1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VF 3, EC VSV - EC KAC 12.03.2023 um 17:30 Uhr (Puls24)

  • welovehockey
  • 10. März 2023 um 21:48
  • Online
    darkforest
    7015 days since 🏆
    • 14. März 2023 um 08:13
    • #951
    Zitat von Benny-78

    solche tore von der linken seite bekommen wir in den derbys des öfteren. da steht kein verteidiger unsererseits am linken posten, jedesmal knapp beim tor😥

    Stimmt, ich kann mich erinnern, dass Bukarts in einem GD-Derby so einen ähnlichen Pass auf Petersen gespielt hat (Auch zum Schluss hin). Da war bei 6gg5

    Aber wenn man sich die Situation genau ansieht, dann stehen zwei eurer Spieler (Desjardin & Kulda) rund ums Tor und kommen dann logischerweise zu spät. Auch Lindner (mit dem Petersen, Ganahl und Fraser irgendwie Hösche spielen) kommt logischerweise zu spät. Im Prinzip ist einer der beiden Spieler vor dem Tor umsonst. Vor allem weil dadurch der Spieler am rechten Flügel ( in dem Fall Ticar) völlig blank steht.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2023 um 08:21
    • #952

    des weiteren sieht man beim video zur strafe von lamo das der schuß durchaus haltbar wäre gewesen.

    ich befürchte das die erzwungene torhüterrocharde beim vsv für uns kein vorteil sein wird.

    is eh gut so, sonst habens wieder alle ausreden ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. März 2023 um 08:33
    • #953
    Zitat von Speckbrot

    Und by the way, irgendein user hatte mal so ne Signatur:

    Never argue with an idiot. They only drag you down to their level and then beat you with experience.

    —

    Glaub, das war ich damals ^^ Die guten alten Zeiten, als man noch Signaturen hatte :)

    Hab mich in der Zwischenzeit vom Schock der Lamo Sperre erholt. Vielleicht ist es ja Schicksal, dass der Ali jetzt rann muss ;)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 14. März 2023 um 10:58
    • #954
    Zitat von darkforest

    Solang er in entscheidenden Situationen solche Pässe wie zum 4:3 raushaut, kann er auch ein Tütü anhaben.

    Das stimmt auch wieder

  • 1909_Redjack
    Hobbyliga
    • 14. März 2023 um 12:33
    • #955

    Kommentar zum VF 4

    Warum Villach mehr als glücklichere Schiedsrichterentscheidungen braucht

    Nach drei Spielen ist klar, dass die Derby-Serie 2023 die Spannung und Emotion mit sich bringt, die viele seit Jahren in den Kärntner Revierkämpfen vermissen. Spielerisch gab es, bis auf Einzelaktionen (z.b. Lessio (VF1 - 0:1, VF3 - 0:1), oder Richter (VF3 - 2:2) & Desjardins (VF3 - 3:2)), bisher noch viel Luft nach oben. Sieht man sich die Leistungen der beiden Klubs seit Jahresbeginn an, hätte man sich durchaus mehr Eishockey-Leckerbissen erwarten können. In den Playoffs geht es aber nun mal meist etwas anders zu.

    So drehen sich die Diskussionen nicht um harte Checks, tolle Tore und taktische Leistungen, sondern, mal wieder, um die Leistungen der Herren in schwarz-weiß. Dass es in den bisherigen drei Spielen einige Fehlentscheidungen gab, lässt sich auch mit dem größten Verständnis für Fehler, nicht bestreiten. Dass die Fehlentscheidungen bisher öfter Villach trafen, wird auch jeder bestätigen. Hätte Beobachter Dremlj aber eine offene Diskussion gestartet, anstatt sich umprofessionell bei den Villach Verantwortlichen zu entschuldigen, könnte man nicht nur das Ansehen der Schiedsrichter stärken, sondern auch eine faire Debatte über ihre Fehler führen.

