Gerade hier hätte die Eishockeyabteilung des Dosenkonzerns Größe zeigen können. Einige Wortmeldungen zur Anwerbung der Spieler durch Salzburg im Vorjahr seitens der Wiener wären zwar entbehrlich gewesen, aber dann diese Retourkutsche noch entbehrlicher.
Man hätte die Freigabe erteilen können, denn diese Ausbildungsentschädigung benötigt man bei Salzburg genau null, aber auch sehr wohl dazu anmerken können das man in Zukunft auf ein besseres Verhältnis der beiden Vereine untereinander hofft.
So braucht man sich nicht wundern das der Verein so ein negatives Image hat, man kann dieses Verhalten auch gut 'Red Bull Imagepflege " nennen.
Laut Schlögl hat man genau das gemacht. Von salzburger seite verzichtet man auf einen Großteil der vorgesehenen Summe. Darüber hinaus könnte die monatliche anteilige Summe je nach Leihdauer sofort beendet werden, sollte Zündel wieder in die Schweiz gehen.
Bitte zuerst die andere Seite anhören, bevor man hier RedBull wieder mal versucht in ein schlechtes Bild zu rücken.
Zum Thema negatives Image von RedBull: schließ nicht von dir auf andere. Kann sein, dass ihr die Marke in Kagran unsympathisch findet, aber RedBull hat für den Sport und die Menschen in Österreich sehr viel geleistet! Angefangen bei der F1, über die Region Murtal, bis hin zu den Sportakademien.. Die Liste ist sehr lang. Auf die Errungenschaften sollte man stolz sein.