Mit einer Verpflichtung von Heinrich könnte Kalla eine Menge Bonuspunkte sammeln
Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24
-
-
- Offizieller Beitrag
Komareks Vater war doch sehr eng mit dem WEV verbunden, keine Ahnung wie es bei Heinrich aussieht.
-
Warum nie wieder? Heinrich hat ja nie für die Caps gespielt oder?
Bin mir leider nicht mehr ganz sicher, aber denke da gabs auch einen Disput zwischen Ihm und den Caps, darauffolgend der Wechsel nach Salzburg U20, wie gesagt, kann aber sein, dass ich da etwas verwechsle.
-
Also meine persönliche Meinung ist: Wenn überhaupt was dran ist, dann ist das doch aus dem Jahre Schnee. Ich glaube und hoffe, dass hier Profis arbeiten. Wir sind ja nicht beim California Clan.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zimmers Zukunft noch offen
-
Wenn überhaupt was dran ist
Heinrich ist 2007 von Wien nach Salzburg gewechselt, weil die Capitals nach seinen Worten keinen Wert auf den Nachwuchs gelegt haben und er deswegen in Wien keine Perspektive gesehen hat. Ist aber tatsächlich 15 Jahre her.
-
Eigentlich sollte der sportliche Anspruch der VIC doch höher sein, als das „Ausgedinge“ für ausgemusterte RBS-Spieler zu sein. Heinrich hat immer noch seine Qualitäten, keine Frage, Zukunftshoffnung ist er aber ganz sicher keine mehr. Wenn er das Gehalt eines qualitativ gleichwertigen Imports matchen kann, soll sein, aber wie auch immer geartete Emotionen kommen bei mir bei seiner Personalie ganz sicher nicht auf. Das wäre nur anders, wenn er sich, so wie Fischer vor vielen Jahren entschlossen hätte seine Karriere in Wien fortzusetzen.
-
Heinrich ist 2007 von Wien nach Salzburg gewechselt, weil die Capitals nach seinen Worten keinen Wert auf den Nachwuchs gelegt haben
Im Umkehrschluss legen die Caps also mehr Wert auf ältere Spieler. Von daher der perfekte Zeitpunkt zurückzukommen.
-
Im Umkehrschluss legen die Caps also mehr Wert auf ältere Spieler. Von daher der perfekte Zeitpunkt zurückzukommen.
Heinrichs Punkt war eher, dass die Caps damals Legios bevorzugt haben und sich nicht bemüht haben, einheimische Youngster wie ihn aufzubauen.
-
Eigentlich sollte der sportliche Anspruch der VIC doch höher sein, als das „Ausgedinge“ für ausgemusterte RBS-Spieler zu sein. Heinrich hat immer noch seine Qualitäten, keine Frage, Zukunftshoffnung ist er aber ganz sicher keine mehr. Wenn er das Gehalt eines qualitativ gleichwertigen Imports matchen kann, soll sein, aber wie auch immer geartete Emotionen kommen bei mir bei seiner Personalie ganz sicher nicht auf. Das wäre nur anders, wenn er sich, so wie Fischer vor vielen Jahren entschlossen hätte seine Karriere in Wien fortzusetzen.
Diesem Anspruch wird meiner Meinung nach nur Salzburg und der KAC gerecht (Annahme: Der Anspruch ist gute Österreich zu verpflichten), weil das halt viel Kohle kostet. Zu viel für uns zumindest.
Also haben wir junge Hoffnungsträger, mittelmäßige Legios und ältere Österreicher.
Was war der letzte Zungenschnalzer in unsere Richtung? (Nicht retroperspektivisch, sonder jemand wo man vorher gesagt hat „wow“)
-
Diesem Anspruch wird meiner Meinung nach nur Salzburg und der KAC gerecht (Annahme: Der Anspruch ist gute Österreich zu verpflichten), weil das halt viel Kohle kostet. Zu viel für uns zumindest.
Also haben wir junge Hoffnungsträger, mittelmäßige Legios und ältere Österreicher.
Was war der letzte Zungenschnalzer in unsere Richtung? (Nicht retroperspektivisch, sonder jemand wo man vorher gesagt hat „wow“)
Generell oder nur Österreicher?
ICh mein am Ö-Sektor wart ihr in den letzten Jahren auch nie unbedingt ganz schlecht aufgestellt. (Nödl, Schneider, Rotter, Lakos, Starkbaum, Kickert) Bei den Legios auch nicht (Holzapfel, Sheppard, Leduc, Finkelstein, Bradley, Meyer...)
-
Was war der letzte Zungenschnalzer in unsere Richtung? (Nicht retroperspektivisch, sonder jemand wo man vorher gesagt hat „wow“)
Am Sektor der Imports fällt mir aus der jüngeren Vergangenheit Holzapfel ein. Auch JPL war eine tolle Verpflichtung, dessen Qualität schon vorab gut bekannt war. Am Sektor der Einheimischen waren für mich Nödl, Divis und der damalige Mehrjahresvertrag von Rotter Personalien, wo die VIC sicherlich über ihren üblichen finanziellen Schatten gesprungen sind.
-
Diesem Anspruch wird meiner Meinung nach nur Salzburg und der KAC gerecht (Annahme: Der Anspruch ist gute Österreich zu verpflichten), weil das halt viel Kohle kostet. Zu viel für uns zumindest.
