1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

VF4 EC KAC VS VSV Dienstag 14.03.2023 19:30 live aus Puls 24

  • Philip99
  • 13. März 2023 um 07:04
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. März 2023 um 08:33
    • #876
    Zitat von WeloveHockey

    Auch das ist korrekt, wir waren überzeugt, dass Tor kannst nicht geben.

    Aber von dieser einen Fehlentscheidung abgesehen, war es in meinen Augen die beste Schiri Leistung in den bisherigen PO Spielen.

    Es wurde nichts zerpfiffen, man hat endlich mal die Spieler spielen gelassen und nur eingegriffen, wenn es echt nötig war, wie zB bei der einzigen Strafe im Spiel gegen Kulda.

    Klar, wenn wir die Partie mit 1:0 gewinnen, würde die Einschätzung der Schiedsrichter Leistung wieder anders ausfallen.

    Ich fand die LEistung insgesamt auch nicht schlecht. War sie in Spiel 2 in Klagenfurt auch nicht unbedingt. Aber dann schleichen sich immer wieder recht gravierende Fehleinschätzungen von Situationen ein.

    Zum letzten Punkt - Wennst ein Eishockeyspiel 0:1 verlierst, dann ist es eigentlich unmöglich, dass der Schiris schuld ist 8o

  • kacfan12
    NHL
    • 15. März 2023 um 08:38
    • #877
    Zitat von christian 91

    Kann das jemand genauer beschreiben warum Haudum zum Ende hin zuschauen musste?

    Ich möchte es gerne verstehen, wirklich.

    Komplett sinnlose Aktion, die einen Spieler der mit einem Wechsel ins Ausland spekuliert sicher nicht jenes Gefühl geben wird, welches er benötigt um in Klagenfurt zu bleiben.

    Ich möchte nicht mehr ausfällig werden, aber der Trainer...

    Hätte da andere Kandidaten gesehen, die man sitzen lassen kann, wenn es unbedingt sein muss

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. März 2023 um 08:40
    • #878
    Zitat von kacfan12

    Komplett sinnlose Aktion, die einen Spieler der mit einem Wechsel ins Ausland spekuliert sicher nicht jenes Gefühl geben wird, welches er benötigt um in Klagenfurt zu bleiben.

    Ich möchte nicht mehr ausfällig werden, aber der Trainer...

    Hätte da andere Kandidaten gesehen, die man sitzen lassen kann, wenn es unbedingt sein muss

    Das Problem der ganzen Situation ist, dass Spieler wie Postma, Fraser Narrenfreiheit haben. Ein Postma hätte schon nach der letzten Partie sitzen müssen. Gestern hatte er wieder 2 (oder 3) Turnovers in der eigenen Zone.

  • Mikecu
    EBEL
    • 15. März 2023 um 08:44
    • #879

    Können wir endlich aufhören über die Schiri Pfiffe und Fehlpfiffe zu reden. Ja war Mist und Pech. In den ersten Spielen für Villach und gestern fürn KAC.

    Aber man hat gestern gesehen es hat das Spiel nicht entschieden. Und schon mal dran gedacht dass der Schiri am Eis keine Zeitlupe und Vergrößerungs Brille aufhatte und vlt nicht gesehen hat was Strong mit dem Puck gemacht hat.

    Immer dieses Gejammer... Wir waren die besseren und haben verloren.... Nein. Wer gewinnt ist besser. Warum auch immer. Weniger Chancen verwerten vs. Viele Chancen vernebelt. Dann ist der erste besser. Wer am Schluss mehr Tore hat war besser. Was auch immer dazu geführt hat. WARUM IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN

    Dieses Gejammer nervt so unglaublich. Wenn einige einfach nicht fähig sind die Vereinsbrille mal abzunehmen.

  • trant
    KHL
    • 15. März 2023 um 08:47
    • #880
    Zitat von Mikecu

    Wer gewinnt ist besser. Warum auch immer. Weniger Chancen verwerten vs. Viele Chancen vernebelt. Dann ist der erste besser. Wer am Schluss mehr Tore hat war besser. Was auch immer dazu geführt hat.

    Seh ich nicht so, und der KAC war in drei der vier Spiele nicht besser

  • christian 91
    NHL
    • 15. März 2023 um 08:47
    • #881

    Yeap!

    Damit verspielt Petri Sympathie um Sympathie.

