- Offizieller Beitrag
hat das dann eine Auwirkung auf die IR Liste? er stand ja zuvor schon als Verletzter im Kader
Der Spieler steht auf einer extra Liste - Cap zählt weiterhin.
hat das dann eine Auwirkung auf die IR Liste? er stand ja zuvor schon als Verletzter im Kader
Der Spieler steht auf einer extra Liste - Cap zählt weiterhin.
Patrik Laine ist ins PAP gegangen.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Langsam läpperts sich's in Columbus auch zusammen
Babcock-Desaster im Sommer
Merzļikins öffentlich unglücklich, verlangt Trade
Chinakhov öffentlich unglücklich
Jiříček öffentlich unglücklich
Laine im Player Assistance Program
Fantilli jetzt auch noch verletzt?
CBS ist halt eine Shitshow sondergleichen. Ich weiß auch nicht wie sich GM Kekalainen so lange im Sattel hält (seit 10 Jahren wenn ich mich recht entsinne). Ein chronisch erfolgloses Franchise ohne Playoffs das als einzigen Erfolg einen Sweep ggn. Tampa vorzuweisen hat ist halt schon sehr dünn.
Die Trainerhistorie zeigt ja auch, welche Art von Coaches man auswählt: Tortorella, Babcock - was will man mit solchen harten Hunden bezwecken?
Die Spielerauswahl ist auch spannend, Werenski wird auf ewig verlängert, obwohl er laufend verletzt ist - seine letzte volle Saison war 2018/19 seid dem war sein Bestwert an GP 68 gefolgt von 63. Dann hat man sich Johnny Gaudreau geholt, Laine geholt nur hams halt keinen gscheiden Center der die beiden füttern kann. Ergebnis: beide sind für ihre Verhältnisse ziemlich mager unterwegs. Teilw. durfte Laine Center spielen & verletzt ist er auch laufend.
Das aller schärfste aber finde ich ist, dass sie ihr Cap praktisch komplett aufgebraucht haben - lt. Capfriendly habens 79Mio. Caphit ohne jetzt irgendwelche alt Verträge aus Trades übernommen zu haben. Mit ihrem Caphit sinds ca. in einem Bereich wie Arizona & Detroit (80 Mio) oder Carolina (81 Mio.) und einen ganzen Sprung von anderen Teams unter ihnen weg: Buffalo, Anaheim & Nashville mit je 75Mio.
Ich mein WTF?
Sogar Arizona ist heuer besser unterwegs als CBS. Alle Franchises die in der Tabelle aktuell hinter ihnen sind (SJ, CHI & ANA) hatten ihre großen Zeiten und sind jetzt halt in einer down Phase. 2/3 mit einem Cup (oder mehreren) und SJ war zumindest mal sportlich relevant & attraktiv anzuschaun. CBS hat eigentlich nichts vorzuweisen & tritt auf der Stelle.
Draf picks - tolles Thema:
Fantilli aus 2023 hats mal in den Kader geschafft soweit so gut.
Ebenso der 1st Rounder von 2022 Jiricek (6th overall), oder Sillinger (2021 12th Overall)
Die Burschen sind Rookies, alles gut, bekommen ihre Chance, auch wenn Jiricek sich vor kurzem negativ geäußert hat und nicht happy in CBS sein dürfte wie andere auch.
Aber was ist mit den Spielern, dies so vor ca. 3-4 Jahren+ gedraftet haben, da wird doch wohl was dabei gewesen sein was sich als NHL Stammspieler etabliert hat, oder? ODER?
Von 2020 abwärts:
zB 2018 18h Overall Liam Foudy...nope nicht mehr bei CBS, auch kein guter Pick gwesen.
2016 PL Dubois 3rd Overall - eine Krätzen sondergleichen, nicht mehr bei CBS
2015 Werenski 8th Overall guter Spieler, leider aus Glas - gut das ist Pech.
2015 Keegan Kolesar - nope, auch nicht mehr bei CBS, hat aber mit Vegas einen Cup gewonnen.
2014 16th Overall Sonny Milano - nope weg getradet
Auch 2014 Merzlikins 76th Overall aber zumindest in NHL Goalie, wenn auch kein guter...
2013 14th Overall Alex Wennberg, braver NHLer - nope auch weg zzt. bei Seattle.
Davor hast grad mal noch einen Boone Jenner und einen Oliver Bjorkstrand die auch grad mal durchschnittliche NHLer sind. Korpisalo war auch noch dabei, aber der ist auch nicht der Burner und wurde getradet.
