1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VF 1, EC VSV - EC KAC 07.03.2023 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 5. März 2023 um 19:50
  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 8. März 2023 um 10:37
    • #876
    Zitat von MacReady

    Liebe Freunde aus Villach. Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass der KACFavorit ist, war das 1 Spiel in einer Best-of-7-Serie, nicht mehr und nicht weniger. Nicht einmal bei einem 0:2 am Freitag wäre die Serie vorbei. Die werden immer erst frühestens im dritten Spiel (vor)entschieden. Wenn man dann mal in die Spur gefunden hat, kann es in einer Serie schnell einmal in die andere Richtung drehen.

    Wir haben zB mal eine Halbfinalserie gegen Salzburg gedreht, als sie ganz klarer Favorit auf die Meisterschaft waren. Sie hatten Heimvorteil und haben sowohl ihr Heimspiel als auch das Auswärtsspiel in Klagenfurt gewonnen, waren also mit einem Break und Heimvorteil voran. Wir haben dann das dritte Spiel dann in Salzburg gewonnen und seit dem Punkt war es eine andere Serie und wir haben 4 x hintereinander gewonnen und ins Finale eingezogen. Da hätt ich beim Serienstand von 0:2 keinen Cent mehr auf den KAC gewettert

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich der KAC durchsetzen wird. Bin aber nicht der Meinung, dass es nicht unbedingt an Daum alleine liegt, sondern eher daran, dass der KAC in vielerlei Hinsicht ganz einfach besser besetzt ist, ganz egal, was eure Punktestatistiken sagen, die kann man aufgrund der verschiedenen Ausrichtungen im Spiel nicht miteinander vergleichen. Petersen hätt wahrscheinlich eh eine Freude mit dem Rob als Trainer ;)

    Danke! Das ist genau meine Meinung. Hier schmeißen die meisten schon die Hoffnung nach dem ersten Spiel weg.

    Umgekehrt muss der KAC auch noch 3x gewinnen. Und das wird der VSV denen auch nicht so einfach machen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 8. März 2023 um 10:41
    • #877
    Zitat von Waschi94

    Und das wird der VSV denen auch nicht so einfach machen.

    1. das, weil der VSV durchaus gutes Hockey gespielt hat in der Saison und

    2. ist der KAC diese Saison absolut unkonstant. Da kanns nach einem konsequenten und guten Spiel leicht mal sein, dass das nächste wieder komplett zu vergessen ist.

    Aus eurer Sicht 0:1 nicht mehr und nicht weniger, da ist alles völlig offen. Einzig, dass beim KAC noch Spieler wie Ganahl, Postma und Koch eventuell zurückkehren lässt zumindest darauf schließen, dass auch wir uns noch steigern können.

  • kacfan12
    NHL
    • 8. März 2023 um 10:41
    • #878
    Zitat von IwoTom

    Für nen angeblichen „Psycho“ (dein Zitat), Eigenbrötler und Egoisten gar nicht mal so schlecht oder!

    Wie sich die Zeiten ändern!

    Anderen wird dann „sich drehen im Wind“ vorgeworfen!


    Dennoch :

    :prost:

    Alles anzeigen

    Stehe zu meinen Aussagen, kann aber auch Erfolge anerkennen. Ändert nichts daran, dass er nicht mehr der richtige Trainer ist.

    Frage an dich? Hast mittlerweile gemerkt, was ich damit meine, dass Lessio nicht schießen kann? War auch gestern wieder in 2 Situationen vollkommen offensichtlich.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 8. März 2023 um 10:42
    • #879

    Das Glück des KAC gestern, dass Daum tatsächlich wieder seinen alten Taktikreflexen erlegen ist und die Dinge zu einem Zeitpunkt auseinander dividiert, wo es einfach nicht passieren sollte. Reiht sich ins Bild seine Entscheidungen in der Vergangenheit, wäre aber diesmal nicht notwendig gewesen (die Gruppe angeschlagener Spieler mag hier Einfluss gehabt haben). Wird wohl für Freitag korrigiert werden, was dem Team wieder Momentum geben wird. Gelaufen ist da noch lange nichts,- generell werden die Awayteams in dieser Serie aus meiner Sicht Vorteile haben.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 8. März 2023 um 10:49
    • #880
    Zitat von The great Chris

    Es wurde schon vor dem Spiel gemunkelt, dass 7 Spieler bei uns überhaupt nur dank irgendwelcher Infusionen auflaufen könnten. Würde zumindest ein bißchen was erklären.

