1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2023/24

    • NHL
  • Malone
  • 12. April 2023 um 04:07
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 17. Dezember 2023 um 07:08
    • #701
    Zitat von Sour-Fox

    die brauchen das mentale Training für die Playoffs eh, sonst schauens wieder alle drein wie ein autobus wenns mal 2:0 hinten liegen :D

    Ok, dann ist das von Ruff also auch nur Taktik dass NJ heuer schon 20 mal das 0:1 bekommen hat? ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Dezember 2023 um 08:30
    • #702
    Zitat von doc11chris

    Drecks Hit von Pastrnak🤢

    Dumm von Pastrnak, selbst wenn er Lindgren dort an der Schulter trifft wie es die verwirrten Bruins Kommentatoren meinen, ises trotzdem ein foul :rolleyes: Lindgren wird jetzt gefühlt in jedem Spiel einmal voll verrammt, der wird sich auch was überlegen müssen

  • Klaro
    NHL
    • 17. Dezember 2023 um 11:54
    • #703

    TOR - PIT 7:0 8| ... was für eine Klatsche für Crosby & Co. die Dauergäste auf der Strafbank waren :check: .

  • Roensi
    Hobbyliga
    • 20. Dezember 2023 um 13:09
    • #704

    Weiss jemand zufällig nach welchen Kriterien die NHL die Spieler in der Scorerliste listet, wenn zwei oder mehrere punktgleich sind. Normal wäre ja, dass als erstes die höhere Anzahl der Tore massgebend ist, dies scheint aber nicht der Fall zu sein, wie ich schon oft feststellen konnte, so z.B. aktuell auch bei den Kings. Kopitar und Fiala sind punktgleich, Kopitar hat mehr Tore, Spiele haben sie gleich viel, auf 1 steht aber Fiala, Kopitar nur auf 2.

  • Klaro
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 13:41
    • #705

    Ein paar Teams haben in dieser Saison schon enormes Verletzungspech ua. haben Anaheim, Chicago, Columbus, Detroit, Minnessota, Montreal, Islanders, Ottawa, San Jose, Seattle und Washington aktuell eine lange Verletztenliste wo zum Teil mehrere Schlüsselspieler ausfallen. Das wird sehr zäh für die betroffenen Teams da sie sich jetzt eh schon großteils in der zweiten Tabellenhälfte wiederfinden.

    Washington hält sich trotz der vielen Verletzungen und einem eigentlich unproduktiven Ovechkin gut, keine Ahnung wie sie das machen.

    Für mich überraschend gut bis jetzt: Boston, Vancouver, Winnipeg und Philadelphia.

    Bis jetzt enttäuschend für mich sind Edmonton, Pittsburgh, Tampa und auch Carolina.

    Edit: Rechtschreibfehler behoben 😉

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (20. Dezember 2023 um 19:44)

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 20. Dezember 2023 um 13:59
    • #706

    Was ist eigentlich mit Ovechkin los? Nicht ganz fit oder nagt mittlerweile sogar an der Russian Machine der Zahn der Zeit?

    Hab gestern grade die Torschützenliste durchgeschaut, und bin nach der 2. Seite spätestens bei Rossi draufgekommen, dass ich ihn übersehen haben muss, bis ich gecheckt hab, der hat erst 5 Tore geschossen heuer =O

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 20. Dezember 2023 um 14:17
    • #707

    War der nicht auch verletzt irgendwann?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Dezember 2023 um 14:25
    • #708

    nur Chicago und San Jose schießte bisher weniger Tore als Washington, das ist kein Ovi Problem, das ist mittlerweile ein reines "wir hätten schon längst in einen Rebuild gehen sollen" Franchise Problem :D

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 20. Dezember 2023 um 15:02
    • #709

    Tom Wilson hat doppelt so viele Tore wie Ovi heuer…

    Normal schießt Ovi ca. 2x so viele wie der Teaminterne 2. Platzierte

    Es liegt sicher auch am Team, aber kann nicht nur an dem liegen.

