hätte gehört das sie warg heimgeschickt haben
Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24
-
-
bei aller (heuer) sportlich berechtigten kritik muss man aber auch anmerken, dass die derzeitige vereinsführung die erste seit ewigen zeiten ist, die einen wiener verein nicht versenkt hat, nicht über die eigenen verhältnisse lebt und auch jede menge eigenbauspieler eingebaut hat.
Sie haben den Verein zwar nicht versenkt, aber offensichtlich hat man auch keine Kohle um konkurrenzfähig zu sein
-
Sie haben den Verein zwar nicht versenkt, aber offensichtlich hat man auch keine Kohle um konkurrenzfähig zu sein
der präsident war jahrelang der geldgeber um profihockey in wien zu ermöglichen. bin schon gespannt wer das in zukunft machen wird, anscheinend ist das interesse unter den aktuellen bedingungen in wien überschaubar.
-
der präsident war jahrelang der geldgeber um profihockey in wien zu ermöglichen. bin schon gespannt wer das in zukunft machen wird, anscheinend ist das interesse unter den aktuellen bedingungen in wien überschaubar.
Kennst du die Summen die er investiert hat ? Schon möglich das keiner die Caps übernehmen möchte, vielleicht gibt es andere Überlegungen….
-
hätte gehört das sie warg heimgeschickt haben
Kein Verlust
-
Angeblich soll sich was ändern nach der Pause bin mal gespannt 🤔
-
kann mir nicht vorstellen was sich da viel ändern sollte.glaube nicht dass man der truppe in einer woche eishockeyspielen beibringen kann.
-
Angeblich soll sich was ändern nach der Pause bin mal gespannt 🤔
Vielleicht werden die Eintrittspreise gesenkt.
-
Falls es für die VIC nächste Saison überhaupt weiter geht, sollten sie den heurigen Dauerkartenbesitzern einen angemessenen Rabatt auf die kommende Saison anbieten. Die heurige Saison kann man ja unter Publikumstäuschung ausbuchen.
-
kann mir nicht vorstellen was sich da viel ändern sollte.glaube nicht dass man der truppe in einer woche eishockeyspielen beibringen kann.
Mit 2-3 neuen Spielern könnte es schon anders aussehen
Wenn man einen Glücksgriff landet wie damals mit Sheppard und Bradley …
-
Glaubt ihr nicht, dass wir einen Goalie bräuchten? Ich finde Wraneschitz super, aber ganz ist er noch nicht so weit.
-
Wenn man einen Glücksgriff landet
Um diese verpflichtungstechnisch völlig verkorkste Mannschaft vorwärts zu bringen wird ein Einsercenter, ein Einserflügel, zwei Zweierflügel und zwei starke Defender gebraucht. Und das müssen bei dem Tabellenstand allesamt sofort performende „Glücksgriffe“ sein, die alle anderen suchenden Vereine mit tlw. höheren Budgets übersehen haben. Das ist Wunschdenken und völlig unrealistisch.
Eine vernünftige Mannschaft verpflichtet man im Winter/Frühjahr, allerspätestens im Frühsommer. Den einen oder anderen Spätunterschreiber bekommt man dann vielleicht noch, die Frage ist aber zu welchen Konditionen? Um die Weihnachtszeit kann man defakto nur mehr Spieler aufklauben, die woanders in Europa aussortiert werden. Selbst die Nordamerika Rotationen NHL/AHL/Minors sind mittlerweile abgeschlossen. Der Transfermarkt ist weitgehend trocken.
Die laufende Saison können die VIC nur mehr mit Anstand und Würde Ende Februar beenden und evtl. Kosten für ein paar Imports sparen. Der sportliche Zug ist abgefahren. Den publikumstechnischen Schaden wird wohl ein neues Management zu beurteilen haben, ob dieser wieder nachhaltig reparierbar ist und welche zukünftigen Investitionen sich hier lohnen (wenn überhaupt).
-
Glaubt ihr nicht, dass wir einen Goalie bräuchten? Ich finde Wraneschitz super, aber ganz ist er noch nicht so weit
Warum man einen Ohre verpflichtet hat ist sowieso jedem unklar ..
-
in erster linie brauchen wir keinen neuen goali,sondern vier neue verteidiger,die imstande sind ein spiel vernünftig aufzubauen und hinten ordentlich aufräumen.mit der jetztigen defense kann man nur scheitern.
-
Ich wünsche Euch, dass Ihr genau so auf die Beine kommt, wie die Linzer die vor zwei/drei Jahren auch ganz am Boden waren. Die haben zuerst einmal die Ungusteln entsorgt bzw. soweit vom Kommandostand entfernt, dass sie keine Negativeinflüsse mehr ausüben konnten. Mit Phil Lukas hat man die Gallionsfigur als Trainer installiert und nach kurzer Zeit spielt man vielleicht schon um den Meistertitel mit.
