1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2023 um 13:54
    • #976

    Bukarts

    Lessio

    Gomboc

    Hundertpfund

    Herburger

    Schwinger

    Ganahl

    Obersteiner

    Hochegger

    Van Ee

    Vorausgesetzt, die drei genannten Imports bleiben (Gomboc ist jung, kostet sicher wenig und bringt Energie) hat man zumindest am Papier einen guten Stamm in der Offensive. Und da habe ich jetzt Haudum und Koch noch nicht dabei, die ja auch noch nicht weg sind. Da die Leistungskurve bei Koch, Hundertpfund und Ganahl altersbedingt nach unten zeigt, wäre es wichtig, dem mit jüngeren und körperlich-läuferisch starken Legionären entgegen zu wirken. Daher tendiere ich mittlerweile auch eher gegen einen Verbleib von Ticar, auch wenn seine Leistung in den Playoffs nicht sein wahres Potenzial gezeigt hat.

    Die Verteidigung wird halt zwangsläufig wohl weiterhin die Achillessehne bleiben, zumindest im Vergleich mit der Ligaspitze. Jensen Aabo, Unterweger, Strong, Vallant und Maier nehmen bereits 5 Plätze in Anspruch, dazu Steffler? Sablattnig ?, Preiml ?(evtl. wird jemand verliehen), von daher wird ein dritter Legionär wahrscheinlich ein frommer Wunsch bleiben. Realistischerweise müssten da zusätzlich zu Aabo (dem ich ja auch liebend gerne einen neuen Arbeitgeber wünschen würde, weil er einfach maximal biederer Ligadurchschnitt ist) zwei tragende Persönlichkeiten am Importsektor hinzu kommen, ohne dass eine davon Postma heißt. Aber auch hier scheint eines klar, egal was man hinten macht, die defensive Übermacht von Salzburg mit 5 Legionären + Heinrich wird nie zu erreichen sein.

    Dazu das hausgemachte Problem des quasi nicht vorhandenen liga-erprobten backups, eine Baustelle, die man sich selbst oder vielmehr Matikainen zuschreiben muss und die bisher nur deshalb nicht zum vollkommenen Debakel mutiert ist, weil Dahm derart belastbar war, wie kaum ein anderer Athlet der Liga.

  • thewave
    EBEL
    • 18. April 2023 um 14:19
    • #977
    Zitat von Skuggan #4

    Bukarts

    Lessio

    Gomboc

    Hundertpfund

    Herburger

    Schwinger

    Ganahl

    Obersteiner

    Hochegger

    Van Ee

    Vorausgesetzt, die drei genannten Imports bleiben (Gomboc ist jung, kostet sicher wenig und bringt Energie) hat man zumindest am Papier einen guten Stamm in der Offensive. Und da habe ich jetzt Haudum und Koch noch nicht dabei, die ja auch noch nicht weg sind. Da die Leistungskurve bei Koch, Hundertpfund und Ganahl altersbedingt nach unten zeigt, wäre es wichtig, dem mit jüngeren und körperlich-läuferisch starken Legionären entgegen zu wirken. Daher tendiere ich mittlerweile auch eher gegen einen Verbleib von Ticar, auch wenn seine Leistung in den Playoffs nicht sein wahres Potenzial gezeigt hat.

    Die Verteidigung wird halt zwangsläufig wohl weiterhin die Achillessehne bleiben, zumindest im Vergleich mit der Ligaspitze. Jensen Aabo, Unterweger, Strong, Vallant und Maier nehmen bereits 5 Plätze in Anspruch, dazu Steffler? Sablattnig ?, Preiml ?(evtl. wird jemand verliehen), von daher wird ein dritter Legionär wahrscheinlich ein frommer Wunsch bleiben. Realistischerweise müssten da zusätzlich zu Aabo (dem ich ja auch liebend gerne einen neuen Arbeitgeber wünschen würde, weil er einfach maximal biederer Ligadurchschnitt ist) zwei tragende Persönlichkeiten am Importsektor hinzu kommen, ohne dass eine davon Postma heißt. Aber auch hier scheint eines klar, egal was man hinten macht, die defensive Übermacht von Salzburg mit 5 Legionären + Heinrich wird nie zu erreichen sein.