CBS war in den letzten 10 Jahren nicht fähig mehr als eine Hand voll NHL Spieler zu draften obwohls viele Top20 picks hatten. In den hinteren Runden habens überhaupt nichts gefunden mit Ausnahme von Merzlikins und der ist wie gesagt nicht besonders. Viele ihrer gedrafteten Spieler die NHL Material waren, spielen nicht mehr bei CBS und was sie für sie im return bekommen haben weiß ich nicht genau, aber holy moly es kann nicht viel gewesen sein wenn ich mir dem aktuellen Kader so anschaue.
Ein Scherbenhaufen von einem Franchise wo man als aller erstes die Entscheidungsträger kicken sollte und dann bei 0 beginnt.
Die brauchen einfach einen Trainer, der die jungen gut fördert weil sie haben ja einen der besten Prospect-Pools (Jiricek, Johnson, Fantilli, Sillinger, Mateychuck, Dumais, Brindley) und nicht die Notlösung von einem Pascal Vincent der den Headcoach nur bekommen hat wegen der Blamage die sie sich da mit Babcock gegeben haben.
Dazu kommen noch ein paar sehr komische Signings (Gudbranson 4x4, Severson 6x6) weshalb sie halt jetzt auch nicht wirklich Cap-Space haben!
Die brauchen einfach einen Trainer, der die jungen gut fördert weil sie haben ja einen der besten Prospect-Pools (Jiricek, Johnson, Fantilli, Sillinger, Mateychuck, Dumais, Brindley) und nicht die Notlösung von einem Pascal Vincent der den Headcoach nur bekommen hat wegen der Blamage die sie sich da mit Babcock gegeben haben.
Dazu kommen noch ein paar sehr komische Signings (Gudbranson 4x4, Severson 6x6) weshalb sie halt jetzt auch nicht wirklich Cap-Space haben!
Wie sieht es eigentlich mit den Arizona Coyotes zwecks neuer Heimstätte aus?
Angeblich sollen innerhalb der nächsten 3 Wochen News kommen, aber viel Information hats die letzten 3 Monate nicht gegeben leider
Bevor Bettman diese wertlose franchise endlich umsiedelt, bekommt Utah ein Team. ich check es einfach nicht, was die Liga mit dem Standort will
Bevor Bettman diese wertlose franchise endlich umsiedelt, bekommt Utah ein Team. ich check es einfach nicht, was die Liga mit dem Standort will
Ich versteh nicht wieso ein Franchise wie Arizona, so jemanden wie dich (ich denk mal NYR-Fan) so sehr stört bzw. Leute unbedingt wollen, dass es umgesiedelt wird.
Wieso die NHL in Arizona/Pheonix bleiben will: 5 größte Stadt in Amerika, 11 größter TV-Sport Markt in Amerika. Einen der stärksten Bevölkerungszuwächse in Amerika. Sportwetten/Sportbooks sind im Bundesstaat auch erlaubt.
Angeblich sollen innerhalb der nächsten 3 Wochen News kommen, aber viel Information hats die letzten 3 Monate nicht gegeben leider
Die sollen einfach in der Desert Diamond Arena Arena spielen. Ich versteh das Problem nicht? 20.000 Sitzplätze, ist doch alles gut? Oder in der Arena der PHX Suns?
Die sollen einfach in der Desert Diamond Arena Arena spielen. Ich versteh das Problem nicht? 20.000 Sitzplätze, ist doch alles gut?
Der Standort so weit außerhalb vom Zentrum hat einfach nicht funktioniert, das haben ja die letzten 13 Jahre dort gezeigt. Es wird daher auch der neue Standort (Sofern einer kommt) sogut es geht in Zentrum bzw. Pheonix liegen, da dort 1. viel mehr Menschen leben und 2. die reichere Gesellschaft lebt.
Die Suns-Arena ghört Matt Ishbia, den Inhaber der Suns, ich glaub der sieht keinen Grund warum er sich sein Gebäude mit einem Team teilen sollte, welches nicht mal ihm gehört
Find's halt wahnsinnig. Arizona hat zwei Multifunktionsarenen und jetzt soll eine 3. gebaut werden.
Ich versteh nicht wieso ein Franchise wie Arizona, so jemanden wie dich (ich denk mal NYR-Fan) so sehr stört bzw. Leute unbedingt wollen, dass es umgesiedelt wird.
Wieso die NHL in Arizona/Pheonix bleiben will: 5 größte Stadt in Amerika, 11 größter TV-Sport Markt in Amerika. Einen der stärksten Bevölkerungszuwächse in Amerika. Sportwetten/Sportbooks sind im Bundesstaat auch erlaubt.
