1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

1. Finalspiel HCB vs RBS am Do. 6.4.2023 19:30 Uhr (live auf puls24)

  • WiPe
  • 3. April 2023 um 04:14
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. April 2023 um 12:53
    • #26
    Zitat von Ultimate84

    Wenn der GD Sieger gegen den GD 2. spielt, dann ist eigentlich meinem Empfinden nach der 1. (= Bozen) Favorit :/

    Nachdem uns Bozen auch nicht wirklich liegt, sehe ich doch die Füchse ein wenig im Vorteil.

    Demnach wäre Salzburg noch nicht so oft Meister geworden. Die haben, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, im Grunddurchgang nicht so oft überzeugt (=1.Platz) und sind dann trotzdem Meister geworden. Das hat in Salzburg sogar schon fast Tradition.

    Die Platzierung 1. und 2. aus dem Grunddurchgang sagt gar nix aus.

  • Online
    Chefmaster
    Fan Nr. 2
    • 4. April 2023 um 13:05
    • #27

    Salzburg war schon immer eine Playoff-Truppe. Darum auch immer ein Kandidat fürs Finale und dass schon während dem Grunddurchgang ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 4. April 2023 um 13:06
    • #28

    Vielleicht sind wir so zurückhaltend, weil wir die letzten beiden Serien noch im Kopf haben gegen Bozen - an Spiel 7, wo Brückler in der OT plötzlich den Puck hinter sich sah - werde ich nicht vergessen.

    Außerdem ist Zurückhaltung steht uns!

  • Head12
    KHL
    • 4. April 2023 um 13:18
    • #29
    Zitat von Coldplayer

    Demnach wäre Salzburg noch nicht so oft Meister geworden. Die haben, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, im Grunddurchgang nicht so oft überzeugt (=1.Platz) und sind dann trotzdem Meister geworden. Das hat in Salzburg sogar schon fast Tradition.

    Die Platzierung 1. und 2. aus dem Grunddurchgang sagt gar nix aus.

    Salzburg war bei seinen Titelgewinnen 4× erster, 2× zweiter und 1× vierter nach dem Grunddurchgang!😉

  • obi
    NHL
    • 4. April 2023 um 13:43
    • #30
    Zitat von bici4

    Waren die Spiele nicht ausgeglichen? auch in der CHL?

    waren die zwischen dem KAC und SBG auch :D

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. April 2023 um 13:49
    • #31
    Zitat von Head12

    Salzburg war bei seinen Titelgewinnen 4× erster, 2× zweiter und 1× vierter nach dem Grunddurchgang!😉

    Hast du das mit oder ohne diversen Zwischenrunden gezählt?

    Jedenfalls 3x Meister, auch ohne Platz eins. Vom Gefühl her statistisch nicht signifikant. Stützt eher meine These, dass es relativ egal ist, ob du 1. oder 2. bist. Wenn du im Finale bist bringt dir das nix.

    Ohne die Stats jetzt auszugraben, aber gefühlt waren wir (die Caps) schon oft 1. und sind dann nicht Meister geworden.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. April 2023 um 13:54
    • #32

    Nach allem was ich von beiden Teams im PO gesehen habe, würde ich Salzburg doch eigentlich deutlich favorisieren. Bozen hat da im Vergleich in ihren Serien insgesamt bei weitem nicht so souverän gewirkt (auch wenn gegen Wien die eine knappe Niederlage ein Spiel mit unzähligen Metalltreffern war) und im Salzburger Spiel sind eigentlich kaum Schwächen auszumachen.

    Was ich mir vorstellen könnte, ist dass Bozen den Salzburgern mit hartem Körperspiel zusetzt und sie so aus dem Konzept bringen kann, die entsprechenden Spieler dazu hätten sie. Spielerisch sehe ich Salzburg trotzdem insgesamt stärker, auch wenn mit Bozen da sicher der bis dato ebenbürtigste Gegner auf sie zukommt. Was ist eigentlich mit Mitch Hults, spielt der?

    Gegen die starke Salzburger Defense wird man alles an Feuerkraft brauchen, was man aufbringen kann.

    Rechne gleich zum Auftakt mit einem Break. 2:4 Salzburg

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. April 2023 um 14:10
    • #33

    Eisläuferisch ist Salzburg sicherlich besser, aber spielerisch ? :/

  • oremus
    NHL
    • 4. April 2023 um 14:15
    • #34
    Zitat von Ultimate84

    Wenn der GD Sieger gegen den GD 2. spielt, dann ist eigentlich meinem Empfinden nach der 1. (= Bozen) Favorit :/

    Nachdem uns Bozen auch nicht wirklich liegt, sehe ich doch die Füchse ein wenig im Vorteil.