    Dazu das hausgemachte Problem des quasi nicht vorhandenen liga-erprobten backups, eine Baustelle, die man sich selbst oder vielmehr Matikainen zuschreiben muss und die bisher nur deshalb nicht zum vollkommenen Debakel mutiert ist, weil Dahm derart belastbar war, wie kaum ein anderer Athlet der Liga.

    Alles anzeigen

    ...ich glaube nicht, dass wir Vallant und Steffler nächste Saison noch in der ersten sehen werden.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. April 2023 um 14:44
    • #978
    Zitat von thewave

    ...ich glaube nicht, dass wir Vallant und Steffler nächste Saison noch in der ersten sehen werden.

    Vallant hat Vertrag. Wenn dann werden wir wohl zweiteren nicht mehr sehen.

    Meine Wunsch-D würde so aussehen

    JJA - Nickl

    Unterweger - Goloubef (der weiß wenigstens wie man Villacher checkt :ironie: )

    Strong - Vandane / Mckiernan

    Vallant -Maier.

    Und ja ich weiß, dass die Namen finanziell & generell unrealistisch sind :D

    Drei Legios in der D werdens, mit Hinblick auf Preiml, Sablatnig, Tialler usw aber nie im Leben holen

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. April 2023 um 15:01)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2023 um 14:50
    • #979

    Wenn man RBS angreifen will, wird man an den drei Legio Verteidigern nicht vorbeikommen.

    JJA bleibt uns erhalten - der Paule - fraglich.

    Also einen oder zwei Neue.

  • IwoTom
    NHL
    • 18. April 2023 um 15:10
    • #980
    Zitat von Skuggan #4

    Dazu das hausgemachte Problem des quasi nicht vorhandenen liga-erprobten backups, eine Baustelle, die man sich selbst oder vielmehr Matikainen zuschreiben muss und die bisher nur deshalb nicht zum vollkommenen Debakel mutiert ist, weil Dahm derart belastbar war, wie kaum ein anderer Athlet der Liga.

    Stimme (untypisch ich weiß) diesmal mit 95% deines Post überein!
    Das aber die Dahm-Dauerschleife Petri zuzurechnen sei is Blödsinn! Dahm hat es selbst so "verlangt" und auch der Verein hat es zu Beginn der Saison so kommuniziert! Ob Dahm gedroht hat ansonsten zu wechseln oder gar aufzuhören weiß ich nicht und wurde auch nichts dergleichen je verlautbart!

    Was mich an der ganzen Geschichte verwundert ist, dass ein Spieler (auch wenn er für den Kader eine enorme Schlüsselfigur ist)
    eine derartige Forderung aussprechen kann und diese noch dazu befolgt wird bzw. werden muss!

    Die Umsetzung dieser Forderung kann dem Trainer ev. angekreidet werden - für mich darf es aber erst gar nicht so weit kommen!
    Daher empfinde ich den GM in erster Linie gefordert

    :kaffee:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. April 2023 um 15:19
    • #981

    eigentlich überraschend, dass Wolfsburg den Dustin Jeffrey mit einem (fast) PPG Schnitt abgibt. Wenn ich mir aber das Alter und die Punktemässigen Einbrüche im PO in den letzten Jahren) anschaue, passt er eigentlich besser nach Villach :P

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 18. April 2023 um 15:21
    • #982
    Zitat von runjackrun

    ...

    Ich gehe deswegen NICHT konform, dass die Saison verplant war. So ziemlich jeder hatte uns auf der Rechnung, so ziemlich jeder war zufrieden mit der Kaderpolitik. ...

    meinst nicht dass das mit dem immerwährendem Zwecksklagenfurtismus zu tun hat?

    also egal wie der Kader beschrieben ist, ein KAC MUSS bei jedem auf der Rechnung sein, einfach wegen Rekordmeister und so.

