Das sind ja fast so aktuelle Neuigkeiten wie vom IwoTom gestern, dass Ticar und Witting den KAC verlassen müssen
Wlan nach Kroatien dauert ein Weilchen
Das sind ja fast so aktuelle Neuigkeiten wie vom IwoTom gestern, dass Ticar und Witting den KAC verlassen müssen
Wlan nach Kroatien dauert ein Weilchen
Das sind ja fast so aktuelle Neuigkeiten wie vom IwoTom gestern, dass Ticar und Witting den KAC verlassen müssen
was? Ticar und Witting müssen den KAC verlassen ??? - sorry, aber ich sitz in Villach fest
Wenn nicht, und die Verträge längerfristig waren oder die heurigen Vertragsverhältnisse durch Verstreichen irgendwelcher (spielerseitigen?) Optionen zustande gekommen sind, ...
Aus welchem Grund sollte sich ein Verein auf eine spielerseitige Option zur Vertragsverlängerung einlassen? Für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn und mir fällt ad hoc kein Szenario ein, das so einen Vertrag rechtfertigen könnte. Gibt es Beispiele von Verträgen, deren Verlängerung wirklich einseitig am Willen des Spielers festgemacht sind? Damit meine ich nicht vertraglich fixierte Ausstiegsszenarien für den Spieler bei Angeboten aus besseren Ligen.
Weil soweit ich mich erinnere, gab es bei den KAC-Presseaussendungen immer die Info, dass der Verein die Option zum Ausstieg aus dem Vertrag verstreichen ließ. Weil alles andere wäre doch höchst eigenartig.
"Du Matt, wirst eh heim wollen oder?". "Du na Oli, i bleib noch a Jahr, der See is a Traum, daham is einfach oaschkalt im Winter und ohne den Postma Paule is mir langweilig a noch!". "Is recht Matt, sagst halt bescheid, wenns dich nimmer freut".
Herburger für mich 2-way und aus meiner Sicht und in diesem Kader eventuell besser am Flügel aufgehoben in den vorderen Linien, oder eine junge Linie am C anführen. Wäre ich Haudum, würde ich auf den C pochen,- denke auch, dass man ihn nur so halten wird können. Bischof schützen,- aus meiner Sicht mit einem offensiven System mit hohem Mann, dass auf schnelles Umschaltspiel ausgerichtet ist, sich aber nicht über absolute puck control definiert,- weiters kann man ihn im PK forcieren. Fraser wird sich mit offensiverer Ausrichtung auch wohler fühlen…. abwarten, - denke FF wird die Mannschaft doch um einiges “freier” ausrichten und zumindest bei den forwards mehr Freiheiten lassen.
Ok, Herburger sehe ich ja leistungsmäßig auch nicht unbedingt vor Pfundi, werden in etwa ähnlich stark sein denk ich mir. Wie gesagt vieles offen für mich bei den Linien heuer.
Hat sich Haudum einmal diesbezüglich geäußert in einem Interview oder sowas? Ich mein ja nur, es gibt viele die spielen von Haus aus lieber am Flügel...
Was die Ausrichtung und die individuellen Freiheiten angeht wirst du nicht viele Gegenmeinungen bekommen heuer. Bin schon auf Dahms Werte gespannt.
was, Ticar und Witting müssen den KAC verlassen ??? - sorry, aber ich sitz in Villach fest
sicher dasst nit nebel im Kopf hast
Ok, die Kommunikationspolitik des KAC ist wohl das Gegenteil von kundenfreundlich, um es mild auszudrücken. Vielleicht stellt sich die Nichtverlängerung von Ticar noch als großer Fehler heraus.
ABER
140 Seiten Weltuntergangsstimmung, Managerbashing weit unter der Gürtellinie, Disqualifizierung von Spielern noch bevor sie einmal die HH-Arena betreten haben (Pilloni) und dann treten wir, welch Wunder, Abrakadabra doch wieder mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft an, die vielleicht sogar die Bullen herausfordert.
Da sollten sich doch einige hinterfragen, was sie so alles in den 140 Seiten von sich gegeben haben. Ich weiß schon, wird nicht passieren. Und das genau gleiche Spiel wird sich nächstes und übernächstes, und überübernächstes Jahr usw. wiederholen.
