1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

1. Finalspiel HCB vs RBS am Do. 6.4.2023 19:30 Uhr (live auf puls24)

  • WiPe
  • 3. April 2023 um 04:14
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. April 2023 um 16:44
    • #51
    Zitat von Cabal

    Schade dass nichts mehr auf Servus.TV übertragen wird, so konnte ich in Deutschland auch mal EBEL sehen früher, das war schön.

    Geht auch jetzt, halt nur über streaming.

  • thebutcher
    Enforcer
    • 4. April 2023 um 17:42
    • #52

    Salzburg hatte auch in den letzten Finalserien auf dem Papier die bessere Mannschaft und sind als Favoriten in diese gegangen, der Rest ist Geschichte wie wir alle wissen, also immer langsam, schenken werden wir ihnen nichts 😜auf eine spannende Serie 💪🏻🦊😁

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2023 um 17:49
    • #53

    Interessant, am 6.4. ab 17Uhr30 Slowenien gegen Österreich, ab 19Uhr30 das 1 Finale der ICEHL. ?(

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. April 2023 um 19:03
    • #54
    Zitat von bici4

    Endlich ist der Satz gefallen: es wird wieder mal Zeit, dass ein nichtösterreichisches Team Meister wird! :veryhappy:

    Abgesehen davon, dass ich geschrieben habe, dass es kein Fehler wäre, wenn wieder einmal ein nicht-österreichisches Team Meister wird - was genau ist daran jetzt gar so lustig? :/

    Wenn es dich beruhigt, mir ist es völlig blunzen, wer jetzt das Finale gewinnt.

  • beckman99
    NHL
    • 4. April 2023 um 20:26
    • #55
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn es dich beruhigt, mir ist es völlig blunzen, wer jetzt das Finale gewinnt.

    warum schreibst dann noch was in den thread?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2023 um 20:38
    • #56
    Zitat von beckman99

    warum schreibst dann noch was in den thread?

    das eine schließt doch das andere nicht aus.

  • beckman99
    NHL
    • 4. April 2023 um 20:49
    • #57
    Zitat von Ösi-Power

    das eine schließt doch das andere nicht aus.

    finde ich eigentlich schon. ich beteilige mich nicht an diskussionen die mich nicht interessieren oder „sowas von blunzen“ sind.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. April 2023 um 20:52
    • #58
    Zitat von beckman99

    finde ich eigentlich schon. ich beteilige mich nicht an diskussionen die mich nicht interessieren oder „sowas von blunzen“ sind.

    Du bist halt einfach viel toller als alle anderen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. April 2023 um 21:08
    • #59

    oh geil, Kindergarten.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 4. April 2023 um 21:24
    • #60
    Zitat von oremus

    Vorne 4 Scorerlinien, wo jede einzelne in einer anderen Mannschaft die Einserlinie stellen könnte. Raffl in der 4. spricht wohl Bände. + den zwar in die Jahre gekommenen, dafür aber erfahrensten Österreichischen Nationalrekordverteidiger.

    Nenn mir einen ice- Club, bei dem ein Spieler wie Harnisch in der ersten und ein Thaler in der zweiten Linie spielt.

    Es war eine Entscheidung des Trainers, die Kräfte gleichmäßig auf vier Linien aufzuteilen die sich gegen den KAC als günstig herausgestellt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (5. April 2023 um 08:28)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. April 2023 um 06:55
    • #61
    Zitat von Ösi-Power

    Interessant, am 6.4. ab 17Uhr30 Slowenien gegen Österreich, ab 19Uhr30 das 1 Finale der ICEHL. ?(

    Da gibs wohl noch ein Andenken us Kärnten, aufgrund des Tanzverbots am Karfreitag :veryhappy:

  • Ultimate84
    KHL
    • 5. April 2023 um 09:01
    • #62
    Zitat von oremus

    Vorne 4 Scorerlinien, wo jede einzelne in einer anderen Mannschaft die Einserlinie stellen könnte. Raffl in der 4. spricht wohl Bände. + den zwar in die Jahre gekommenen, dafür aber erfahrensten Österreichischen Nationalrekordverteidiger.

    stimmt, um die Scoring Linien Thaler - Bourke - Paul Huber oder M. Huber - Wukovits - Hochkofler beneidet uns die ganze Liga, die wären bei vielen Teams natürlich die 1er Linie.