    Und ein bisschen wegen den Vorzeichen der Saison 2020/21 und anschließendem Meistertitel damals, dass jeder Journalist da draußen es eher nicht wagt den KAC nicht als Meisteranwärter zu sehen.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2023 um 15:59
    • #983
    Zitat von Skuggan #4

    Bukarts

    Lessio

    Gomboc

    Hundertpfund

    Herburger

    Schwinger

    Ganahl

    Obersteiner

    Hochegger

    Van Ee

    Vorausgesetzt, die drei genannten Imports bleiben (Gomboc ist jung, kostet sicher wenig und bringt Energie) hat man zumindest am Papier einen guten Stamm in der Offensive. Und da habe ich jetzt Haudum und Koch noch nicht dabei, die ja auch noch nicht weg sind. Da die Leistungskurve bei Koch, Hundertpfund und Ganahl altersbedingt nach unten zeigt, wäre es wichtig, dem mit jüngeren und körperlich-läuferisch starken Legionären entgegen zu wirken. Daher tendiere ich mittlerweile auch eher gegen einen Verbleib von Ticar, auch wenn seine Leistung in den Playoffs nicht sein wahres Potenzial gezeigt hat.

    Alles anzeigen

    ...also ich muss jetzt eine Lanze für Tičar brechen! 2 Jahre hintereinander Topscorer (übrigens auch noch in den Playoffs gegen Villach) und zudem fast nie ausgefallen. Er ist für mich nach wie vor einer der kreativsten Spieler des KAC, was die Auslösung und Chancenvorbereitung betrifft.

    Wenn man schon von einem Umbruch spricht, dann aber bitte nicht auf Kosten der bewährten Kräfte. Vielleicht entspricht er gerade nicht dem Spielertyp, den sich hier manche wünschen, aber bei ihm weiß man wenigstens, was man hat...und das ist jedenfalls alles andere als schlecht!
    Die Performance gegen Salzburg führe ich primär darauf zurück, dass er wie einige andere auch komplett überspielt war...zudem hat man ihm auch noch den völlig außer Tritt befindlichen Petersen umgehängt!

    Schreib ihn zu Lessio, Bukarts und Gomboc dazu, dann sind's mit Dahm und eventuell doch 3 Defendern insgesamt 8 Legios... ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2023 um 16:11
    • #984
    Zitat von 3glav

    ...also ich muss jetzt eine Lanze für Tičar brechen! 2 Jahre hintereinander Topscorer (übrigens auch noch in den Playoffs gegen Villach) und zudem fast nie ausgefallen.

    Das stimmt schon, ich hätte auch kein Problem mit einem weiteren Jahr Ticar und gehe insgeheim davon aus, dass seine Option längst gezogen wurde. Aber mit 34 geht die Kurve halt auch unweigerlich nach unten, um das ist es mir primär gegangen. Ich finde aber auch, dass man Ticar nicht viel vorwerfen kann. :thumbup:

    Evtl. kann man als Vergleich noch die Zahlen der Topscorer der Konkurrenz hernehmen, da sind Leute dabei, die als Topscorer ihrer Teams bis zu 30 Punkte mehr haben, als er. D.h. Topscorer beim KAC ist ein bisserl auch der Einäugige unter vielen Blinden ;) bzw. im Fall von Ticar auch ein Ergebnis, dass er im Gegensatz zu vielen anderen halt gesund war.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. April 2023 um 16:44
    • #985
    Zitat von Skuggan #4

    Evtl. kann man als Vergleich noch die Zahlen der Topscorer der Konkurrenz hernehmen, da sind Leute dabei, die als Topscorer ihrer Teams bis zu 30 Punkte mehr haben, als er. D.h. Topscorer beim KAC ist ein bisserl auch der Einäugige unter vielen Blinden ;) bzw. im Fall von Ticar auch ein Ergebnis, dass er im Gegensatz zu vielen anderen halt gesund war.