  • Online
    OutLaw3011
    EBEL
    • 20. Dezember 2023 um 15:05
    • #710

    In Washington wird der Rebuild halt hinausgezögert, weil man Ovi mit einem (zumindest) Durchschnittsteam noch seine Rekordjagd ermöglichen wollte. Nach dem 1. Saisondrittel ist der Rekord aber wohl in sehr weite Ferne gerückt, so schwach wie heuer hat Ovi in seiner ganzen Karriere nicht gescort. Liegt mitunter wohl auch daran, dass vor allem das PP generell extrem schwach ist und er dort nicht wirklich zur Geltung kommen kann. Aber auch er selbst ist leider heuer kein wirklicher Faktor.

    Umso verwunderlicher für mich als Ovi- und (dadurch) Caps-Fan, dass die Caps eigentlich gar nicht so schlecht dastehen im Moment. Das Rennen um die PO-Plätze wird aber extrem hart werden in der Eastern.

  • divis
    Nordique
    • 20. Dezember 2023 um 15:53
    • #711
    Zitat von OutLaw3011

    In Washington wird der Rebuild halt hinausgezögert, weil man Ovi mit einem (zumindest) Durchschnittsteam noch seine Rekordjagd ermöglichen wollte. Nach dem 1. Saisondrittel ist der Rekord aber wohl in sehr weite Ferne gerückt, so schwach wie heuer hat Ovi in seiner ganzen Karriere nicht gescort. Liegt mitunter wohl auch daran, dass vor allem das PP generell extrem schwach ist und er dort nicht wirklich zur Geltung kommen kann. Aber auch er selbst ist leider heuer kein wirklicher Faktor.

    Umso verwunderlicher für mich als Ovi- und (dadurch) Caps-Fan, dass die Caps eigentlich gar nicht so schlecht dastehen im Moment. Das Rennen um die PO-Plätze wird aber extrem hart werden in der Eastern.

    Das erstaunt mich an dieser Saison am meisten bisher, mehr noch als die Flyers (wo Torts scheinbar gerade seine Blue Jackets-Saison 2018/19 wiederholt). Ich war vor der Saison fix der Meinung, die Capitals würden nur mehr als Vehikel taugen, um Ovie One-Timer aufzulegen bis zum Rekord. (Bis zu einem gewissen Grad war das ja letztes Jahr schon der Fall)

    Ich denke, Washington wird gerade dafür belohnt, aus dem üblichen Trainerkarussell ausgestiegen zu sein und mit Carbery einem jungen innovativen Coach die Chance gegeben zu haben.

    Und gleichzeitig stürzt Ovechkin so brutal ab (und ja, ich glaube es ist das Alter. Er schaut nicht mehr nur wie ein Opa aus, er bewegt sich jetzt auch am Eis wie einer). Shooting Percentage bislang 4,8% - seine nächstschlechtere war 8,7% anno 2010/11, und 12,8% ist sein Karrieredurchschnitt.

  • Haxo
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 16:27
    • #712
    Zitat von divis

    Und gleichzeitig stürzt Ovechkin so brutal ab (und ja, ich glaube es ist das Alter. Er schaut nicht mehr nur wie ein Opa aus, er bewegt sich jetzt auch am Eis wie einer).

    Absolut, das hab ich mir auch schon gedacht, er bewegt sich fast gar nicht mehr, steht im PP zwar die gesamten zwei Minuten am Eis, aber um die Onetimer zu bekommen, gehören halt zwei dazu...

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 20. Dezember 2023 um 16:53
    • #713

    Er hat Es auch nicht verdient einen Gretzky einzuholen

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Dezember 2023 um 16:57
    • #714

    Wie verdient man sich sowas?

    Rekorde sind dazu da um gebrochen zu werden, egal von wem.

  • Malone
    ✓
    • 20. Dezember 2023 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #715
    Zitat von Roensi

    Weiss jemand zufällig nach welchen Kriterien die NHL die Spieler in der Scorerliste listet, wenn zwei oder mehrere punktgleich sind. Normal wäre ja, dass als erstes die höhere Anzahl der Tore massgebend ist, dies scheint aber nicht der Fall zu sein, wie ich schon oft feststellen konnte, so z.B. aktuell auch bei den Kings. Kopitar und Fiala sind punktgleich, Kopitar hat mehr Tore, Spiele haben sie gleich viel, auf 1 steht aber Fiala, Kopitar nur auf 2.