    Einmal editiert, zuletzt von Ultimate84 (5. April 2023 um 09:07)

  • Head12
    KHL
    • 5. April 2023 um 09:23
    • #63
    Zitat von Ultimate84

    stimmt, um die Scoring Linien Thaler - Bourke - Paul Huber oder M. Huber - Wukovits - Hochkofler beneidet uns die ganze Liga, die wären bei vielen Teams natürlich die 1er Linie.

    Naja lass Thaler (13 Tore) Bourke und P.Huber (12 Tore) das ganze Jahr so zusammen spielen dann hast du sicher eine Scoring line!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. April 2023 um 09:29
    • #64

    Vier Einser-Linien ist vl etwas übertrieben. Aber ihr habt schon potentiell zwei Einser- und zwei Zweier-Linien (wenn man es auf fast jedes andere Team in der ICE umlegt).

  • oremus
    NHL
    • 5. April 2023 um 10:33
    • #65
    Zitat von Ultimate84

    stimmt, um die Scoring Linien Thaler - Bourke - Paul Huber oder M. Huber - Wukovits - Hochkofler beneidet uns die ganze Liga, die wären bei vielen Teams natürlich die 1er Linie.

    Woher kommt dieser Komplex, dass ihr die Favoritenrolle einfach nicht annehmen könnt?

    Ich habe gegen den KAC, neben einem unglaublichen Bollwerk in der Verteidigung, 4 Scorerlinien gesehen, wo jede einzelne planetenweit von einer normalen 4. Linie, ala Kraus, Wittings, Obersteiner, Van Ee, Zalewsky entfernt ist und ich bleibe dabei, unabhängig von den Namen, aber sehr wohl von den Talenten, dem scating etc. in einer anderen Mannschaft in der ersten -, oder zumindest in der 2. Linie spielen würden.

    Seid doch froh darüber, eine Trainer zu haben, der es schafft, dass Maximum aus den Talenten rauszuholen. Ich beneide euch eh darum.

    Und meine Bewertung hat nichts mit einer Unterschätzung der Bozener zu tun, wie Tine geschrieben hat.

    Im Gegenteil. Es ist, wie ein User schon geschrieben hat, erstaunlich, wie es das Bozener Management jedes Jahr auf's neue schafft, eine attraktive Mannschaft auf die Beine zu stellen. Und dieses Jahr eine ganz besonders starke.

    Trotzdem glaube ich, und ich habe Bozen sehr oft gesehen, dass sie eine Serie gegen DIESE Bullen nicht gewinnen werden. Wäre aber, wie bereits erwähnt, nicht unglücklich darüber, wenn mich Bozen vom Gegenteil überzeugen könnte.

    Werden auf alle Fälle Spiele auf höchsten Niveau - für Österreichisch/Italienische Verhältnisse ;) - auf die ich mich freue, entspannt und ohne innere Anspannung anzuschauen.

  • obi
    NHL
    • 5. April 2023 um 11:13
    • #66
    Zitat von Ultimate84

    stimmt, um die Scoring Linien Thaler - Bourke - Paul Huber oder M. Huber - Wukovits - Hochkofler beneidet uns die ganze Liga, die wären bei vielen Teams natürlich die 1er Linie.

    ich denke, wenn du Spiele von euch ohne Salzburg Brille sehen würdest, vor allem in den PO, würdest du anders schreiben.

    Es ist tatsächlich interessant, warum man nicht zur eigenen Stärke stehen kann oder mag. Vor allem wenn man sieht, was sie gezeigt haben.

    PS: ja, die Liga beneidet euch definitiv um diese Linien! wie von anderen geschrieben, sind das definitiv keine L4

    Demut ist immer gut, hat hiermit aber nichts zu tun.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. April 2023 um 13:02
    • #67
    Zitat von oremus

    Woher kommt dieser Komplex, dass ihr die Favoritenrolle einfach nicht annehmen könnt?