Weils halt Standorte gibt die ihren Franchises nachtrauern und wo der Zuschauer Zuspruch größer war als er in Arizona ist/war. Es ist schlicht nicht fair diesen, oder potentiellen neuen Standorten gegenüber, wenn man Leichen wie CBS und ARZ ewig mit zieht. Und dass wirtschaftlich jetzt nicht alles eitle Wonne ist trotz der durchaus ertragreichen Marktes in Arizona, wird sich jetzt ja wohl gezeigt haben.
Der ehem. Besitzer Moyes hat AZ ja mitte der 00er Jahre schonmal in den Konkurs geführt wenn ich mich richtig erinnere. Danach kam seitens der NHL eh auch mal die Drohung die Yotes umzusiedeln und dann gabs doch einen 15 Jahre Vertrag mit Glendale.
Sie haben aber kaum Zuschauer, das Hallenthema und die Streiterei mit Glendale die ausgelöst wurde durch nicht gezahlte Mieten & Steuerschulden ist peinlich hoch 10. Dazu sind sportlich auch keine Bereicherung für die Liga.
Ich weiß für einen Yotes Fan ist das natürlich nicht angenehm aber dieses Franchise (und auch CBS) waren und sind seit ihrer Existenz schlicht und ergreifet fürn Hugo.
Weils halt Standorte gibt die ihren Franchises nachtrauern und wo der Zuschauer Zuspruch größer war als er in Arizona ist/war. Es ist schlicht nicht fair diesen, oder potentiellen neuen Standorten gegenüber, wenn man Leichen wie CBS und ARZ ewig mit zieht. Und dass wirtschaftlich jetzt nicht alles eitle Wonne ist trotz der durchaus ertragreichen Marktes in Arizona, wird sich jetzt ja wohl gezeigt haben.
Der ehem. Besitzer Moyes hat AZ ja mitte der 00er Jahre schonmal in den Konkurs geführt wenn ich mich richtig erinnere. Danach kam seitens der NHL eh auch mal die Drohung die Yotes umzusiedeln und dann gabs doch einen 15 Jahre Vertrag mit Glendale.
Sie haben aber kaum Zuschauer, das Hallenthema und die Streiterei mit Glendale die ausgelöst wurde durch nicht gezahlte Mieten & Steuerschulden ist peinlich hoch 10. Dazu sind sportlich auch keine Bereicherung für die Liga.
Ich weiß für einen Yotes Fan ist das natürlich nicht angenehm aber dieses Franchise (und auch CBS) waren und sind seit ihrer Existenz schlicht und ergreifet fürn Hugo.
Also Zuschauertechnisch geb ich dir bei Arizona recht, auch wenn ich glaube, dass das sehr stark der langen Erfolgslosigkeit des Teams und dem Standort der Arena zuzuschreiben war. Bei Columbus siehts komplett anders aus find ich, da sind immer 17000+ Zuschauer und das auch schon seit mehreren Jahren, obwohl die on-ice Leistung wirklich nicht das Gelbe vom Ei ist/war.
Sportlich hast auf die letzten 12 Jahre gesehen sicherlich recht, wobei es zumindest mit Arizona mittlerweile sportlich aufwärts geht.
und dem Standort der Arena zuzuschreiben war.
das ist tatsächlich ein "lustiges" Thema. Einerseits hat Glendale nicht gepasst, weil zu weit weg von Phoenix. Andererseits passen die vorhandenen Arenen in Phoenix nicht weil da warens ja schon und das hat scheinbar nicht gefunkt.
So, was machst jetzt? Es gibt auf anderen Standorten auch Arenen mitten in der Stadt oder halt in der Peripherie. Die funktionieren auch. Also das Stadium würd ich als Grund eher ausschließen. Wenns sportlich passen, kommen die Fans.
Und ja, da gehts in kleinen Schritten aufwärts, aber let's face it, aus dem Keller jetzt mal zumindest eine Stufe von vielen erklommen zu haben, ist zwar nett, aber auch nicht DER burner. Vorallem war man mMn. defensiv die letzten Jahre (ua. wo Grabner da war) eigentlich ein defensiv stabiles Team. Auch die Goaliestats von Raanta und Kuemper waren eigentlich grundsolide. Die letzten 3 Jahre sind aber die Schleusen offen gewesen die letzten 2 Jahre um die 300GA im GD ist schon zach. Heuer sinds etwas besser, aber von gut halt noch ewig weit weg.