    Ganz ehrlich, ich kann diese Ausreden nimmer hören. Genau wegen solcher Sachen, hat man den Kader breit aufgestellt. Und dann lasst man die kranken spielen , und die anderen holen sich beim zusehen eine Erkältung. Letzte Saison gegen die Ungarn haben alle Durchfall gehabt, eine Saison davor gegen Klagenfurt die halbe Mannschaft ausgefallen, und jetzt wieder? Es wurde extra betont, man stellt sich breit auf, dass sowas nicht mehr vorkommt!!!!!

    Und dann spielt der Professor mit 3 Linien, wo ein paar krank sind, einen Pensionisten, der am Teich sich fit gehalten hat, einen 38 jährigen im Tor, der die letzten Play offs nie bereit war und und und……..

    Muss man nicht verstehen, ich halt nicht.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 8. März 2023 um 10:54
    • #881

    ….. und warum Ali nicht Backup war/ist ist mir auch ein Rätsel….

    Wenn JP was abbekommt, musst mit Moser weiterspielen🤦‍♂️

  • Haxo
    NHL
    • 8. März 2023 um 10:58
    • #882

    Und wenn das Spiel zu Ende geht,
    Und die Schlittschuhe ruhen still,
    Bleibt ein Gefühl von Begeisterung,
    Für diesen Sport, so wild und chill.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. März 2023 um 11:06
    • #883

    Ich kann den extremen Katzenjammer so mancher VSV user nicht nachvollziehen.

    Das war erst das erste Spiel - noch ist nix Aufregendes passiert.

    Und wenn ein Teil der VSV Spieler wirklich krank war - dafür kann Coach Daum auch nix.

    Die Serie ist noch lang - da ist noch nichts verloren.

    Beim KAC wird jetzt auch nicht die Euphorie ausbrechen - Coach Petri wird da schon rechtzeitig auf die Bremse steigen.

    Das war gestern übrigens eine exzellente Coaching Arbeit, die Mannschaft war super eingestellt und hat über weite Strecken auch die PS aufs Eis gebracht.

    Weiter so.

  • jcp77
    KHL
    • 8. März 2023 um 11:18
    • #884
    Zitat von darkforest

    Eine lustige Szene gabs meiner mMn noch.

    In der nähe der Strafbank sind Hochegger und Fraser aufeinander geprallt. Das Spielgeschehen hat sich von ihnen weg verlagert und es gab Trashtalk. Fraser wollte dann die Handschuhe wegschmeißen bzw. hat schon damit gewackelt. Hochegger hat etwas gegrinst und ist dann halt weggefahren. Irgendwie hoffe ich ja , dass er zu Fraser so etwas wie: " No thanks Granny" gesagt hat.

    Das war aber schon oft die rote Taktik. Moderer hat's ja auch angenommen. Man kann aber auch S.hwanz einziehen nennen oder keine Eier in der Hose.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. März 2023 um 11:22
    • #885
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das war erst das erste Spiel - noch ist nix Aufregendes passiert.

    das bezieht sich vl. auf die Serie, aber das Duell Daum vs. Matikainen zieht sich mit Unterbrechungen über 4 Saisonen und das Ergebnis ist immer gleich. Wir/Daum wirkt ratlos ggn. das System Matikainen. Manchmal gehts dann doch auf für uns, aber meisten funktioniert euer Gameplan sehr gut ggn. uns, so auch gestern.