Eure Offensive ist sicher sehr gut besetzt, aber hinten seid ihr aktuell weit weg von "Bullen herausfordern". Da müsste noch einiges passieren. Wundert mich, dass das kein Thema im Thread ist.
Aus welchem Grund sollte sich ein Verein auf eine spielerseitige Option zur Vertragsverlängerung einlassen? Für mich ergibt das überhaupt keinen Sinn und mir fällt ad hoc kein Szenario ein, das so einen Vertrag rechtfertigen könnte. Gibt es Beispiele von Verträgen, deren Verlängerung wirklich einseitig am Willen des Spielers festgemacht sind?
Damit meine ich nicht vertraglich fixierte Ausstiegsszenarien für den Spieler bei Angeboten aus besseren Ligen.
Weil soweit ich mich erinnere, gab es bei den KAC-Presseaussendungen immer die Info, dass der Verein die Option zum Ausstieg aus dem Vertrag verstreichen ließ. Weil alles andere wäre doch höchst eigenartig.
"Du Matt, wirst eh heim wollen oder?". "Du na Oli, i bleib noch a Jahr, der See is a Traum, daham is einfach oaschkalt im Winter und ohne den Postma Paule is mir langweilig a noch!". "Is recht Matt, sagst halt bescheid, wenns dich nimmer freut".
Da hast du Recht, Verträge mit spielerseitiger Option zur Verlängerung sind (außer der von dir eh erwähnten Ausstiegsklauseln für andere Ligen) mWn eine absolute Rarität. Ich weiß vom KAC nur von einem einzigen Spieler und zwar Thomas Koch, der einmal einen solchen Vertrag bekommen hat, aber selbst da war sein Agent "überrascht", dass der KAC das so hingenommen hat (aber es ging halt um Koch).
Eure Offensive ist sicher sehr gut besetzt, aber hinten seid ihr aktuell weit weg von "Bullen herausfordern". Da müsste noch einiges passieren. Wundert mich, dass das kein Thema im Thread ist.
Das ist seit dem Karriereende von David Fischer ein Thema.
Ein brennendes Thema sogar.
Nur wird es vereinsseitig ignoriert und schöngeredet.
Man verlässt sich da auf Seb Dahm, der alles weghexen soll.
...
Hat sich Haudum einmal diesbezüglich geäußert in einem Interview oder sowas? Ich mein ja nur, es gibt viele die spielen von Haus aus lieber am Flügel...
...
Interview weiß ich nicht genau, aber ein Mitspieler hat mir erzählt, dass er nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er sich am Center wesentlich wohler fühlt als am Flügel und das auch dem Trainerteam bekannt war.
Ich persönlich finde, man hat auch gesehen, dass er auf der Center-Position noch wesentlich auffälliger war als am Flügel. Ist aber natürlich nur meine Sicht als Laie.
sicher dasst nit nebel im Kopf hast
derzeit eher Blitz und Donner....
derzeit eher Blitz und Donner....
zischt du schon wieder leckeres Bier?
Eure Offensive ist sicher sehr gut besetzt, aber hinten seid ihr aktuell weit weg von "Bullen herausfordern". Da müsste noch einiges passieren. Wundert mich, dass das kein Thema im Thread ist.
Gebe ich dir bedingt recht.
Die Verteidigung beginnt halt nicht beim Defender, sondern beim Center. Mit einem starken Sturm entsteht halt die Hoffnung, dass die Zeiten, in denen wir teilweise minutenlang im eigenen Drittel eingeschnürt waren, der Vergangenheit angehören. bzw., die ganze Linie so smart verteidigt, dass wir rasch wieder in den Offensiv-Modus umschalten können. Wie gesagt, der Übergang von Def. zur Off. ist im Eishockey sehr fließend und die aktuell im Kader befindlichen Defender können schon Eishockey spielen. Schließlich sind wir mit Blaž Gregorc, Michael Kernberger, Martin Schumnig, Kele Steffler, Steven Strong, Clemens Unterweger, Thomas Vallant, Meister geworden.
Dies sollte dir ein klein wenig weniger schlaflose Nächte bezüglich der Konkurrenzfähigkeit des KAC verschaffen.
