1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

32.Rd. EC VSV - HC TWK Innsbruck 26.12.2022 um 16:30 Uhr

  • welovehockey
  • 22. Dezember 2022 um 14:32
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Dezember 2022 um 11:20
    • #201
    Zitat von Villacher#2000

    Bin ich der Einzige, der sich nicht auf 1-2 Spieler eingeschossen hat und die für jede Niederlage verantwortlich macht?

    Ich seh da eher das Kollektiv als Grund für die Niederlage gestern.

    hat zumindest aus meiner Sicht nichts mit auf die eingeschossen zu tun sondern einfach damit das Spieler die eigentlich das Zepter in die Hand nehmen sollten und den Unterschied machen sollten für einen Großteil der Fehler verantwortlich sind und anstatt leader in den den Top6 bzw Top4 zu sein eher Mitläufer in den hinteren Linien sind und das ist mMn. genau der feine kleine Unterschied der zwischen Erfolg und Misserfolg entscheidet

    Und ja, mMn. machen genau Despres, Desjardins und Joslin diesen unterschied sehr oft aus

    Da gehts darum das diese 3 nicht nur für ihre eigenen Leistungen verantwortlich sind sondern im Idealfall ihre linemates mitreißen sollten

    Haben ein Collins, Tomaze, Fraser oder Kosma jemals eine Linie schlechter gemacht ? mMn. nicht, macht ein Despres den Kulda schwächer, mMn auf jeden Fall

    ist es für den jungen Wetzl bzw. einen begrenzt talentierten Moderer schwer neben einem fehleranfälligen Joslin zu performen, mMn. Ja

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (27. Dezember 2022 um 11:27)

  • Skindred ctd
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 12:05
    • #202
    Zitat von Villacher#2000

    Bin ich der Einzige, der sich nicht auf 1-2 Spieler eingeschossen

    Auf Spieler, die expressis verbis als Leader-Figuren präsentiert worden sind und die total auslassen "schießt man sich" nicht ein, sonder da muß dann Kritik erlaubt sein. Den Unterschied zwischen aufgedruckter Erwartung und der Performance am Eis sieht jeder, der hinschaut.

    "Einschießen" tun sich manche auf unseren Backup-Goalie, an den sie Maßstäbe anlegen, die ein Weltmeister nicht immer erfüllen könnte. Zumal ohne (fast ohne) Spielpraxis.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 12:08
    • #203

    (Meint: Er kennt unsere Defence nur vom Zuschauen. Hat nicht die Erfahrung, daß sie teil- und phasenweise gar nicht existiert)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 13:36
    • #204
    Zitat von Villacher#2000

    Bin ich der Einzige, der sich nicht auf 1-2 Spieler eingeschossen hat und die für jede Niederlage verantwortlich macht?

    Ich seh da eher das Kollektiv als Grund für die Niederlage gestern.

    ja ich, ich machs mir aber noch einfacher und kritisier den Trainer auch noch mit dazu ;)

    wenn sogar kundiger User ohne VSV Bezug der Meinung sind, dass sich mangelndes Defensivsystem und schlechtes PP wie ein roter Faden durchziehen und sich das mit dem deckt was wir sehen (seit 2 Saisonen) , dann wird da schon was dran sein.

    Ist ja nicht so, als hätten zB die Special Teams heuer schonmal über einen längeren Zeitraum funktioniert...

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 27. Dezember 2022 um 14:13
    • #205
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja ich, ich machs mir aber noch einfacher und kritisier den Trainer auch noch mit dazu ;)

    Also sagt Daum dem Depres, dass er jedes mal die Scheibe auf der Blauen verlieren soll und Hughs das er auf keinen Fall abziehn darf aus aussichtsreicher Position?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 27. Dezember 2022 um 14:30
    • #206
    Zitat von hockeyfan#22