    Im ersten Spiel wurde speziell eine Szene kritisiert: der angebliche Check gegen den Kopf im dritten Drittel, der zu einer 5 minütigen Strafe und zum dritten Klagenfurter Tor an diesem Abend führte. Hier war das Strafausmaß sicher zu hoch, eine kleine Bankstrafe hat es aber schon öfter für ähnliche Checks gegeben. Fehlentscheidung ja, spielentscheidend nein.

    Im zweiten Spiel kam es zu keiner größeren Fehlentscheidung, wobei man fairerweise sagen darf, dass hier auch die eine oder andere Strafe nicht korrekt geahndet wurde. Im dritten Drittel führte ein Breakaway zu einer zwei Minuten Strafe für Hundertpfund. Im darauffolgenden Powerplay machte Dahm einen schweren Fehler, der zum 0:3 führte. Die Strafe gegen Hundertpfund war fragwürdig, nur wurde diese ohne Videostudium gefällt. Fehlentscheidung ja, spielentscheidend nein.

    Im dritten Viertelfinale kam es gleich zu zwei strittigen Szenen. Steven Strong übte sich als Dahm-Ersatz im Torraum und hätte hier mit einem Penalty bedacht werden müssen. Dass dies am Eis nicht direkt erkannt wurde, ist schwer nachzuvollziehen und kann nur der tumulthaften Torraumszene geschuldet sein. Der Head-Referee hätte eigentlich eine gute Sicht haben müssen, ob hier die Sicht doch irgendwie behindert war ist unmöglich zu klären. Fakt ist, es wurde am Eis leider nicht geahndet. Aufgrund des Videostudiums darf kein Penalty gegeben werden, eine Regel, die man jetzt hoffentlich überdenkt. Jedoch war diese Szene keineswegs spielentscheidend. Selbst wenn es einen Strafschuss gegeben hätte, gibt es da nur eine ungefähr 30%-ige Scoring-Wahrscheinlichkeit. Und selbst wenn es ein Tor gegeben hätte, wäre ein 2:1 im zweiten Drittel nicht spielentscheidend. Dass der hohe Stock von Viveiros eine 2+2 Strafe bedingt, ist wohl allen klar. Hier wurde das Vorgehen der Refs beanstandet und eine klare Kommunikation hätte dies wohl verhindert. Die Strafe wurde nicht sofort gepfiffen, jedoch haben die Linesmen zu Recht auf die Strafe aufmerksam gemacht und Viveiros musste schon vor dem Videostudium auf die Bank. Die Referees mussten sich Aabo nochmal genau ansehen um zwischen einer kleinen und einer 2+2 Strafe zu entscheiden. Fehlentscheidung nein, Kommunikation zum Publikum klar verbesserungswürdig.

    Jetzt kann man über einzelne Situationen diskutieren und sich auch im Konjunktiv verlieren. Jedoch ist klar, dass keine der Schiedsrichter-Entscheidungen zur 2:1 Serienführung der Klagenfurter geführt hat. Im ersten Spiel hatte Klagenfurt die bessere Taktik, blieb konzentriert und Villach war nicht effizient. Im zweiten Spiel war Villach dafür besser und Klagenfurt nicht effizient. Beide Spiele hätten aber durchaus knapper ausgehen können. Im dritten Spiel ließ sich Villach im letzten Dritten die Butter vom Brot nehmen und konnte die Dominanz im ersten Drittel nicht genügend nutzen.

    Klagenfurt steht bei 30% im Powerplay, Villachs einziger Treffer in Überzahl war ein Geschenk vom Klagenfurter Keeper. Im Bezug auf Specialteams sind die Klagenfurter also klar besser. Villach vermag es nicht die, bisher größtenteils, dürftigen Leistungen der Klagenfurt bei Even-Strength auszunützen. Vor allem im ersten Drittel im VF3, hätte Villach daraus mehr Kapital schlagen müssen. Dass manche Villacher Spieler fragwürdige Entscheidungen treffen, die dann zu schmerzhaften Strafen führen (Viveiros, Lamoureux) kann nur ihnen selbst angekreidet werden.

