1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VF 1, EC VSV - EC KAC 07.03.2023 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 5. März 2023 um 19:50
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. März 2023 um 09:06
    • #1.001
    Zitat von WeloveHockey

    Ja, der KAC hat verdient gewonnen, wie zig User hier schon geschrieben haben.

    Diese Aussage ist ja sehr höflich, passt halt nicht so ganz zu "spielentscheidende Fehlentscheidungen", "Fehlpfiffe vor jedem KAC Tor", "Spiel müsste wiederholt werden" usw.

    Ich sehe es genau so - die Situation muss zumindest grenzwertig gewesen sein (so habe ich es auf den Bildern auch gesehen,- ich verstehe aber natürlich, wenn Leute das in der Halle aus 50 Meter Entfernung sofort und ohne Zeitlupe einschätzen konnten), ansonsten wären zwei Schiris nach Videostudium nie zu dieser, ihrer Entscheidung gelangt. Dass der Dremelj meint, er muss die Beiden jetzt für Vollidioten erklären und sich hoch medial entschuldigen, wirft ein sehr schlechtes Bild auf ihn und die ganze Schiri Organisation. Das wird die Entscheidungen am Eis nämlich nicht besser machen.

    Ich wäre dafür, dass solche Videostudien bezüglich großer Strafen zukünftig vom Eis ausgelagert werden in einen "Situation room" und dass die Entscheidung dann von dort den Offiziellen am Eis vom "Superüberdrüber-Schiri" mitgeteilt wird. Damit wären die Eis-Offiziellen aus der Schussbahn.

  • starting six
    NHL
    • 9. März 2023 um 09:12
    • #1.002

    Von welchem Tor ist hier die Rede ?

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 9. März 2023 um 09:13
    • #1.003
    Zitat von dexta20

    Für mich zb. der es nur im TV gesehen waren selbst 5-6 Wiederholungen nicht eindeutig, liegt halt an Sachen wie Winkel ect. Und jetzt darf halt nicht vergessen auf welchen Monitoren ect die teilweise Sachen anschauen müssen, da passieren Fehler und es werden auch in Zukunft Fehler passieren.

    Es war Schulter an Schulter…

    Warum das so ausgesehen hat als wäre es ein Check gegen den Kopf? Es stand daneben noch ein zweiter Villacher Spieler. Der hatte dann unabsichtlich den Kontakt mit dem Spieler. Er ist mit seinem Kopf gegen seine Schulter geflogen (Nagl mich nicht fest)

    Deswegen sah das so aus….

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. März 2023 um 09:16
    • #1.004
    Zitat von MacReady

    Das ist jetzt nur mal ein kurzer Auszug, was ich in 2 Minuten finden hab können:


    Und dann kommen Aussagen wie:


    Ihr diskutierts ja nicht normal. Kaum werdets ihr einmal benachteiligt von den Refentscheidungen, soll man am besten das Spiel wiederholen, die Refs handeln skandalös, obwohl sie laut Regelwerk so handeln müssen und die Refs haben das Spiel entschieden. Was meints, wie oft ihr schon von Refentscheidungen profitiert habts, da hat man solche "normalen" Diskussionen aber nicht gehört, dass ihr der Meinung seid, dass man das Spiel wiederholen sollte, weil der Gegner so arm ist ;)

    Normal wäre: Refs haben leider fragwüridge Entscheidungen gegen uns getroffen, da haben wir Pech gehabt, kann aber passieren und ist part of the game, der KAC hätt wahrscheinlich so oder so gewonnen, weil wir das gesamte Spiel über kein Tor erzielt haben und zu schwach waren.

    Wie übrigens auch einige von euch tatsächlich gesagt haben, möcht ich fairerweise erwähnen.

    Alles anzeigen

    Und warum zitierst du mich in deinem Posting? Habe ich gesagt, dass der VSV wegen den Schiris verloren hat oder hab ich gesagt, das wäre ein Skandal? Ja, es ist ein Skandal, der Schiribeobachter hat sich sogar entschuldigt. Also stimmt meine Aussage. Trotzdem hab ich während dem Spiel (gegen Spielende hin) und danach mind. zwei Mal geschrieben, dass der KAC clever gespielt hat und verdient gewonnen hat.

    Ich versteh dich einfach nicht, hab ich aber auch schon geschrieben...