    Boah, da übertreiben mMn. aber wieder mal viele was Daum betrifft, wie kanns bitte an ihm oder am System liegen wenn es in anderen Spielen hervorragend funktioniert hat? Bei uns sinds Defensiv halt leider sehr viele individuelle Fehler, die vor allem Despres (unserem vom Salär her warscheinlichem Top D) passieren, ich denke in Villach würds ganz anders aussehen wenn wir auf unseren jeweiligen 1. Positionen (1.C mit Desjardins und 1.D mit Despres) auch richtige 1er hätten, wenn da einen McKiernan oder Fraser in der D hast und einen Schofield(in Form) oder (da Tomaze mittlerweile ja C spielt) einen Kosma am Flüge statt Desjardins dann würde ich uns zutrauen das wir aktuell 1. sein könnten, noch dazu war gestern ein Hughes wieder mal so unmotiviert wie schon lange nicht mehr und mit Kulda hat ein wichtiger Spieler gefehlt, Leute, wir haben gegen den aktuellen Tabellenführer verloren, die Innsbrucker sind nicht um sonst am 1. Platz, bleibts locker....

    edit: dass das System funktionieren kann wenn die Spieler es richtig umsetzen sieht man mMn. an Lindner-Mattinen mit ihren jeweiligen +/- Stats

    Ich bin ja bekennender nicht Daum Fan, halte mich mit meiner Kritik jedoch zurück, weil Diese ja Null ändern wird.

    Das das System Daum funktionieren kann, da bin ich bei Dir und das haben wir zeitweise auch am Eis gesehen.

    Jedoch bin ich der Überzeugung, dass es Daum nicht wirklich gelingt unsere Truppe auf die Systeme der ANDEREN Mannschaften einzustellen.

    Er war noch nicht in der Lage und gegen Klagenfurt taktisch richtig einzustellen. Gegen die Dosen und Graz dasselbe.

    Beim Spielermaterial bin ich wiederum bei Dir. Klar, da enttäuschen die von Dir erwähnten leider auf ganzer Linie, ob Dies so vorherzusehen war, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Andererseits bin ich wieder heilfroh das wir besonders einen Mattinen, Kulda, Lucciani usw an Land ziehen konnten.

    Im Großen und Ganzen bisher eine doch zufriedenstellende Saison, daher hält sich auch mein Jammern als Fan in Grenzen.

    Das Innsbruck Spiel müssens jetzt halt abhaken und gegen Graz und Bozen 60 Minuten Vollgas geben, sonst drohen da sicherlich die nächsten Nuller und dann gehts flott Richtung Strich.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 27. Dezember 2022 um 14:58
    • #207

    Gestern war der Knackpunkt das PP
    Tor zum 1:2. davor hatte man eigentlich alles im Griff. Möchte mal den Innsbrucker Tormann herausnehmen der in der starken Villacher Phase die Hütte sauber gehalten hat. Der Tormann von Tirol hatte einen Riesen Anteil am Sieg. Nach dem 1:2 hat Innsbruck das Kommando übernommen und am Ende ist man komplett zerfallen. Somit ein geschenktes 1:5. Ich mag Schmidt, aber ich fürchte das es für ihm besser ist, was Neues zu suchen. Ich glaube kaum das er in Villach dem nächsten Schritt machen kann. Eventuell macht ihm Kersche
    ein Angebot und Salzburg geht mit zwei Tormännern aus Österreicher in die Saison. Die hätten die Mannschaft dazu sowas zu probieren. Aber in Villach sehe ich schwarz für Schmidt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2022 um 16:36
    • #208
    Zitat von WeloveHockey

    Ich bin ja bekennender nicht Daum Fan, halte mich mit meiner Kritik jedoch zurück, weil Diese ja Null ändern wird.

    Das das System Daum funktionieren kann, da bin ich bei Dir und das haben wir zeitweise auch am Eis gesehen.

    Jedoch bin ich der Überzeugung, dass es Daum nicht wirklich gelingt unsere Truppe auf die Systeme der ANDEREN Mannschaften einzustellen.

    Er war noch nicht in der Lage und gegen Klagenfurt taktisch richtig einzustellen. Gegen die Dosen und Graz dasselbe.

    Beim Spielermaterial bin ich wiederum bei Dir. Klar, da enttäuschen die von Dir erwähnten leider auf ganzer Linie, ob Dies so vorherzusehen war, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Andererseits bin ich wieder heilfroh das wir besonders einen Mattinen, Kulda, Lucciani usw an Land ziehen konnten.

    Im Großen und Ganzen bisher eine doch zufriedenstellende Saison, daher hält sich auch mein Jammern als Fan in Grenzen.

