bei so einem wichtigen spiel ,,, lassen die special teams komplett aus
Eigentlich kann ja nur etwas auslassen, was man hat
bei so einem wichtigen spiel ,,, lassen die special teams komplett aus
Eigentlich kann ja nur etwas auslassen, was man hat
Unser inoffizieller Kommentator in der Reihe hinter mir ruft ca. 200 Mal pro Spiel "Scheiß Pass!" .
Das schlimme ist, heute hat er recht.
Is das die Nervensäge von Sektor B mit der Fixierung auf Despres?
Eigentlich kann ja nur etwas auslassen, was man hat
auch wenn wir weder da noch dort eine übermacht sind, sei mir nicht böse aber so dünn wie heute waren wir im pp schon länger nimmer. von den 2 gegentoren in uz nach jeweils ca.10 sekunden brauchen wir auch nicht sprechen…
Nicht nur das. Für mich sind die ein großer Anwärter auf den Titel..
glaub dafür sind sie körperlich und vor allem von der kadertiefe her zu dünn besetzt. bei einem weiten run in den play offs hat jede mannschaft ein paar verletzte und angeschlagene schlüsselspieler und da ist der kader von innsbruck im vergleich zu salzburg und klagenfurt meilenweit entfernt.
aber in vollbesetzung eine richtig coole mannschaft die ein modernes hockey spielt und einen trainer hat der sein handwerk auch zu verstehen scheint.
bei daum bin ich mir da ein ums andere mal nicht sicher. Powerplay muss in villach definitiv anders genannt werden, denn mit einem richtigen PP hat das statische auf Einzelaktionen hinauslaufende herumgeholze am Eis wenig zu tun.
Vor so einer guten Kulisse leider ein charakterlich schwacher Auftritt von Villach. Kein Aufbäumen und fighten, Ali komplett im Stich gelassen von der Bank null Reaktion. Innsbruck hat nach dem ersten Drittel umgestellt, aggressiver forgecheckt, unseren Spielern keine Räume für rushes gegeben und villach hatte dafür keinen plan B. stichwort Daum und seine 100 Systeme…
Was macht eine 84 im PP?
Was es an den Schiris zu bemängeln gibt war das übersehene kneeing gegen luciani, wofür es mindestens 2 minuten hätte geben müssen, aber es hätte wahrscheinlich keinen Unterschied gemacht.
Mein Fazit zum Spiel: Mit nüchternem Blick betrachtet, wurde Weihnachten vom VSV wieder ausgiebig gefeiert und niemand musste im Trockenen sitzen…
Freu mich richtig für Innsbruck!
Gott sei dank hat der hochnäsige VSV eine Niederlage erhalten.
Freu mich richtig für Innsbruck!
Gott sei dank hat der hochnäsige VSV eine Niederlage erhalten.
hochnäsig? Sonst ist bei dir alles klar oder?
hochnäsig? Sonst ist bei dir alles klar oder?
Ja du hast richtig gelesen.
Ja du hast richtig gelesen.
Dann hör auf zu saufen - Weihnachten ist vorbei.
Ja du hast richtig gelesen.
Und wie kommst Du auf solchen Bullshit?
Ich habe jetzt bewusst gar nichts seit Spielbeginn gelesen, nur zur Info.
Das war heute ein Match im Feiertagsmodus, sprich alles andere als bereit für die Aufgabe, die die Innsbrucker offensichtlich sehr wohl weitaus ernster als wir genommen haben.
Die Partie hätte auch 1:8 ausgehen können und das wäre nicht mal so unverdient gewesen.
Da haben bis auf ein paar wenige echt viel zu wenig gezeigt.
Dazu Ali, der mindestens 2, eher 3 Gegentreffer verschuldet hat, was ich in der Halle gesehen habe. Da könnte einem ein Lamoureux halt, mit guten Saves zur rechten Zeit, vielleicht die Partie retten.
Insgesamt sehr schlechte Runde für uns, jetzt sind wir bereinigt ca auf Platz 5-6.
Insgesamt sehr schlechte Runde für uns, jetzt sind wir bereinigt ca auf Platz 5-6.
Wo wir mit der Einstellung des Trainers und der Mannschaft und solch einem Auftreten in gewissen Spielen auch hingehören.
Wo wir mit der Einstellung des Trainers und der Mannschaft und solch einem Auftreten in gewissen Spielen auch hingehören.
absolut...neben den periodisch wiederkehrenden schwäche Phase bricht uns in letzter Zeit das miesen PP regelmäßig das Genick.
Ich versteh schon, dass Daum hier die Kräfte verteilen will, aber es funktioniert nicht! Es wäre an de Zeit um zu denken, speziell die blaue Linie ist mit Despres der kaum eine Scheibe drin behält zu schlecht besetzt.
Ich würde in Formation #1 mal die Kräfte bündeln:
Hughes-Collins-Sabolic
Luciani-Mattinen
Collins ist zwar nicht der beste FO Spieler, aber beim Aufbau aus dem eigenen Drittel kann er die Scheibe sicher besser rein bringen als jeder andere.
Mattinen kann die Blaue ob seiner Beweglichkeit und Reichweite sicher auch besser halten als Despres und schießt auch besser als er...