    Da darf bitteschön auch der Sieg nicht darüber hinwegtäuschen dass Spieler wie diese schon Genannten quasi ALLES dürfen und der tolle Lukas Haudum zusehen darf und nicht wieder Tür öffnen muss.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 08:50
    • #882
    Zitat von Mikecu

    Können wir endlich aufhören über die Schiri Pfiffe und Fehlpfiffe zu reden. Ja war Mist und Pech. In den ersten Spielen für Villach und gestern fürn KAC.

    Aber man hat gestern gesehen es hat das Spiel nicht entschieden. Und schon mal dran gedacht dass der Schiri am Eis keine Zeitlupe und Vergrößerungs Brille aufhatte und vlt nicht gesehen hat was Strong mit dem Puck gemacht hat.

    Immer dieses Gejammer... Wir waren die besseren und haben verloren.... Nein. Wer gewinnt ist besser. Warum auch immer. Weniger Chancen verwerten vs. Viele Chancen vernebelt. Dann ist der erste besser. Wer am Schluss mehr Tore hat war besser. Was auch immer dazu geführt hat. WARUM IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN

    Dieses Gejammer nervt so unglaublich. Wenn einige einfach nicht fähig sind die Vereinsbrille mal abzunehmen.

    Eine recht einfache Sicht der Dinge, die so einfach halt nicht ist.

    Magst mal einen Boxkampf mit mir machen, wir binden dir aber Deine Hände hinter dem Rücken zusammen. Du magst dann vielleicht der bessere Boxer sein, Deine Siegeschancen würden jedoch „leicht“ schrumpfen.

    Es gibt also natürlich Beeinflussungen die Ergebnisse ändern können.

    In diesem Thread hier, sehe ich aber eigentlich niemanden über die Schiris jammern, niemanden schreiben das der KAC unverdient gewonnen hätte usw

    Das man die Schiris auch mal positiv erwähnen kann, wie nach dieser Partie, wird ja wohl noch drinnen sein, hoffe ich.

  • christian 91
    NHL
    • 15. März 2023 um 08:53
    • #883

    Ja bist deppert sehen wir in der Highlight Zusammenfassung schlecht aus :thumbdown:

    Da passieren Fehler die dir schon im Knabenalter nicht mehr zu oft passieren dürfen.

    Auf der Platte aber nicht ganz so hell in der Platte dabei #90 & #14 - wohl schon im Wissen aussortiert zu werden ;)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 08:55
    • #884
    Zitat von christian 91

    Ja bist deppert sehen wir in der Highlight Zusammenfassung schlecht aus :thumbdown:

    Da passieren Fehler die dir schon im Knabenalter nicht mehr zu oft passieren dürfen.

    Auf der Platte aber nicht ganz so hell in der Platte dabei #90 & #14 - wohl schon im Wissen aussortiert zu werden ;)

    Naja, aber jetzt denk mal wie es uns geht! Wir sehen zwar teilweise sehr gut aus, erspielen Chance um Chance und vernebeln dann erbärmlich.

    Fühlt sich definitiv nicht besser an.

  • christian 91
    NHL
    • 15. März 2023 um 08:56
    • #885
    Zitat von WeloveHockey

    Naja, aber jetzt denk mal wie es uns geht! Wir sehen zwar teilweise sehr gut aus, erspielen Chance um Chance und vernebeln dann erbärmlich.

    Fühlt sich definitiv nicht besser an.

    Pfff, vor allen in Drittel zwei in Uz der Turnover auf Dahm vom Schaden der besser abspielen hätte sollen . . .

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 09:00
    • #886

    Wobei ich wirklich sagen muss, der auch von mir gescholtene Desjardins gefällt mir in den PO bisher wirklich sehr gut.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. März 2023 um 09:02
    • #887
    Zitat von darkforest

    Ein Postma hätte schon nach der letzten Partie sitzen müssen. Gestern hatte er wieder 2 (oder 3) Turnovers in der eigenen Zone.

    absolut, das sieht man eigentlich auch gut daran, dass man just in dem Spiel in dem Postma gefehlt hatte defensiv und auch insgesamt am besten performt hat. Hab ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben, der Offensive Output passt einfach leider nichtmal mehr ansatzweise um dieses haarsträubende Fehlverhalten in der Defensive zu kompensieren.

  • christian 91
    NHL
    • 15. März 2023 um 09:02
    • #888
    Zitat von WeloveHockey

    Wobei ich wirklich sagen muss, der auch von mir gescholtene Desjardins gefällt mir in den PO bisher wirklich sehr gut.