    Auch unter Berücksichtigung der eigenen, bekannten Baustellen waren die Dosen die stärkste Mannschaft, gegen die der KAC jemals in einer Serie ausgeschieden ist. Da kann auch der Ausrutscher im 2. Spiel nicht darüber hinwegtäuschen.

    Deshalb kann man diese Aussage nicht ernst nehmen. Bezüglich Understatement sind die paar Bullen Fans bereits jetzt Meister, Weltmeister, Europameister usw. usf.

    Es gibt in dieser Mannschaft nicht einen Schwachpunkt. In der Defensive 5 Legio Bullen, die alles wegräumen, was auch nur in die Nähe des Slots kommen könnte, die aber auch wissen, wie man einen Angriff aufzieht, oder im Powerplay die Pucks verteilt.

    Vorne 4 Scorerlinien, wo jede einzelne in einer anderen Mannschaft die Einserlinie stellen könnte. Raffl in der 4. spricht wohl Bände. + den zwar in die Jahre gekommenen, dafür aber erfahrensten Österreichischen Nationalrekordverteidiger.

    Dann haben sie auch noch mit Tolvanen einen Torhüter, der im Schnitt knapp über ein Gegentor pro Spiel erhält und eine Save Percentage von über 93 Prozent mit sich bringt.

    Und schließlich einen jungen Trainer, der es geschafft hat, aus den vielen Talenten eine Mannschaft zu formen. Da kann man nur den imaginären Hut ziehen.

    Alles andere als ein klarer Seriensieg der Dosen wäre eine Riiiiesenüberraschung. Aber umso mehr würde es mich freuen, wenn es den Foxes gelingen würde, den Bullen ein Bein zu stellen und die Red Bull Party zu crashen. Und wenn es eine Mannschaft gäbe, die die dies könnte, dann am ehesten die Bozener, mit ihrem fantastischen, fanatischen Publikum im Hintergrund. Wahrscheinlich ist es halt nicht.

    In diesem Sinne alles Gute für das Play Off

    Forza Bolzano

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. April 2023 um 14:25
    • #35

    Bozen wird hier schon etwas unterschätzt, die sind schon ein ganz anderes Kaliber, als der heurige KAC und haben auch nicht aus Zufall den GD gewonnen.

    Die haben Physis, speed, Spielstärke, Kadertiefe und Top goaltending. Würde mich sehr wundern, wenn Salzburg da so mir nichts dir nichts drüber rauschen würde.

    Wäre auch kein Fehler für die Liga, wenn wieder einmal ein ausländisches Team Meister wird.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. April 2023 um 14:35
    • #36
    Zitat von Hansi79

    Eisläuferisch ist Salzburg sicherlich besser, aber spielerisch ? :/

    würde ich schon sagen, also was da vor allem auch von den Verteidigern kommt in der Offensivzone ist das schon ganz große Klasse, vor allem das Powerplay hat mich wirklich beeindruckt im PO. Wie gesagt, Ihr seid mMn aber sicher diejenigen die da spielerisch am ehesten herankommen.

    Ich muss zu meiner Einschätzung halt auch sagen, dass ich von Salzburg wesentlich mehr Spiele/Szenen gesehen habe als von Euch, insofern ist meine Beurteilung von Bozen vl nicht ganz treffend.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. April 2023 um 14:54
    • #37
    Zitat von bici4

    Vielleicht sind wir so zurückhaltend, weil wir die letzten beiden Serien noch im Kopf haben gegen Bozen - an Spiel 7, wo Brückler in der OT plötzlich den Puck hinter sich sah - werde ich nicht vergessen.

    Außerdem ist Zurückhaltung steht uns!

    War zwar Spiel 5, aber: Laliberté der Bande entlang, MacGregor Sharp erobert den Puck und spielt vors Tor auf Pance - Direktannahme flach ins Eck. Danach eine Minute blackout :love:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. April 2023 um 14:54
    • #38

    Ich orientiere mich hinsichtlich des Ausgangs der Serie ganz nach meinem Enkelsohn, einem begnadeten Gloryhunter. Mika wird mir an seinem 7. Geburtstag am Donnerstag nach wenigen Spielminuten mitteilen, zu welcher Mannschaft er hält. Damit ist die Frage des Championats 2022/23 dann geklärt und die Spannung leider vorbei.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. April 2023 um 14:54
    • #39

    Gibts eigentlich irgendwie die Möglichkeit, dass beide verlieren 8o

    Bin gespannt, denn das wird körperlich sicher eine harte Serie, wenn MacWilliam, Lewington und co auf Halmo, Valentine, Dalhuisen und co treffen.

