Wenn man keinen neuen Vertrag bekommt und ergo der Alte ausgelaufen ist, dann ist das also ein Rauswurf?
Ok, Chapeau Herr Quendler. Man lernt nie aus...
Wenn man keinen neuen Vertrag bekommt und ergo der Alte ausgelaufen ist, dann ist das also ein Rauswurf?
Ok, Chapeau Herr Quendler. Man lernt nie aus...
Ja was steht den anderes Drinn als:
- Welser und Latusa wurden verabschiedet, Trattnig nicht
- Heinrich wurde auch scheinbar ohne große Vorwarnung oder Verhandlungen verabschiedet
So geht man halt nicht mit solchen Spielern um. Ob Schlögel da jetzt schon überall involviert war oder nicht, weiß ich natürlich nicht, ich muss aber ehrlicherweise sowieso davon ausgehen, dass der Quendler hier richtige Infos hat....
kannst ihn vielleicht trotzdem reinstellen das wir ihn auch lesen können?
Naja, ich habe ja noch Hoffnung, dass die #51 unters Hallendach kommt!
Latusa hat 1 Jahr vor Tratte aufgehört, daher gehe ich davon aus, dass heuer im September Tratte an der Reihe ist! 😅 Mal schauen?!
Würde mich mal wieder über eine Neuverplichtung freuen!
Naja, für das Heinrich Thema braucht man keine Kärntner Brille, das lässt sich nicht schönreden, dass da ein Beigeschmack vorhanden ist.
Einen Spieler, der 15 Jahre im Verein war, durchwegs gute Leistungen gebracht hat, immer noch bei der A-WM dazu in der Lage ist mit Österreich als "Quarterback" eines der besten Powerplays der gesamten WM aufzuziehen und der immerhin auch in den Playoffs trotz 5 Legios in der Verteidigung nach Ansicht des Trainers in offensiven Schlüsselsituationen (6-5, Powerplay) Situationen offenbar die erste/zweite Wahl war, setzt du mit 32 nicht mit einer derartig unterkühlten Aussendung vor die Tür. Das hat ganz einfach überhaupt keinen Stil.
Mir taugt die Vorgangsweise auch nicht sonderlich. Aber wenn du einen plausiblen Grund suchst, liest du am besten mal im KAC transfergeflüster nach. Da erklären dir einige schlüssig weshalb der Heinrich angeblich nicht zu brauchen ist.
Almöhi dein KAC-Komplex ist echt nicht mehr feierlich.
Keiner von uns hat behauptet, dass ein Heinrich nicht zu gebrauchen ist. Lediglich, dass er nicht der Spielertyp ist, den wir suchen. Nicht mehr und nicht weniger.
Almöhi dein KAC-Komplex ist echt nicht mehr feierlich.
Keiner von uns hat behauptet, dass ein Heinrich nicht zu gebrauchen ist. Lediglich, dass er nicht der Spielertyp ist, den wir suchen. Nicht mehr und nicht weniger.
Naja, im Grunde ist es mir ja egal, aber so unrecht hat er nicht.
zB hier von Haxo
"Heinrich nein danke.
Wir brauchen Spieler die gut sind. Verteidiger die auch verteidigen können. Heinrich ist eine Baustelle, da reicht es mir das gestrige 3on3 anzusehen gegen die Ungarn. 3 Spieler im 3on3 auf einen Mann in der Ecke (das muss man sich erst einmal geben...), Heinrich hat durch Glück noch irgendwie den Schläger in die Passlinie vors Tor gebracht und der wurde tatsächlich am Schaft getroffen."
Almöhi Die einen diskutieren, ob er als Spielertyp (für einen Verteidiger ist er ein sehr spezieller Spielertyp, das ist überhaupt keine Frage) zu einem zu diesem Zeitpunkt fast fertigen Kader dazu passt, die anderen sortieren ihn nach 15 Jahren aus und teilen das Ende April sehr unterkühlt öffentlich mit - Also ich sehe da schon einen Unterschied.