    Ja eh, aber was mitn Mattinen los ist frag ich mich?

    Dachte der wird in den Play offs erst recht nochmals mehr zum "Wikinger" ?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. März 2023 um 09:22
    • #889

    Da es anscheinend noch nicht erwähnt wurde und für mich ein Grundbaustein des gestrigen Sieges: Der KAC mit keiner einzigen Strafe! Sensationelle Leistung mMn gegen diesen VSV der Strafbank komplett fern zu bleiben.

  • trant
    KHL
    • 15. März 2023 um 09:26
    • #890

    Naja, mit dem Pfeifen hattens die Schiris aber gerstern nicht so...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2023 um 09:26
    • #891

    Man muss die Spieler von beiden Mannschaften loben.

    Obwohl die Schiris ihre Pfeiferl mitunter in der Kabine vergessen hatten, ist das Spiel nicht eskaliert.

    So soll es sein.

  • oprieni
    Hobbyliga
    • 15. März 2023 um 09:35
    • #892
    Zitat von Mikecu

    Können wir endlich aufhören über die Schiri Pfiffe und Fehlpfiffe zu reden. Ja war Mist und Pech. In den ersten Spielen für Villach und gestern fürn KAC.

    Aber man hat gestern gesehen es hat das Spiel nicht entschieden. Und schon mal dran gedacht dass der Schiri am Eis keine Zeitlupe und Vergrößerungs Brille aufhatte und vlt nicht gesehen hat was Strong mit dem Puck gemacht hat.

    Immer dieses Gejammer... Wir waren die besseren und haben verloren.... Nein. Wer gewinnt ist besser. Warum auch immer. Weniger Chancen verwerten vs. Viele Chancen vernebelt. Dann ist der erste besser. Wer am Schluss mehr Tore hat war besser. Was auch immer dazu geführt hat. WARUM IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN

    Dieses Gejammer nervt so unglaublich. Wenn einige einfach nicht fähig sind die Vereinsbrille mal abzunehmen.

    Seh ich nicht so. Villach war in 3 Spielen die klar bessere Mannschaft. Alleine wie sie uns gestern im 1 & 2 Drittel um die Ohren gefahren sind.

    Der Kac war in der Serie bisher glücklicher, aber auf keinen Fall besser

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. März 2023 um 09:53
    • #893

    Mikecu : Die Aussage wer gewinnt ist besser, ist leider absoluter Blödsinn.

    Es muss auch nicht verdient sein.

    Wer gewinnt, hat lediglich 1 Tor mehr erzielt als der Gegner. Das ''Warum'' kann man mit Kaltschnäuzigkeit, System, Glück usw. argumentieren.

    Wer in einer Best Of 7 Serie am Ende aufsteigt, muss nicht besser gewesen sein, sondern lediglich 4 Mal gewonnen haben. Ganz einfach.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. März 2023 um 10:11
    • #894

    Mein Fazit:

    - vor dem Spiel die Busfahrt natürlich eine Schnapsidee. Aber eine Schnapsidee wo die Stimmung gelockert wurde und auch das Teambuilding gefördert wurde. Die mussten sich doch alle gemeinsam ziemlich deppert vorgekommen sein. Sicherlich effektiver als gemeinsam eine Klangschalentherapie zu machen

    - erstes Drittel: SO stelle ich mir ein Grunddurchgangsspiel vor. KAC versucht vor dem Heimpublikum mit Einsatz und Herz das Spiel zu machen, der VSV löst die Konter mit einer Lockerheit von hinten weg aus, dass man meinen könnte es geht um nichts. Für mich eines der besten Drittel, die ich in der ICE seit langem gesehen habe. Dass das gerade im Playoff passiert, good shit happens. Klar war man vom KAC mit dem Ergebnis nicht zufrieden, aber diese Spielweise könnte mit weniger Linienrotationen und mehr Genauigkeit schon zum Zunge schnalzen sein. Ich war trotz 0:1 nicht enttäuscht und der Wille, den man beim KAC spürte, hat mich nicht Zweifeln lassen, wie das Spiel ausgeht. Bitte lieber KAC, stellt die Weichen, dass man nächstes Jahr vermehrt solche Spiele im Grunddurchgang sieht, das Personal haben wir, um das auch erfolgreich zu gestalten.

