1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • oremus
    NHL
    • 20. Januar 2023 um 18:18
    • #101
    Zitat von Scott#13

    Du hast es selbst geschrieben, es herrscht durch den aufrückenden Nachwuchs Quantität, - das heißt jedoch nicht, dass die Jungs qualitativ soweit sind oder überhaupt da hin kommen. Das standing eines Vallant (aber auch Steffler) müssen die sich erst einmal erarbeiten. Und dafür bedarf es Leute, von denen sie lernen können und die das Niveau nach oben schrauben. Wenn man hier besser werden will, sehe ich wenig Möglichkeit, um 3 Imports herumzukommen. Und ja, für einige wäre ein Stint bei einem anderen Verein wahrscheinlich der Entwicklungsschritt den es brauchen würde.

    Ja vielleicht hast eh recht. Anderseits ist es nicht jenes, was international vorgelebt wird.

    In allen guten, großen Ligen spielt man, entsprechendes Talent vorausgesetzt, spätestens mit 18/19 Jahren regelmäßig in der Kampfmannschaft, wo man auch bereits Verantwortung übernimmt. Bei uns, nicht nur beim KAC, ist man bekanntlich noch mit 25 eine Nachwuchshoffnung.

    Natürlich kann man versuchen mit mehr Legios an die Spitze anzuschließen. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht - siehe 90er Jahre - und wie lange hat man durch die Vernachlässigung des Nachwuchses gebraucht, um wiederum dem KAC-Ruf gerecht zu werden und wieder junge Hoffnungsträger zu produzieren - Koch, Reichel etc. - ewig nichts - und nun wieder Kasper, Nickl, Hochegger, Wurschl usw.

    Was man sich jetzt mühselig durch kontinuierliche Arbeit aufgebaut hat, wäre schade, es aufgrund von Ängsten nicht ganz vorne mitspielen zu können wieder zunichte machen würde.

    Ich bin immer noch überzeugt davon, dass dies mittelfristig der richtige Weg ist und wir mittelfristig wieder eine konstant gute Mannschaft mit vielen einheimischen Spielern haben werden.

    Nicht jedoch, wenn wir den eingeschlagenen Weg verlassen und für einen kurzfristige Erfolge.

    Aber ich verstehe schon, dass diese Geduld nur jemand aufbringen kann, der schon 2 Dutzend Meistertitel erlebt hat ;)

  • simsala
    NHL
    • 20. Januar 2023 um 18:23
    • #102

    Meiner Meinung nach brauchen wir hinten 2 wirklich starke Legios. Dann haben wir mit Unterweger und Strong 2 gestandene Österreicher. Vallant - Maier dazu und wir haben unsere 6 Defender beisammen. Zwischendurch immer wieder Junge einbauen. Wenn man auf Nr sicher gehen will dann hätt ma mit JJA eh noch einen 3. Legio Verteidiger. (Hat eh noch Vertrag) Seit der Verletzung gefällt er mir besser als davor

    4 oder sogar 5 Legio Verteidiger wie bei manch einem anderen Club halt ich für übertrieben und möcht ich bei uns ehrlich gesagt nicht sehen.

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 20. Januar 2023 um 21:06
    • #103

    Also wenn man sich ligaintern bei Wien bedienen könnte, da geigt ein gewisser Herr Finkelstein gerade ziemlich auf :prost:

    Schade das der fix außer Reichweite liegt :(

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Januar 2023 um 21:07
    • #104
    Zitat von dexta20

    Also wenn man sich ligaintern bei Wien bedienen könnte, da geigt ein gewisser Herr Finkelstein gerade ziemlich auf :prost:

    Schade das der fix außer Reichweite liegt :(

    Zu Bradley würd ich auch nicht nein sagen ;)

    Würde Härte und Scoring ability mitbringen

  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 20. Januar 2023 um 21:11
    • #105
    Zitat von darkforest

    Zu Bradley würd ich auch nicht nein sagen ;)

    Würde Härte und Scoring ability mitbringen

    Wohl wahr nur wird ein Offensiv-Verteidiger wie Finkelstein schwerer zu finden sein als ein Bradley ;)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Januar 2023 um 21:12
    • #106
    Zitat von dexta20