  • pulce
    NHL
    • 9. März 2023 um 09:17
    • #1.005
    Zitat von Martis

    @Schiris: traurig, wenn man extra das Videostudium bemüht und dann immer noch falsch liegt. Man sollte doch in einer Zeitlupe, Standbildern erkennen können was mit dem Kopf von Kraus passiert. Sollte man es nicht sehen, auf Verdacht eine solche Strafe aussprechen ist auch nicht das gelbe vom Ei.

    stimmt doch so nicht - der Ablauf ist doch wohl so:

    Strafe aussprechen, weil eben so gesehen und wenn das Videostudium EINDEUTIG das Gegenteil beweist, dann revidieren und verringern auf 2 min.

    Wenn sie es NICHT eindeutig gesehen haben, bleibt eben die Strafe - und es wurde eben NICHT erst wegen den Videostudium die SPD-Strafe gegeben!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. März 2023 um 09:18
    • #1.006
    Zitat von Skuggan #4

    "Fehlpfiffe vor jedem KAC Tor", "Spiel müsste wiederholt werden" usw.

    um das kurz aufzugreifen:

    Tor #2 Crosscheck an Sabolic in eurer Zone nicht gepfiffen.

    Tor #3 das PP wg. Desjardins hätts nie geben dürfen

    Tor #4 Petersen ggn. Sabolic hätte man pfeifen müssen.

    und ja, bei euch ist sicher auch Fehlentscheidungen der Schiris, nur halt nicht kurz vor Toren.

    Das für sich genommen, heißt aber nicht, dass wir ohne diese Pfiffe die Partie gewonnen hätten. Es bleibt einfach der Fakt stehen dass wir kein Tor geschossen haben und das ist vor allem anderen der Grund warum wir verloren haben. Alles andere ist bitteres Beiwerk, was deswegen aber nicht weniger wahr ist und vl. hätte es eine Auswirkung auf die Partie gehabt - das werden wir aber nie erfahren.

    Der einzige Fakt der Villach die Partie mit Sicherheit gekostet hat ist jener, dass wir 0 Tore geschossen haben.

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 9. März 2023 um 09:20
    • #1.007

    Fakt ist: Skandal hin oder her. Wir hätten höchstwahrscheinlich noch 3 Stunden spielen können. Wir hätten eh keines geschossen.

    Schiedsrichter sind auch nur Menschen, beim Fussball ist es derzeit nicht anders…

    Die Fehlerqoute ist derzeit überall relativ hoch.

    Das müssen wir akzeptieren. Da wird sich in den nächsten Spielen auch sicher wieder einige Fehlentscheidungen ergeben…

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. März 2023 um 09:22
    • #1.008
    Zitat von pulce

    stimmt doch so nicht - der Ablauf ist doch wohl so:

    Strafe aussprechen, weil eben so gesehen und wenn das Videostudium EINDEUTIG das Gegenteil beweist, dann revidieren und verringern auf 2 min.

    Wenn sie es NICHT eindeutig gesehen haben, bleibt eben die Strafe - und es wurde eben NICHT erst wegen den Videostudium die SPD-Strafe gegeben!

    Bitte erkläre es mir nochmal, weil ich es einfach nicht verstehe, Regel hin oder her:

    Warum muss man, wenn man eine Strafe ausspricht, sich diese dann ansehen geht um sicher zu gehen und dann auf 2min reduzieren, weil man eine Strafe gepfiffen hat und das gesehen eig. gar kein Foul war!?

    Danke :thumbup:

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2023 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.009
    Zitat von DieblaueRapunzl

    um das kurz aufzugreifen:

    Tor #2 Crosscheck an Sabolic in eurer Zone nicht gepfiffen.

    Tor #3 das PP wg. Desjardins hätts nie geben dürfen

    Tor #4 Petersen ggn. Sabolic hätte man pfeifen müssen.

    Naja aber da könnte man aber auch locker dagegen argumentieren:

    #2 solche "Crosscheck" passieren in jedem Spiel und werden auch (leider) oft nicht gepfiffen

    #3 für den Check, auch wenn keine 5+SD, bekommst aber auch gerne mal 2 min für zb übertriebene Härte

    #4 war für mich einfach keine Strafe... für die Schiris am Eis auch nicht, fürs DOPS auch nicht....

    und sonst hätten wir halt 0:1 gewonnen, also was solls, das kannst ja ewig auf und ab diskutieren....