Formation 2
Tomazevic-Rauchenwald-Lanzinger
Lindner-Kulda
und in Gottes Namen, gehts zum Tor!
Was mich ärgert ist, dass man Ali hat dermaßen hängen lassen. Holst hat schon im Vorbericht angemerkt, dass die Defensive noch mehr für den Goalie spielen muss. Resultat bekannt. Wir brauchen bei weitem noch keine Schwarzmalerei betreiben, aber ich habe ein wenig Angst, dass da derzeit ein Schlendrian drin ist. Kac nur ein Drittel ok, Pustertal mit nur einem passablen Drittel mit viel Glück gewonnen, gen Innsbruck auch nur ein passables Drittel gespielt. Gestern augenscheinlich, wieviel Passfehler und Fehler bei der Scheibenannahme passiert sind. Wir hatten einen extrem guten Lauf und ich hoffe nur, dass jetzt vor der entscheidenden Phase nur ein Durchschnaufen erfolgt ist.
Aber es waren total depperte Punkteverluste..... vor allem die 3 gegen den KAC. Jetzt heißt es morgen Vollgas in Graz, denn ansonsten landen wir auf Platz 6. Salzburg überhaupt ist sowieso ganz sicher, die machen ihre Punkte schon. Linz ist uns auf den Fersen, und bei einer weiteren Niederlage ist auch der KAC auf einmal vor uns (Gott bewahre!!!).
Ich mache mir eher Sorgen in den Playoffs… mit den Special teams ist im VF Endstation…
und bei einer weiteren Niederlage ist auch der KAC auf einmal vor uns (Gott bewahre!!!).
wennst die kommenden spiele der beiden teams ansiehst werdens das spätestens ab dem 3.1 vermutlich sowieso sein…der eine oder andere punkt sollte bis auf die partie am 1.1 gegen sbg, trotzdem drin sein. mal sehen
wennst die kommenden spiele der beiden teams ansiehst werdens das spätestens ab dem 3.1 vermutlich sowieso sein…bis auf die partie am 1.1 gegen sbg sollten die kommenden spiele trotzdem punkte drin sein, mal sehen
wenn wir diese Spiele wie gegen Bozen und Fehervar angehen, fürchte ich nicht mal Salzburg.
Wir brauchen bei weitem noch keine Schwarzmalerei betreiben, aber ich habe ein wenig Angst, dass da derzeit ein Schlendrian drin ist. Kac nur ein Drittel ok, Pustertal mit nur einem passablen Drittel mit viel Glück gewonnen, gen Innsbruck auch nur ein passables Drittel gespielt. Gestern augenscheinlich, wieviel Passfehler und Fehler bei der Scheibenannahme passiert sind. Wir hatten einen extrem guten Lauf und ich hoffe nur, dass jetzt vor der entscheidenden Phase nur ein Durchschnaufen erfolgt ist.
Aber es waren total depperte Punkteverluste..... vor allem die 3 gegen den KAC. Jetzt heißt es morgen Vollgas in Graz, denn ansonsten landen wir auf Platz 6.
So ist es, ja. So ärgerlich das Spiel gestern oder auch das Derby waren - Schwarzmalen ist, so wie du sagst Grosco70 , nicht angebracht. Sie haben es ja schon zB mit dem starken Dezember (allem voran die beiden Auswärtssiege hintereinander in Bozen und Fehervar) bewiesen, dass sie es ja könnten.
Da war jetzt in den letzten Partien ein gewisser Schlendrian drin, der eben nervt. Absolut.
Diesen Schlendrian hatten nur andere Spitzenteams zum Glück auch - am 23. hat Ibk gegen Asiago verloren und die Bozner gegen Feldkirch. Auch Sbg hat daheim gegen Graz verloren. Alles Niederlagen, die in den VSV-Threads wohl wieder einmal zu verbalen Amokläufen geführt hätten...
Das kommt also - wie man sieht - in den besten Familien vor... ...wichtig ist jetzt, dass wir nun wieder rasch in die Spur bzw unseren flow finden.
Und noch eine Extra-Bitte an Daum: wenn Depres nicht will, ihn ein Schass druckt oder sonst irgendein Mimimi hat, dann sag der Pussy, er soll sich gefälligst selbst & freiwillig auf die Tribüne setzen. Das bringt der Mannschaft mehr, als wenn sie sich auf ihn verlässt, dass er eh da ist....er es dann aber weder physisch noch psychisch ist.
wenn wir diese Spiele wie gegen Bozen und Fehervar angehen, fürchte ich nicht mal Salzburg.
wenn wirs angehn wie die letzten 3 Spiele seit dem, ich schon...