    ...ja, das hast du schon recht. Andererseits ist Tičar halt kein klassischer Torjäger, sondern eher der Vorbereiter. Wenn ihm heuer mit Petersen der etatmäßige Abnehmer seiner Assists abhanden gekommen ist, dann ist es kein Wunder, dass er selbst auch weniger scort. Und dass andere Topscorer in der Liga um 30 Punkte mehr haben, kann man auch dem finnischen Spielsystem zuschreiben. ;)

    Selbst wenn die Aufrüstung der physischen Komponente ein berechtigtes Thema ist, man braucht nach wie vor auch die Kreativspieler. Ich wollte damit aber nur sagen, dass man nicht um des Umbruchs Willen alles umkrempeln muss, was gut funktioniert bzw. wo man weiß, was man bekommt.

    Im Übrigen will ich's aber eh nicht nicht zum Hauptthema im Forum machen, bin so wie du überzeugt, dass er sowieso bleiben wird.

  • tchibirev
    KHL
    • 18. April 2023 um 18:00
    • #986

    Tatsache ist, dass wir mit unserer körperlich und offensiv nicht vorhandenen Defense (ausg. Wackelkandidat Postma) gegen Salzburg und Bozen brausen gehen können.

    Es mag leider niemand hören, dass JJA, Unterweger, Strong, Vallant, Maier, Steffler bei Red Bull Salzburg maximal die Slots 6, 7 und 8 bekommen würden (respektive bei Bozen Spot 5,6,7,8).

    Und JJA hätte bei McIlvane ziemlich sicher die Koffer packen müssen. Vor Weihnachten.

    Man wird auch beim heutigen Finalspiel wieder sehen, dass unsere Defense mit dem Break-Out überfordert und vor dem eigenen Tor hin-und-her geschoben werden würde wie U20 Spieler. Von gefährlichen vor das Tor ziehen brauchen wir gar nicht reden. Das hat nicht einmal im Grunddurchgang funktioniert.

    Deshalb ist die Forderung von einem dritten Legio eh ganz lieb, funktioniert aber eigentlich auch nur wenn unsere Österreicher einen großen Sprung machen, was in der "Altersklasse" eher untypisch ist.

    Ich weiß, das ist jetzt nicht populär aber leider halt Tatsache. Aufgrund der lauwarmen Österreicher-Doktrin des KAC nisten wir uns halt in der Mittelmäßigkeit ein samt "ewigen Talenten". Weil gute Österreicher machen überall den Sprung, egal wieviele Legios noch auf der Platte stehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. April 2023 um 18:20
    • #987

    Naja, die Österreicher in der Verteidigung wie Unterweger und Strong kannst im Ligavergleich nicht als mittelmäßig hinstellen. Im Vergleich mit Salzburg mit 5 gestandenen Legios sehen wir klar alt aus. Das wollen wir aber wohl nicht so extrem.

    Was eklatant ist, dass in der individuellen Entwicklung bei unseren Österreichern nicht viel weiterging in den letzten Jahren. Ob das alles Opfer des kollektiven Unterordnens waren, wird man erst unter einem anderen Trainer sehen.

    Auf keinen Fall wird es den großen Umbruch geben solange man nicht die Spieler in einem anderen bzw in keinem so engen Korsett gesehen hat. Wir werden wohl fixe Abgänge haben wie Zalewski, Fraser & Usnik haben. Ob Gomboc oben Spiele bekommt, wird man sehen. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass bei den Legios viel oder überhaupt was passieren wird. Nichtmals Fraser ist als fixer Abgang bekanntgegeben worden.

  • Mikecu
    EBEL
    • 18. April 2023 um 18:50
    • #988
    Zitat von runjackrun

    Jemand, der Spieler zumindest nicht schlechter macht wenn sie zu uns kommen und die Stärken richtig zur Freude aller einsetzen und im System unterbringen kann.

    Das ist wohl eines der größten Rätsel der jüngsten Kac Geschichte ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2023 um 19:11
    • #989
    Zitat von tchibirev

    Deshalb ist die Forderung von einem dritten Legio eh ganz lieb, funktioniert aber eigentlich auch nur wenn unsere Österreicher einen großen Sprung machen, was in der "Altersklasse" eher untypisch ist.