    - Weil Bozen im Grunddurchgang vor uns lag

    - Weil wir in ähnlicher Situation schon zwei Mal gegen Bozen verloren haben.

    - Weil wir uns nur wegen eines Siegs im Halbfinale gegen den KAC nicht für unbesiegbar halten.

    - Weil der Trainer von Bozen die Truppe besser auf unser Spiel einstellen könnte als Eurer

    - Weil unsere Offensive sehr oft zu viele Chancen vergab.

    - Und vielleicht, weil deine Analysen eher angriffig klingen und man da prinzipiell nicht mit kann.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. April 2023 um 13:25
    • #68
    Zitat von Ktw-2015

    - Weil Bozen im Grunddurchgang vor uns lag

    Stimmt würde ich aber nicht überbewerten, weil Salzburg doch auch ziemlich Verletzungsgebeutelt war über den GD und trotzdem souverän 2. war. Zumal das letzte Spiel von euch gegen Bozen eine knappe Auswärtsniederlage war, wo es um absolut nichts mehr ging und das letzte Spiel davor Anfang Dezember war.

    - Weil wir in ähnlicher Situation schon zwei Mal gegen Bozen verloren haben.

    2014 und 2018 haben mMn keinerlei Relevanz, weil das schlicht und ergreifend größtenteils andere Kader waren.

    - Weil wir uns nur wegen eines Siegs im Halbfinale gegen den KAC nicht für unbesiegbar halten.

    Ihr müsst ja nicht unbesiegbar sein, einfach besser als die Bozner würde für den Titel reichen.

    - Weil der Trainer von Bozen die Truppe besser auf unser Spiel einstellen könnte als Eurer

    We shall see.

    - Weil unsere Offensive sehr oft zu viele Chancen vergab.

    Das kann aber Bozen auch, nach allem was ich gesehen habe.

    Alles anzeigen

    ich würde Euch schon als Favorit sehen, aber wie gesagt, es gibt sicher kein anderes Team, dass Euch ähnlich ebenbürtig wie Bozen wäre. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Salzburg noch mehr auf Lager hat als sie im HF gezeigt haben, wenn sie müssen und das obwohl der Auftritt schon sehr beeindruckend war.

    Vielleicht täusche ich mich auch komplett und Bozen ist tatsächlich stärker, aber nachdem was ich von Salzburg gesehen habe, war ich wirklich beeindruckt, dass ich mir das Stand jetzt nur schwer vorstellen kann. Hoffen wir auf eine spannende Serie!

  • beckman99
    NHL
    • 5. April 2023 um 14:09
    • #69
    Zitat von Ktw-2015

    - Weil Bozen im Grunddurchgang vor uns lag

    - Weil wir in ähnlicher Situation schon zwei Mal gegen Bozen verloren haben.

    - Weil wir uns nur wegen eines Siegs im Halbfinale gegen den KAC nicht für unbesiegbar halten.

    - Weil der Trainer von Bozen die Truppe besser auf unser Spiel einstellen könnte als Eurer

    - Weil unsere Offensive sehr oft zu viele Chancen vergab.

    - Und vielleicht, weil deine Analysen eher angriffig klingen und man da prinzipiell nicht mit kann.

    Alles anzeigen

    auf dieses "komplexe" gerede solltest gar net reagieren. da braucht ma sich nichts herreden, warum, wieso oder weshalb. bozen war gd sieger und wenns im flow sind, schwer zu schlagen. der kac war letzten endes kein gradmesser, obwohl er mmn in partie fünf ab dem zweiten drittel wirklich gut gespielt hat. aber bozen is da ne andere liga

  • oremus
    NHL
    • 5. April 2023 um 14:13
    • #70
    Zitat von Ktw-2015

    - Weil Bozen im Grunddurchgang vor uns lag

    - Weil wir in ähnlicher Situation schon zwei Mal gegen Bozen verloren haben.