    Das Innsbruck Spiel müssens jetzt halt abhaken und gegen Graz und Bozen 60 Minuten Vollgas geben, sonst drohen da sicherlich die nächsten Nuller und dann gehts flott Richtung Strich.

    Alles anzeigen

    Ich bin zwar auch kein Daum Freund, aber nachdem wohl bis auf eine Hand voll User keiner die wirklichen Systemanpassungen die er, bzw. alle anderen Trainer in der Liga vornehmen, komplett klar erkennen können, ist es irgendwie schwierig ihn daran zu messen.

    Ich könnte jetzt sagen, dass man ohne guten Trainer nicht in Fehervar oder Bozen gewinnt, selbst gegen die starke Offensive der Innsbrucker war man zwei Drittel lang doch recht gut unterwegs. Ich glaub Daum hat sehr wohl Ahnung sein System auf den jeweiligen Gegner anzupassen, nur wenn das dann nicht wie gewünscht exekutiert wird (siehe Gestern bspw. die PPs, weil Möglichkeiten die Partie in unsere Richtung zu lenken, hatten wir genug), fehlt es am Plan B. Sprich es gehören halt auch immer die Spieler dazu, die das dann umsetzen müssen. Gestern haben wirs bspw. eben nicht geschafft, die PP und das leichte Übergewicht in der ersten Hälfte des Spiels zu Nutzen. Dann wars wohl zu spät und als man Innsbruck mehr Platz gab was halt bei einem 1:3 im letzten Drittel nur logisch ist, ists halt zu einem Debakel geworden.

    Im Allgemeinen wird keiner von uns beantworten können, ob wir jetzt bspw. in Ungarn aufgrund des tollen Systems, dass auch alle Spieler umgesetzt haben, gewonnen haben, oder ob die Ungarn ihrerseits das gewünschte Spiel nicht auf die Platte bekommen haben. Gleiches gilt für die Bozen Partien, oder die zwei Partien gegen Innsbruck davor. Ergo System hin oder her, es wird immer drauf ankommen wie die eigenen Spieler dieses ausführen und auch wie/ob der Gegner sein System auf die Platte bringen kann.

    Ich glaub schon, dass Daum ein guter Trainer ist, weil wenn das werkl zum Rennen beginnt, funktionieren die Breakouts sehr gut und bspw. gegen Bozen hat man die Mittelzone wirklich sehr stark verteidigt und selbst wiederum gut überbrückt.

    Was man aber kritisieren kann ist meiner Meinung nach seine Linienzusammenstellung, für mich musst Lindner und Mattinen (auch wenn sie gemeinsam enorm stark sind) trennen, das hat mir wesentlich besser gefallen, was die gesamten Pairings betrachtet anging, als Lindner verletzt war.

    Die Special Teams, wobei er zumindest was das PP angeht, gegen Ende der Saison immer ein recht brauchbares auf die Platte gebracht hat. Unterzahl spielen wir meiner Meinung nach zu sehr auf Konter lauernd, da wird sehr oft versucht einen Stürmer zu bedienen um ein Breakaway zu fahren, anstatt die Scheibe einfach raus zu bekommen. Warum wir teilweise mit zwei Mann in der Angriffszone Forechecken und die NZ komplett hergeben erschließt sich mir auch nicht.

    Ich glaub allerdings im Gegensatz zu vielen nicht, dass unser Tabellenplatz soviel besser aussehen würde, wenn wir einen anderen Trainer hätten.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 27. Dezember 2022 um 16:50
    • #209
    Zitat von Spezz93

    Ich bin zwar auch kein Daum Freund, aber nachdem wohl bis auf eine Hand voll User keiner die wirklichen Systemanpassungen die er, bzw. alle anderen Trainer in der Liga vornehmen, komplett klar erkennen können, ist es irgendwie schwierig ihn daran zu messen.

    .....

    Klar, man kann immer alles von zwei Seiten betrachten, keine Frage.

    Jeder von uns hat da seinen Zugang dazu.

