Ich gebe zu, nicht alle Beiträge gelesen zu haben. Aber mir scheint die Diskussion, die Analysen etwas zu verengt, zu eindimensional.
Wenn ich euch richtig interpretiere, dann genügt es, wenn wir uns körperlich mit 3-4 Riesen verstärken würden und alles wird gut.
Klar haben wir ein offensichtliches körperliches Defizit. Aber dies ist, wenn man uns mit Salzburg oder Bozen vergleicht, bei weiten nicht das einzige Defizit.
Ich würde sogar sagen, dass wir mit Ausnahme der 🥅 Position, an allen Ecken und Enden Defizite zu beheben hätten.
Da sprechen wir auch von grundlegenden Skills. Es gibt gerade einmal 2-3 KACler, die ähnlich wie die Salzburger Stürmer mit hoher Geschwindigkeit ins gegnerische Drittel einfahren können, ohne dabei gleich die Puckkontrolle zu verlieren- Lessio, Haudum und ev. noch Bukarts - in den letzten Jahre auch noch Ticar und Petersen.
Ohne Koch ist unsere Bullybilanz katastrophal.
Außer Fraser hat niemand einen ordentlichen Wristshot alla Schneider oder Lebler. Der alte Petersen ja. Und natürlich Obersteiner, aber der hat dafür körperliche Defizite.
Mangelnde Skills beim Powerplay Spiel - natürlich auch ein Trainerthema. Aber wenn man anschaut, wir der Puck bei Salzburg zirkuliert und man ein dutzend Optionen für eine Torgefahr hat, ohne immer den riskanten Pass durch die Box spielen zu müssen.
Von einem fehlenden Blueliner wollen wir ja gar nicht mehr sprechen. Ersatz für Fischer. Usw. usf.
Zusammengefasst: Ja wir brauchen robustere Spieler. Aber vor allem muss unser Spiel viel schneller werden und dafür braucht man Spieler, welche die entsprechenden Skills mitbringen.
Hätte noch viel zu schreiben, lass es aber für das erste und bin gespannt auf eure Meinung.