voraus!

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 24. Juni 2024 um 15:49
    • #1.820
    Zitat von seleeekta

    frage für einen freund (wirklich): kann jemand sagen, ob man das game 7 in wien öffentlich in einer bar o.ä. schauen kann? kollege ist an dem abend in wien, bleibt über nacht im hotel und würd sichs gern ansehen. wer kann helfen?

    danke im voraus!

    Schwierig unter der Woche sperren fast alle Bars spätestens um 2 meines wissens …

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 25. Juni 2024 um 01:58
    • #1.821
    Zitat von Sour-Fox

    angeblich ist Ottawa stark an Ullmark interessiert, könnte der nächste Goalie-Trade werden

    https://sports.yahoo.com/report-senator…-203136148.html

    Tatsache, Boston gibt Ullmark an einen Division Rivalen ab...

    Ullmark für 1st (2024), Kastelic und Korpisalo (25% Cap retained)

    das machts nächste Saison weder für Buffalo noch für Detroit einfacher mit einem Playoffspot

  • BTR
    EBEL
    • 25. Juni 2024 um 07:58
    • #1.822

    Was für ein schlechter Deal 🙄

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Juni 2024 um 09:07
    • #1.823

    Naja, den 7th overall draftpick für Ullmark, ich denke das ist schon die obere Grenze.

    Verstehe aber nicht was mit Korpisalo wollen.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Juni 2024 um 09:26
    • #1.824
    Zitat von Patman

    den 7th overall draftpick für Ullmark,

    Nicht wirklich, Boston hat seinen eigenen Pick wieder bekommen, heißt Pick 25.

    Insgesamt ein lustiger Ringtausch, erst geht der Pick für Bertuzzi nach Detroit, von dort für DeBrincat nach Ottawa und jetzt für Ullmark zurück zu Boston.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Juni 2024 um 09:27
    • #1.825
    Zitat von DennisMay

    Nicht wirklich, Boston hat seinen eigenen Pick wieder bekommen, heißt Pick 25.

    Insgesamt ein lustiger Ringtausch, erst geht der Pick für Bertuzzi nach Detroit, von dort für DeBrincat nach Ottawa und jetzt für Ullmark zurück zu Boston.

    Ah, danke, das hab ich dann verwechselt. Dachte es wäre der 7th. Obs dann nicht aus Toronto mehr hätten bekommen können.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™