    Es is noch nix vorbei, war ja erst 1 Spiel, aber das Heimrecht ist mal weg und wir müssen uns jetzt einen Sieg in Klagenfurt holen, was uns in den letzten Jahren (Großteils unter Daum) alles andere als leicht gefallen ist. Es gibt halt schlicht nix positives woran man sich aufrichten könnte, außer die Gerüchte, dass 7 Spieler angeschlagen waren wg. dem viel zu oft bei uns wiederkehrenden Magen-Darm-Virus.

    Wenn wir die Partie am Freitag wieder abladen, kannst die Serie genau kübeln.

  • oremus
    NHL
    • 8. März 2023 um 11:27
    • #886
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nüchtern und halb ausgschlafen mal ein paar sachlich Gedanken zum gestrigen Spiel:

    Ums gleich anzusprechen: die Schiris waren echt schlecht. 2. Tor aus einem PP das keins hätte sein dürfen. Den Toren 3 & 4 gingen nicht gepfiffene Strafen voraus. Die Höhe war der Kniecheck vom Petersen beim 4:0 und die 5+Spieldauer für Desjardins.

    nun zu den Gründen warum wir verloren haben:

    1. Lamoureux nicht auf der Höhe. Ein Tor gehört ihm, wirkte allgemein nicht sicher (kaum Scheiben gefangen zB). Wird wohl überspielt sein. Da halt ichs wie Prohaska in der KLZ gestern: es kann nicht sein, dass ein Goalie die Anzahl seiner Partien diktiert. Das hat unser Trainerstab verschissen, schon die ganze Saison lang. Ergebnis ist dass wir einen müden 1er und keinen einsatzfähigen 2er haben.

    2. Taktisch lässt man sie schon wieder aushebeln. Der KAC spielt aus Laiensicht immer gleich seit Jahren und unser Trainerstab findet kein Rezept dagegen. Das ist ein Armutszeugnis. Vorallem vor dem Hintergrund, dass wir bis Dezember gebraucht haben, bis wir überhaupt unser eigenes System überhaupt spielen konnten. Ich sags wies is: wenns in dem VF wieder so sang und klanglos ausscheiden wie vor 2 Jahren, mit de Kader, kannst Daum kicken. Die Tabellenposition nach dem GD hätte mit dem Kader auch ein anderer Coach geschafft, vl. sogar Platz 3. Nur im Playoff 1x ggn. den KAC abladen, 1x Laibach picken und über 7 Spiele gehen müssen und dann nochmal am KAC scheitern, das wäre zuviel des "guten".

    3. Kampfgeist nicht vorhanden. Dafür können die Trainer nichts. Das muss von den Spielern kommen. Unsre Burschen waren nicht bereit, dabei hat jeder gewusst was ihn erwartet. Wir waren nicht bereit, dabei war das ja angelich unser großes Asset: die vielen alten aber dafür ach so erfahrenen Spieler: Hughes, Joslin, Desjardins, Luciani etc. von denen kam wenig bis nichts. Saboblic war on fire, der hat aber auch viel abbekommen. Collins war bemüht, der Rest war zum schmeißen.

    4. Aufstellung. Mit 5 Legios hintn so einen Hühnerhaufn zu veranstalten ist blanker Hohn für Viveiros und Wetzl. Ganz abgesehen davon, wem fällt denn bitte ein, die Verteidigung im Playoff umzustellen?

    5. 3 Linien Hockey - teppert, mehr fällt mir dazu nicht ein. Hängt natürlich mit Punkt 4 zusammen, wennst dir einbildest mit 5 Legios hinten zu spielen musst vorne die eh schon schwache 3. Linie endgültig abhaken.

    6. Special Teams beide schlecht. UZ wie ÜZ komplette vorgaben. 2 schnelle PP Tore gefressen zeugt nicht von sattelfestem PK.