    Wohl wahr nur wird ein Offensiv-Verteidiger wie Finkelstein schwerer zu finden sein als ein Bradley ;)

    Könntest recht haben ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 20. Januar 2023 um 21:13
    • #107
    Zitat von darkforest

    Zu Bradley würd ich auch nicht nein sagen ;)

    Würde Härte und Scoring ability mitbringen

    Grundsätzlich stimme ich zu, aber Bradley geht doch recht oft sitzen und da bin ich kein allzu großer Fan davon. 98 PIM in 35 Spielen sind auch nicht grad nix.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 20. Januar 2023 um 21:17
    • #108
    Zitat von Lambeau Leap

    Grundsätzlich stimme ich zu, aber Bradley geht doch recht oft sitzen und da bin ich kein allzu großer Fan davon. 98 PIM in 35 Spielen sind auch nicht grad nix.

    Ist zwar kein positionsgetreuer Vergleich, aber Comrie hatte auch Strafzeiten in dem Ausmaß. Da konnte man ob der Leistung auch drüber wegsehen

    Ist aber eh egal. Bradley wird ziemlich fix nicht bei uns landen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 20. Januar 2023 um 21:20
    • #109
    Zitat von darkforest

    Ist zwar kein positionsgetreuer Vergleich, aber Comrie hatte auch Strafzeiten in dem Ausmaß. Da konnte man ob der Leistung auch drüber wegsehen

    Ist aber eh egal. Bradley wird ziemlich fix nicht bei uns landen

    ja so ca schon, hab jetzt nachgesehen, Comrie hatte in 45 Partien 96 PIM und Bradley ist wenn er den Schnitt beibehält in 47 Spielen bei 132 und das ist schon gar ein bisserl viel finde ich.

    Aber klar hast recht, der wird eh kein Thema sein und ich bin mir sicher, wenn man sicht gscheit und früh genug umsieht wird für den KAC auch jemand mit ähnlichen Fähigkeiten und vl ein bisserl mehr Disziplin auffindbar sein ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 20. Januar 2023 um 22:52
    • #110

    In diesem Leben und in einer regulären Saison wird der KAC nicht mehr 3 Legio Verteidiger haben. Punkt.

    Aktuell mit Strong, Unterweger, Maier zweieinhalb Nationalteamverteidiger. Dazu Vallant&Steffler schon meistergestählt. Nein, nein. Da darf man keine 3 Legio Verteidiger haben. Außer man plant mit 4 Linien hinten, realistisch?

    Postma weg, ein richtiger offensiver Kracher als Defender dazu. Vorne Fraser weg, nicht ersetzen. Platz lassen für notwendige Verbesserungen. Viel ist nicht zu tun. Zalewski sowieso auch weg.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 00:17
    • #111
    Zitat von runjackrun

    In diesem Leben und in einer regulären Saison wird der KAC nicht mehr 3 Legio Verteidiger haben. Punkt.

    Aktuell mit Strong, Unterweger, Maier zweieinhalb Nationalteamverteidiger. Dazu Vallant&Steffler schon meistergestählt. Nein, nein. Da darf man keine 3 Legio Verteidiger haben. Außer man plant mit 4 Linien hinten, realistisch?

    Postma weg, ein richtiger offensiver Kracher als Defender dazu. Vorne Fraser weg, nicht ersetzen. Platz lassen für notwendige Verbesserungen. Viel ist nicht zu tun. Zalewski sowieso auch weg.

    Wenn du dich da nur nicht täuscht.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 04:55
    • #112
    Zitat von Scott#13

    Wenn du dich da nur nicht täuscht.

    Kann natürlich sein. Glaube aber nicht. Dazu hat das Team nicht oft, aber doch hin und wieder, richtige Glanztaten abgeliefert. Insbesondere ging es in diesen Spielen auch schnell von hinten raus. Kein Vergleich zum üblichen Sekundenschinden hinter dem Tor im eigenen Powerplay.