    Der KAC in derzeitiger Form ist schlagbar und wenn Villach sich nicht eingesteht, dass bisher nicht die Schiedsrichter, sondern ihre eigenen Leistungen daran Schuld sind, dass sie bisher in der Serie zurückliegen, wird die Saison schneller vorbei sein als dass man "Villacher Fasching" sagen kann. Noch ist nichts verloren. Ali Schmidt hat die Fähigkeiten die Serie weiter spannend zu gestalten und Villach die Möglichkeit daraus Kapital zu schlagen. Sollte der KAC aber endlich sein gesamten Potenzial über 60 Minuten zeigen, wird das alles andere als einfach. Egal wie die Serie ausgeht, am Ende entscheiden nur die Leistungen der Team!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. März 2023 um 12:59
    • #956
    Zitat von 1906_RedJack

    Kommentar zum VF 4

    Warum Villach mehr als glücklichere Schiedsrichterentscheidungen braucht

    Nach drei Spielen ist klar, dass die Derby-Serie 2023 die Spannung und Emotion mit sich bringt, die viele seit Jahren in den Kärntner Revierkämpfen vermissen. Spielerisch gab es, bis auf Einzelaktionen (z.b. Lessio (VF1 - 0:1, VF3 - 0:1), oder Richter (VF3 - 2:2) & Desjardins (VF3 - 3:2)), bisher noch viel Luft nach oben. Sieht man sich die Leistungen der beiden Klubs seit Jahresbeginn an, hätte man sich durchaus mehr Eishockey-Leckerbissen erwarten können. In den Playoffs geht es aber nun mal meist etwas anders zu.

    So drehen sich die Diskussionen nicht um harte Checks, tolle Tore und taktische Leistungen, sondern, mal wieder, um die Leistungen der Herren in schwarz-weiß. Dass es in den bisherigen drei Spielen einige Fehlentscheidungen gab, lässt sich auch mit dem größten Verständnis für Fehler, nicht bestreiten. Dass die Fehlentscheidungen bisher öfter Villach trafen, wird auch jeder bestätigen. Hätte Beobachter Dremlj aber eine offene Diskussion gestartet, anstatt sich umprofessionell bei den Villach Verantwortlichen zu entschuldigen, könnte man nicht nur das Ansehen der Schiedsrichter stärken, sondern auch eine faire Debatte über ihre Fehler führen.

    Im ersten Spiel wurde speziell eine Szene kritisiert: der angebliche Check gegen den Kopf im dritten Drittel, der zu einer 5 minütigen Strafe und zum dritten Klagenfurter Tor an diesem Abend führte. Hier war das Strafausmaß sicher zu hoch, eine kleine Bankstrafe hat es aber schon öfter für ähnliche Checks gegeben. Fehlentscheidung ja, spielentscheidend nein.

    Im zweiten Spiel kam es zu keiner größeren Fehlentscheidung, wobei man fairerweise sagen darf, dass hier auch die eine oder andere Strafe nicht korrekt geahndet wurde. Im dritten Drittel führte ein Breakaway zu einer zwei Minuten Strafe für Hundertpfund. Im darauffolgenden Powerplay machte Dahm einen schweren Fehler, der zum 0:3 führte. Die Strafe gegen Hundertpfund war fragwürdig, nur wurde diese ohne Videostudium gefällt. Fehlentscheidung ja, spielentscheidend nein.

