1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Juni 2024 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.751

    Geil

    Norden vs Süden - fast schon gameofthronesesk

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 09:53
    • #1.752
    Zitat von weile19

    Mit einer Distanz von 2543 Meilen ist das die weiteste Entfernung im Stanley Cup Final ever ^^

    Interessant dabei: Es ist gar nicht mal viel weiter als von Vancouver nach Boston.
    Und mit dem Auto sogar kürzer im Vergleich. :P

    Und vielleicht kriegen wir ja demnächst auch mal ein Final Canucks gegen Panthers.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 4. Juni 2024 um 10:45
    • #1.753

    Für mich sind heuer die Panthers einfach dran, um Lord Stanley in Empfang zu nehmen. Wäre mehr als verdient. Die Mannschaft hat heuer einfach alles, was du dazu brauchst. Jetzt bitte Deckel drauf.

  • beckman99
    NHL
    • 4. Juni 2024 um 11:15
    • #1.754

    oilers waren im letzten spiel sehr effizient. bis kurz vor ende des ersten drittels 2 schüsse aufs tor und beide drinnen. die größte chance der panthers ist der umstand dass sie ein zähes team sind, dass jeder gegner niederringen muss und das geht an die substanz. die oilers hatten in den letzten 10 jahren ein derartiges glück in der draft lotterie und haben verhältnismäßig wenig daraus gemacht. kann gerne ein weiteres jahr so bleiben.

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 11:28
    • #1.755

    Gegen die Panthers brauchst auf jeden Fall eine sehr gute Chancenverwertung und sehr gutes Goaltending.
    Aber selbst das hat für die Rangers nicht gereicht, weil sie sonst halt nicht ebenbürtig genug waren.

    Die Oilers sind aber natürlich nicht unbedingt mit den Rangers zu vergleichen.
    Ich hoffe mal auf eine interessante und unterhaltsame Finalserie.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juni 2024 um 11:51
    • #1.756

    Ohne uns wären die Oilers nirgends, wir ließen Knoblauch gehen. Aus heutiger Sicht eher semigut ^^

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Juni 2024 um 11:58
    • #1.757

    Die Oilers machen das. Florida geht nach den harten Runden wieder die Luft aus, so wie letztes Jahr.

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 12:03
    • #1.758
    Zitat von Sour-Fox

    Die Oilers machen das. Florida geht nach den harten Runden wieder die Luft aus, so wie letztes Jahr.

    Darauf würd ich nicht unbedingt wetten. Die sind dieses Jahr zu diesem Zeitpunkt in deutlich besserer Verfassung.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juni 2024 um 12:28
    • #1.759

    Es gibt nur einen richtigen Sieger - die Oilers aus Alberta/Kanada.

    Nicht irgendeine Ferienmetropole im Süden, wo man die gesamte Playoff bei 35 Grad in flip flops am Strand schauen kann und auf Alligatoren achten muss. :thumbdown: :P

    Alles südlich von Colorado is für die Sunn.

    Und bei aller Liebe - Eishockey und Juni passen einfach nicht.

  • beckman99
    NHL
    • 4. Juni 2024 um 12:35
    • #1.760
    Zitat von Sour-Fox

    Die Oilers machen das. Florida geht nach den harten Runden wieder die Luft aus, so wie letztes Jahr.

    kein vergleich zum letzten jahr, da mussten die panthers jede mannschaft niederringen. das war dieses jahr nicht der fall. die luft geht ihnen sicher nicht aus. die oilers sind viel mehr davon abhängig, dass die mannschaft klickt und alles ineinander greift. wenn da die automatismen unterbrochen werden, dann wirds schwierig. hat man auch in spiel 6 gegen die stars gesehen. da kam bis auf die beiden toren wenig und das war in den runden davor net so unähnlich. so gesehen haben die panthers eine gute chance.

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 12:38
    • #1.761
    Zitat von Skuggan #4

    Es gibt nur einen richtigen Sieger - die Oilers aus Alberta/Kanada.

    Nicht irgendeine Ferienmetropole im Süden, wo man die gesamte Playoff bei 35 Grad in flip flops am Strand schauen kann und auf Alligatoren achten muss. :thumbdown: :P

    Alles südlich von Colorado is für die Sunn.