    Da kann es leicht passieren, dass den Heißspornen aus dem Süden mal etwas die Sicherungen durchbrennen könnten, wenn die Salzburger, es wieder so robust und frustrierend für den Gegner angehen.

    Beide Mannschaften haben aber trotz ihrer vorhandenen Härte, auch spielerisch einiges in Petto

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. April 2023 um 14:57
    • #40

    Bis jetzt sind eher bei Bozens Gegner die Sicherungen durchgebrannt. :saint:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. April 2023 um 15:00
    • #41

    Dieses Jahr vielleicht, aber das letzte Finale mit Bozen Beteiligung hab ich anders in Erinnerung :P

  • bici4
    meinewelt
    • 4. April 2023 um 15:06
    • #42

    Endlich ist der Satz gefallen: es wird wieder mal Zeit, dass ein nichtösterreichisches Team Meister wird! :veryhappy:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. April 2023 um 15:18
    • #43

    Ich möchte hier nochmal explizit Bozen meinen Respekt aussprechen, die schaffen es Jahr für Jahr (mit wenigen Ausnahmen) eine absolut schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen und das obwohl oft nach den erfolgreichen Saison die Kader von der Konkurrenz ziemlich ausgeräumt wurden, bei Bozen wurde meiner Erinnerung nach immer ordentlich gewildert.

    Und wenn ein Team trotzdem in seinem 4. Finale seit 2014 steht, ist das einfach ein Zeugnis für tolle Arbeit, die der Verein leistet. Hut ab davor!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 4. April 2023 um 15:22
    • #44

    Wenn es Bozen schafft, unser Pressung ins leere laufen zu lassen, dann können sie uns sicher gefährlich werden.

    Wenn wir das durchziehen wie beim KAC dann sollten wir die Serie spätestens nach dem 6 ten Spiel gewonnen haben.

  • polimero
    Nachwuchs
    • 4. April 2023 um 16:07
    • #45

    Ich habe mir in den BOZ-Pausen ab und zu Spiele von KAC SBG angesehen, und was ich sagen kann, ist, dass ich noch nie ein Team so viel skaten gesehen habe, sie sahen wahnsinnig aus. Wenn die Form der SBG noch so ist, sehe ich leider keine Möglichkeit für uns.

  • beckman99
    NHL
    • 4. April 2023 um 16:14
    • #46

    die sbg machen den eindruck, als wären sie a bissi besser im spielfluss als bozen. bozen zwar sehr gefällig im herumkurven auf dem eis, aber doch mit schwierigkeiten und wenig effizient in ihren po spielen. von dem was ich von bozen und sbg in den pos gesehen habe, würde ich mal sbg leicht favorisieren. aber wir wissen, jede serie ist anders. hauptsache die spiele sind attraktiv.

  • beckman99
    NHL
    • 4. April 2023 um 16:16
    • #47
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich möchte hier nochmal explizit Bozen meinen Respekt aussprechen, die schaffen es Jahr für Jahr (mit wenigen Ausnahmen) eine absolut schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen und das obwohl oft nach den erfolgreichen Saison die Kader von der Konkurrenz ziemlich ausgeräumt wurden, bei Bozen wurde meiner Erinnerung nach immer ordentlich gewildert.

    Und wenn ein Team trotzdem in seinem 4. Finale seit 2014 steht, ist das einfach ein Zeugnis für tolle Arbeit, die der Verein leistet. Hut ab davor!

    hat man denen nicht letztes jahr nachgesagt, sie hätten soviele italokanadier im team? meine mich an sowas zu erinnern.

  • Daywalker50
    NHL
    • 4. April 2023 um 16:22
    • #48

    Glaub bei den Spielern in Salzburg wird auch der Kopf eine Rolle spielen.

    Bereits 2 Finalserien gingen verloren (soweit ich mich jetzt auf die schnelle erinnern kann beide im Entscheidungsspiel).

    Wird sicher wieder eine extrem enge Serie...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. April 2023 um 16:26
    • #49
    Zitat von beckman99

    hat man denen nicht letztes jahr nachgesagt, sie hätten soviele italokanadier im team? meine mich an sowas zu erinnern.

    haben einige andere Fans getan, ja. Entspricht ja auch der Wahrheit, aber solang das im Rahmen des Regulativs der Liga ist sehe ich kein Problem, hab ich letztes Jahr auch so gesehen.

  • Cabal
    KHL
    • 4. April 2023 um 16:42
    • #50

    Schade dass nichts mehr auf Servus.TV übertragen wird, so konnte ich in Deutschland auch mal EBEL sehen früher, das war schön.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™