    - zweites Drittel: Beidseitig ein Gang runter geschaltet, wäre ein typisches KAC Grunddurchgangsspiel gewesen mit dem Unterschied, dass die Hundertpfund Linie doch noch ein Tor erarbeitet hat. Ohne der Spannung eines Playoff Derbies hätte man gesagt: Grauenhaft.

    - drittes Drittel: KAC über die Erfahrung (und allen Unkenrufen zum Trotz, auch von mir, mit einem Führungsspieler wie Ganahl) zum Playoff Hockey gekommen, hinten abgeklärt und Villach ungeduldig und nicht mehr genau genug. Als Resultat ein Konter ins Glück. Da nützt die Erfahrung eines einzigen Desjardins nichts.

    Positiv hervorzuheben:

    - Zalewski: die Ruhe und Übersicht an der Scheibe vorallem in der defensiven Zone mit dem schönen Assist zum Drüberstreuen. Wer wollte den nochmals auf der Tribüne haben, wenn die Verletzten wie Obersteiner zurück sind? Mittlerweile mehr als ein Warm Body und man hat bei Defensivbullys eine Alternative zu Hundertpfund. Plus natürlich die ganze Linie mit Kraus & Hochegger mit hoher Intensität.

    - Matikainen: Dass ich das noch erleben durfte. Er hatte gestern tatsächlich aufmunternde Worte auf der Bank während dem Spiel. Die Busaktion hat scheinbar auch den Finnen ein wenig lockerer gemacht. Gemeinsam lachen vor so einem Spiel wirkt Wunder.

    - Jensen-Aabo: In der defensive der wichtigste Mann aktuell

    Negativ:

    - leider Petersen: Wenn man das mit dem ersten Spiel in Villach vergleicht komplett ohne Energie. An einer älteren Verletzung scheint es nicht zu liegen. Vielleicht hat der aber eben in Villach etwas abbekommen. Von der Emotionalität ist der nicht nur beim Jubeln Richtung Lindner on Fire. Irgendwas anderes dürfte den Einschränken

    - leider Haudum: Natürlich frustrierend wennst durchgereicht wirst und beim Powerplay eigentlich nur das Versagen der ersten Linie ansehen darfst, aber er hätte die Klasse auch aus den zugewiesen Mitspielern mehr zu machen. Da war die nominell 4. Linie einiges stärker. Und nachdem bei Villach gefühlt nur noch zwei Linien gespielt haben, war es OK bei uns auf 3 runterzugehen. Ich hoffe natürlich, dass ein neuer Trainer hier mehr aus Haudum rausholen kann und er sich entschließt bei uns zu bleiben.

    - Postma: Da fehlts momentan hinten und vorne

    Ich bleibe positiv, dass die negative Beurteilung in einer eventuellen nächsten Serie in die andere Richtung ausschlagen wird. Natürlich muss man Villach erst noch bezwingen, aber vorteilhaft wäre es, am Freitag den Sack zuzumachen und ein paar Tage Pause zu haben. Villach verlangt uns alles ab vom Einsatz.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2023 um 10:11
    • #895
    Zitat von christian 91

    Yeap!

    Damit verspielt Petri Sympathie um Sympathie.

    Da darf bitteschön auch der Sieg nicht darüber hinwegtäuschen dass Spieler wie diese schon Genannten quasi ALLES dürfen und der tolle Lukas Haudum zusehen darf und nicht wieder Tür öffnen muss.

    Haudum war sicher nicht erfreut, hat nach einem kurzen Intermezzo mit Vuori gelächelt und nur noch den Kopf geschüttelt, sich hingesetzt. Danach hat er sich aber zur Bande gestellt und die Jungs angefeuert. Es war ja schon sehr seltsam, dass er neben Witting und Schwinger geparkt wurde.

    Es war im Spiel nichts, das es gerechtfertigt hätte, Haudum sitzen zu lassen, vor allem, wo er einer ist, der die Scheibe gerade bei einem knappen Vorsprung läuferisch aus dem Drittel in die gegnerische Zone bringen kann, wäre er Gold wert gewesen. Dafür durften Petersen, Postma und Co. aufführen, was sie wollten. Und solche Eitelkeiten und Sturheiten können den Teamerfolg kosten. Wenn dann noch Leute über die "taktische Meisterleistung" des Matikainen reden, kann man echt nur noch lachen. Die ganze "taktische Meisterleistung" hat einen Namen - Sebastian Dahm.

    Man hatte gestern zwei Drittel lang den Eindruck einer stark verunsicherten Mannschaft, die reif gewesen wäre, von Villach komplett zerpflückt zu werden. So viele breakaways wie gestern dürfen in einer ganzen Serie nicht vorkommen.