Hab letztens einen ähnlichen Post wie jetzt über CBS über die Wild gepostet - die sind halt biedere Mittelklasse, kommen auch nicht vom Fleck aber immerhin Mittelklasse und regelm. in den Playoffs. Da sieht man halt auch wie weit Teams wie eben die Yotes langfristig von der Liga-Mitte entfernt sind.
CBS ist halt eine Shitshow sondergleichen.
Erster Gedanke: Es geht um einen der 3 großen Fernsehsender?!?
Dann die Erkenntnis und die große Frage: Sind es die * ???
* Columbus Blue Shirts
* Columbus Blue Sweaters
* Columbus Blue Socks
* Columbus Blue Suits
* Columbus Blue Scarfs
* Columbus Blue Sandals
* Columbus Blue Shoes
* Columbus Blue Sneakers
* Columbus Blue Slippers
* Columbus Blue Strings
* Columbus Blue Shorts
* Columbus Blue Skirts
* Columbus Blue Swimsuits
* Columbus Blue Sunglasses
Erster Gedanke: Es geht um einen der 3 großen Fernsehsender?!?
Dann die Erkenntnis und die große Frage: Sind es die * ???
* Columbus Blue Swimsuits
* Columbus Blue Sunglasses
Kann nur das sein.
Also ich find die Mullett Arena geil.
Und ja, da gehts in kleinen Schritten aufwärts, aber let's face it, aus dem Keller jetzt mal zumindest eine Stufe von vielen erklommen zu haben, ist zwar nett, aber auch nicht DER burner. Vorallem war man mMn. defensiv die letzten Jahre (ua. wo Grabner da war) eigentlich ein defensiv stabiles Team. Auch die Goaliestats von Raanta und Kuemper waren eigentlich grundsolide. Die letzten 3 Jahre sind aber die Schleusen offen gewesen die letzten 2 Jahre um die 300GA im GD ist schon zach. Heuer sinds etwas besser, aber von gut halt noch ewig weit weg.
Hab letztens einen ähnlichen Post wie jetzt über CBS über die Wild gepostet - die sind halt biedere Mittelklasse, kommen auch nicht vom Fleck aber immerhin Mittelklasse und regelm. in den Playoffs. Da sieht man halt auch wie weit Teams wie eben die Yotes langfristig von der Liga-Mitte entfernt sind.
Und ja du hast Recht, Arizona ist auf die letzen 12 Jahre gerechnet sportlich sicherlich eines der schlechtesten Franchises gewesen, trotzdem ist mir der Plan vom neuen Management das vor 3 Jahren übernommen hat, also eben einen gscheiden Rebuild machen und sich so langsam zu einem Contender aufzubauen, lieber, als so wie Minnesota, oda Winnipeg ewig in der Mittelmäßigkeit festzustecken.
Seit dem neuen Owner+Management wird auf sportlicher Ebene sehr viel richtig gemacht, leider wird das (logischerweise) von dem Problem mit der Arena komplett überschattet.
Aber schaun wir mal, was bis Ende der Saison noch passiert, das ist ja die Deadline die die Yotes von der NHL bekommen haben um konkrete Arena-Pläne vorzulegen. Wenn bis dahin nichts neues zur Arena gibt, dann heißts e Relocation
Wenn bis dahin nichts neues zur Arena gibt, dann heißts e Relocation
Das hoffe ich nicht. Mir taugen die Coyotes sehr.
Arizona darf ruhig nach Utah übersiedelt werden, dann ist man den schlechten Ruf mal los und findet vielleicht mal Fans, die in Hallen pilgern
an der Distanz zur Arena liegt es nämlich nicht, wie diese Tabelle zeigt
ist zwar schon ein paar Jahre alt, müsste man mal aktualisieren, aber selbst da war in Ottawa und New York mehr los, das eine Team hat sogar direkte Konkurrenz in der selben Stadt
In der Wüste ist man an Hockey nicht interessiert.
Daran konnte ein Gretzky nichts ändern und daran wird auch ein AM34 nichts ändern, auf den ihr euch schon so freuts
Arizona darf ruhig nach Utah übersiedelt werden, dann ist man den schlechten Ruf mal los und findet vielleicht mal Fans, die in Hallen pilgern
Wo sonst pilgern, wenn nicht in Utah...
Keine Ahnung, oder versteh ich den Witz nicht? Habs nicht so mit Religionen.