Weil hier viele Schreiben man sollte ein spiel System haben das Bischi schützen soll ! Wie bitte soll den das gehen (sorry so einen Schwachsinn hab ich im Profi Eishockey noch nie gehört) und dann komm ich gleich zu meinen 2 Punkt zu Bischi ob er überhaupt auf Eis (Spiel) zurück kommt sein letztes richtigste Mannschafts Training ist schon fast ein Jahr her das letzte richtige Profi spiel noch länger! Also ich hab da sehr wenig Hoffnung das es funktioniert! Wünsche aber Bischi aber nur das beste!
Weil hier viele Schreiben man sollte ein spiel System haben das Bischi schützen soll ! Wie bitte soll den das gehen (sorry so einen Schwachsinn hab ich im Profi Eishockey noch nie gehört) und dann komm ich gleich zu meinen 2 Punkt zu Bischi ob er überhaupt auf Eis (Spiel) zurück kommt sein letztes richtigste Mannschafts Training ist schon fast ein Jahr her das letzte richtige Profi spiel noch länger! Also ich hab da sehr wenig Hoffnung das es funktioniert! Wünsche aber Bischi aber nur das beste!
Hats beim Bischi (um den ich euch absolut beneide) nicht immer geheißen, er ist seit der letzen Gehirnerschütterungen so enorm Lichtempfindlich, dass er teilweise die Trainings abbrechen musste? Das wirst halt bspw. mit keinem System der Welt rausbringen, außer ihr fangts an im Dunklen zu spielen...
sein letztes richtigste Mannschafts Training ist schon fast ein Jahr her das letzte richtige Profi spiel noch länger!
Das stimmt zeitlich gesehen so mal sicher nicht. (Letztes Spiel 21.10.2022)
Auch wenn es stimmt, dass er aufgrund seiner Vorgeschichte mehr als ein Fragezeichen im Kader darstellt.
Weil hier viele Schreiben man sollte ein spiel System haben das Bischi schützen soll ! Wie bitte soll den das gehen (sorry so einen Schwachsinn hab ich im Profi Eishockey noch nie gehört) und dann komm ich gleich zu meinen 2 Punkt zu Bischi ob er überhaupt auf Eis (Spiel) zurück kommt sein letztes richtigste Mannschafts Training ist schon fast ein Jahr her das letzte richtige Profi spiel noch länger! Also ich hab da sehr wenig Hoffnung das es funktioniert! Wünsche aber Bischi aber nur das beste!
Mal abgesehen davon - auch wenn er es schafft, körperlich und gesundheitlich wieder so fit zu werden, um Profieishockey zu spielen bleibt immer noch die Frage, was diese Verletzung mental mit dem Spieler gemacht hat und wie intensiv man diesen Sport überhaupt noch betreiben kann. Also Hut ab, dass er noch weitermachen will, aber ob das auch so funktioniert bezweifle ich stark.
Zuerst mal Glückwunsch zu diesem Mördertransfer 👏🏻
Taugt mir voll, das er wieder in unserer Liga spielt, auch wenn ich ihn gerne in Linz gesehen hätte (ja ich weiß, das ist utopisch!! 😁)
Für mich ganz vorne dabei bei den Besten Cracks die wir je in unserer Liga hatten 👌🏻
Ok, Herburger sehe ich ja leistungsmäßig auch nicht unbedingt vor Pfundi, werden in etwa ähnlich stark sein denk ich mir. Wie gesagt vieles offen für mich bei den Linien heuer.
Hat sich Haudum einmal diesbezüglich geäußert in einem Interview oder sowas? Ich mein ja nur, es gibt viele die spielen von Haus aus lieber am Flügel...
Was die Ausrichtung und die individuellen Freiheiten angeht wirst du nicht viele Gegenmeinungen bekommen heuer. Bin schon auf Dahms Werte gespannt.
@ Dahm: denke es wird diese Saison schwieriger, ihn bei Laune zu halten. Seine Werte wird er wohl schwer halten können. Wird interessant, wie “stabil” er bleibt, wenn es mehr Gegentore gibt.
Schwierig zu sagen. Mit den richtigen Wings gehts vl, aber um alleine eine Linie zu tragen, wenn man ein Top-Team sein will, dann dürfte er kein reiner Einser-C mehr sein.
Das ist dann aber auch kein Top-Team, wenn der Einser Center seine Linie alleine trägt.