    Und bei aller Liebe - Eishockey und Juni passen einfach nicht.


    Ach geh.
    Sonne, Strand und Matthew Tkachuk schaun. Gibts was leiwanderes?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Juni 2024 um 12:39
    • #1.762

    zuerst muss Florida mal die Linien rund um Draisaitl und McDavid auschalten können und so ganz ohne Gegenwehr kommt Edmonton ja auch nicht aufs Eis, so eine gmahte Wiesen wie manche denken, wird das sicher nicht für Florida

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 12:43
    • #1.763
    Zitat von Sour-Fox

    zuerst muss Florida mal die Linien rund um Draisaitl und McDavid auschalten können und so ganz ohne Gegenwehr kommt Edmonton ja auch nicht aufs Eis, so eine gmahte Wiesen wie manche denken, wird das sicher nicht für Florida

    Ich glaub eh net an eine gmahte Wiesen. Ich hoffe auf interessante Spiele.
    Die Oilers sind sicherlich das Team mit mehr maximalem Offensivpotential (nona).
    Die Panthers, auf der anderen Seite, sind aber sicherlich das mit Abstand abgerundetste Team der Liga.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 4. Juni 2024 um 12:48
    • #1.764
    Zitat von utility73

    Die Oilers sind sicherlich das Team mit mehr maximalem Offensivpotential (nona).

    Naja und ich glaub die Oilers stehen jetzt auch mit 36 (?) PKs in Folge ziemlich gut da. Vermutlich die besten Special Teams seit Langem, das wird mMn der entscheidende Faktor.

    Auszug von "thehockeywriters.com":
    Edmonton now has both the top-ranked power-play (19/51 for 37.3%) and penalty-kill (46 of 49 for 93.9%) by percentage in the 2024 Stanley Cup Playoffs.

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 13:11
    • #1.765

    Ein Punkt wo die Panthers jedenfalls bisher deutlich Vorteile gezeigt haben, war eben die Ausdauer.
    Das letzte Drittel bei den Panthers generell das mit Abstand beste, während die Oiler wenn eher gegen Ende hin einbrechen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. Juni 2024 um 13:16
    • #1.766

    Im 1. Spiel hoffentlich den Stars der Oilers gleich einmal Schmerzen zufügen, damit sie wissen, dass es kein Spaziergang wird.

    Im Playoff wird eh nichts gepfiffen, hoffe die Panthers ziehen daraus einen Vorteil, mit Härte kannst die Oilers sicher aus dem Spiel nehmen.

  • beckman99
    NHL
    • 4. Juni 2024 um 13:25
    • #1.767
    Zitat von Sour-Fox

    zuerst muss Florida mal die Linien rund um Draisaitl und McDavid auschalten können und so ganz ohne Gegenwehr kommt Edmonton ja auch nicht aufs Eis, so eine gmahte Wiesen wie manche denken, wird das sicher nicht für Florida

    niemand glaubt an eine gmahte wiesen, aber deine einschätzung teilen halt nicht alle.

    zum thema eishockey, sonne und strand: kann mich an ein interview von mike richards von den flyers erinnern, dass er kurz nach seinem überraschenden und ungewollten transfer zu den kings gegeben hat. darin sagt er dass er erschüttert über den transfer war, aber nachdem er ein paar meter bei wunderbaren wetter barfuß am strand entlang gegangen ist, hat er sich gedacht: so schlecht is des da net 😊. bin mir sicher es lässt sichs gut leben und eishockey spielen in florida, siehe tampa.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Juni 2024 um 13:44
    • #1.768

    Seitdem die Oilers leider meine Canucks entfernt haben, gibt's für mich nur einen erträglichen SC-Sieger: Edmonton.

    Der Cup muss wieder nach Canada! <3

    Edit: ....aber wie es immer bei mir ist, verlieren dann fast immer die, zu denen ich halte....also jetzt schon...grats, Panthers! ^^

    Nein, ich gebe natürlich trotzdem nicht auf - Go Oilers! :) :prost:

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 14:25
    • #1.769
    Zitat von Patman

    Im 1. Spiel hoffentlich den Stars der Oilers gleich einmal Schmerzen zufügen, damit sie wissen, dass es kein Spaziergang wird.