    Im dritten Viertelfinale kam es gleich zu zwei strittigen Szenen. Steven Strong übte sich als Dahm-Ersatz im Torraum und hätte hier mit einem Penalty bedacht werden müssen. Dass dies am Eis nicht direkt erkannt wurde, ist schwer nachzuvollziehen und kann nur der tumulthaften Torraumszene geschuldet sein. Der Head-Referee hätte eigentlich eine gute Sicht haben müssen, ob hier die Sicht doch irgendwie behindert war ist unmöglich zu klären. Fakt ist, es wurde am Eis leider nicht geahndet. Aufgrund des Videostudiums darf kein Penalty gegeben werden, eine Regel, die man jetzt hoffentlich überdenkt. Jedoch war diese Szene keineswegs spielentscheidend. Selbst wenn es einen Strafschuss gegeben hätte, gibt es da nur eine ungefähr 30%-ige Scoring-Wahrscheinlichkeit. Und selbst wenn es ein Tor gegeben hätte, wäre ein 2:1 im zweiten Drittel nicht spielentscheidend. Dass der hohe Stock von Viveiros eine 2+2 Strafe bedingt, ist wohl allen klar. Hier wurde das Vorgehen der Refs beanstandet und eine klare Kommunikation hätte dies wohl verhindert. Die Strafe wurde nicht sofort gepfiffen, jedoch haben die Linesmen zu Recht auf die Strafe aufmerksam gemacht und Viveiros musste schon vor dem Videostudium auf die Bank. Die Referees mussten sich Aabo nochmal genau ansehen um zwischen einer kleinen und einer 2+2 Strafe zu entscheiden. Fehlentscheidung nein, Kommunikation zum Publikum klar verbesserungswürdig.

    Jetzt kann man über einzelne Situationen diskutieren und sich auch im Konjunktiv verlieren. Jedoch ist klar, dass keine der Schiedsrichter-Entscheidungen zur 2:1 Serienführung der Klagenfurter geführt hat. Im ersten Spiel hatte Klagenfurt die bessere Taktik, blieb konzentriert und Villach war nicht effizient. Im zweiten Spiel war Villach dafür besser und Klagenfurt nicht effizient. Beide Spiele hätten aber durchaus knapper ausgehen können. Im dritten Spiel ließ sich Villach im letzten Dritten die Butter vom Brot nehmen und konnte die Dominanz im ersten Drittel nicht genügend nutzen.

    Klagenfurt steht bei 30% im Powerplay, Villachs einziger Treffer in Überzahl war ein Geschenk vom Klagenfurter Keeper. Im Bezug auf Specialteams sind die Klagenfurter also klar besser. Villach vermag es nicht die, bisher größtenteils, dürftigen Leistungen der Klagenfurt bei Even-Strength auszunützen. Vor allem im ersten Drittel im VF3, hätte Villach daraus mehr Kapital schlagen müssen. Dass manche Villacher Spieler fragwürdige Entscheidungen treffen, die dann zu schmerzhaften Strafen führen (Viveiros, Lamoureux) kann nur ihnen selbst angekreidet werden.

    Der KAC in derzeitiger Form ist schlagbar und wenn Villach sich nicht eingesteht, dass bisher nicht die Schiedsrichter, sondern ihre eigenen Leistungen daran Schuld sind, dass sie bisher in der Serie zurückliegen, wird die Saison schneller vorbei sein als dass man "Villacher Fasching" sagen kann. Noch ist nichts verloren. Ali Schmidt hat die Fähigkeiten die Serie weiter spannend zu gestalten und Villach die Möglichkeit daraus Kapital zu schlagen. Sollte der KAC aber endlich sein gesamten Potenzial über 60 Minuten zeigen, wird das alles andere als einfach. Egal wie die Serie ausgeht, am Ende entscheiden nur die Leistungen der Team!

    Alles anzeigen

    Ziemlich viel blabla und Rechtfertigung. Sorry ich halte von der Analyse ob etwas vielleicht spielentscheidend sein kann, absolut nix, weil man das einfach nicht beantworten kann. Im Sport entscheiden manchmal Kleinigkeiten, ich kann ja jetzt auch hergehen und sagen, durch die zusätzlichen 20 Sekunden die der Penalty in Anspruch genommen hätte, hätte den einen Shift Mattinen und nicht Viveiros gemacht. Oder keine Ahnung, wenn Desjardins keine 5 Minuten kriegt, sind der Pfundi und der Fraser so grantig, dass sie sich bis zum Spielende 5 mal mit dummen Fouls revanchieren. Und wir schießen noch 4 PP Tore im 5 vs 3.

