Danke Cabal, der einzige der die Österreicher nicht schon als Verlierer sah und das ist ein Deutscher. Das sagt viel über die einheimischen Forumsschreiber aus. Nicht ein positiver Kommentar und sie haben es, bis auf das Anfangsdrittel, doch gut gemacht. Gegen die Deutschen darf man doch verlieren, sie sind immerhin Dauergast bei der U20 WM. Wir haben ja noch eine reelle Chance, die Spiele müssen auch erst mal gemacht sein. Und wenn wir absteigen, was solls.
Man hat Leidenschaft gesehen und das macht mich zuversichtlich.
Danke, ich mog ja Österreich, bei aller Rivalität etc.
War jetzt erst im Dezember u.a. in Bregenz, ned nur sehr schön dort auch die Einheimischen super nett, kennt man aus Deutschland so dann doch eher weniger.
Sorry fürs Offtopic.
Zurück zu gestern, sagte ja Augenhöhe und Spiele GER vs AUT sind immer eng.
Der deutsche Kader ist dieses Jahr auch ned stärker aufgestellt, ich mein wo spielen die meisten RB Hockey Akademie, also ähnlich wie bei
euch.
Und die Wurzel des Übels, sprich das Legio-Problem in der eigenen Liga ist doch in der DEL auch ned viel besser.
Schaut´s euch mal den Kader von Bremerhaven an, das sagt alles.
Natürlich gibts auch andere Clubs, aber im Endeffekt müssen Köln, München, Mannheim die Ausbildung junger Spieler für den Rest mitmachen.
Und wenn das DEB-Team dann bei ner WM gut abschneidet oder gar ein Wunder wie Olympia Silber eintritt, dann brüstet sich doch die DEL damit, was sie dazu beigetragen hat.
Dabei ist es genau anders herum, trotz der Liga in der kaum deutsche Nachwuchskräfte Eiszeit erhalten und man wie in Bremerhaven lieber noch nen Legio holt und zur Not einbürgert, sind ab und an Erfolge möglich. Trotz der LIGA, nicht wegen der Liga.