weil er Arno Nym heißt...
Tippe eher auf einen K. Racher
weil er Arno Nym heißt...
Tippe eher auf einen K. Racher
Warum die Verlängerung von Daum kritisiert wird, verstehe ich nicht. Sein Vertrag hatte sich mit Erreichen der PO verlängert. Punkt. Hätte man ihn gegen Entgelt ein Jahr lang spazieren gehen lassen sollen???? Rodman war hinten nach ein Fehler, ok, aber sollte jemand eine Glaskugelproduktion betreiben, gerne und für mich auch eine bitte. Und die Idee mit dem 2. Trainerwechsel ist ja überhaupt grenzgenial🤦♂️. Vielleicht hat man ja schon einen Trainer in petto, mit dem man den Kader bereits abstimmt. Who knows. Ja, unsere Vorstände sind halt alles Trotteln, die keine Ahnung haben, genauso wie Österreich neun Millionen Fußballtrainer hat.
Warum die Verlängerung von Daum kritisiert wird, verstehe ich nicht. Sein Vertrag hatte sich mit Erreichen der PO verlängert. Punkt. Hätte man ihn gegen Entgelt ein Jahr lang spazieren gehen lassen sollen???? Rodman war hinten nach ein Fehler, ok, aber sollte jemand eine Glaskugelproduktion betreiben, gerne und für mich auch eine bitte. Und die Idee mit dem 2. Trainerwechsel ist ja überhaupt grenzgenial🤦♂️. Vielleicht hat man ja schon einen Trainer in petto, mit dem man den Kader bereits abstimmt. Who knows. Ja, unsere Vorstände sind halt alles Trotteln, die keine Ahnung haben, genauso wie Österreich neun Millionen Fußballtrainer hat.
Im Vorstand sitzen sicher keine „Trotteln“, jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass uns jemand mit tiefem Hockey Wissen und den richtigen Verbindungen leider fehlt.
Tippe eher auf einen K. Racher
Ja, Kayne K. Racher, um genau zu sein
Im Vorstand sitzen sicher keine „Trotteln“, jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass uns jemand mit tiefem Hockey Wissen und den richtigen Verbindungen leider fehlt.
Da bin ich deiner Meinung und ich habe schon einmal in einem anderen Post angemerkt, dass man vielleicht Geld in einen Sportdirektor investieren sollte.
Im Vorstand sitzen sicher keine „Trotteln“, jedoch bin ich trotzdem der Meinung, dass uns jemand mit tiefem Hockey Wissen und den richtigen Verbindungen leider fehlt.
Ich glaub das das von außen sehr schwierig zu beurteilen ist, weil halt keiner von uns beantworten kann, welche Connections ein Rauche bspw. hat. Die Frage wäre halt, wen könnte man als leistbaren Sportdirektor installieren, das sind ja zumeist irgendwelche ehemaligen Spieler und auf die Legios, die ein Kalt bspw. damals zum KAC geholt hat, kann ich auch gerne verzichten. Leistet sich in unserer Liga eigentlich noch wer so einen Posten? Die Linzer leisten sich mit Nasheim einen Director of Scouting und die Grazer installieren jetzt Pinter, aber sonst?
Und wo ist der Sinn ?
Rodman war hinten nach ein Fehler, ok, aber sollte jemand eine Glaskugelproduktion betreiben, gerne und für mich auch eine bitte.
Wobei man nicht unbedingt eine Glaskugel braucht, um zu sehen, dass es selten etwas bringt, während der laufenden Saison den Co des geschassten Trainers zum neuen Head zu machen.
Es gibt nicht viele Beispiele, wo das funktioniert hat. Vielleicht bei Stewart als Nachfolger von Strömwall 2011, aber da kam das Desaster halt mit einer Saison Verspätung.
Geil, der Typ hat als Stürmer seit 2 Jahren kein Tor geschossen. Dann kannst aber gleich weiter auf Tomazevic setzen
Und gleichzeitig sagt der VSV "Tyler ist ein sehr Torgefährlicher Spieler". Ist den noch Fasching in Villach?
Und wo ist der Sinn ?
In Salzburg, da war meines Wissens nach aber auch nie Thema, dass er wechseln könnte
Geil, der Typ hat als Stürmer seit 2 Jahren kein Tor geschossen. Dann kannst aber gleich weiter auf Tomazevic setzen
Ist auch schwer bei 13 Spielen in zwei Jahren.
Weiß wer warums nur so wenige waren? Verletzt?
In Salzburg, da war meines Wissens nach aber auch nie Thema, dass er wechseln könnte
Wollte grad genau das gleiche schreiben, Legios dürfen außerdem nicht mehr innerhalb der Liga wechseln
Ist auch schwer bei 13 Spielen in zwei Jahren.