    Wir sind jedenfalls tief in euren Köpfen drinnen, "under your skin" wie man im Englischen so schön sagt, jetzt muss man nachlegen als KAC!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • welovehockey
    MEISTER
    • 9. März 2023 um 09:28
    • #1.010
    Zitat von Skuggan #4

    Diese Aussage ist ja sehr höflich, passt halt nicht so ganz zu "spielentscheidende Fehlentscheidungen", "Fehlpfiffe vor jedem KAC Tor", "Spiel müsste wiederholt werden" usw.

    Ich sehe es genau so - die Situation muss zumindest grenzwertig gewesen sein (so habe ich es auf den Bildern auch gesehen,- ich verstehe aber natürlich, wenn Leute das in der Halle aus 50 Meter Entfernung sofort und ohne Zeitlupe einschätzen konnten), ansonsten wären zwei Schiris nach Videostudium nie zu dieser, ihrer Entscheidung gelangt. Dass der Dremelj meint, er muss die Beiden jetzt für Vollidioten erklären und sich hoch medial entschuldigen, wirft ein sehr schlechtes Bild auf ihn und die ganze Schiri Organisation. Das wird die Entscheidungen am Eis nämlich nicht besser machen.

    Ich wäre dafür, dass solche Videostudien bezüglich großer Strafen zukünftig vom Eis ausgelagert werden in einen "Situation room" und dass die Entscheidung dann von dort den Offiziellen am Eis vom "Superüberdrüber-Schiri" mitgeteilt wird. Damit wären die Eis-Offiziellen aus der Schussbahn.

    Schau, wir sitzen in der Halle, zusätzlich sehen wir uns die Zeitlupen an usw. um uns eine Meinung bilden zu können.

    Beim Crosscheck vor dem Konter zum 0:1 sitze ich 10 Meter danbene, der Schiedsrichter steht 5m daneben, sieht zu und entscheidet sich keine Strafe zu geben. In meinen Augen eine klare Fehlentscheidung.

    Den Schulter an Schulter Check haben wir live gesehen und genauso das Video angesehen, da war auch nicht im Ansatz ein Check to the Head, den Klagenfurter hats nach dem fairen Check in einen weiteren Villacher gewirbelt, danach steht er ganz normal auf und fertig. Da war einfach genau nix.

    Vor dem 0:4 Empty Net ein klares Beinstellen (gegen das Schienbein fahren) gegen Sabolic. Klare 2 oder 2+2, je nach Auslegung. Nicht gegeben.

    Meine Aussage zu spielentscheidenden Entscheidungen die bleibt, genauso wie die zu einem verdienten KAC Sieg, dass schließt sich in diesem Falle nicht aus.

    Ich prangere nur die Schiedsrichterleistung bewusst an, denn wenn es in einer engen Partie ähnlich zugeht, haben die den nächsten Skandal am Laufen.

    Ob da Dein Vorschlag mit einem Situation Room Sinn macht, kann gut sein, man sollte zumindest darüber nachdenken wie man hier zu einer Verbesserung beitragen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von welovehockey (9. März 2023 um 10:19) aus folgendem Grund: Tippfehler Handy

  • Martis
    Nationalliga
    • 9. März 2023 um 09:30
    • #1.011
    Zitat von pulce

    stimmt doch so nicht - der Ablauf ist doch wohl so:

    Strafe aussprechen, weil eben so gesehen und wenn das Videostudium EINDEUTIG das Gegenteil beweist, dann revidieren und verringern auf 2 min.

    Wenn sie es NICHT eindeutig gesehen haben, bleibt eben die Strafe - und es wurde eben NICHT erst wegen den Videostudium die SPD-Strafe gegeben!

    Also im Zweifel gegen den Angeklagten? .. bei einem Tor, Abseits usw. macht sowas noch Sinn (on ice call usw.). Bei Strafen halt wenig meiner Meinung nach. Abgesehen davon, der on ice call war eigentlich Strafe sowie "Check for major pealty". Hätte nicht gesehn, dass ein Check to the head angezeigt war + Spieldauer vor dem Videostudium.

