Ja wie die Defensive dann wirklich wird ist noch schwer zu sagen,so vom Gefühl könnte es etwas besser sein ,Halbert ,Albino ,Buitenhuis könnten die erhofften Verbessrungen sein.....
HC Innsbruck CHL 2023/24
-
-
??
In der Defense sind wir, nach den ersten Spielen zu urteilen und mit entsprechender Vorsicht zu genießen, stärker geworden. Nick Albano gefällt mir ausgesprochen gut, und Nat Halbert ebenfalls. Bourque ersetzt, und der "halbe Flügelstürmer" Jamal Watson durch Halbert ersetzt
Ich frag mich nur warum der Kader nach der einnahmenmäßig guten Saison (man denke an die Playoff-Kartenpreise und wie oft die Halle fast voll war) so dünn ist. Stichwort Einheimische. Stichwort Feldner, Witting. Wo sind diese Einnahmen geparkt?Wie Du schreibst. Alles mit Vorsicht zu genießen. Das war jetzt ein Spiel. Geniale Sache, aber auf eine lange Saison bedeutet das gar nichts. Dennoch habe ich noch nie so eine defensiv starke Innsbrucker Mannschaft gesehen, wie gestern. Und 100% PK bei 7 Strafen. Mader hat mich gestern extrem überraschst.
Sehr schade, dass der Kader so schmal is. Mit mehr Kadertiefe wäre die Mannschaft auch in der Meisterschaft und über eine ganze Saison richtig stark einzuschätzen.
-
Will die Leistung gegen Genf überhaupt nicht schmälern, aber nach einem Spiel die Innsbrucker auf Platz 6 oder darüber sehen bzw. alles gut reden finde ich auch zu früh. Ist halt alles im 3. Drittel für IBK gelaufen.
-
Interessant auch die Statistiken zum Spiel, TOI etc.
Finde die TOI auch in Ordnung ... gefühlt hatten Shaw , Roy Albano mehr Eiszeit.
Bei Bozen 2 Defender mit über 28 Minuten
-
Will die Leistung gegen Genf überhaupt nicht schmälern, aber nach einem Spiel die Innsbrucker auf Platz 6 oder darüber sehen bzw. alles gut reden finde ich auch zu früh. Ist halt alles im 3. Drittel für IBK gelaufen.
Man darf doch träumen und seinem Heimverein ein tolles Ergebnis zutrauen. Letztes Jahr hätte auch niemand den HCI auf 3 gesetzt.
-
-
Wie Du schreibst. Alles mit Vorsicht zu genießen. Das war jetzt ein Spiel. Geniale Sache, aber auf eine lange Saison bedeutet das gar nichts. Dennoch habe ich noch nie so eine defensiv starke Innsbrucker Mannschaft gesehen, wie gestern. Und 100% PK bei 7 Strafen. Mader hat mich gestern extrem überraschst.
Sehr schade, dass der Kader so schmal is. Mit mehr Kadertiefe wäre die Mannschaft auch in der Meisterschaft und über eine ganze Saison richtig stark einzuschätzen.
man muss die leistung natürlich auch auf das ICE niveau umsetzen können, wo man sicher offensiver auftreten wird,
hier zugleich defensiv kompakt zu bleiben wird wichtig sein. die erfahrung(en) aus der CHL sind natürlich extrem wertvoll.
klar ist, man hat speed und 2 high scoring lines, vor allem wenn Gordie in 1 oder 2 aufläuft, für die 3 muss noch eine funktionierende lösung gefunden werden. auch die 2.PP formation ist noch nicht optimal.
warum Ulmer in der 4 muss erschließt sich mir nicht, CHL ok, aber in der ICE gehört er weiter vor.
-
Grats an die Haie
! Genial gespielt, ich habe nur die Innsbrucker Tore gesehen und die waren cool
! Die Vorarbeit von Senna Peters für das Roy Tor war einsame Klasse
! Einfach ein Super Auftritt
!