Natürlich ist es aber legitim, auslaufende Verträge nicht zu verlängern und wenn man nach Gründen sucht wird man auch welche finden, Heinrich ist ein sehr spezieller Spielertyp, der aber gerade im Salzburger System immer funktioniert hat. Ob man es in diesem Fall auf diese Weise machen muss, stelle ich in Frage, sympathisch finde ich es nicht. Im Übrigen war die Schumnig-Entscheidung beim KAC auch um nichts besser, aber auch die Spieler werden daraus ihre Lehren ziehen, das romantische Argument Vereinstreue brauchst halt nach solchen Entscheidungen auch nicht bringen (wobei man das fairerweise in Salzburg nie betont, weil mans natürlich als Ligakrösus auch nicht braucht). Ich bin halt ein alter Romantiker, der auch im Profisport bei solch vereinstreuen Spielern der Meinung ist, dass man sie nicht aussortiert, solange sie ihre Leistung bringen.
Naja, im Grunde ist es mir ja egal, aber so unrecht hat er nicht.
zB hier von Haxo
"Heinrich nein danke.
Wir brauchen Spieler die gut sind. Verteidiger die auch verteidigen können. Heinrich ist eine Baustelle, da reicht es mir das gestrige 3on3 anzusehen gegen die Ungarn. 3 Spieler im 3on3 auf einen Mann in der Ecke (das muss man sich erst einmal geben...), Heinrich hat durch Glück noch irgendwie den Schläger in die Passlinie vors Tor gebracht und der wurde tatsächlich am Schaft getroffen."
Um Einseitigkeit zu vermeiden, sollte man schon auch andere Beispiele bringen:
Ich wäre pro Heinrich (+ einen körperlich starken D) statt Postma
Verteidiger die "nur" verteidigen können, haben wir mMn nach genug. Verteidiger die das Spiel von hinten aus lenken bzw. einen Spielaufbau gestalten können, haben wir eher weniger.
Ich bin halt ein alter Romantiker, der auch im Profisport bei solch vereinstreuen Spielern der Meinung ist, dass man sie nicht aussortiert, solange sie ihre Leistung bringen.
Ich wäre auch gerne ein alter Romantiker und würde solche Leute gerne bis zur Pensi in welcher Form auch immer behalten.
Aber wenn ein Entscheidungsträger glaubt dass der Heinrich nicht mehr in unser System passt, dann versuche ich es zu verstehen. Dass jemand auf so eine Idee kommt kann ich mir schon vorstellen.
Was ich nie wirklich verstanden habe ist wie man den zum Verteidiger umschulen konnte.
Ich wäre auch gerne ein alter Romantiker und würde solche Leute gerne bis zur Pensi in welcher Form auch immer behalten.
Aber wenn ein Entscheidungsträger glaubt dass der Heinrich nicht mehr in unser System passt, dann versuche ich es zu verstehen. Dass jemand auf so eine Idee kommt kann ich mir schon vorstellen.
Was ich nie wirklich verstanden habe ist wie man den zum Verteidiger umschulen konnte.
Na ja, er ist/war seit über 10 Jahre einer der besten österreichischen Verteidiger .... also hat Pages umschulen schon Sinn gemacht.
Heinrich hat es sogar bis nach Schweden gebracht. Hätte er das als Stürmer auch geschafft?
Also grad das umfunktionieren zum Verteidiger war aus meiner Sicht die beste Entscheidung (am Anfang hab ich es auch nicht verstanden, wurde aber eines besseren belehrt), weil er dort mit seinen Fähigkeiten im Aufbau und auch auf der blauen Linie im PP einfach ein Alleinstellungsmerkmal hat.
Na ja, er ist/war seit über 10 Jahre einer der besten österreichischen Verteidiger .... also hat Pages umschulen schon Sinn gemacht.
Heinrich hat es sogar bis nach Schweden gebracht. Hätte er das als Stürmer auch geschafft?
Glaube ich schon. Ein zweiter Thomas Koch wäre er vermutlich nicht geworden aber allemal eine andere Liga als z. B. Baltram.
Nur weil ein junger Spieler auf EBEL Niveau nicht sofort so scored wie in derJugend, würde ich aus einem Sitzriesen nicht gleich einen Verteidiger machen.
Aber du hast nicht unrecht, viel geschadet hat es auch nicht.
Als defensivcenter wäre es auf jeden Fall gegangen
…
Nur weil ein junger Spieler auf EBEL Niveau nicht sofort so scored wie in derJugend, würde ich aus einem Sitzriesen nicht gleich einen Verteidiger machen.
Aber du hast nicht unrecht, viel geschadet hat es auch nicht.