    Lese das auch im Case Book der ICE League nicht wesentlich anders. Dort steht bei On-Ice Video Review of Major Penalties "for confirmation", also muss es sich Bestätigen ... Bei Videostudium zwecks Tor liest sich das anders, da steht dezidiert was bei "video review is inconclusive" rauskommt bzw. wann der on ice call "overturned" wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Martis (9. März 2023 um 09:54) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • runjackrun
    NHL
    • 9. März 2023 um 09:45
    • #1.012
    Zitat von BigBert #44

    Auch wenn du mMn recht hast....denn wir waren schlecht und haben zurecht verloren. Ende der Geschichte.

    Wer aber gibt dir das Recht, die anderen User, die diese Schirileistung stört & diese nochmals kritisch ansprechen, als peinlich zu bezeichnen?

    Reiss dich mal zusammen mit deinem "Persönlich-werden"....damit bist du keinen Deut besser, als diejenigen, von denen du hier im Forum immer wieder mal glaubst, sie im Kindergartentanten-Style maßregeln zu müssen.

    Du hast vollkommen Recht. Ich bin sowieso der Meinung man sollte lieber das positive Hervorheben. Ich finde es zb. sehr positiv, dass objektiv betrachtet die Schiris in einem Spiel 1 dieser Serie mit bereits von Minute 1 hohen Emotionen eine bessere Leistung geboten haben, als die VSV Mannschaft. Wir kennen hier ganz andere Schiedsrichter, denen so ein Spiel komplett entgleiten kann.

    Mein Fazit, und ein Villacher hatte es geschrieben: Es gab strittige Entscheidungen bzw. auch Nicht-Entscheidungen. Der KAC hat die Tore danach gemacht. Der VSV eben nicht.

    Und wenn man die Leistung vom VSV und den Schiedsrichtern vergleicht, muss man dann auch Scott#13 zustimmen: Wenn eine Entschuldigung in Villach anstünde, dann von der VSV Mannschaft an den Fans. Ganz ohne Sarkasmus.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. März 2023 um 09:46
    • #1.013
    Zitat von xtroman

    Naja aber da könnte man aber auch locker dagegen argumentieren:

    könnte man, könnte man aber auch sein lassen und unsren Frust lassen...

  • xtroman
    4ever#44
    • 9. März 2023 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.014
    Zitat von DieblaueRapunzl

    könnte man, könnte man aber auch sein lassen und unsren Frust lassen...

    bringt ja aber auch nix, Freitag gehts weiter und da werden wir wahrscheinlich alle einen anderen VSV sehn!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2023 um 10:05
    • #1.015

    Weil es hier ein paar mal angesprochen wurde noch die folgende Klarstellung:

    Review ist möglich bei allen großen Strafen außer Fighting, sowie bei einer 2+2 wegen hohen Stocks.

    Es darf, falls sich beim Review herausstellt, das die Strafe gar nicht gerechtfertigt ist, diese auch komplett gelöscht werden.

    Es ist also nicht mehr notwendig, eine große Strafe auf eine Kleine zu revidieren, es kann die Strafe komplett aufgehoben werden.

  • arriachervsv
    Nachwuchs
    • 9. März 2023 um 10:11
    • #1.016

    POV: Der Fehl-Call vom Boarding gegen Sabolic führt indirekt zum 0:1.

    Der Fehl-Call des Illegal Check to the Head and Neck führt indirekt zum 0:3 und nimmt durch 5-minütige Unterzahl jede Chance auf eine Schlußoffensive.

    Klagenfurter POV: ABER DIE SCHIEDSRICHTER HABEN DAS SPIEL NICHT ENTSCHIEDEN, HALLO IHR HABT KEIN TOR GEMACHT.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. März 2023 um 10:13
    • #1.017

    Hach ist das schön. Zumindest bis morgen Abend muss man das genießen :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. März 2023 um 10:14
    • #1.018
    Zitat von baerli1975

    Weil es hier ein paar mal angesprochen wurde noch die folgende Klarstellung:

    Review ist möglich bei allen großen Strafen außer Fighting, sowie bei einer 2+2 wegen hohen Stocks.

    Es darf, falls sich beim Review herausstellt, das die Strafe gar nicht gerechtfertigt ist, diese auch komplett gelöscht werden.