-
Gratuliere. Für den überheblichen schweizer Meister war das ein sehr lehrreiches Spiel. Es bestätigte sich wieder einmal, dass man konzentriert (weiter) spielen muss, auch wenn der Gegner auf dem Papier schwächer ist. Wenn dann beim Gegner auch noch ein Sahnetag dazukommt, geht man halt mit leeren Taschen nach Hause. Passt.
-
Gratuliere. Für den überheblichen schweizer Meister war das ein sehr lehrreiches Spiel. Es bestätigte sich wieder einmal, dass man konzentriert (weiter) spielen muss, auch wenn der Gegner auf dem Papier schwächer ist. Wenn dann beim Gegner auch noch ein Sahnetag dazukommt, geht man halt mit leeren Taschen nach Hause. Passt.
ich hab zwar nur das letzte Drittel gesehen, aber die Überheblichkeit war ja nicht zu überbieten (passt aber irgendwie zu den Schweizern in den letzten Jahren). Vatanen hat auch eindrucksvoll bewiesen, warum er in der NHL nichts mehr zu suchen hat.
-
??
In der Defense sind wir, nach den ersten Spielen zu urteilen und mit entsprechender Vorsicht zu genießen, stärker geworden. Nick Albano gefällt mir ausgesprochen gut, und Nat Halbert ebenfalls. Bourque ersetzt, und der "halbe Flügelstürmer" Jamal Watson durch Halbert ersetzt
Ich frag mich nur warum der Kader nach der einnahmenmäßig guten Saison (man denke an die Playoff-Kartenpreise und wie oft die Halle fast voll war) so dünn ist. Stichwort Einheimische. Stichwort Feldner, Witting. Wo sind diese Einnahmen geparkt?Wenn ma uns nächste Woche am Donnerstag sehen dann erzähl i da dazu a kloane Insider Geschichte! Dann sein die ??? zum Thema Geld weck weil da wird da dann so einiges klar! 😉
-
-
Nachdem die Vorstellung von Genf einigen zu viel war hier eine kurze
Version von BielTrainerduo
bekannt vom KACTor
mit SÄTERI ein Mann der sowohl in Übersee spielte als auch Liiga
und KHL. Weltmeister und Olympiagoldmit
Van Pottelberghe ein Backup, der einen Teil seiner Ausbildung in
Schweden absolvierte und auch bei der Davoser Tormanntrainer legende
Kull lernen konnte.Verteidigung
Prunkstück Ville Pokka hochdekoriert mit WM Olympia und Meister KHL
LiigaBeat
Forster der Veteran mit 40 6 facher Meister und Erfahrung mit über
1000 Spielen i n der NLA . Mit Großmann noch einen Routinier mit
internationalen Erfahrung Stark auch RathgebSturm
Grundsätzlich
skandinavisch geprägt.Mit
Olofsson konnte man den teaminternen Topscorer behalten, ebenso
Rajala und Sallinen .Mit Heponiemei kam ein relativ junger quirliger
Finne mit Überseeerfahrung .Mit
Fabio Hofer ein Österreicher mit einer tollen Statistik in der
letzten Saison.Erwähnenswert
von Einheimischen noch Brunner, Haas , Künzlekürzer geht leider nicht
-
Wenn ma uns nächste Woche am Donnerstag sehen dann erzähl i da dazu a kloane Insider Geschichte! Dann sein die ??? zum Thema Geld weck weil da wird da dann so einiges klar! 😉
Wo treffts eich? Würd mich auch brennend interessieren
-
Will die Leistung gegen Genf überhaupt nicht schmälern, aber nach einem Spiel die Innsbrucker auf Platz 6 oder darüber sehen bzw. alles gut reden finde ich auch zu früh. Ist halt alles im 3. Drittel für IBK gelaufen.
wer hat etwas von Platz 6 oder darüber geschrieben? Hab ich was überlesen?