    Unser Kader ist im Vergleich zu den letzten Meistersaisonen einiges stärker. Natürlich kann man über Lessio, Bukarts und heuer auch Ticar diskutieren, aber vorallem bei ersterem und letzterem hat es viel mit der Ausrichtung zu tun. Lessio mit seinem Tempo allein auf weiter Flur, muss nicht sein. Ticars 2Wege könnten auch wieder offensiver ausgerichtet sein. Bukarts kommt mir wie ein Freigeist vor, hat gut eingeschlagen und macht seine eigene Sache. Bin da komplett unschlüssig.

    Nur an Petersen möchte ich niemals rütteln. Seit Setzinger einer der wenigen Spieler für die man zum klassischen KAC Zungenschnalzen in die Halle geht. Haudum kann da hinkommen, Hundi was den HockeyIQ vorallem Defensiv anbelangt für mich dort. Koch sowieso.

    Zu Fraser noch, sogar er hatte hin und wieder performt, aber was da heuer kommt, ist bei allem Unverständnis zum Trainer, selbst für mich zu wenig.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 10:46
    • #113
    Zitat von runjackrun

    Kann natürlich sein. Glaube aber nicht. Dazu hat das Team nicht oft, aber doch hin und wieder, richtige Glanztaten abgeliefert. Insbesondere ging es in diesen Spielen auch schnell von hinten raus. Kein Vergleich zum üblichen Sekundenschinden hinter dem Tor im eigenen Powerplay.

    Unser Kader ist im Vergleich zu den letzten Meistersaisonen einiges stärker. Natürlich kann man über Lessio, Bukarts und heuer auch Ticar diskutieren, aber vorallem bei ersterem und letzterem hat es viel mit der Ausrichtung zu tun. Lessio mit seinem Tempo allein auf weiter Flur, muss nicht sein. Ticars 2Wege könnten auch wieder offensiver ausgerichtet sein. Bukarts kommt mir wie ein Freigeist vor, hat gut eingeschlagen und macht seine eigene Sache. Bin da komplett unschlüssig.

    Nur an Petersen möchte ich niemals rütteln. Seit Setzinger einer der wenigen Spieler für die man zum klassischen KAC Zungenschnalzen in die Halle geht. Haudum kann da hinkommen, Hundi was den HockeyIQ vorallem Defensiv anbelangt für mich dort. Koch sowieso.

    Zu Fraser noch, sogar er hatte hin und wieder performt, aber was da heuer kommt, ist bei allem Unverständnis zum Trainer, selbst für mich zu wenig.

    Ich seh das alles ziemlich konträr, - vielleicht aber auch etwas geblendet von der eigenen Erfahrung,- von daher: wenn’st Recht hast wird das „ ein easy fix“ für OP. Wir werden’s sehen :kaffee:.

  • wiener
    Nationalliga
    • 21. Januar 2023 um 10:49
    • #114
    Zitat von dexta20

    Also wenn man sich ligaintern bei Wien bedienen könnte, da geigt ein gewisser Herr Finkelstein gerade ziemlich auf :prost:

    Schade das der fix außer Reichweite liegt :(

    Nein

    Zitat von darkforest

    Zu Bradley würd ich auch nicht nein sagen ;)

    Würde Härte und Scoring ability mitbringen

    Und nochmal Nein ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Januar 2023 um 11:36
    • #115
    Zitat von runjackrun

    Postma weg, ein richtiger offensiver Kracher als Defender dazu. Vorne Fraser weg, nicht ersetzen. Platz lassen für notwendige Verbesserungen. Viel ist nicht zu tun.

    Das kannst wohl kaum ernst meinen. :/

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Januar 2023 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    Vertrag für nächste Saison haben ja Dahm, Jensen Aabo, Vallant, Bischofberger? und Obersteiner.

    Eine Option auf Verlängerung haben wir bei Fraser, Ganahl, Koch, Haudum und Ticar.

    Behalten kann man Usnik und Gomboc, sind aber kein Muss. Bei den Slowenen kommt halt es auch drauf an was mit Jesenice und Ljubljana passiert. Bei Ticar auch, wieviel er verlangt, aber unbedingt brauch ich ihn auch nicht mehr.