    Was Ganahl gestern geleistet hat, war ein Wahnsinn. Der hat zwei fixe Gegentore mit tollem backcheck verhindert und sich voll rein ghaut, detto Kraus, der bei der Bande einen check zum Kopf kassiert hat. Auch der Tip von Hochegger direkt in den Lauf von Zalewski, der dann perfekt das 2:1 auflegt, war genial. So haben es halt die eigenen Jungs gerichtet, während Postma aus irgendeinem Grund mit Angst und Unsicherheit wie ein rookie spielt und Petersen scheinbar alles egal ist.

    Wie angfressen muss man als Teamkollege sein, wenn man sich jeden shift voll reinhaut und dann vertändelt der Achter mit seinen no look Blödsinn eine Scheibe nach der anderen. Ich war gestern richtig angfressen auf Petersen, weil er es nie schafft, sein Spiel an seine Form und an die Umstände (Playoffs!!!) anzupassen. Wenn nix geht, spielt man einfach und körperlich hat er sowieso nicht teilgenommen.

    Man darf sich echt bei Collins und dessen unglaublicher Unfähigkeit vor dem Tor bedanken - ich trau mich zu wetten, dass, wenn der nur 50% seiner Großchancen genutzt hätte, die Serie schon recht finster für den KAC aussehen würde. Der hat ein richtiges Dahm-Trauma.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (15. März 2023 um 14:30)

  • Haxo
    NHL
    • 15. März 2023 um 10:15
    • #896
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Ich hoffe inständig das die Brut heute mit Hilfe der Zebras auf die Schnauze bekommt. Einfach weil ich dann auf morgen gespannt wäre 👍

    Anfoch schen! ^^

  • IwoTom
    NHL
    • 15. März 2023 um 11:10
    • #897
    Zitat von Skuggan #4

    .

    Was Ganahl gestern geleistet hat, war ein Wahnsinn. Der hat zwei fixe Gegentore mit tollem backcheck verhindert und sich voll rein ghaut, detto Kraus, der bei der Bande einen check zum Kopf kassiert hat. Auch der Tip von Hochegger.

    Und genau dieses „Ganahl-Verhalten“ hätte zumindest ich bei Haudum nicht gesehen.

    Das derartige Entscheidungen beim betroffenen Spieler nicht gut ankommen is klar, aber aus der Sicht des Teams egal.

    Gerade bei Haudum vermute ich, dass seine Zunge etwas lockerer Sitz (wie auch beim Interview nach Spiel 1 zu hören war) und der Grund neben dem (fehlenden) Einsatz auch dort zu suchen sein wird. Haudum fällt zwar am Eis durchaus auf, jedoch nicht in der Art und Weise wie es in einem solchen Kollektiv sein sollte. Zumeist sind es nur Alleingänge von ihm, die die Scheibe zwar ins Angriffsdrittel bringen, dort wird sie aber zumeist von ihm verloren wodurch die gesamte Aktion „für die Würscht war“.

    Mich erinnert seine derzeitige Spielweise stark an jene Zeit wo er ebenso rein durch solche Aktionen auffiel, wodurch ein User hier (weiß bei Gott nicht mehr wer das war) geschrieben hat, dass es für ihn so aussieht, als ob Haudum vielmehr um einen Vertrag für das Ausland spielt, als sich ins taktische Kollektiv einzufügen und für das Team zu fighten. Da kann für mich gesehen durchaus etwas drann sein. Der Typ dafür wäre er auf alle Fälle.

    Wenn geforderte oder vereinbarte Vorgehensweisen nicht umgesetzt werden, warum auch immer, dann muss der Trainerstaff Konsequenzen ziehen. Warum aber dann ein Postma und auch Nick sich einen Bock nach dem andern leisten können ist mehr als verwunderlich.

    Die Busaktion hat das Kollektiv (der kleine Lacher von Kraus zu diesem Thema sagt alle aus dazu) gestärkt und etwas Humor in die Truppe gebracht. Daher auch da alles richtig gemacht.

    Was mehr als nur klar ersichtlich ist, dass die Chemie und Verbindung zwischen Trainer und Mannschaft mehr als nur funktioniert und passt.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 15. März 2023 um 11:26
    • #898
    Zitat von IwoTom

    Und genau dieses „Ganahl-Verhalten“ hätte zumindest ich bei Haudum nicht gesehen.