Also haben wir junge Hoffnungsträger, mittelmäßige Legios und ältere Österreicher.
Was war der letzte Zungenschnalzer in unsere Richtung? (Nicht retroperspektivisch, sonder jemand wo man vorher gesagt hat „wow“)
Ist zwar sicherlich dich etwas retrosperktivisch, aber Schneider war schon ein gutes Signing. Das er dann so einschlägt, war sicher nicht ganz zu erwarten, aber mit der damaligen Vita aus der ECHL wars zumindest zu erwarten, dass er zumindest zu den besseren Österreichern zählen wird. Ihr wart damals mWn ja auch nicht die einzigen, die an ihm dran waren.
Wallner sehe ich übrigens auch als sehr interessant an, würd mich nicht wundern, wenn das auch aufgeht. Bei Peeters wart ihr zusammen mit Innsbruck und Villach ja auch an einem Engagement interessiert. Gefühlt hat Wien hier als Großstadt auch ab und an einen Vorteil für Spieler, die vielleicht nicht in ein "Dorf" wollen.
-
Generell oder nur Österreicher?
ICh mein am Ö-Sektor wart ihr in den letzten Jahren auch nie unbedingt ganz schlecht aufgestellt. (Nödl, Schneider, Rotter, Lakos, Starkbaum, Kickert) Bei den Legios auch nicht (Holzapfel, Sheppard, Leduc, Finkelstein, Bradley, Meyer...)
- Nödl war in Innsbruck und dann in Salzburg nicht vom Glück verfolgt.
- Schneider war für die breite Masse unbekannt. Aber das war ein super signing.
- Rotter lass ich wirklich gelten - das war so nicht zu erwarten und der hat sicher gekostet.
- Lakos (ich schätze Andre) war doch in Salzburg ähnlich wie Heinrich jetzt nicht mehr gefragt (glaube ich zumindest)
War bei Holzapfle, Bradley, Leduc und Meyer klar das das Granaten sind? Ich glaub, dass die erst bei den Caps richtig gut performt haben oder? Sheppard war sicher eine starke Verpflichtung - halt alt, aber stark. True.
Fairerweise muss man auch sagen, dass Nissner in Salzburg nochmal ordentlich zugelegt hat.
-
Hmmm - also 16 Saisonen beim selben Team find ich jetzt nicht sehr "kurzfristig".
Da geht es nicht wielange er bei einem Team spielt, sondern dass er überraschend erfährt, dass nicht mehr mit ihm geplant wird (und auch wenn er solange bei einem Team war, wird ihm das angeblich plötzlich und überraschend mitgeteilt). Und dann muss kurzfristig die Entscheidung für die nächsten Jahre fallen. Und diese Entscheidung ist nicht nur wer ist mein nächster Arbeitgeber, sondern auch wo ist mein nächster Wohnort, was mach ich mit der Familie etc.
-
Mit einer Verpflichtung von Heinrich könnte Kalla eine Menge Bonuspunkte sammeln
Ob DH jemals (wieder) bei den Caps spielt, hat viele Facetten. Mit FK hat das jedoch wenig bis gar nix zu tun.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zimmers Zukunft noch offen
Ist doch ein gutes Zeichen er hat noch niergends unterschrieben
Die Hoffnung stirbt zuletzt ..
-
Ob DH jemals wieder bei den Caps spielt,
Hat er doch nie.
-
Luki Piff soll auch fix sein, laut einer Info von zwei jungen Spielern
-
Sollte das stimmen, sorry für die Falschinformation!
Zur Erklärung: habe mit einem Spieler gesprochen, der es zwar nicht ausgesprochen- aber zumindest angedeuetet hat, dass Zimmer vermutlich bleiben wird.
Vielleicht hat der Spieler doch recht gehabt ..
-
Brief ans Christkind:
LW C RW D D 1 Zimmer IMPORT IMPORT Heinrich IMPORT 2 Eriksson Gregoire/Prokes Antal Brunner IMPORT 3 Wallner Kainz Hartl Hackl Würschl 4 Böhm Zusevics Preiser Posch Pallierer GOAL Starkbaum Widhalm -
LW4 = Böhm, oder?
-
Brief ans Christkind:
LW C RW D D 1 Zimmer IMPORT IMPORT Heinrich IMPORT 2 Eriksson Gregoire/Prokes Antal Brunner IMPORT 3 Wallner Kainz Hartl Hackl Würschl 4 Posch Zusevics Preiser Posch Pallierer GOAL Starkbaum Widhalm Pallierer wird sicher wieder nicht viel Eiszeit bei uns bekommen
Und sollte Heinrich nicht kommen , braucht man einen 3 Legionär hinten
-
Brief ans Christkind:
LW C RW D D 1 Zimmer IMPORT IMPORT Heinrich IMPORT 2 Eriksson Gregoire/Prokes Antal Brunner IMPORT 3 Wallner Kainz Hartl Hackl Würschl 4 Posch Zusevics Preiser Posch Pallierer GOAL Starkbaum Widhalm Das setzt voraus, dass das Legio-Granaten sind. Sonst wirds wieder eher durchwachsen fürchte ich.
-
Vor allem, mit welcher Mannschaft spielst, bis das Christkind kommt?
-