    Unbedingt behalten würde ich von den Legios eigentlich nur Petersen und Bukarts…

    Fraser, Postma, Lessio und Zalewski brauch ich eigentlich nicht mehr beim KAC, Lessio wäre eine Option aber bitte nur unter einem neuen Trainer.

    Von den Österreichern kann man sich mMn von Steffler, Kraus und den Wittings verabschieden, eventuell auch Maier bei Bischofberger wird eh fraglich sein wie es ihm gesundheitlich geht, tippe aber eher auf ein Karriereende… den restlichen Ö Stamm musst eh behalten weil da bekommst einfach keinen adäquaten Ersatz. Koch spielt vielleicht noch 1-2 Saisonen, dann wird auch Schluss sein…

    Haudum mit Optionen im Vertrag, der ist wohl der wichtigste den es zu halten gilt!

    Somit brauchen wir min zwei oder drei Verteidiger, evtl. kommt ja Nickl zurück? Dazu 1-2 Legios in der D.

    Dann brauchst aber min 3 neue Legios im Sturm, zu Bukarts und Petersen halt. Bleiben Gomboc und Lessio auch, dann wenigstens einen neuen Legio Stürmer, für einen Umbruch wäre das mMn aber zu wenig!

    Der wichtigste Faktor wird wohl ein neuer Trainer werden, aber nachdem laut Kleine Zeitung von heute, David Fischer bereits als Assistenttrainer in die Kampfmannschaft hochgezogen wird, deute ich das als Zeichen, das man schon kräftig an Matikainen und Vuoris Stühlen sägt….

    Auf gehts Herr Pilloni ,ich glaube du hast viel zu tun, seine Position wäre nach dem Trainer allerdings die nächste die man überdenken muss, das wird aber vom Vorstand eher nicht passieren…..

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (21. Januar 2023 um 12:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 12:37
    • #117
    Zitat von xtroman

    Unbedingt behalten würde ich von den Legios eigentlich nur Petersen und Bukarts…

    aber min 3 neue Legios im Sturm, zu Burkards und Petersen halt.

    lt. einigen anderen KAC-Fans habt´s auch einen Burkarts, also das sind dann schon mal 3, + Petersen, Ticar, Lessio, Gomboc und Zalewski sind 8 Legiostürmer, und trotzdem gelingt offensiv so gut wie nix. S´peinlich. :ironie:

  • #74JL
    EBEL
    • 21. Januar 2023 um 12:45
    • #118

    Weil immer wieder der Name (Thimo) Nickl fällt.

    Ist das Glauben, Hoffen oder Wissen?

    Warum sollte Nickl jetzt (schon) zurück in unsere Pimpl-Liga?

    Ich glaube der hat andere Ambitionen!

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. Januar 2023 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #119
    Zitat von #74JL

    Ich glaube der hat andere Ambitionen!

    Dann wird er aber langsam müssen bei AIK anfangen zu liefern, meinst du nicht?

    Mit seiner derzeitigen Performance sehe ich ihn bald wieder in der ICE, das ist weder Glauben, Hoffen oder Wissen sondern einfach Fakt aufgrund seiner Leistung…

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (21. Januar 2023 um 18:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 12:57
    • #120
    Zitat von #74JL

    Warum sollte Nickl jetzt (schon) zurück in unsere Pimpl-Liga?

    Ich glaube der hat andere Ambitionen!

    nun da magst recht haben, nur sei mir dann bitte, gestattet folgende Fragen zu stellen

    warum stufst du die ICE gegenüber der Allsvenskan als Pimperl ein?

    welche Ambitionen glaubst du, dass er mit 21 verfolgt mit einer der schlechtesten def scores?

    nicht falsch verstehen aber für größere Ambitionen sollte er langsam Gas geben oder nicht?

    nicht dass ich ihm das nicht zutraue ,aber da wirds dann zeit , bzw stellt sich die Frage war der Schritt der richtige .

  • Fridolin
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 13:34
    • #121
    Zitat von runjackrun

    Unser Kader ist im Vergleich zu den letzten Meistersaisonen einiges stärker.