Interview weiß ich nicht genau, aber ein Mitspieler hat mir erzählt, dass er nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er sich am Center wesentlich wohler fühlt als am Flügel und das auch dem Trainerteam bekannt war.
Ich persönlich finde, man hat auch gesehen, dass er auf der Center-Position noch wesentlich auffälliger war als am Flügel. Ist aber natürlich nur meine Sicht als Laie.
Danke.
Mitspieler von dir oder von ihm?
Hab´ mal im Netz in dieser Causa nachgeforscht: Freimüller schrieb am 03.05. das Zimmer ziemlich fix in die DEL wechselt. Am 12.05. textete er "seine Zukunft ist noch immer offen, trotz starkem Interesse aus der DEL". Aktuelleres habe ich nicht mehr gefunden.
Ich lehne mich weiter hinaus und behaupte (hoffe) Tausch Zimmer gegen Lessio mit den Caps.
NEIN.
140 Seiten Weltuntergangsstimmung, Managerbashing weit unter der Gürtellinie, Disqualifizierung von Spielern noch bevor sie einmal die HH-Arena betreten haben (Pilloni) und dann treten wir, welch Wunder, Abrakadabra doch wieder mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft an, die vielleicht sogar die Bullen herausfordert.
Weltuntergangsstimmung ist sicher nicht angesagt, umgekehrt sehe ich ehrlich gesagt trotz Mursak auch nicht, dass der KAC die Topteams RBS und Bozen (vorausgesetzt sie haben kommende Saison einen ähnlich starken Kader) fordern wird.
Baustellen bleiben bis jetzt die physische Komponente des Teams und die Verteidigung. Wenn du schreibst, dass mehr Offensive dazu führt die D zu entlasten und dass alle defensiv arbeiten müssen, stimmt das schon, nur schwieriger ist es aus meiner Sicht als D odd man rushes und schnelles Umschaltspiel der Gegner zu containen als sich im eigenen Drittel einzubetonieren und den Gegner außen zu halten. D.h. ich denke unsere D kann durch offensivere Spielweise, die im Normalfall auch mehr Risiko beinhalten muss dann schon entzaubert werden.
ad Herburger und Bischofsberger bzw. Spieler schützen:
Grundsätzlich kann man es taktisch schon so anlegen, dass man Spieler nicht in die Ecken schickt und von den Banden eher weghaltet. Das Verletzungsrisiko wird damit sicher sinken, nur ob man sich das im modernen Eishockey leisten kann ist halt eine andere Frage.
Herburger hat in Lugano gecentert, zuletzt die 4te Linie, also gehe ich davon aus, dass er defensiv als Center für unsere Liga top ist. Spielwitz und Eislaufen würde ich ihm wie Haxo geschrieben hat aus seiner Zeit in Österreich attestieren und es war auch zu lesen, dass er nicht als Flügel spielen soll, da er Schulterprobleme hat und von den Banden eher weg gehalten werden soll. Aus seiner Zeit beim KAC ist er mir auch als Center in Erinnerung, wo es damals mit den Geiers super funktioniert hat. Von dem her würde es mich doch überraschen wenn er jetzt als Wing eingesetzt wird. Würde mal davon ausgehen, dass er C3 wird.
...
Danke.
Mitspieler von dir oder von ihm?
Naja schon von ihm
Sollte Bukarts nicht bleiben und das Gefühl mit Zimmer eben nur ein Gefühl bleiben könnte man ja ihn holen :
Kann C und W, ist meiner Erinnerung nach recht schnell und auch torgefährlich.
Und den Villachern könnte man auch eins auswischen. WIN-WIN-WIN
Sollte Bukarts nicht bleiben und das Gefühl mit Zimmer eben nur ein Gefühl bleiben könnte man ja ihn holen :
https://www.eliteprospects.com/player/280633/renars-krastenbergs
Kann C und W, ist meiner Erinnerung nach recht schnell und auch torgefährlich.
Und den Villachern könnte man auch eins auswischen. WIN-WIN-WIN
Wohl kaum - der Großteil der Fans war dann eher nicht so traurig als er ging
Wohl kaum - der Großteil der Fans war dann eher nicht so traurig als er ging
Passt eh! Dafür habts ja auch den Desjardines bekommen
Dann halt nur Win-Win
Aber ernsthaft: Warum eigentlich?
Hatte das anders in Erinnerung