Was mich ärgert ist, dass man Ali hat dermaßen hängen lassen. Holst hat schon im Vorbericht angemerkt, dass die Defensive noch mehr für den Goalie spielen muss. Resultat bekannt.
ich habe heuer die Adler eigentlich eher weniger gesehen ,aber zwei Sachen fallen mir eklatant auf .
wir schreiben jetzt den Jahreswechsel und in den specialteams ist keine Steigerung zu bemerken. normalerweise ein Zeitpunkt , wo man nur mehr an der Feinabstimmung arbeitet , hier wird dem Coach auf Grund der Kaderbesetzung im PP nicht viel anders übrig bleiben als auf einen 1/4 Besetzung umzuschalten. letztendlich kannst bei zwei Garnituren nur Kulda und Mattinen bringen im PP,wenn auch von der Blauen erfolgreich sein wirst, dazu natürlich einen Mann vor dem Tor .
die zweite Sache, die mir immer wieder auffällt, ist eine plötzliche Orientierungslosgikeit in der Defensivarbeit, beginnend in der tiefen NZ : bestes Beispiel dafür das Tor von Shaw . und solche Aussetzer kommen leider eben immer wieder vor.
und Depres gehört für einige Spiele auf die Ränge rauf, wobei ich mir nicht sicher bin,ob ihn dies nicht sogar noch gefällt.
die Schuld einem Ali zuzuschieben wie es einige hier machen, kann ich leider ebenso nicht nachvollziehen.
Ich kann mich an Järvenpää erinnern, den viele am Ende als schrulligen Onkel beschrieben haben, der den Spielern nur sagt "geht daraus und habt Spaß".
Unter ihm haben wir auch Hollywood Hockey gespielt, nur dass wir defensiv zumindest eine grobe Vorstellung davon was zu tun war. zB. die neutrale Zone oder die eigene blaue Linie halten.
Daums defensiv System ist zu den besten Zeit (Mitte November-Mitte Dezember) darauf aufgebaut, die Gegner in seinem Drittel zu beschäftigen. Solang wir die Scheibe haben, alles gut.
Nur solbald der Gegner die Svheibe hat oder Gott bewahre er in unser Drittel gelang bevinnt der Schwimmkurs. Klar gabs Spiele, wo wir defensiv gute Arbeit geleistet haben, nur steht und fällt alles mit Lamoureux. Hat er keinen guten Tag, sieht man erst wie schwach das defensiv System/Verhalten der Vorderleute tatsächlich ist.
So auch gestern.
Bin gespannt wie die Saison ausgeht, nur Daum brauch ich nicht mehr.
mMn. wäre mit dem Spielermaterial das wir haben mehr drin, zumindest ein gutes PP - wenn nicht sogar ein passables defensiv System...und es is eigentlich schad um die an sich coole Mannschaft.
Der moderer geil: hab grad die 21 der Innsbrucker angeschaut, der schwitzt nit amol, und sowas zipft mi an.....
![]()
das vollständige Moderer zitat lautet `der 21er, der ausländer´
eigenartiger vogel, der herr M....
abgesehen davon, Tyler Coulter, so heisst `der ausländer´ dürfte wohl etwas fitter sein, als herr M.
darum konnte er auch den schuss von Helewka mit einem sprung durch den torraum zirkusreif zum 1:3 ins tor ablenken...
das vollständige Moderer zitat lautet `der 21er, der ausländer´
eigenartiger vogel, der herr M....
abgesehen davon, Tyler Coulter, so heisst `der ausländer´ dürfte wohl etwas fitter sein, als herr M.
darum konnte er auch den schuss von Helewka mit einem sprung durch den torraum zirkusreif
zum 1:3 ins tor ablenken...
Ja ich weiss, wollte halt nicht ausländer sagen
das vollständige Moderer zitat lautet `der 21er, der ausländer´
eigenartiger vogel, der herr M....
abgesehen davon, Tyler Coulter, so heisst `der ausländer´ dürfte wohl etwas fitter sein, als herr M.
darum konnte er auch den schuss von Helewka mit einem sprung durch den torraum zirkusreif
zum 1:3 ins tor ablenken...
Warum schreibst eigentlich "Herr M.", wenn du eh schon in der ersten Zeile den vollen Namen reintippst?
Komischer Vogel, der Herr Mcguy...
Boah, da übertreiben mMn. aber wieder mal viele was Daum betrifft, wie kanns bitte an ihm oder am System liegen wenn es in anderen Spielen hervorragend funktioniert hat? Bei uns sinds Defensiv halt leider sehr viele individuelle Fehler, die vor allem Despres (unserem vom Salär her warscheinlichem Top D) passieren, ich denke in Villach würds ganz anders aussehen wenn wir auf unseren jeweiligen 1. Positionen (1.C mit Desjardins und 1.D mit Despres) auch richtige 1er hätten, wenn da einen McKiernan oder Fraser in der D hast und einen Schofield(in Form) oder (da Tomaze mittlerweile ja C spielt) einen Kosma am Flüge statt Desjardins dann würde ich uns zutrauen das wir aktuell 1. sein könnten, noch dazu war gestern ein Hughes wieder mal so unmotiviert wie schon lange nicht mehr und mit Kulda hat ein wichtiger Spieler gefehlt, Leute, wir haben gegen den aktuellen Tabellenführer verloren, die Innsbrucker sind nicht um sonst am 1. Platz, bleibts locker....
edit: dass das System funktionieren kann wenn die Spieler es richtig umsetzen sieht man mMn. an Lindner-Mattinen mit ihren jeweiligen +/- Stats