    Ich von meiner Seite aus bin überzeugt, dass ein ausgefuchster Taktiker auf der Bank auch mit einer "nicht ganz top" Truppe mehr erreichen kann, als ein durchschnittlicher Trainer. Sprich es gibt Trainer die auch Spieler wie #84, #47 & Co zumindest dort einsetzen wo sie am Meisten bringen und am Wenigsten anrichten und aus den Linienzusammenstellungen das Beste herausholen.

    Und genau das geht mir bei Daum einfach ab. Sieh Dir die Derby Leistungen an! Nicht böse sein, aber diese durchgehenden schwachen Auftritte kann man nicht auf die Spieler alleine schieben, wir finden keine Taktik und keine Mittel gegen einen Trainer Namens Mattikainen.

    Warum keine Time Outs genommen werden, wenn die Truppe am Eis wieder mal gerade total zerfällt, bleibt mir ebenfalls verborgen.

    Da passiert einfach nichts, wo als Fan schon am Liebsten 5x Timeout reinbrüllen würdest.

    Anscheinend, eine reine Vermutung, fällt es Daum schwer gegen Mannschaften die von Nordländern trainiert werden zu bestehen, warum auch immer.

    Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2022 um 17:03
    • #210
    Zitat von WeloveHockey

    wir finden keine Taktik und keine Mittel gegen einen Trainer Namens Mattikainen.

    Da kannst halt in den letzten paar Jahren gefühlt jeden Trainer der Liga einfügen...

    Die Frage ist, kannst du mir erklären was genau Matikainen bspw. im letzten Spiel spielen ließ und was Daum, dann könnt ich mir die Partie nochmal ansehen und würd vielleicht checken ob es da an der Umsetzung der Spieler oder den Vorgaben des Trainer scheitert...

    Bin bei dir jammern auf hohen Niveau, nur Daum wird ziemlich sicher nächste Saison auch das Zepter schwingen, deshalb werden wir uns damit irgendwie abfinden müssen...

  • jcp77
    KHL
    • 27. Dezember 2022 um 18:31
    • #211
    Zitat von Adler1923

    Also sagt Daum dem Depres, dass er jedes mal die Scheibe auf der Blauen verlieren soll und Hughs das er auf keinen Fall abziehn darf aus aussichtsreicher Position?

    Da kann er sicher nichts dafür. Als Belohnung werden diese Spieler dennoch sofort wieder von ihm aufs Eis geschickt,die sollen ja den Unterschied ausmachen.

    Ein Matikainen setzt so einen auf die Tribüne, genauso wie er es mit einem Moderer Typ machen würde wenn man wegen sinnlos Strafen zwei Derbys kippen ließ.

    Noch eine Saison mit Daum kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube selbst der Vorstand wird das mittlerweile Begriffen haben. Man wird sich im guten trennen und einen neuen Input setzen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2022 um 18:45
    • #212
    Zitat von jcp77

    Ein Matikainen setzt so einen auf die Tribüne, genauso wie er es mit einem Moderer Typ machen würde wenn man wegen sinnlos Strafen zwei Derbys kippen ließ

    Es wird nicht wahrer nur weil du es immer wieder betonst. Haubentaucher Fraser ist auch Fixstarter unter Matikainen, wenn er wieder im Urlaubsmodus ist, detto war es der mit den vielen i oder der Slowenischen Opa. Wenn man hin und wieder im KAC Fredl liest, ist auch Postma Fixstarter, obwohl er am laufenden Band Fehler produziert. Also nochmal die Frage, welcher Legio und wann?

    Schön, dass Matikainen die Derbys gewinnt, aber in Villach brauch ich den auch nicht...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Dezember 2022 um 18:51
    • #213
    Zitat von jcp77

    Ein Matikainen setzt so einen auf die Tribüne

    Um ehrlich zu sein bezweifle ich das Trainer in Villach den nötigen Rückhalt des Vorstandes haben um sowas durchziehen zu können wie es Matinainen in Klagenfurt kann, Extrembeispiel Aho ist eh bekannt, klar extrem aber wo wird denn sonst bitte der Trainer geschmissen wenn sich eine Gruppe Spieler beim Vorstand ausheulen geht

    Moderer kritisieren find ich da auch lächerlich, sogar die KACler haben gesagt bei der einen Strafe hätten beide gehen müssen, wenn dann kritisier Despres der gestern ohne jeglichem Grund die Scheibe raus spielt und dafür 2 min nimmt oder Richter der nur zuvor eine vollkommen sinnlose Aktion bringt