    Im großen und ganzen vercoacht. Mal wieder. Bin auf die Partie am Freitag gespannt, wennst nochmal so auftrittst und es dann 0:2 stehen wird, kannst dir die Serie geschmeidigst in die Haare schmieren. Daum muss dann gehen ohne wenn und aber.

    Alles anzeigen

    Finde ich irgendwie zum schmunzeln. Diesen Beitrag hätte vor wenigen Wochen 1:1 ein KAC-Fan hier im Forum schreiben können, mit entsprechenden Namen halt:

    Überspielter Tormann, taktische Fehler, nicht bereit, Hühnerhaufen, schlechtes UZ, ÜZ, 3 Linien, vercoacht. ;)

    Nach einem Spiel ist noch gar nichts gewonnen und am Freitag kann es schon wieder ganz anders aussehen. Aber anscheinend haben es Mattilkainen und Co. im exakt richtigen Moment geschafft, die Fehler auszumerzen. Wobei uns natürlich auch die Rückkehr von Petersen und Haudum helfen.

    Petersen ist einfach unglaublich und unglaublich ist auch, dass es Fans gab, die eine Weiterverpflichtung in Frage stellen. Ist monatelang verletzt, kommt zurück und ist sofort wieder der erhoffte Differencemaker.

    Ein sehr starkes Derbydebut von Schwinger - gute Verpflichtung.

    Weiters Lessio, natürlich Dahm und HUNDERTPFUND die Spieler des Abends. Wobei jeder einzelne Akteur seine Leistung erbracht hat.

    Es war summa summarum doch überraschend, dass unsere mit nur einem Legio spielende Defence soviel gefestigter wirkt, als eure mit 5 Legios. Trotz allem hoffe ich sehr, dass Postma bald zurück ist. Wir werden ihn noch dringend brauchen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. März 2023 um 11:29
    • #887
    Zitat von jcp77

    Das war aber schon oft die rote Taktik. Moderer hat's ja auch angenommen. Man kann aber auch S.hwanz einziehen nennen oder keine Eier in der Hose.

    Warum auf Mätzchen einlassen wenn man vorne ist?

    Ich hab dieses zipfen bis auf Blut schon beim Liivik unglaublich geil gefunden und ich kann mir nicht helfen, sie habens gestern auch enorm gut gemacht.

  • oremus
    NHL
    • 8. März 2023 um 11:30
    • #888
    Zitat von Scott#13

    generell werden die Awayteams in dieser Serie aus meiner Sicht Vorteile haben.

    Warum??

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2023 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #889
    Zitat von jcp77

    Das war aber schon oft die rote Taktik. Moderer hat's ja auch angenommen. Man kann aber auch S.hwanz einziehen nennen oder keine Eier in der Hose.

    Hochegger schei*t sich nix. Nachdem er aber körperlich nicht der Größte ist, wird er sich wohl sehr selektiv aussuchen, bei wem er einen Kampf annimmt und bei wem nicht. Torriecher hat er auch und im PP ist er vorm Tor richtig gut. Genau deswegen macht er uns heuer seit Mitte der Saison solche Freude. Auch eine Position, die man so beim VSV nicht findet unter den jüngeren Spielern und sicherlich ein Pluspunkt für den KAC ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 8. März 2023 um 11:32
    • #890
    Zitat von kacfan12

    Frage an dich? Hast mittlerweile gemerkt, was ich damit meine, dass Lessio nicht schießen kann? War auch gestern wieder in 2 Situationen vollkommen offensichtlich.

    Das 0:1 war eh eine knappe Geschichte 😂

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. März 2023 um 11:36
    • #891
    Zitat von MacReady

    Hochegger schei*t sich nix. Nachdem er aber körperlich nicht der Größte ist, wird er sich wohl sehr selektiv aussuchen, bei wem er einen Kampf annimmt und bei wem nicht.