    Versteh mich nicht falsch, alles ok, Fehlentscheidungen passieren, ich hoffe man lernt was draus. Aber diese Erklärungen was spielentscheidend oder nicht war, ist kompletter Blödsinn und dient bei euch nur dazu, euch etwas besser zu fühlen, weils euch selbst nicht ganz so schmeckt (was ich wiederum sehr sympathisch finde und wohl umgekehrt auch bei manchen Usern so wäre)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 14. März 2023 um 13:30
    • #957
    Zitat von Spezz93

    Sorry ich halte von der Analyse ob etwas vielleicht spielentscheidend sein kann, absolut nix, weil man das einfach nicht beantworten kann.

    das kannst dann aber genauso deinen Kollegen sagen, die gewettert haben, dass diese ganzen Szenen spielentscheidend zu Ungunsten des VSV waren. Das kann man nämlich genauso unmöglich beantworten. Waren die Entscheidungen nachteilig für euch? Klar, keine Frage, aber spielentscheidend braucht man nicht diskutieren wie du selbst sagst.

    Ich versteh so eine Diskussion, wenn es zB um ein reguläres Tor kurz vor Ende des Spiels geht, das unrichtigerweise aberkannt wird, aber bei den betroffenen Szenen sind das nichts als steile Hypothesen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. März 2023 um 13:46
    • #958
    Zitat von Lambeau Leap

    das kannst dann aber genauso deinen Kollegen sagen, die gewettert haben, dass diese ganzen Szenen spielentscheidend zu Ungunsten des VSV waren. Das kann man nämlich genauso unmöglich beantworten. Waren die Entscheidungen nachteilig für euch? Klar, keine Frage, aber spielentscheidend braucht man nicht diskutieren wie du selbst sagst.

    Ich versteh so eine Diskussion, wenn es zB um ein reguläres Tor kurz vor Ende des Spiels geht, das unrichtigerweise aberkannt wird, aber bei den betroffenen Szenen sind das nichts als steile Hypothesen.

    Keine Ahnung, wo du das gelesen hast, aber grad im ersten Match, war da auch der Grundtenor (also zumindest +80%) der VSV Fans bei Fehlentscheidung ja, hätte aber am Ausgang der Partie wohl nix geändert, weil wir schlecht waren und ihr clever. Das man aber in einer so knappen Partie, wie am Sonntag, das ganze etwas anders sieht muss man schon auch verstehen...

  • 1909_Redjack
    Hobbyliga
    • 14. März 2023 um 14:33
    • #959
    Zitat von Spezz93

    Ziemlich viel blabla und Rechtfertigung. Sorry ich halte von der Analyse ob etwas vielleicht spielentscheidend sein kann, absolut nix, weil man das einfach nicht beantworten kann. Im Sport entscheiden manchmal Kleinigkeiten, ich kann ja jetzt auch hergehen und sagen, durch die zusätzlichen 20 Sekunden die der Penalty in Anspruch genommen hätte, hätte den einen Shift Mattinen und nicht Viveiros gemacht. Oder keine Ahnung, wenn Desjardins keine 5 Minuten kriegt, sind der Pfundi und der Fraser so grantig, dass sie sich bis zum Spielende 5 mal mit dummen Fouls revanchieren. Und wir schießen noch 4 PP Tore im 5 vs 3.