    Das ist aber auch ein wenig unlogisch, weil wenn die Österreicher "einen großen Sprung" machen würden (was bestenfalls von Maier zu erhoffen wäre, wobei, ich weiß nicht...), wozu bräuchte man dann einen dritten Defensiv-Legionär? :/

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. April 2023 um 19:20
    • #990

    Drei Legios in der Verteidigung - Strong und Unterweger - Vallant, Maier +ALPS Kandidat.

    Das wäre mal eine recht gute Verteidigung - wenn die Legios was taugen und die Stürmer auch nach hinten arbeiten.

  • IwoTom
    NHL
    • 18. April 2023 um 19:26
    • #991
    Zitat von Skuggan #4

    Das stimmt schon, ich hätte auch kein Problem mit einem weiteren Jahr Ticar und gehe insgeheim davon aus, dass seine Option längst gezogen wurde. Aber mit 34 geht die Kurve halt auch unweigerlich nach unten, um das ist es mir primär gegangen. Ich finde aber auch, dass man Ticar nicht viel vorwerfen kann. :thumbup:

    Evtl. kann man als Vergleich noch die Zahlen der Topscorer der Konkurrenz hernehmen, da sind Leute dabei, die als Topscorer ihrer Teams bis zu 30 Punkte mehr haben, als er. D.h. Topscorer beim KAC ist ein bisserl auch der Einäugige unter vielen Blinden ;) bzw. im Fall von Ticar auch ein Ergebnis, dass er im Gegensatz zu vielen anderen halt gesund war.

    Der Vergleich hinkt auch wieder gewaltig, denn man sollte nicht außer acht lassen, dass die vermeintlichen Topscorer, der anderen Teams, nahezu die gesamte Saison mit den selben Linemates agieren konnten und bei weitem nicht so viel Eiszeit wegarbeiten mussten.


    :kaffee:

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 18. April 2023 um 20:36
    • #992

    Okay, starten wir das Namedroping für die Position Headcoach.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. April 2023 um 20:42
    • #993
    Zitat von christian 91

    Okay, starten wir das Namedroping für die Position Headcoach.

    Wie vorher schon mal geschrieben- ich hoffe man spart auf dieser Position nicht.

    Goalie und Coach sind keine Positionen für Experimente.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 18. April 2023 um 20:45
    • #994
    Zitat von darkforest

    ich hoffe man spart auf dieser Position nicht.

    Arno del Curto gewährt Rabatt :P

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. April 2023 um 20:46
    • #995
    Zitat von christian 91

    Arno del Curto gewährt Rabatt :P

    Der will ja nimmer was ich weiß. Hilft beim NT ja nur seinem Kumpel.

    Bill Stewart wär so einer fürs Namedropping

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 18. April 2023 um 20:50
    • #996
    Zitat von darkforest

    Bill Stewart wär so einer fürs Namedropping

    Hab doch ganz kurz Mike Stewart gelesen….

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. April 2023 um 20:53
    • #997
    Zitat von darkforest

    Bill Stewart wär so einer fürs Namedropping

    Den Verrückten braucht aber kein Mensch 8|

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. April 2023 um 20:53
    • #998
    Zitat von christian 91

    Hab doch ganz kurz Mike Stewart gelesen….

    <X

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 18. April 2023 um 20:58
    • #999

    Eine Frage die wie wohl niemand hier beantworten wird können:

    Was kostet die Vertragsauflösung von Trainer Petri Matikainen?

    Zweitens:

    Warum hat Vuori doch eher enttäuscht?

  • oremus
    NHL
    • 18. April 2023 um 21:01
    • #1.000

    Ich bin sprachlos 😍

    Welch ein geiles Finale. Man kann wirklich nur Holst zitieren: Play off Hockey at its best!!!!

    Unglaublich für Österreichische Verhältnisse :love:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™