    Sorry aber sowas ist für mich genau waschweiber-verhalten, groß maulen und wenn dann wer zum Tanz auffordert abdrehen, hätt ich so einen im Team würd ich zu ihm sagen er soll die Klappe halten oder mal Eier beweisen aber groß maulen und dann davonlaufen ist kindisch 🤷🏼

    Edit: so einer soll Fußball spielen und bei jedem Körperkontakt sich schmerzverzerrt am Boden wälzen (nicht auf ihn bezogen sondern generell auf Eishockeyspieler mit dem Verhalten)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. März 2023 um 11:48
    • #892
    Zitat von Bluedynamite

    Kommst in die Firma, wirst als erstes schon von den Roten angemault🤦‍♂️

    Was hast dir sonst erwartet? Mit Trinkgeld beworfen zu werden von den roten Kollegen?

  • christian 91
    NHL
    • 8. März 2023 um 11:50
    • #893
    Zitat von Kn Strng

    A.Schwab spricht im Podcast ja auch von den Blau-Weißen Tugenden.

    Jetzt genau wäre der richtige Zeitpunkt diese Tugenden abzurufen.

    Werter Herr Schwab weiß aber schon, dass er das Team für diese Tugenden im Moment nicht hat!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. März 2023 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #894
    Zitat von hockeyfan#22

    Sorry aber sowas ist für mich genau waschweiber-verhalten, groß maulen und wenn dann wer zum Tanz auffordert abdrehen, hätt ich so einen im Team würd ich zu ihm sagen er soll die Klappe halten oder mal Eier beweisen aber groß maulen und dann davonlaufen ist kindisch 🤷🏼


    Edit: so einer soll Fußball spielen und bei jedem Körperkontakt sich schmerzverzerrt am Boden wälzen (nicht auf ihn bezogen sondern generell auf Eishockeyspieler mit dem Verhalten)

    Ich hab die Situation von gestern nicht gesehen, aber ich glaub, du hast mich falsch verstanden. Hochegger ist jetzt nicht unbedingt ein Aggressor in dem Sinn, dass er überhaupt einen Fight anfangen würd. Aber er ist ein Spieler, der trotz seiner eher kleinen Statur nicht ängstlich ist, dorthin geht, wo es weh tut, seinen Mann steht und sich zu wehren weiß. Ich glaub nicht, dass er jemals aktiv jemanden zum Fighten herausfordern würd. Was er aber glaub ich schon macht ist Trashtalk. Und er sucht schon auch immer wieder die direkte Konfrontation, wenn er vorm Tor bearbeitet wird zB. Also zieht er mMn nicht den Schwanz ein, es ist aber sein gutes Recht, einen Fight nicht anzunehmen, wenn ein anderer will und er halt nicht. Das ist dann in gewissen Situationen auch eine Form von Intelligenz und Selbstkontrolle. Weil es ist auch nicht in jeder Situation fürs Team hilfreich. Für einen Fight müssen immer beide wollen. Abgesehen davon find ich, dass das dann dem Gegner dann erst recht richtig unter die Haut gehen kann. Er ist kein Angsthase und würd sich glaub ich auch wehren, wenn es notwendig wäre. Also ich bin da schon anderer Meinung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 8. März 2023 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #895

    Hier der Artikel der Kleinen Zeitung zum Spiel


    VSV - KAC 0:4

    Der KAC ließ dem VSV zum Play-off-Auftakt keine Chance

    Mit Video. Der KAC führte nach 14 Minuten bereits mit 2:0 in Villach und verunsicherte die Adler damit völlig. VSV-Keeper Lamoureux patzte zweimal, Desjardins kassierte eine Spieldauer-Strafe. Rot-weiß jubelte völlig verdient.