    Versteh mich nicht falsch, alles ok, Fehlentscheidungen passieren, ich hoffe man lernt was draus. Aber diese Erklärungen was spielentscheidend oder nicht war, ist kompletter Blödsinn und dient bei euch nur dazu, euch etwas besser zu fühlen, weils euch selbst nicht ganz so schmeckt (was ich wiederum sehr sympathisch finde und wohl umgekehrt auch bei manchen Usern so wäre)

    Gebe dir da Recht, aber genau deshalb ist es für mich ja nicht spielentscheidend. Man kann aber natürlich sagen, dass am Ende alles spielentscheidend ist. Jede Sekunde, jede Aktion und alles hat einen Einfluss. Selbst jeder Becher der aufs Eis fliegt, verändert den Lauf der Dinge. Deshalb kann eine einzelne Aktion nicht spielentscheident sein, meiner Meinung nach. Aber das ist eher ein Philosophischer Ansatz.

    Bezüglich besser fühlen würde ich dir aber gern widersprechen. Die Intention war es weder die Refs zu verteidigen, noch die zwei Siege von Klagenfurt besser dazustellen. Meine Aussage sollte sein:

    Der Grund warum es 2:1 steht sind nicht die Refs und auch nicht die Leistungen vom KAC (die zum Teil sehr dürftig waren, bisher haben mir nur die ersten 5 Minuten im 3. Drittel VF3 gut gefallen). Sondern weil Villach nichts aus seiner Dominanz macht und seine special Teams nicht gut genug sind bisher. Würde Villach ihr volles Potenzial anrufen, dann würde es wohl 3:0 stehen, trotz Refs ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. März 2023 um 17:03
    • #960
    Zitat von 1906_RedJack

    Deshalb kann eine einzelne Aktion nicht spielentscheident sein, meiner Meinung nach. Aber das ist eher ein Philosophischer Ansatz.

    Sagmas so....einzelne Situationen/Aktionen - im Sport generell - können sehr wohl spielentscheidend sein und sind es oftmals auch. Aber wie du sagst - alles, was hypothetisch angenommen wird, wird danach dann klarerweise nicht zu beweisen sein. ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 15. März 2023 um 08:09
    • #961

    lt. Insidernews gab es übrigens keine Entschuldigung seitens der Refs.

    Das is eine erfundene Geschichte des VSV.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 15. März 2023 um 08:33
    • #962

    Wurde auch nur in den Medien so verbreitet

  • Lempi
    Obmann
    • 15. März 2023 um 08:50
    • #963
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wurde auch nur in den Medien so verbreitet

    Ja aber mit einem Zitat von VSV-Geschäftsführer Martin Winkler...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2023 um 08:54
    • #964

    Jetzt lügens auch noch. Echt traurig, was wir in den PO aufführen…

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. März 2023 um 08:57
    • #965

    Echt unübersichtlich inzwischen was da abgeht. Aber sollte es wirklich stimmen, dass das erfunden ist frage ich mich einfach wozu?

    Was bringt sowas ?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. März 2023 um 09:57
    • #966
    Zitat von Lempi

    lt. Insidernews gab es übrigens keine Entschuldigung seitens der Refs.

    Das is eine erfundene Geschichte des VSV.

    Darf man Fragen, wer diese Insider sind? Weil Dinn ergibt das für mich eher nicht...

  • Lempi
    Obmann
    • 15. März 2023 um 09:59
    • #967
    Zitat von Spezz93

    Darf man Fragen, wer diese Insider sind? Weil Dinn ergibt das für mich eher nicht...

    Werde meine Quellen hier nicht offen legen, aber glaub mir, sie sind gut informiert.
    Wer mich kennt, kann die Quellen leicht vermuten...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. März 2023 um 10:00
    • #968
    Zitat von Spezz93

    Darf man Fragen, wer diese Insider sind? Weil Dinn ergibt das für mich eher nicht...

    Erstens das. Und zweitens war mWn von einer Ref-Entschuldigung nie die Rede.

  • Lempi
    Obmann
    • 15. März 2023 um 10:04
    • #969
    Zitat von BigBert #44

    Erstens das. Und zweitens war mWn von einer Ref-Entschuldigung nie die Rede.