    Manche Seiten nehmen einfach das Alphabet als Kriterium. In der NHL-App sind sie aber beide als T1 gelistet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 18:15
    • #716
    Zitat von Klaro

    Bis jetzt endtäuschend für mich sind Edmonton, Pittsburgh, Tampa und auch Carolina.

    endtäuschend kann man erst am Ende der Saison sagen, enttäuschend sind sie bisher allemal. ;)

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 20. Dezember 2023 um 18:16
    • #717

    The most valuable NHL Teams in 2023, per Forbes:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 18:17
    • #718
    Zitat von Sour-Fox

    nur Chicago und San Jose schießte bisher weniger Tore

    heißt das nicht schaßten weniger Tore? :P

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. Dezember 2023 um 19:12
    • #719

    mach dich nicht lächerlich.

    schoßten heißt das!

  • Klaro
    NHL
    • 20. Dezember 2023 um 19:45
    • #720
    Zitat von Ösi-Power

    endtäuschend kann man erst am Ende der Saison sagen, enttäuschend sind sie bisher allemal. ;)

    Hast Recht ... ist editiert 😉

  • divis
    Nordique
    • 21. Dezember 2023 um 00:05
    • #721
    Zitat von Haxo

    Absolut, das hab ich mir auch schon gedacht, er bewegt sich fast gar nicht mehr, steht im PP zwar die gesamten zwei Minuten am Eis, aber um die Onetimer zu bekommen, gehören halt zwei dazu...

    Der zweite war Bäckström, und der fehlt ihm offenbar immens

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Bin ein großer Fan von Shayna Goldman BTW; ihr statistischer Content ist durch die Bank großartig)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 21. Dezember 2023 um 02:44
    • #722

    Nachdem ich zu saisonbeginn Ovi ein paar mal gesehen habe, ich hab das eh auch irgendwo hier geschrieben damals, war für mich eigentlich schon klar dass er den rekord nicht mehr brechen wird und schon gar nicht mit der jetzigen Washington mannschaft, obwohl sie mittlerweile besser dastehen als ich vermutet habe.
    Ich glaube aber nach wie vor nicht dass es für die playoffs reichen wird, spätestens wenn Lindgren im tor mal etwas nachläßt wirds runter gehen.

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2023 um 08:47
    • #723
    Zitat von divis

    Der zweite war Bäckström, und der fehlt ihm offenbar immens


    (Bin ein großer Fan von Shayna Goldman BTW; ihr statistischer Content ist durch die Bank großartig)

    Meinte das so, dass auch er sich entsprechend bewegen/positionieren muss, damit diese cross-seam setups möglich werden.

    Diese Grafik ist eine Darstellung der heurigen Saison nehme ich an?

    Ich find ja auch dass Backström zuwenig Credit bekommt. Aber angesichts der Performance von Ovi ist es halt auch schwer, die fehlenden Abschlüsse nur am fehlenden/schlechteren Vorlagengeber festzumachen, in der Beziehung wäre WSH mit Strome/Kuznetsov eh noch sehr gut aufgestellt. Aber Backström und Ovi waren halt genau auf einer Wellenlänge.

    Interessant wäre halt noch der Vergleich mit vorhergehenden Saisonen, aber da wirds die entsprechenden Daten noch nicht geben...

    Die Dame werd ich mir einmal ansehen.

  • Klaro
    NHL
    • 21. Dezember 2023 um 10:05
    • #724
    Zitat von Haxo

    Die Dame werd ich mir einmal ansehen.

    Nur schauen und nicht fummeln gell ^^ ;)

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2023 um 14:36
    • #725
    Zitat von Klaro

    Nur schauen und nicht fummeln gell ^^ ;)

    Werd mich wohl doch eher auf Fummeln in den Stats fokussieren, schauen lohnt nicht wirklich, sie sieht zwar irgendwie Roboter-nett aus, ist aber nicht wirklich mein Fall. Außerdem dürfte die Atmosphäre diesbezüglich eher toxisch sein... ^^

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • NHL Saison 2022/23

    • weile19
    • 21. April 2022 um 13:12
    • Eishockey in Nordamerika
  • NHL auf PULS 24

    • BTR
    • 28. Dezember 2020 um 21:51
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™