    Der KAC jubelte gegen völlig überforderte Adler

    Das Kärntner Derby begann schon über eine Stunde vor dem ersten Bully – auf den Tribünen. Da schenkten einander beide Seiten nichts. Und als die Spieler ihre Arbeit aufnahmen, wurde es heiß in der Villacher Eishalle. Die Adler übernahmen das Spiel, hatten auch durch Robert Sabolic früh im ersten Powerplay eine gefährliche Chance. Weiter drückte Villach, das Tor machte aber Klagenfurt. Simeon Schwinger bediente Lucas Lessio ideal, der aus kurzer Distanz nur mehr einschieben musste (8.). Härte und Tempo blieben auf beiden Seiten auch nach dem Treffer aufrecht, Villach übertrieb es dann in Person von Robert Sabolic. Seine Strafe hatte das 0:2 zur Folge, weil JP Lamoureux ein kapitaler Fehler unterlief. Einen völlig harmlosen „Schupfer“ von Rok Ticar ließ der US-Amerikaner, der sichtlich auf dem falschen Bein erwischt wurde, dabei dann sogar einen Purzelbaum auf der Linie hinlegte, schlug sich Lamoureux am Ende sogar selbst mit dem Schoner ins Tor. Danach waren die völlig verunsicherten Adler gut bedient, mit diesem Rückstand in die Pause zu gehen, der perfekt gestaffelte KAC ließ auch nichts mehr zu.

    Aus der Kabine kam der VSV energischer, nennenswertes schaute dabei aber nicht heraus. Auch nicht in Überzahl, da agierte Villach nahezu stümperhaft. Erst direkt nach Ablauf der Strafe war Anthony Luciani plötzlich alleine vor KAC-Keeper Sebastian Dahm, setzte die Scheibe in Bedrängnis aber neben das Gehäuse. Der ganze Frust über die schwache Vorstellung der Adler entlud sich bei Sabolic, der sich von David Maier provozieren ließ, den darauffolgenden Faustkampf aber immerhin wohl gewann. Davon ein wenig aufgeweckt, kam Villach immerhin wieder zu einer Möglichkeit. Chris Collins, der doch fit wurde und für den Blaz Tomazevic auf die Tribüne musste, bediente John Hughes im Konter, beim Abschluss fehlte aber die nötige Entschlossenheit. Den nächsten Sitzer vernebelte Collins im Slot dann selbst (36.). Weil auch Andrew Desjardins den Puck kurz vor der Pause aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbrachte, ging es mit dem 0:2 auch zum zweiten Mal in die Kabinen.

    Desjardins und Lamoureux mit Aussetzern

    Auch im Schlussabschnitt machte der souverän auftretende KAC genau da weiter, wo er aufgehört hatte. Kompakt, organisiert und mit temporeich agierte das Team von Petri Matikainen, ohne die großen Chancen vorzufinden, aber eben auch, ohne selbst etwas zuzulassen. Die Vorentscheidung lieferten Aussetzer von Desjardins und Lamoureux. Der Stürmer fasste nach Check gegen den Kopf von Niki Kraus eine Spielerdauerstrafe aus, im darauffolgenden, fünfminütigen Powerplay krönte Lukas Haudum mit einem klassischen „Gurkerl“ den rabenschwarten Abend des VSV (48.).

    VSV - KAC 0:4 (0:2, 0:0, 0:2)
    Tore: Lessio (8.), Ticar (14. PP, 60. EN), Haudum (48. PP)

    VSV-Aufstellung: Lamoureux (Moser); Lindner-Mattinen, Kulda-Despres, Fraser-Joslin, Wetzl-Viveiros; Sabolic-Collins-Hughes, Desjardins-Rauchenwald-Luciani, Rebernig-Maxa-Richter, Grafenthin-Wallenta-Lanzinger

    KAC-Aufstellung: Dahm (Usnik); Jensen Aabo-Unterweger, Strong-Maier, Steffler-Vallant, Sablattnig; Ganahl-Ticar-Petersen, Haudum-Hundertpfund-Fraser, M. Witting-Lessio-Schwinger, Kraus-Zalewski-Hochegger, Gomboc;

    Stadthalle, 3685, Hronsky & Smetana Stand in der Serie: VSV - KAC 0:1

    Damit war die Luft draußen, der KAC-Sieg besiegelt und die Stimmung – bis auf den gut gelaunten Auswärtssektor – verflogen. Der KAC hat das Heimrecht damit schon nach Spiel eins auf seine Seite gezogen, am Freitag geht es wohl mit breiter Brust gegen sichtlich angeschlagene Adler. Den Schlusspunkt setzte Ticar mit einem Treffer ins leere Tor.