    Sorry aber das ist wohl Blödsinn, insbesondere in der Verteidigung. In der Meistersaison 2018/19 hatten wir in der Verteidigung Fischer, Comrie, Gartner, Unterweger, Schumnig, Strong, dazu Harand der einen Top Defender gespielt hat als er in die Verteidigung gewechselt hat. Dazu viele junge Talente wie Würschl, Kernberger, Schnetzer. Das war eine richtig starke Verteidigung und hatte alles, offensiv Power, defensiv Power, Härte, guter Aufbau etc., alles was wir jetzt eigentlich nicht haben,

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 15:25
    • #122
    Zitat von xtroman

    Vertrag für nächste Saison haben ja Dahm, Jensen Aabo, Vallant, Bischofberger? und Obersteiner.

    Eine Option auf Verlängerung haben wir bei Fraser, Ganahl, Koch, Haudum und Ticar.

    Behalten kann man Usnik und Gomboc, sind aber kein Muss. Bei den Slowenen kommt halt es auch drauf an was mit Jesenice und Ljubljana passiert. Bei Ticar auch, wieviel er verlangt, aber unbedingt brauch ich ihn auch nicht mehr.

    Unbedingt behalten würde ich von den Legios eigentlich nur Petersen und Bukarts…

    Fraser, Postma, Lessio und Zalewski brauch ich eigentlich nicht mehr beim KAC, Lessio wäre eine Option aber bitte nur unter einem neuen Trainer.

    Von den Österreichern kann man sich mMn von Steffler, Kraus und den Wittings verabschieden, eventuell auch Maier bei Bischofberger wird eh fraglich sein wie es ihm gesundheitlich geht, tippe aber eher auf ein Karriereende… den restlichen Ö Stamm musst eh behalten weil da bekommst einfach keinen adäquaten Ersatz. Koch spielt vielleicht noch 1-2 Saisonen, dann wird auch Schluss sein…

    Haudum mit Optionen im Vertrag, der ist wohl der wichtigste den es zu halten gilt!

    Somit brauchen wir min zwei oder drei Verteidiger, evtl. kommt ja Nickl zurück? Dazu 1-2 Legios in der D.

    Dann brauchst aber min 3 neue Legios im Sturm, zu Bukarts und Petersen halt. Bleiben Gomboc und Lessio auch, dann wenigstens einen neuen Legio Stürmer, für einen Umbruch wäre das mMn aber zu wenig!

    Der wichtigste Faktor wird wohl ein neuer Trainer werden, aber nachdem laut Kleine Zeitung von heute, David Fischer bereits als Assistenttrainer in die Kampfmannschaft hochgezogen wird, deute ich das als Zeichen, das man schon kräftig an Matikainen und Vuoris Stühlen sägt….

    Auf gehts Herr Pilloni ,ich glaube du hast viel zu tun, seine Position wäre nach dem Trainer allerdings die nächste die man überdenken muss, das wird aber vom Vorstand eher nicht passieren…..

    Alles anzeigen

    In allen Punkten 1:1 deiner Meinung.

    Ein paar ganz kleine Anmerkungen: Gomboc, einen derartig jungen, talentierten Spieler muss man unbedingt halten, Legio oder nicht. Der hat derartig viel Potential zumindest das Niveau eines Haudum zu erreichen. Die Frage ist, ob er bleiben will. Usnik auf gar keine Fall halten. Die wenige Male, die Dahm nicht spielt, das kann Vorauer auch erledigen. Also solang wir einen Goalie haben, der keinen anderen spielen lässt, brauchen wir Usnik auf gar keinen Fall. Und mit Patrick Müller wächst ein vielversprechendes Talent heran, der mit über 1:80 auch eine gute Goaliegröße mitbringt.

    Wie bereits. geschrieben, würde ich auch Lessio behalten. Hat gerade gestern wieder einmal gezeigt, was er grundsätzlich kann, wenn man ihn richtig einsetzt. Zu Petersen, Burkarts und Lessio zwei wirklich starke Legios und es passt. Diese sollten aber auch unbedingt körperlich robust sein.

    Wie du schreibst Steffler, Kraus und Wittings weg, auf keine Fall jedoch Maier. in der Defense einen starken Legio anstelle von Postma. Wie du schreibst, dann hätten wir mit Postma-Legio, Unterweger-Strong, Maier-Vallant 6 gute Verteidiger und trotzdem immer wieder einmal einen Platz für Tialler und Co.

