1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2024 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4.826

    Puh man Stelle sich vor die roten Zuckerwasser Bullen hätten das gemacht.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 10:59
    • #4.827

    Ich hab gehofft dass er bei den Penguins noch einmal Rückenwind bekommen könnte, nach dem ja immer wieder einmal zu hören war, dass ihm das nordamerikanische Spiel besser gefällt. Aber dass er in der AHL so sang- und klanglos abmontiert wurde und quasi nur ECHL spielte, war schon ein bisschen schade.

    Von den Anlagen her habe ich ihn eigentlich immer als richtig gut eingeschätzt, schwer zu sagen wo es dann in der Entwicklung einen "Knick" gab bzw. was ihm gefehlt hat, um ganz nach oben zu kommen. Die Performance in Drumondville hab ich noch genauer verfolgt, das war großteils OK, wobei ich mir da auch schon ein wenig dominantere Zahlen erhofft hätte, der Pick in der vierten Runde war dann fast schon wieder etwas positiv überraschend für mich. Vielleicht ist er ein ausgesprochener Familientyp, und kann nur in seinem Wohlfühlumfeld top Leistungen bringen?;)

    Jedenfalls sehr gut für den KAC, man hat sich scheinbar geschickt als "Backup" präsentiert und dürfte ihm viele Freiheiten lassen, was den Zukunftsweg angeht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 10:59
    • #4.828

    Kann jetzt die allgemeine Euphorie nicht so recht nachvollziehen.

    Ja, es scheint auf den ersten Blick eine gute Verpflichtung zu sein, ob er jetzt das große Upgrade zu JJA ist, der zumindest defensiv in letzter Zeit sehr stark spielt, werden wir sehen, wenn er spielt.

    Was mich ein wenig stutzig macht, dass er mit 22 seine internationale Karriere abbricht.

    Das heißt in anderen Worten, er findet in keiner besseren Liga einen Job.

    Die 'Wheeling Nailers' waren wohl eher ein großer Rückschritt in seiner Karriere...

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 11:02
    • #4.829
    Zitat von WiPe

    Puh man Stelle sich vor die roten Zuckerwasser Bullen hätten das gemacht.....

    Ist ja auch ein Klagenfurter und dort ausgebildet, wo liegt den da das Problem?

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2024 um 11:09
    • #4.830
    Zitat von WiPe

    Puh man Stelle sich vor die roten Zuckerwasser Bullen hätten das gemacht.....

    im wahrsten sinne des wortes "bullshit" was du da schreibst.

    was ist daran verwerflich einen "eigenbau" zurückzuholen wenn es für beide seiten passt ?!

    bei eurer legio-anzahl im kader würde euch so ein transfer nit schaden ;)

  • daMaXl
    KHL
    • 16. Februar 2024 um 11:10
    • #4.831
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Kann jetzt die allgemeine Euphorie nicht so recht nachvollziehen.

    Ja, es scheint auf den ersten Blick eine gute Verpflichtung zu sein, ob er jetzt das große Upgrade zu JJA ist, der zumindest defensiv in letzter Zeit sehr stark spielt, werden wir sehen, wenn er spielt.

    Was mich ein wenig stutzig macht, dass er mit 22 seine internationale Karriere abbricht.

    Das heißt in anderen Worten, er findet in keiner besseren Liga einen Job.

    Die 'Wheeling Nailers' waren wohl eher ein großer Rückschritt in seiner Karriere...

    Ist es jetzt ein Abbruch oder einfach ein Schritt zurück nach Europa um hier nochmal einen Anlauf zu starten?
    KAC spielt nächstes Jahr CHL und da kann er sich in die Auslage spielen und vielleicht ist er schneller wie uns allen lieb ist in der Schweiz, Schweden, Deutschland oder wo auch immer.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 11:11
    • #4.832
    Zitat von Fridolin

    Ist ja auch ein Klagenfurter und dort ausgebildet, wo liegt den da das Problem?

    Erstens das und zweitens wieso sollte man als österreichischer Verteidiger überhaupt nach Salzburg wechseln? Die haben doch genug selbst ausgebildete im Kader :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Februar 2024 um 11:13
    • #4.833

    Wie kann er für die playoffs in Österreich spielberechtigt sein, wenn er derzeit ECHL spielt?!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 11:17
    • #4.834
    Zitat von daMaXl

    Ist es jetzt ein Abbruch oder einfach ein Schritt zurück nach Europa um hier nochmal einen Anlauf zu starten?
    KAC spielt nächstes Jahr CHL und da kann er sich in die Auslage spielen und vielleicht ist er schneller wie uns allen lieb ist in der Schweiz, Schweden, Deutschland oder wo auch immer.

    In beiden Fällen scheinen die Leistungen in letzter Zeit eher durchwachsen gewesen zu sein.