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Dezember 2022 um 18:59
    • #214
    Zitat von hockeyfan#22

    Um ehrlich zu sein bezweifle ich das Trainer in Villach den nötigen Rückhalt des Vorstandes haben um sowas durchziehen zu können wie es Matinainen in Klagenfurt kann, Extrembeispiel Aho ist eh bekannt, klar extrem aber wo wird denn sonst bitte der Trainer geschmissen wenn sich eine Gruppe Spieler beim Vorstand ausheulen geht

    Moderer kritisieren find ich da auch lächerlich, sogar die KACler haben gesagt bei der einen Strafe hätten beide gehen müssen, wenn dann kritisier Despres der gestern ohne jeglichem Grund die Scheibe raus spielt und dafür 2 min nimmt oder Richter der nur zuvor eine vollkommen sinnlose Aktion bringt

    Matikainen wäre in Villach diese Saison nach den teilweise schlechten Leistungen wie gegen die VEU wohl so oder so schon geschichte, will mir gar nicht ausmalen was bei uns da los gewesen wäre...

    Zum letzten Absatz bleibt zu sagen, dass das glaub ich schon öfter vorkommt. Unzufriedene Spieler gepaart mit schlechten Leistungen und einem Choleriker hinter der Bande führen oft zur Entlassung ---> siehe Pustertal diese Saison, der Namensgeber der Trainertrophy in Klagenfurt oder Pokel in Wien...

    Aber ich bin auch absolut kein Daum Fan, glaub aber er wird automatisch beim erreichen des VF verlängert. Ich würd mir einen Finnen, Norweger oder einen Schweden in Villach wünschen, einerseits weil die Gefühlt einiges mehr am Kasten haben als (einige) Nordamerikaner und weil sich dadurch wohl auch am Spielermarkt interessante Möglichkeiten ergeben könnten...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (27. Dezember 2022 um 19:14)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Dezember 2022 um 19:13
    • #215

    Die Partie war zwei Drittel ausgeglichen, nicht nur vom Spielstand (1:1) her gesehen.

    Dann in den ersten vier Minuten des dritten Drittels zwei wirklich unnötige Powerplays wegen individueller Fehler (überflüssiger, weil Gefahr bereits gebannt, Abwehrversuch mittels Stockschlag durch Richter und patscherte Spielverzögerung durch Deprés). Und die haben die Powerplaymonsterhaie gekonnt zum 1:3 genutzt.

    Damit war die Partie entschieden. Blöd gelaufen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Dezember 2022 um 19:20
    • #216
    Zitat von Spezz93

    Ich würd mir einen Finnen, Norweger oder einen Schweden in Villach wünschen

    Ich würd mir O‘Keefe in Villach wünschen…

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 19:22
    • #217
    Zitat von hockeyfan#22

    Ich würd mir O‘Keefe in Villach wünschen…

    Diesen Gedanken hatte ich gestern auch, und dann kann er gleich 2 Spieler mitnehmen.... 8o

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Dezember 2022 um 19:24
    • #218
    Zitat von hockeytime

    Diesen Gedanken hatte ich gestern auch, und dann kann er gleich 2 Spieler mitnehmen.... 8o

    den Gedanken habe ich mittlerweile schon seit 2 Jahren und nur so btw. sein Vertrag in Innsbruck läuft noch gleich lange wie Daum‘s in Villach (wenn die Option gezogen wird, wovon ich ausgehe), der würde mir als Nachfolger recht gut passen

  • Online
    Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 27. Dezember 2022 um 19:27
    • #219
    Zitat von hockeyfan#22

    den Gedanken habe ich mittlerweile schon seit 2 Jahren und nur so btw. sein Vertrag in Innsbruck läuft noch gleich lange wie Daum‘s in Villach (wenn die Option gezogen wird, wovon ich ausgehe), der würde mir als Nachfolger recht gut passen

    nichts da - Finger weg! Vor 3 Jahren hat er durch den HCI den Schritt als Headcoach ermöglicht bekommen. Da hättet ihr ihn auch nicht genommen. Und wenn wäre er bei euch gleich wieder abgesägt worden.
    Mitch stays in beautiful Tyrol - Heart of the Alps! :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. Dezember 2022 um 19:29
    • #220

    Jetzt Gott und die Welt verteufeln bringt eh nix (siehe vor allem auch Tabelle).