    Auch bezüglich Trainer bin ich bei dir. Auch ich sehe die Beförderung Fischers als Zeichen, dass anscheinend an dieser Position bald was passiert. Ist Vuori somit Vergangenheit, weiß dies wer? Interessant, dass beim KAC immer die Co-Trainer ausgetauscht werden.

    GM. Ich kenne Oliver nun schon wirklich lange. Habe ihn beinahe immer verteidigt, obwohl er natürlich meine Hilfe nicht braucht. In letzter Zeit sind aber schon Dinge vorgefallen, angefangen mit Schume, bis hin zur Ignorierung sämtlicher Fanclubvorschläge bezüglich Halle usw., dass ich ihn inzwischen auch etwas differenziert sehe.

    Was man ihm immer zugute halten wird und muss ist, dass er den Verein in ruhige Gewässer geführt hat, ohne die ständigen Querelen der Vergangenheit und uns natürlich mit der Verpflichtung von PM zwei Titel geschenkt hat.

    Habe fertig

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Januar 2023 um 20:36
    • #123
    Zitat von Fridolin

    Sorry aber das ist wohl Blödsinn, insbesondere in der Verteidigung. In der Meistersaison 2018/19 hatten wir in der Verteidigung Fischer, Comrie, Gartner, Unterweger, Schumnig, Strong, dazu Harand der einen Top Defender gespielt hat als er in die Verteidigung gewechselt hat. Dazu viele junge Talente wie Würschl, Kernberger, Schnetzer. Das war eine richtig starke Verteidigung und hatte alles, offensiv Power, defensiv Power, Härte, guter Aufbau etc., alles was wir jetzt eigentlich nicht haben,

    Gartner im Playoff gebenched, nicht vom Manager, vom Coach. Ich schreibe von einem offensiv starken Verteidiger, dann gerne jemand wie Comrie. Bleibt Vergleich Fischer/Jensen-Aabo. Ja da war Fischer ein Turm im Vergleich, aber für mich wurde der Däne klar unter seinem Wert geschlagen. Warum auch immer. Die Österreicher, die gespielt haben, haben sich weiterentwickelt. Unterweger wollten viele Fans nach Graz zurückgeben, Strong in den letzten Jahren auch wichtiger geworden. Die von dir aufgezählten Jungen hatten keine Relevanz damals. So eindeutig sehe ich es also nicht.

    vorallem offensiv wäre die Truppe jetzt mit einem Sniper wie Fraser oder Kozek, aber noch in den besten Jahren, weit stärker aufgestellt. Haudums Steigerung von heuer allen voran, ein Lessio auch wenn kritisiert natürlich klar stärker als ein Geier, Ticar auf alle Fälle mit Wahl auf einer Stufe. Bukarts/Liivik kann man nicht vergleichen. Aber zb ein Obersteiner oder Hochegger als Kaderergänzungen für mich höher angesiedelt.

    ich sehe bei kleinen Anpassungen und der Verpflichtung von 2 Top Spielern hier keine Nachteile.

  • oremus
    NHL
    • 22. Januar 2023 um 09:55
    • #124

    Noch viel krasser war es in der ersten Meistersaison. Wie gut kann ich mich noch an das erste peinliche Auftreten gegen Linz erinnern. Nicht einmal Future-Team Niveau und die jungen Steffler und Co. konnten sich , überspitzt formuliert, nur mit dem Stecken auf den Beinen halten. Die Trainer haben sie weiterentwickelt und diese Mannschaft zum Gewinn der Meisterschaft geführt. Für mich die größte Leistung von PM und über den zweiten Meistertitel zu stellen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Januar 2023 um 10:13
    • #125

    Wir werden wohl wieder einen Spieler aus der DEL bekommen - somit könnte man schon mal die Lgionäre der Mannschaften anschauen, welche in der DEL im hinteren Drittel sind.... da wir bestimmt körperlich robuster werden möchte, kann man sich Legios ansehen, die zwischen 175 und 183cm gross sind und max. 85kg wiegen 🤷‍♂️

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™