    Richter: "Wenn wir jetzt schon verunsichert sind, haben wir ein Problem"

    Hängende Köpfe bei den Heimischen, Jubelstimmung beim KAC. Die Stimmungslagen hätten nicht unterschiedlicher sein können. "Es hat richtig viel gefehlt, wir geben dem Gegner viel zu viel Zeit, kommen eineinhalb Drittel nicht in die Partie", ärgerte sich Marco Richter. Dass die Adler nach dem 0:2 schon nervös geworden wären, ließ Richter nicht gelten: "Wenn wir in einem ersten Viertelfinalspiel schon verunsichert sind, haben wir ein Problem. Ich glaube eher, dass wir dann zu viel wollten, dann hat es so ausgesehen."

    KAC-Torschütze Lukas Haudum war rundum zufrieden: "Wir haben es kompakt und konsequent gemacht und unser Keeper war sehr gut. Der VSV war im zweiten Drittel besser, wir haben ihn aber gut vom Tor ferngehalten."

    Die anderen Spiele

    Die Vienna Capitals holten mit einem 6:4-Sieg bei den Innsbrucker Haien ebenfalls den so wichtigen Auswärtserfolg. Titelverteidiger Salzburg gewann daheim gegen Fehervar 3:2, und Grunddurchgangssieger Bozen startete mit einem Heim-2:0 gegen die Black Wings Linz. Die zweiten Spiele der Serien sind für Freitag angesetzt.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…kt-keine-Chance

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skindred ctd
    NHL
    • 8. März 2023 um 12:01
    • #896
    Zitat von oremus

    Es war summa summarum doch überraschend, dass unsere mit nur einem Legio spielende Defence soviel gefestigter wirkt, als eure mit 5 Legios

    "Legio" allein ist halt noch kein Qualitätskriterium ... obwohls bei uns allemal für viel Eiszeit reicht.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 8. März 2023 um 12:13
    • #897
    Zitat von jcp77

    Man kann aber auch S.hwanz einziehen nennen oder keine Eier in der Hose.

    2019 hat das ein gewisser Siim Liivik sehr hemmungslos betrieben, aber halt nie die Handschuhe geschmissen. Man kanns dann gerne auch so wie du sagst bezeichnen, aber dem von mir angesprochenen wars zB sicher ziemlich wurscht wie ihn die Verlierer nennen, als er den Pokal gehalten hat.

    Ein absoluter Meister darin war auch Brett Sterling von den Salzburgern und das obwohl er ziemlich klein war, genau solche Typen ziehen aber dem Gegner den Nerv und können in engen Serien entscheidend sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. März 2023 um 12:50
    • #898
    Zitat von hockeyfan#22

    Sorry aber sowas ist für mich genau waschweiber-verhalten

    fettes Sorry, aber als McBride damals Gratton seelisch aufgearbeitet hat ohne die Handschuhe zu werfen, haben wir alle gejubelt und geklatscht...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 8. März 2023 um 12:53
    • #899
    Zitat von DieblaueRapunzl

    fettes Sorry, aber als McBride damals Gratton seelisch aufgearbeitet hat ohne die Handschuhe zu werfen, haben wir alle gejubelt und geklatscht...

    McBride war sich aber nie zu fein auch mal die Handschuhe zu werfen und wen zum tanz zu bitten

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 8. März 2023 um 12:54
    • #900
    Zitat von DieblaueRapunzl

    fettes Sorry, aber als McBride damals Gratton seelisch aufgearbeitet hat ohne die Handschuhe zu werfen, haben wir alle gejubelt und geklatscht...

    Genau so reibst nämlich den Gegner auf, der sich dann wiederum zu dummen Aktionen hinreißen lässt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™