    Ich zähl den Supervisor zu den Refs...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. März 2023 um 10:16
    • #970

    Ich glaub's einfach nicht. Und ich habe auch nachgefragt. Bei ebenfalls gut informierten Quellen.

    Und abgesehen davon.... ganz ehrlich...sowas wirst als Verein ja nicht einfach öffentlichkeitswirksam behaupten, wenn es dann nicht stimmt.

    Das fliegt doch sofort auf, würde da gelogen worden sein.

    Als Dremelj würde ich mir nämlich in der Öffentlichkeit niemals Worte in den Mund legen lassen, die ich so nicht ausgesprochen habe. Da reagiere ich sofort mit einem Medienstatement und stelle das richtig. Erst recht, nachdem diese Entschuldigungen (nebenbei bemerkt ein recht dehnbarer Begriff ;) ) ja auch noch für einige Kritik von vielen Seiten sorgten.

    Andererseits ist es aber auch sowas von egal. Kein Spiel hat sich dadurch in Verlauf & Endergebnis verändert. Ist eigentlich ein uninteressanter Neben-Neben-Schauplatz dieser tollen PO-Serie.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 16. März 2023 um 12:47
    • #971
    Zitat von BigBert #44

    .......

    Andererseits ist es aber auch sowas von egal. Kein Spiel hat sich dadurch in Verlauf & Endergebnis verändert. Ist eigentlich ein uninteressanter Neben-Neben-Schauplatz dieser tollen PO-Serie.

    Danke!!! Für mich wird viel zu viel sinnlos herumdiskutiert. Wir haben eine spannende Serie mit (so finde ich) guten Spielen mit Playoff-Charakter. Und wir waren dem KAC schon lange nicht mehr so ebenbürtig bzw. phasenweise spielerisch überlegen. Dass wir die Hüttn nicht treffen, ist eine andere Gschicht.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. März 2023 um 12:59
    • #972
    Zitat von Lempi

    lt. Insidernews gab es übrigens keine Entschuldigung seitens der Refs.

    Das is eine erfundene Geschichte des VSV.

    Klar, stimmt fix, was du sagst... 😂😂👍

    So wie es BigBert geschrieben hat: Das würde Dremelj sicher nicht berichtigen. 🤦‍♂️ Also ehrlich jetzt.

    Zitat von lowraider

    Jetzt lügens auch noch. Echt traurig, was wir in den PO aufführen…

    Traurig ist, dass du als VSV Fan, so einem Bullshit auf den Leim gehst und sofort gegen den eigenen Verein schießt.

    Und das, bei einer Info eines Linzer Users. Gratuliere zu soviel Vertrauen und Loyalität! 🤦‍♂️

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. März 2023 um 13:02
    • #973

    Lempi ist kein Nebeldorfer und so ehrlich muss man sein, nicht gerade für Aufmerksamkeits Postings bekannt. Ich glaub gerne, dass er das wo gehört hat, bin aber beim Rest, dass es mich wundern würde wenn Dremelj das nicht schon berichtigt hätte...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. März 2023 um 15:26
    • #974
    Zitat von Eisprinz

    Klar, stimmt fix, was du sagst... 😂😂👍

    So wie es BigBert geschrieben hat: Das würde Dremelj sicher nicht berichtigen. 🤦‍♂️ Also ehrlich jetzt.

    Traurig ist, dass du als VSV Fan, so einem Bullshit auf den Leim gehst und sofort gegen den eigenen Verein schießt.

    Und das, bei einer Info eines Linzer Users. Gratuliere zu soviel Vertrauen und Loyalität! 🤦‍♂️

    Sorry. Hab den :ironie: vergessen… schade das du mich nach so langer Zeit noch immer nicht kennst… ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. März 2023 um 00:19
    • #975
    Zitat von lowraider

    Sorry. Hab den :ironie: vergessen… schade das du mich nach so langer Zeit noch immer nicht kennst… ;)

    Ok, hast recht. Mea culpa. 😬🤦‍♂️

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™