    Someone called The Menace? :P



    (via DieblaueRapunzl )

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juni 2024 um 14:30
    • #1.770

    mittlerweile wird er wohl zumindest einen Klimmzug schaffen, deshalb hat er nun leicht lachen ^^

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Juni 2024 um 14:46
    • #1.771
    Zitat von beckman99

    niemand glaubt an eine gmahte wiesen, aber deine einschätzung teilen halt nicht alle.

    zum thema eishockey, sonne und strand: kann mich an ein interview von mike richards von den flyers erinnern, dass er kurz nach seinem überraschenden und ungewollten transfer zu den kings gegeben hat. darin sagt er dass er erschüttert über den transfer war, aber nachdem er ein paar meter bei wunderbaren wetter barfuß am strand entlang gegangen ist, hat er sich gedacht: so schlecht is des da net 😊. bin mir sicher es lässt sichs gut leben und eishockey spielen in florida, siehe tampa.

    time will tell

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juni 2024 um 14:50
    • #1.772
    Zitat von utility73


    Sonne, Strand und Matthew Tkachuk schaun. Gibts was leiwanderes?

    Ja, da fällt mir genug ein. Unter anderem Eishockey im Mutterland des Eishockey zu einer Jahreszeit, die zumindest noch im erweiterten Frühling terminisiert ist. :) Juni, Florida und Eishockey - drei Wörter, die im Kontext nie zusammen passen werden.

    Vom irren Energieaufwand, der an solchen Standorten erforderlich ist, ganzjährig eine riesige Eishalleninfrastruktur zu erhalten, ganz zu schweigen. Mich wundert es, dass sich noch keine Klima-Aktivisten an eine Zamboni in Arizona oder Florida geklebt haben.

    Saisonstart Anfang September und das Ganze würde sich zumindest in den Mai verschieben. Dass sich das ganze Spektakel so lange hinzieht, wird ja mittlerweile auch in Übersee diskutiert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juni 2024 um 14:55
    • #1.773
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, da fällt mir genug ein. Unter anderem Eishockey im Mutterland des Eishockey zu einer Jahreszeit, die zumindest noch im erweiterten Frühling terminisiert ist. :) Juni, Florida und Eishockey - drei Wörter, die im Kontext nie zusammen passen werden.

    Vom irren Energieaufwand, der an solchen Standorten erforderlich ist, ganzjährig eine riesige Eishalleninfrastruktur zu erhalten, ganz zu schweigen. Mich wundert es, dass sich noch keine Klima-Aktivisten an eine Zamboni in Arizona oder Florida geklebt haben.

    Auf dem Kontinent wo man von Santa Barbara nach LA fliegen kann meinst? ^^ solche Idioten gibts nur bei uns die sich auf die Straße kleben

  • utility73
    KHL
    • 4. Juni 2024 um 14:57
    • #1.774
    Zitat von Skuggan #4

    Mich wundert es, dass sich noch keine Klima-Aktivisten an eine Zamboni in Arizona oder Florida geklebt haben.

    Klimaaktivisten leben in Florida deutlich gefährlicher als hierzulande ;)

  • Malone
    ✓
    • 4. Juni 2024 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.775
    Zitat von Skuggan #4

    Vom irren Energieaufwand, der an solchen Standorten erforderlich ist, ganzjährig eine riesige Eishalleninfrastruktur zu erhalten, ganz zu schweigen. Mich wundert es, dass sich noch keine Klima-Aktivisten an eine Zamboni in Arizona oder Florida geklebt haben.

    Dir ist aber schon klar, dass du von Bundesstaaten sprichst, in denen es in jedem Geschäft kälter ist als in der Eishalle? Da kannst dich als Aktivist so gut wie überall hinpicken.

    Btw: Die Arena in Sunrise hat eines der besten und effizientesten Kühlsysteme in der NHL, die haben bessere Werte als einige "kalte" Hallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™