    Es wird sich personell nix ändern, das ist zum Einen Fakt und zum Anderen auch sinnlos (siehe wieder Tabelle). Nur sei es trotzdem gestattet sich zu ärgern (= Jammern auf hohen Niveau). Und wenn Spieler von Anfang an, warum auch immer, einem nicht zu Gesicht stehen und schlussendlich genau diese einen Bock nach dem anderen schießen (für mich Despres) dann möge es bitte verstanden werden, dass man 1. sich bestätigt fühlt und 2. dann auch entsprechend verärgert ist.

    Summa summarum müssen wir dennoch sehr zufrieden sein, denn wir sind im absoluten Soll (NOCH😉).

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Dezember 2022 um 19:29
    • #221
    Zitat von Kevin-Bumbum

    nichts da - Finger weg! Vor 3 Jahren hat er durch den HCI den Schritt als Headcoach ermöglicht bekommen. Da hättet ihr ihn auch nicht genommen. Und wenn wäre er bei euch gleich wieder abgesägt worden.
    Mitch stays in beautiful Tyrol - Heart of the Alps! :prost:

    Wenn’s Heuer so weiterläuft und ihr nächste Saison ähnlich stärkt seit, dann bezweifle ich das er überhaupt in der Liga bleibt

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 19:30
    • #222
    Zitat von Kevin-Bumbum

    nichts da - Finger weg! Vor 3 Jahren hat er durch den HCI den Schritt als Headcoach ermöglicht bekommen. Da hättet ihr ihn auch nicht genommen. Und wenn wäre er bei euch gleich wieder abgesägt worden.
    Mitch stays in beautiful Tyrol - Heart of the Alps! :prost:

    Aber jetzt ist er gereift, und bereit für höhere Aufgaben 8o

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 19:33
    • #223
    Zitat von Grosco70

    Jetzt Gott und die Welt verteufeln bringt eh nix (siehe vor allem auch Tabelle).

    Es wird sich personell nix ändern, das ist zum Einen Fakt und zum Anderen auch sinnlos (siehe wieder Tabelle). Nur sei es trotzdem gestattet sich zu ärgern (= Jammern auf hohen Niveau). Und wenn Spieler von Anfang an, warum auch immer, einem nicht zu Gesicht stehen und schlussendlich genau diese einen Bock nach dem anderen schießen (für mich Despres) dann möge es bitte verstanden werden, dass man 1. sich bestätigt fühlt und 2. dann auch entsprechend verärgert ist.

    Summa summarum müssen wir dennoch sehr zufrieden sein, denn wir sind im absoluten Soll (NOCH😉).

    Mag ja einiges stimmen, aber unsere Verteidigung ist seit Jahren sehr weit weg von einem "absoluten soll" <X

  • Skindred ctd
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 20:29
    • #224

    Grosco: Der Blick auf die Tabelle stimmt froh. Das stimmt.

    Der Blick aufs Eis dagegen ... nicht immer so. Und mir! persönlich! war und ist der ganz einfach wichtiger. Soll heißen, wenn sie kämpfen und sich zerreißen und trotzdem verlieren ... DAS kann passieren und darf auch passieren. Aber grad nur das Nötigste liefern? Aber einfach aufzuhören? Spirit einzustellen? (vgl die "4 Minuten" gg Fehervar)

    Die beiden "!" sollen hervorheben, daß das meine(!) Einstellung ist, die auch nicht von hoffnungsfrohen Utopien (" ... der wird schon noch.") eintrübbar ist.

  • Benny-78
    NHL
    • 27. Dezember 2022 um 21:17
    • #225
    Zitat von hockeytime

    Aber jetzt ist er gereift, und bereit für höhere Aufgaben 8o

    man kanns auch übertreiben😁

    etwas skurril, einen matikainen ablehnen der in den letzten 4 jahren 2x champ wurde aber einen o‘keefe wünschen der bisher noch gar nichts gezeigt hat…der hätt dann bald den nächsten "zauberlehrling" stempel drauf sollts nicht laufen… Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™