    Das derartige Entscheidungen beim betroffenen Spieler nicht gut ankommen is klar, aber aus der Sicht des Teams egal.

    Gerade bei Haudum vermute ich, dass seine Zunge etwas lockerer Sitz (wie auch beim Interview nach Spiel 1 zu hören war) und der Grund neben dem (fehlenden) Einsatz auch dort zu suchen sein wird. Haudum fällt zwar am Eis durchaus auf, jedoch nicht in der Art und Weise wie es in einem solchen Kollektiv sein sollte. Zumeist sind es nur Alleingänge von ihm, die die Scheibe zwar ins Angriffsdrittel bringen, dort wird sie aber zumeist von ihm verloren wodurch die gesamte Aktion „für die Würscht war“.

    Mich erinnert seine derzeitige Spielweise stark an jene Zeit wo er ebenso rein durch solche Aktionen auffiel, wodurch ein User hier (weiß bei Gott nicht mehr wer das war) geschrieben hat, dass es für ihn so aussieht, als ob Haudum vielmehr um einen Vertrag für das Ausland spielt, als sich ins taktische Kollektiv einzufügen und für das Team zu fighten. Da kann für mich gesehen durchaus etwas drann sein. Der Typ dafür wäre er auf alle Fälle.

    Wenn geforderte oder vereinbarte Vorgehensweisen nicht umgesetzt werden, warum auch immer, dann muss der Trainerstaff Konsequenzen ziehen. Warum aber dann ein Postma und auch Nick sich einen Bock nach dem andern leisten können ist mehr als verwunderlich.

    Die Busaktion hat das Kollektiv (der kleine Lacher von Kraus zu diesem Thema sagt alle aus dazu) gestärkt und etwas Humor in die Truppe gebracht. Daher auch da alles richtig gemacht.

    Was mehr als nur klar ersichtlich ist, dass die Chemie und Verbindung zwischen Trainer und Mannschaft mehr als nur funktioniert und passt.

    Alles anzeigen

    Also zumindest bezüglich Haudum sehe ich das doch anders. Die Alleingänge resultieren aus meiner Sicht hauptsächlich aus der Linien-Konstellation. Wie soll er denn mit Schwinger und Witting spielerisch großartig was zerreißen? Haudum wirkt in der Linie einfach verloren, weil er keinen hat, der mit ihm spielerisch mithalten kann. Und bevor das als ungerechtfertigte Kritik an den anderen beiden ausgelegt wird: Vor allem Schwinger gefällt mir in den Playoffs bisher sehr gut und auch Witting erfüllt seine Rolle, aber Haudum passt da nicht rein. Der braucht zumindest einen spielerisch guten Flügel, mit dem er einen Angriff aufziehen kann. Ich persönlich hätte ihn da noch lieber wieder am Flügel statt Fraser gesehen, der heuer (auch in den POs, trotz dem Tor gestern) einfach gar nichts zeigt.

  • IwoTom
    NHL
    • 15. März 2023 um 13:11
    • #899
    Zitat von OutLaw3011

    Also zumindest bezüglich Haudum sehe ich das doch anders. Di.

    Bin bei Dir (auch wenn dies jetzt verwunderlich klingen mag).

    :prost:

    Dennoch ist es ein Unterschied ob ich es „ordentlich probiere“, oder (was für mich eher der Anlassfall seiner Pausierung ist), mich aufrege, aufmucke, kritisiere und nebenbei meine Kritik mit vermehrten Alleingänge untermauere.

    Guck zB Pfundi, Ganhal usw. an, die Murren nie (zumindest nie erkenntlich) haben alle nahezu schon auf sämtlichen Positionen und Linien gespielt und liefern einfach ab.

    Von Pause; in den GD abgesehen aber ich denke du weißt was ich meine.

    Das diese Linie nicht ideal für ihn ist, ist sonnenklar. Aber einen guten C erkennt Mann auch daran das er nahezu jede Linie „hebt“.

    Denke der Grundgedanke ist es mit ihm auch in der dritten Linie einen spielerischen Input zu haben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2023 um 13:26
    • #900
    Zitat von WeloveHockey

    Wobei ich wirklich sagen muss, der auch von mir gescholtene Desjardins gefällt mir in den PO bisher wirklich sehr gut.

    die Frage ist halt ob du einen Spieler mitzahst das ganze Jahr, dafür dass er im PO dann erstmals die Erwartungen erfüllt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™