Page hat damals schon erkannt, dass es in Österreich einen Mangel an guten Verteidigern gibt und deswegen Trattnig, Heinrich und zeitweise Raffl als Verteidiger spielen lassen. Wenn er nur mit mangelnden ‚scoren‘ Probleme gehabt hätte, hätte er Spieler wie z.B. Cijan nicht so viele Chancen gegeben.
Denk, Trattnig und Heinrich haben der Mannschaft als Verteidiger mehr geholfen als dass sie das als Stürmer (mit den gleichen Talent) hätten machen können. Einfach, weil hier die Lücke größer war.
naja bei Trattnig wäre ich mir da nicht so sicher! Der war schon eine Granate als Stürmer!
Umgelegt auf die Mannschaft 2022/23 bzw 2023/24:
Unsere Stürmer sind teilweise mit defensiven Aufgaben "betraut" und haben mässigen Output.
Da könnte man - frei nach Page - den ein oder anderen durchaus umfunktionieren.
Speziell denke ich da an hochkofler oder auch Baltram.
Beide nicht die kleinsten und jetzt schon mit defensivaufgaben betraut, dennoch genug offensivkraft um einen ordentlichen aufbaupass zu spielen oder im Powerplay in der Heinrich Rolle.
Und Stürmer Nachwuchs aus der Akademie hätten wir denk ich genug um diese Lücken im Sturm zu schließen
Alles anzeigenUmgelegt auf die Mannschaft 2022/23 bzw 2023/24:
Unsere Stürmer sind teilweise mit defensiven Aufgaben "betraut" und haben mässigen Output.
Da könnte man - frei nach Page - den ein oder anderen durchaus umfunktionieren.
Speziell denke ich da an hochkofler oder auch Baltram.
Beide nicht die kleinsten und jetzt schon mit defensivaufgaben betraut, dennoch genug offensivkraft um einen ordentlichen aufbaupass zu spielen oder im Powerplay in der Heinrich Rolle.
Und Stürmer Nachwuchs aus der Akademie hätten wir denk ich genug um diese Lücken im Sturm zu schließen
Bei Hochkofler denke ich mir das schon ein paar Jahre!
Hochkofler ist in meinen Augen mittlerweile ein wichtiger Spieler für Salzburg geworden auch als Stürmer weil er durchaus lästig sein kann und auch vorm Tor da hin geht wo man viel einstecken muss
Und die Einstellung passt sowieso zu 100% oder wie sehen das die Fans in Salzburg?
Der Hochkofler Peter ist super! Universell einsetzbar, stellt das Team an erster Stelle, gibt immer Vollgas und ist nebenbei noch ein absolut lässiger sympatischer Bursche!
Die 26 ist ein Spieler gegen den du vermutlich nicht spielen willst. Geht da hin wo es schmerzt und dürfte auch ein lässiger Typ allgemein sein. Ich als gegnerischer Fan hasse den Typ in jedem Spiel gegen euch und ich denke es geht vielen anderen Zusehern genau so, er macht also alles richtig
Bei unserem derzeitigen Spielstil braucht man vor dem Tor halt auch eine "Hochkofler". Sonst wir das mit der Scheibe zum Tor bringen und Ablenken, Sicht verstellen und Abpraller erwischen auch nichts.
Und Sturm ist halt auch irgendwie attraktiver als Verteidigung. Vielleicht hat man ihn eh gefragt und Hochkofler hat abgelehnt.
Vor 2-3 Jahren hätte das wohl noch Sinn gemacht. Jetzt übernimmt er eine zu wichtige Rolle vor dem Tor...
Sehe ehrlich gesagt auch einen Baltram nicht in der Verteidigung aber lasse mich gerne überraschen...
In den SN vor drei Wochen stand, dass man im Sturm offensichtlich mit zwei - drei Legios starten möchte und dass David bei der Auswahl schon mitentscheiden soll! Einzig Troy Bourke wurde damals schon als ein heißer Kandidat auf einen Legiospot gehandelt, was sich ja mittlerweile bestätigt hat 👍🏻
Auch interessant: der von vielen Seiten mit Sbg in Verbindung gebrachte Stürmer Akenson wurde vor ein paar Wochen schon als Ente abgetan 🙈
Sorry für OT aber eigentlich irre das im aktuellen WM HF 5 Deutsche mit RB Salzburg Vergangenheit spielen
Da sieht man die Qualität eurer Ausbildung