    - Weil wir uns nur wegen eines Siegs im Halbfinale gegen den KAC nicht für unbesiegbar halten.

    - Weil der Trainer von Bozen die Truppe besser auf unser Spiel einstellen könnte als Eurer

    - Weil unsere Offensive sehr oft zu viele Chancen vergab.

    - Und vielleicht, weil deine Analysen eher angriffig klingen und man da prinzipiell nicht mit kann.

    Alles anzeigen

    4 Siege im Halbfinale! und mit Ausnahme des 2. Spiels gegen uns seid ihr seit 20 oder 21 Spielen im Play off ungeschlagen!!

    Dies sind deine Argumente, im Ernst?

    Aber was schreibe ich mir die Finger wund?

    Du schreibst es ja selbst, ihr (du) könnt es einfach nicht und dies unterscheidet euch wohl von der RED BULL Organisation, die sicher mit breiter Brust die Favoritenstellung annimmt und in vielen Sportarten damit erfolgreich ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. April 2023 um 14:18
    • #71

    oremus was ist eigentlich dein Antrieb, Salzburg bei jeder Gelegenheit als unschlagbare Überdrübermannschaft darzustellen? Weil der KAC so gut wie nichts entgegen zu setzen hatte? :/

    Wie gesagt, ist Bozen eine ganz andere Hausnummer, als der viel zu biedere und brave KAC.

  • oremus
    NHL
    • 5. April 2023 um 14:20
    • #72
    Zitat von beckman99

    auf dieses "komplexe" gerede solltest gar net reagieren. da braucht ma sich nichts herreden, warum, wieso oder weshalb. bozen war gd sieger und wenns im flow sind, schwer zu schlagen. der kac war letzten endes kein gradmesser, obwohl er mmn in partie fünf ab dem zweiten drittel wirklich gut gespielt hat. aber bozen is da ne andere liga

    Stimmt der KAC war kein Gradmesser. Da gebe ich dir recht. Wir konnten unsere vielen Baustellen nicht beheben und unsere Keyplayers waren einfach zu lange verletzt.

    Aber als Fan, der seit 50 Jahre in die Halle geht kann man auch abseits der eigenen Schwächen, die Stärken des Gegners richtig einschätzen und diese waren mehr als überzeugend.

    Diese ständigen Understatements daher mehr als entbehrlich.

  • oremus
    NHL
    • 5. April 2023 um 14:21
    • #73
    Zitat von Skuggan #4

    oremus was ist eigentlich dein Antrieb, Salzburg bei jeder Gelegenheit als unschlagbare Überdrübermannschaft darzustellen? Weil der KAC so gut wie nichts entgegen zu setzen hatte? :/

    Wie gesagt, ist Bozen eine ganz andere Hausnummer, als der viel zu biedere und brave KAC.

    Red ma nach der Serie weiter :prost:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. April 2023 um 14:23
    • #74
    Zitat von Lambeau Leap

    ich würde Euch schon als Favorit sehen, aber wie gesagt, es gibt sicher kein anderes Team, dass Euch ähnlich ebenbürtig wie Bozen wäre. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass Salzburg noch mehr auf Lager hat als sie im HF gezeigt haben, wenn sie müssen und das obwohl der Auftritt schon sehr beeindruckend war.

    Vielleicht täusche ich mich auch komplett und Bozen ist tatsächlich stärker, aber nachdem was ich von Salzburg gesehen habe, war ich wirklich beeindruckt, dass ich mir das Stand jetzt nur schwer vorstellen kann. Hoffen wir auf eine spannende Serie!

    Ich auch, die letzten Leistungen waren herausragende. Aber es ist sicher keine gmahte Wiesen wie es von einigen hier dargestellt wird.

    Bozen ist ein harter Gegner und wir dürfen uns nicht viel Fehler erlauben (wie z.B glauben, wir werden eh sicher Meister)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. April 2023 um 14:29
    • #75

    Noch ein Vergleich: Eintritt ein Erwachsener 2 Kinder ( 6 & 8 ) in Bozen 74 Euro in Salzburg 95 Euro.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™