    Es ist also nicht mehr notwendig, eine große Strafe auf eine Kleine zu revidieren, es kann die Strafe komplett aufgehoben werden.

    seit wann und nur in unserer Liga?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. März 2023 um 10:22
    • #1.019
    Zitat von coach

    ja, aber wird scheinbar nur mehr darüber diskutiert. und btw. sind nicht alle schlechten entscheidungen pro-kac gefallen.

    Ich würde mal so sagen, die Schiris haben uns nicht des Sieges beraubt aber der Möglichkeit ein Comeback zu starten, nach der 5 Minuten Strafe bzw dem Tor war die Luft einfach ziemlich draußen und auch die Motivation weg, die Mannschaft hat einfach selbst nicht mehr daran geglaubt, ohne dieser Strafe, hätte es mMn. noch spannender werden können

  • Martis
    Nationalliga
    • 9. März 2023 um 10:29
    • #1.020
    Zitat von weile19

    seit wann und nur in unserer Liga?

    Seit spätestens 15. August 2022 mit erscheinen von ICE Hockey League GAME BOOK Season 2022/2023 ... wie das die IIHF, DEL, ..., handhabt weiß ich nicht.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. März 2023 um 10:36
    • #1.021
    Zitat von weile19

    seit wann und nur in unserer Liga?

    Seit dieser Saison. In der NHL ist es auch der Fall.

    Andere Ligen weiß ich leider nicht

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2023 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.022
    Zitat von lowraider

    Bitte erkläre es mir nochmal, weil ich es einfach nicht verstehe, Regel hin oder her:

    Warum muss man, wenn man eine Strafe ausspricht, sich diese dann ansehen geht um sicher zu gehen und dann auf 2min reduzieren, weil man eine Strafe gepfiffen hat und das gesehen eig. gar kein Foul war!?

    Weil es ganz einfach so im Regelwerk steht. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage, aber es sind die aktuellen Regeln.

    Zitat von lowraider

    Ja, es ist ein Skandal, der Schiribeobachter hat sich sogar entschuldigt. Also stimmt meine Aussage.


    Nein, deine Aussage stimmt nicht, weil es kein Skandal ist, sondern ganz einfach eine Entscheidung nach Regelwerk. Die Refs haben in diesem Fall gar keine Möglichkeit, die Strafe komplett rückgängig zu machen.

    edit: Ok, den Thread nicht weitergelesen. Baerli meint, dass das nun doch möglich ist. Wär mir neu, würd ich aber trotzdem als sinnvoll erachten.

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (9. März 2023 um 10:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martis
    Nationalliga
    • 9. März 2023 um 10:52
    • #1.023
    Zitat von MacReady

    Weil es ganz einfach so im Regelwerk steht. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage, aber es sind die aktuellen Regeln.


    Nein, deine Aussage stimmt nicht, weil es kein Skandal ist, sondern ganz einfach eine Entscheidung nach Regelwerk. Die Refs haben in diesem Fall gar keine Möglichkeit, die Strafe komplett rückgängig zu machen.

    Steht halt SO nicht im Regelwerk. Gibt im aktuellen Regelwerk, wie bereits von mir und anderen gepostet, auch die Möglichkeit auf keine Strafe zu entscheiden. Auch, wie gesagt, steht bei On-Ice Video Review of Major Penalties -> "for confirmation". Also um den Verdacht zu bestätigen, so verstehe zumindest ich es.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. März 2023 um 10:56
    • #1.024
    Zitat von MacReady

    Nein, deine Aussage stimmt nicht, weil es kein Skandal ist, sondern ganz einfach eine Entscheidung nach Regelwerk. Die Refs haben in diesem Fall gar keine Möglichkeit, die Strafe komplett rückgängig zu machen.

    Das ist halt schlicht und ergreifend falsch! Das ist auch vom Regelwerk eindeutig gedeckt. Wenn die Refs sich auch nach Videostudium unsicher sind, dann hättens halt den Supervisor verständigen können, es tut nix zur Sache, weil eh vorbei, aber deine Argumentation stimmt nicht und soll so nicht stehen bleiben...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. März 2023 um 11:00
    • #1.025

    Es ist ja jetzt komplett wurscht, ob 2 oder 5min, beides wär falsch gewesen. die zwei refs brauchen halt heuer nicht mehr eingesetzt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™