-
Nachdem die Vorstellung von Genf einigen zu viel war hier eine kurze
Version von BielTrainerduo
bekannt vom KACTor
mit SÄTERI ein Mann der sowohl in Übersee spielte als auch Liiga
und KHL. Weltmeister und Olympiagoldmit
Van Pottelberghe ein Backup, der einen Teil seiner Ausbildung in
Schweden absolvierte und auch bei der Davoser Tormanntrainer legende
Kull lernen konnte.Verteidigung
Prunkstück Ville Pokka hochdekoriert mit WM Olympia und Meister KHL
LiigaBeat
Forster der Veteran mit 40 6 facher Meister und Erfahrung mit über
1000 Spielen i n der NLA . Mit Großmann noch einen Routinier mit
internationalen Erfahrung Stark auch RathgebSturm
Grundsätzlich
skandinavisch geprägt.Mit
Olofsson konnte man den teaminternen Topscorer behalten, ebenso
Rajala und Sallinen .Mit Heponiemei kam ein relativ junger quirliger
Finne mit Überseeerfahrung .Mit
Fabio Hofer ein Österreicher mit einer tollen Statistik in der
letzten Saison.Erwähnenswert
von Einheimischen noch Brunner, Haas , Künzlekürzer geht leider nicht
mir hat die ausführliche Beschreibung besser gefallen
-
mir hat die ausführliche Beschreibung besser gefallen
Mir auch
-
-
Nachdem die Vorstellung von Genf einigen zu viel war hier eine kurze
Version von BielTrainerduo
bekannt vom KACTor
mit SÄTERI ein Mann der sowohl in Übersee spielte als auch Liiga
und KHL. Weltmeister und Olympiagoldmit
Van Pottelberghe ein Backup, der einen Teil seiner Ausbildung in
Schweden absolvierte und auch bei der Davoser Tormanntrainer legende
Kull lernen konnte.Verteidigung
Prunkstück Ville Pokka hochdekoriert mit WM Olympia und Meister KHL
LiigaBeat
Forster der Veteran mit 40 6 facher Meister und Erfahrung mit über
1000 Spielen i n der NLA . Mit Großmann noch einen Routinier mit
internationalen Erfahrung Stark auch RathgebSturm
Grundsätzlich
skandinavisch geprägt.Mit
Olofsson konnte man den teaminternen Topscorer behalten, ebenso
Rajala und Sallinen .Mit Heponiemei kam ein relativ junger quirliger
Finne mit Überseeerfahrung .Mit
Fabio Hofer ein Österreicher mit einer tollen Statistik in der
letzten Saison.Erwähnenswert
von Einheimischen noch Brunner, Haas , Künzlekürzer geht leider nicht
Danke starting six
wie siehst du BIEL im Vergleich zum gestrigen Gegner?
PS: Dass es keine leichten Gegner in der CHL gibt ist eh klar.
-
gibt es irgendwo die after game Interviews zum Nachsehen?
-
Künzle fällt mehrere Monate aus und bei Olofsson bin ich mir nicht sicher ob er spielt
die H2O-Linie war letzte Saison das Prunkstück bei Biel
Hofer-Haas-Olofsson
-
Morgen wird das jedenfalls eine ganz andere Nummer. Biel ist definitiv gewarnt und wird sich jegliche Überheblichkeit sparen. Ich bin gespannt, ob unsere Haie nochmal so einen Kampf liefern können. Mit einem weiteren Sieg kann man aber eben gerade weil man jetzt nicht mehr unterschätzt wird sicherlich noch weniger rechnen als dies ohnehin der Fall gewesen wäre.
Derzeit überwiegt aber einfach der Stolz. Und den können wir jetzt mal noch gut einen Tag ungetrübt genießen!
Ich hab gerade vorhin mein Auto bei der Halle abgeholt und einen sichtlich lockeren Jan Lattner getroffen. Ich freu mich mega für die Jungs!
-
Ich hätte alles mögliche erwartet, aber einen Sieg gegen Servette Genf bestimmt nicht! Nach dem ersten Drittel hab ich im Kopf schon folgendes als Erfolge des HCI verbucht:
-Unterzahl überstanden
-Im PP keinen Shorthander kassiert
-Einen Turnover kreiert
-Vatanen hat einmal beim Wechseln abdrehen und weiterspielen müssen
Und dann nimmt die Partie so eine sensationelle Wendung.