    Sonst landet man nicht in der ECHL.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2024 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4.835

    gute Frage. er ist aber laut System für den KAC gemeldet. wird wohl sowas wie ein "Kooperationsspieler" sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 11:21
    • #4.836

    Steht doch alles da. Der KAC hat die europäischen Rechte für ihn gelöst. Da das amerikanische System und das europäische entkoppelt sind, konnte ihn der KAC in Europa anmelden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2024 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4.837
    Zitat von Fridolin

    Ist ja auch ein Klagenfurter und dort ausgebildet, wo liegt den da das Problem?

    unabhängig davon wo ein spieler ausgebildet wurde kommt da nomralerweise der Beisreflex das Salzburg mit Geld alle Spieler zurück lockt und ihnen die Karriere im Ausland verhaut bzw sie daran hindert sich im Ausland "durchzubeissen"

    Ich seh da jetzt keinen Zusammenhang das er beim KAC "aufgewachsen" ist.

    Es geht viel mehr um den zweiten teil der bei sowas üblicherweise in den raum gestellt wird.

    Und eine bisschen komische Situation st es ja doch, wenn einer nach dem Meldeschluss in der ICHL trotzdem noch in einer anderen Liga weiterspielt.

    aber ist sicher ein interessantes Modell für die zukunft, einfach "auf Verdacht" ein paar Spieler anmelden, vielleicht brauch ich sie ja dann im PO noch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 11:30
    • #4.838

    Ich sehe jetzt nicht, worin das Problem liegt.

    Wenn es legal ist, ist es okay.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2024 um 11:35
    • #4.839
    Zitat von WiPe

    aber ist sicher ein interessantes Modell für die zukunft, einfach "auf Verdacht" ein paar Spieler anmelden, vielleicht brauch ich sie ja dann im PO noch.

    Wir hätten ja auch den Lebler von den Black wings fragen können ob er nicht auch für uns im PO spielen will.. oh.. wait... :veryhappy:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2024 um 11:39
    • #4.840
    Zitat von WiPe

    aber ist sicher ein interessantes Modell für die zukunft, einfach "auf Verdacht" ein paar Spieler anmelden, vielleicht brauch ich sie ja dann im PO noch.

    Das ist ein interessanter Aspekt. Da stellt sich mir die Frage ob das auch mit Legios aus Übersee funktioniert. Denn dann könnte man sich ja wirklich einen Pool aus Spielern zusammenstellen und im Kader melden. Der Vorteil daraus wäre, dass man immer Ersatz parat hat.

    Ob das nicht eine gefährliche Türe aufmacht?

    Trotzdem muss man OP als Fuchs bezeichnen, der anscheinend ein Schlupfloch gefunden hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (16. Februar 2024 um 12:02)

  • aku
    KHL
    • 16. Februar 2024 um 11:58
    • #4.841
    Zitat von WiPe

    Puh man Stelle sich vor die roten Zuckerwasser Bullen hätten das gemacht.....

    Mein erster Impuls wäre ja „geh scheiss’n“ gewesen, aber da ich ja im Grunde meines Herzens ein höflicher Mensch bin (auch wenn ich es nicht immer „so zeigen kann“ :P ), formuliere ich es anders: es ist ein kleiner aber feiner Unterschied, einen „Klagenfurter Jungen“ heimzuholen, dessen internationale Karriere aktuell offenbar stagniert, oder für die entscheidende Saisonphase mit dem österreichischen Topscorer eines Konkurrenten nachzuladen, obwohl man ohnehin schon „in einer eigenen Liga“ unterwegs ist.

    Wir wollen Klagenfurter beim unserem Verein sehen, das gehört zum KAC wie der Schaum zum Bier. Seitdem der VSV - aus welchen Gründen auch immer - seine Identität aufgegeben hat, ist der Verein nur mehr eine billige Kopie dessen, was er mal war. Soweit darf es in Klagenfurt nie kommen. Aber erklär das einen Bullen-Fan… ;)

    PS: Nickl muss der Aabo-Ersatz sein, alle anderen Szenarien sind für mein ein absolutes „no go“!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Februar 2024 um 11:58
    • #4.842
    Zitat von kacfan12

    Steht doch alles da. Der KAC hat die europäischen Rechte für ihn gelöst. Da das amerikanische System und das europäische entkoppelt sind, konnte ihn der KAC in Europa anmelden.

    das ist ja 100pro nicht im Sinne des Erfinders, am Anfang der Saison für viele Schweden etc praktisch, weil du ja nicht weißt ob sie drüben die cuts schaffen. Aber vor der deadline ist das schon ziemlich speziell, noch dazu ist sein Team auf playoff kurs

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2024 um 11:59
    • #4.843

    Nur braucht man dazu auch Spieler, die 'mitmachen'...

    Nickl scheint von den Nailers weg zu wollen.

    Und da er, wie es scheint in Europa wenig Alternativen hat, was mich schon ein wenig verwundert, ist so ein deal möglich.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2024 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #4.844

    ich fürchte bei Legionären wird das etwas schwieriger sein, da brauchst ja eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung in Österreich. Aber wenn wer schlau genug ist dieses "Problem" zu lösen dann geht das wohl auch mit Legionären.

    wobei sich mir hier nicht ganz erschliesst weshalb da Europa und Übersee nicht korelieren.