Weil weiter oben auch Winnipeg angesprochen wurde, die hatten jahrelang volles Haus und seit dem man die Nachwehen der Pandemie merkt, weniger verkaufte Karten (wie vermutlich alle Teams) , sind aber aktuell wieder mit einem starken Team vorne dabei, das Franchise steht nicht schlecht da
CBS ist halt eine Shitshow sondergleichen. Ich weiß auch nicht wie sich GM Kekalainen so lange im Sattel hält (seit 10 Jahren wenn ich mich recht entsinne). Ein chronisch erfolgloses Franchise ohne Playoffs das als einzigen Erfolg einen Sweep ggn. Tampa vorzuweisen hat ist halt schon sehr dünn.
Ist ja richtig, aber insofern trotzdem amüsant, dass aktuell alle ganz aufgeregt sind, dass Edmonton gerade den zweitlängsten Win Streak der NHL-Geschichte egalisiert hat, aufgestellt von Columbus 2016/17.
Die Spielerauswahl ist auch spannend, Werenski wird auf ewig verlängert, obwohl er laufend verletzt ist - seine letzte volle Saison war 2018/19 seid dem war sein Bestwert an GP 68 gefolgt von 63. Dann hat man sich Johnny Gaudreau geholt, Laine geholt nur hams halt keinen gscheiden Center der die beiden füttern kann. Ergebnis: beide sind für ihre Verhältnisse ziemlich mager unterwegs. Teilw. durfte Laine Center spielen & verletzt ist er auch laufend.
Den Problembären Proworow nicht vergessen.
Alles anzeigenAber was ist mit den Spielern, dies so vor ca. 3-4 Jahren+ gedraftet haben, da wird doch wohl was dabei gewesen sein was sich als NHL Stammspieler etabliert hat, oder? ODER?
Von 2020 abwärts:
zB 2018 18h Overall Liam Foudy...nope nicht mehr bei CBS, auch kein guter Pick gwesen.
2016 PL Dubois 3rd Overall - eine Krätzen sondergleichen, nicht mehr bei CBS
2015 Werenski 8th Overall guter Spieler, leider aus Glas - gut das ist Pech.
2015 Keegan Kolesar - nope, auch nicht mehr bei CBS, hat aber mit Vegas einen Cup gewonnen.
2014 16th Overall Sonny Milano - nope weg getradet
Auch 2014 Merzlikins 76th Overall aber zumindest in NHL Goalie, wenn auch kein guter...
2013 14th Overall Alex Wennberg, braver NHLer - nope auch weg zzt. bei Seattle.
Davor hast grad mal noch einen Boone Jenner und einen Oliver Bjorkstrand die auch grad mal durchschnittliche NHLer sind. Korpisalo war auch noch dabei, aber der ist auch nicht der Burner und wurde getradet.
Bjorkstrand ist für mich ein überdurchschnittlicher NHLer - vielleicht nicht von den Stats her, aber ein absoluter Schlüsselspieler dafür, dass Seattle letzte Saison ein Spiel vom Conference Final entfernt war.
Merzļikins muss einfach weg aus Columbus, hätte schon längst Tabula Rasa gebraucht, nach dem tödlichen Feuerwerksunfall seines Freundes.
Und Wennberg zahlen sie immerhin noch nach dem Buyout!
Ist ja richtig, aber insofern trotzdem amüsant, dass aktuell alle ganz aufgeregt sind, dass Edmonton gerade den zweitlängsten Win Streak der NHL-Geschichte egalisiert hat, aufgestellt von Columbus 2016/17.
hast grundsätzlich recht, is auch nett wenn man solche Rekorde inne hat, aber wenn wir ehrlich sind gibts für jeden Schaiß einen Rekord, wirklich zählen tut Playoff-Erfolg, CF oder ein SCF oder gar ein Cup.
Bjorkstrand ist für mich ein überdurchschnittlicher NHLer - vielleicht nicht von den Stats her, aber ein absoluter Schlüsselspieler dafür, dass Seattle letzte Saison ein Spiel vom Conference Final entfernt war.
Er ist ein guter Spieler, ich wollte aber mehr drauf raus, dass man sich keinen Starspieler draften konnte/ertraden konnte und auch die Spieler die man gedraftet und weggetradet hat, sind keine Stars geworden, weil beim Draften (soviel Glück da ja auch dabei ist) einfach auch nix richtig gutes raus kommt. Aus dem Top20 Picks darf dann schonmal ein gscheider 1st Line Spieler rausschauen. Laine und Gaudreau mussten sie sich ja auch ertraden...
Mit 21 Jahren so eine schwere Verletzung ist auch bitter
Quinn (lower body) is expected to be out for approximately eight weeks after undergoing surgery Monday.
Und schon wieder verletzt