Die technische Überlegenheit der Genfer war deutlich, aber das war zu viel Schönwetter-Hockey. Ich glaube die ultraschnelle 2:0-Führung war Gift für sie, danach war der Wettkampfmodus mental nicht mehr erreichbar. Die Haie auf der anderen Seite hatten nichts zu verlieren und haben entsprechend gekämpft.
Man muss dazusagen, wenn das Spiel einen Monat später stattfindet, geht es vermutlich anders aus. Ein Neuzugang vom Kaliber Manninens ist bei Genf offensichtlich noch nicht erfolgreich in die Mannschaft integriert worden.
Egal. Was das Ergebnis für das Selbstbewusstsein der Spieler bedeutet, kann man sich ausmalen. Das wird eine interessante Saison werden. Allerdings: bei allem Respekt vor der Leistung des Torhüters und der Defensive gestern, von dem einen Spiel auf eine generelle Tendenz zu schließen, erscheint mir sehr verfrüht. Ich traue mich fast wetten, dass wir in ein paar Monaten wieder über die gleichen Schwächen (aber auch Stärken) der Haie reden werden wie letztes Jahr und vorletztes Jahr und vorvorletztes Jahr, etc etc.
Was sonst noch hängengeblieben ist:
-Roy und Peeters spielen sich in die Auslage. Mal schauen, wo die nächstes Jahr landen. Aber bis dahin bleibt noch Zeit, ihre Qualitäten zu genießen.
-Für mich nicht ganz verständlich, warum Genf den 100-kg-Mann Hartikainen im PP nicht permanent im Slot parken lässt.
-Die Genfer Fans haben trotz des für sie sicher extrem enttäuschenden Ergebnisses die Stellung gehalten und sind sportlich geblieben.
-
-
was mir bei Genf gestern noch aufgefallen ist:
2. Drittel (glaub ich) -> es verliert einer unserer Spieler den Stock in unserem Drittel und ein Genfer Spieler schiebt ihn während des laufenden Spiels wieder zu. Sportlich sehr fair!!
MoM Evan ... die schweizer Spieler applaudieren alle. Detto.
-
was mir bei Genf gestern noch aufgefallen ist:
2. Drittel (glaub ich) -> es verliert einer unserer Spieler den Stock in unserem Drittel und ein Genfer Spieler schiebt ihn während des laufenden Spiels wieder zu. Sportlich sehr fair!!
MoM Evan ... die schweizer Spieler applaudieren alle. Detto.
Auch super sympathisch: nach dem Aufwärmen is einer der Genfer Spieler zum Tor gefahren und hat alle Pucks auf einen Punkt im Torraum geschoben, damit unser Staff sie leicht aufsammeln kann. Ich mag solche Kleinigkeiten, die den Respekt vor anderen zeigen.
-
... Das wird eine interessante Saison werden. Allerdings: bei allem Respekt vor der Leistung des Torhüters und der Defensive gestern, von dem einen Spiel auf eine generelle Tendenz zu schließen, erscheint mir sehr verfrüht. Ich traue mich fast wetten, dass wir in ein paar Monaten wieder über die gleichen Schwächen (aber auch Stärken) der Haie reden werden wie letztes Jahr und vorletztes Jahr und vorvorletztes Jahr, etc
eine 100% quote im PK gegen diesen gegner kommt nicht von ungefähr, ist natürlich noch lange keine tendenz,
allerdings kann man durchaus einen fortschritt erkennen, zumal auch schon in der vorbereitung erkennbar.
das problem der kurzen bank bleibt dasselbe wie gehabt mit prinzip hoffnung und einem kerzerl im fenster...
-
Albano mit starker Leistung. Ich stehe zwar mehr auf Romina Power, aber wenn er so weiter macht
-
eine 100% quote im PK gegen diesen gegner kommt nicht von ungefähr
Zwei Gegentore innerhalb der ersten drei Minuten kommen auch nicht von ungefähr. Man wird sehen, wie oft sich die Haie von der konsequenten Seite zeigen und wie oft von der schlampigen. Ich lass mich gerne positiv überraschen.
-
-