Wien hätte nach einer Bereinigung und sportlichen Wiederaufstieg ein Publikumspotential mit dessen Ticketeinnahmen schon mal 40 bis 50% des Budgets zu stemmen wäre 4000 x 25 x 24 = 2,4 Mio. Play off: 6 x 4800 x 30= 860.000 also so um 3,25 Mio ohne Sponsoren, Fanartikel, Gastro, TV- Gelder (Zuschauer/Fans sind die größten Geldgeber).
Wien ist für unsere Liga ein absolutes Muss. Daher: Wiederauferstehung der Capitals 2024/25 -ohne Kalla (mit dem haben wir Salzburger ohnehin ein mehr als gespanntes Verhältnis)
-
Warum man einen Ohre verpflichtet hat ist sowieso jedem unklar ..
Ich kann mir nur vorstellen, dass der "gratis" war, weil er Spielpraxis brauchte. Was anderes wäre absolut nicht nachvollziehbar. (das kannst aber natürlich nicht öffentlich bekanntgeben)
Vermutlich ist der schon gar nicht mehr in Wien?!
-
Ich kann mir nur vorstellen, dass der "gratis" war, weil er Spielpraxis brauchte. Was anderes wäre absolut nicht nachvollziehbar. (das kannst aber natürlich nicht öffentlich bekanntgeben)
Vermutlich ist der schon gar nicht mehr in Wien?!
Wsl ist er eh nicht mehr in Wien , sonst hätte man in spielen lassen denke ich mal
Aber mit Steen und Wraneschitz sieht es leider auch nicht besser aus ..
-
Glaubt ihr nicht, dass wir einen Goalie bräuchten? Ich finde Wraneschitz super, aber ganz ist er noch nicht so weit.
Habt ihr nicht mit Ohre und Steen eh schon zwei legios hinten?
-
Habt ihr nicht mit Ohre und Steen eh schon zwei legios hinten?
Die sind hoffentlich bald Geschichte ..
-
Wien hätte nach einer Bereinigung und sportlichen Wiederaufstieg ein Publikumspotential mit dessen Ticketeinnahmen schon mal 40 bis 50% des Budgets zu stemmen wäre 4000 x 25 x 24 = 2,4 Mio. Play off: 6 x 4800 x 30= 860.000 also so um 3,25 Mio ohne Sponsoren, Fanartikel, Gastro, TV- Gelder (Zuschauer/Fans sind die größten Geldgeber).
Dann bleibt halt noch das Problem, dass das Stadion auch in den guten Jahren der Caps ein ständiges Verlustgeschäft war und laut Vize-Manager Garhofer gar nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Sprich, es ist komplett egal, ob Kalla am Ruder ist oder wer anders. Mit dem Hallenbetrieb werden die Capitals immer ein fettes Minus einfahren.
-
Dann bleibt halt noch das Problem, dass das Stadion auch in den guten Jahren der Caps ein ständiges Verlustgeschäft war und laut Vize-Manager Garhofer gar nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Sprich, es ist komplett egal, ob Kalla am Ruder ist oder wer anders. Mit dem Hallenbetrieb werden die Capitals immer ein fettes Minus einfahren.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Summe ohne Steuern und Abgaben ist.
-
aber offensichtlich hat man auch keine Kohle um konkurrenzfähig zu sein
In Wien scheinbar kein Interesse von der Wirtschaft in den Sport zu investieren.
Bestes Beispiel die Austria welche einige Zeit nicht einmal einen Brustsponsor finden konnte.
-
Die sind hoffentlich bald Geschichte ..
Das dauernde Herumgehacke auf Steen finde ich so respektlos. An den Goalies liegt es heuer so überhaupt nicht.
Und Wraneschitz ist ja mittlerweile auch auf diesem Niveau - SV% 88.
-
Das dauernde Herumgehacke auf Steen finde ich so respektlos. An den Goalies liegt es heuer so überhaupt nicht.
Und Wraneschitz ist ja mittlerweile auch auf diesem Niveau - SV% 88.
Will nicht wissen wie es zB mit einem Engstrand ausgesehen hätte bei uns , man kann es nicht wissen , aber Steen und Wraneschitz sind Mmn keine Einser Goalies ..
Aber Wraneschitz muss man die Zeit noch geben bei uns ..
-
hättes du engstrand im kasten gehabt,hättest vielleicht zehn hütten weniger kassiert,die aber das kraut auch nicht fett gemacht hätten.fakt ist dass die gesamte verteidigung zum schmeißen ist.außerdem kommt von den stürmern auch wenig hilfe hinten.die spieler sind sich zum teil selbst im weg,weil sie schlecht stehen,wirken einfach überfordert und sind nicht ligareif.
-