Weiß wer warums nur so wenige waren? Verletzt?
Hatte wohl in der Vergangenheit Probleme mit einer Gehirnerschütterung und letztes Jahr gabs dann eine nicht genauer definierte Unterkörperverletzung. Viel findet man dazu aber leider nicht. Jedenfalls war er auch Teil, des derzeit so viel kritisierten U20 Teams, als Goldtorschütze.
Na Bumm. Das Geld hätte man auch einfach Anzünden können vermute ich mal.
Geil, der Typ hat als Stürmer seit 2 Jahren kein Tor geschossen.
Genau das war das Anforderungsprofil, er sollte ins Team passen😜
Na Bumm. Das Geld hätte man auch einfach Anzünden können vermute ich mal.
Naja seine WHL und AHL Stats sind gut und ins kanadische U20 Team kommt man auch nicht so leicht. Sehe kein Risiko, kosten wird er nicht die Welt und vielleicht erfängt er sich in Villach.
PS mittlerweile wird die Negativität hier wirklich mühsam. Wenn sie nichts machen passt es nicht und wenn sie was machen genauso wenig...
Naja seine WHL und AHL Stats sind gut und ins kanadische U20 Team kommt man auch nicht so leicht. Sehe kein Risiko, kosten wird er nicht die Welt und vielleicht erfängt er sich in Villach.
Stimmt auch wieder - warum nicht, schlimmer kann es kaum noch werden
Und wo ist der Sinn ?
Legios Legios und Legios!
Ja, unsere Vorstände sind halt alles Trotteln, die keine Ahnung haben,
Wieso ist es verboten den Vorstand zu kritisieren? Nur weil dieser heuer meiner Meinung nach viele Fehler gemacht hat, bin ich ihm dennoch dankbar für die Vergangenheit. Aber jeder gelangt irgendwann an seinen Zenit. Da sehe ich unseren Vorstand momentan.
Die Frage wäre halt, wen könnte man als leistbaren Sportdirektor installieren, das sind ja zumeist irgendwelche ehemaligen Spieler und auf die Legios, die ein Kalt bspw. damals zum KAC geholt hat, kann ich auch gerne verzichten...
Wir brauchen jemanden vom Fach. Jede Firma hat in ihrer Führungsetage Personen vom Fach. Du kannst keine Elektrikerfirma führen, ohne eine Ahnung vom Tun zu haben. Kannst keine IT-Firma gründen, ohne Ahnung zu haben. Kannst keinen Eishockeyverein führen, ohne viele Mechanismen nicht zu kennen. Diese Regel trifft eigentlich immer zu.
Sehe daher unseren Verein/Vorstand derzeit an einer Weggabelung. Holen sie jemanden von außen, dann kann der Verein erfolgreich weitergeführt werden. Machen sie weiterhin alles alleine, führen wir diese Diskussion in zwei Jahren wieder.
Eine Idee wäre jetzt dann natürlich Hancock endlich auf den Flügel zu bringen und Steenbergen als Center zu versuchen. Das könnte schon besser werden als es bisher der Fall ist.
Diese Kurzschlussaktionen mit 3 Neuzugängen so kurz vor den PO verstehe ich nicht wirklich, aber bei mittlerweile 12 Legios bin ich gespannt wer dann sitzen muss?
Aja... Villach, aka Smurf Village, wird ja jetzt sicher bald von Kanada als kanadisches Territorium annektiert, kanadische Einwohner haben sie ja schon genug...
Wir brauchen jemanden vom Fach. Jede Firma hat in ihrer Führungsetage Personen vom Fach. Du kannst keine Elektrikerfirma führen, ohne eine Ahnung vom Tun zu haben. Kannst keine IT-Firma gründen, ohne Ahnung zu haben. Kannst keinen Eishockeyverein führen, ohne viele Mechanismen nicht zu kennen. Diese Regel trifft eigentlich immer zu.
Die Frage ist halt eben ob wir da jemand leistbaren finden, der definitiv besser als Rauche ist, der das mWn. ja derzeit zumeist macht. Deswegen ja auch die Frage, welche Vereine leisten sich sowas?
als Optimist schließe ich aus dem Aktionismus und dem Festhalten an Rodman folgendes:
man war/ist an einem top Trainer dran der heuer noch nicht frei ist, aber für nächstes Jahr/nächsten Jahre bereits unterzeichnet hat. dieser empfiehlt ein paar junge Spieler die er sich in der nächstjährigen Mannschaft vorstellen kann. die Top Legios bringt der dann selbst.
wenn es wirklich so ist, dann Respekt. würde auch das abtauchen des Vorstandes erklären in Bezug auf Rodman.
Jetzt hamma ja einen zu viel oder net?
Warum hat der so wenig Spiele diese und letzte Saison?
Was soll der überhaupt bei uns?