    Selbst für einen Hobbyspieler brauch ich die Freigabe vom jeweiligen Landesverband und der IIHF ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Februar 2024 um 12:10
    • #4.845

    Natürlich ist es klar, dass man Spieler benötigt die mitmachen wollen, aber das ist ja im Prinzip eine Frage der Vergütung.

    Das das Organisatorische bei einem Spieler, der im Prinzip seinen Lebensmittelpunkt hier hatte auch einfacher ist, ist auch klar. Bürokratie könnte natürlich ein Hindernis sein. Lässt sich aber auch noch lösen. Wie gesagt, wenn diese Praxis Schule macht, ist das gar nicht ungefährlich.
    Wenn jetzt zB Bozen (plakatives Beispiel) diese Praxis mit diversen Italos usw übernimmt, sich einen Pool aus 5-6 Spielern "warm hält", regen sich wieder alle auf.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Februar 2024 um 12:18
    • #4.846
    Zitat von darkforest

    Natürlich ist es klar, dass man Spieler benötigt die mitmachen wollen, aber das ist ja im Prinzip eine Frage der Vergütung.

    Das das Organisatorische bei einem Spieler, der im Prinzip seinen Lebensmittelpunkt hier hatte auch einfacher ist, ist auch klar. Bürokratie könnte natürlich ein Hindernis sein. Lässt sich aber auch noch lösen. Wie gesagt, wenn diese Praxis Schule macht, ist das gar nicht ungefährlich.
    Wenn jetzt zB Bozen diese Praxis mit diversen Italos usw übernommen wird, regen sich wieder alle auf.

    ja aber zurecht und gerade Bozen wird genug finden, die da mitmachen. Im Endeffekt wirds im Fall Nickl für alle Beteiligten wohl passen, aber aus Sicht des ECHL Teams macht das für mich vor Saisonende keinen wirklichen Sinn.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 16. Februar 2024 um 12:23
    • #4.847
    Zitat von weile19

    ja aber zurecht und gerade Bozen wird genug finden, die da mitmachen. Im Endeffekt wirds im Fall Nickl für alle Beteiligten wohl passen, aber aus Sicht des ECHL Teams macht das für mich vor Saisonende keinen wirklichen Sinn.

    Deswegen heißts ja auch:

    „bei Bedarf und im Falle einer Einigung mit seinem nordamerikanischen Arbeitgeber bereits in der aktuellen Spielzeit…“

    dh wenn der ECHL Verein nein sagt, dann wirds in dieser Saison sowieso nichts mehr.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 16. Februar 2024 um 12:26
    • #4.848

    Dass Nickl heuer in den POs noch aufläuft, kann ich mir kaum vorstellen. Wüsste nicht, warum sein aktuelles Team (das klar auf PO-Kurs ist) einen ihrer Top4-Verteidiger einfach so abgeben sollte.

    Außerdem wird auch vom KAC (natürlich abgesehen von Verletzungen) heuer eher kein Interesse bestehen in das bestehende (aktuell perfekt funktionierende) Teamgefüge einzugreifen.

  • Haxo
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 12:30
    • #4.849
    Zitat von aku

    Soweit darf es in Klagenfurt nie kommen.

    Wenn ich mir das Legio-getschentsche seitens der Fans so angehört habe während der letzten zwei Jahre wo es nicht so lief, da gab es unzählige Stimmen, denen das nichts bedeutet und die vermeintlichen Erfolg durch Legionärsverpflichtungen jederzeit über Nachwuchsförderung und Einbau stellen würden.

    Wir profitieren jetzt und wohl auch noch die nächsten Jahre von den getätigten Investitionen in die Nachwuchsausbildung. Wir werden sehen wie die Rechnung in ein paar Jahren aussieht, wenn die Marie ab jetzt etwas knapper ist. Ich kann mir genauso gut vorstellen, dass wir ein paar schlechte Jahre von einer ähnlichen Situation entfernt sind, und viele würde das wohl nicht einmal stören.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 12:32
    • #4.850
    Zitat von OutLaw3011

    Dass Nickl heuer in den POs noch aufläuft, kann ich mir kaum vorstellen. Wüsste nicht, warum sein aktuelles Team (das klar auf PO-Kurs ist) einen ihrer Top4-Verteidiger einfach so abgeben sollte.

    Außerdem wird auch vom KAC (natürlich abgesehen von Verletzungen) heuer eher kein Interesse bestehen in das bestehende (aktuell perfekt funktionierende) Teamgefüge einzugreifen.

    Danke für den Realismus!

    Nickl ist aber beim Team kein unbekannter, hat ja letztes Jahr auch mittrainiert. Dass es hier engen Kontakt gibt, liegt in der Natur der Sache.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™