1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 2023/24

    • CHL
  • Capsaicin
  • 4. November 2022 um 16:14
  • Online
    Lexi87
    EBEL
    • 20. Februar 2024 um 21:56
    • #251
    Zitat von pesoa

    Spiel wird so gewertet, als wäre das Tor nicht verschoben wurden - sonst würde ein Nachteil ggü dem Spieler enstehen. Geht primär darum, dass der Goalie nicht das Tor zum Vorteil verschieben kann. Schuss wäre auch so ins Tor gegangen. Schiris haben das ja im Video nochmals überprüft.

    Und das war bei den beiden Toren der Linzer nicht so?

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 20. Februar 2024 um 22:29
    • #252

    Ist das ist der erste CHL Durchgang der nicht von einem skandinavischen Team gewonnen wurde?

  • sogo
    EBEL
    • 20. Februar 2024 um 22:54
    • #253

    JA

    2008/9 hieß aber auch Champions Hockey League, wurde aber nur 1x ausgetragen und hatte keinen Nachfolger; ZSC hat im Finalge gegen Magnitogorsk gewonnen, waren auch 2 tolle Spiele

  • pesoa
    mountaineer
    • 21. Februar 2024 um 08:23
    • #254
    Zitat von Lexi87

    Und das war bei den beiden Toren der Linzer nicht so?

    Kann ich nicht sagen, habe es nicht gesehen. Fähigkeit und entsprechender Entscheid der Schiris jeweils vorausgesetzt.

  • Capsforever
    since 2001
    • 21. Februar 2024 um 10:49
    • #255

    War ein tolles Finale, mit hohen Tempo und technischen Gustostückerln.

    So macht zusehen als Neutraler echt Spaß. :thumbup:

    P.S. War nur ein wenig überrascht, dass Genf mit 10 Legios spielte, Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2024 um 11:03
    • #256

    Somit hat es lediglich eine Anhebung der Importzahlen in der NLA gebraucht und schon kann man auch in der CHL mithalten. :) Allzu viel Schweiz war da ja nicht mehr dabei bei Genf.

  • Meister0312
    Rookie
    • 21. Februar 2024 um 11:22
    • #257

    Valtteri Filppula Ist einfach der geborene Champion, nach Stanley Cup, Olympiagold, Weltmeister und NL Meister jetzt auch noch die CHL gewonnen. Und das mit bald 40 Jahren! <3

  • pesoa
    mountaineer
    • 21. Februar 2024 um 11:25
    • #258
    Zitat von Skuggan #4

    Somit hat es lediglich eine Anhebung der Importzahlen in der NLA gebraucht und schon kann man auch in der CHL mithalten. :) Allzu viel Schweiz war da ja nicht mehr dabei bei Genf.

    ? 16 Schweizer von 26 im aktuellen Team, dabei sind 3 mit doppelter Staatsbürgerschaft - aber Tanner und inbesondere Rober Mayer, wo seit seiner Jugend in Chur gespielt hat sind effektiv wirkliche Schweizer.

  • Alex Wien
    NHL
    • 21. Februar 2024 um 11:26
    • #259

    Vielleicht habe ich auch nicht richtig aufgepasst, aber bei den Challenges war das doch Lyle Seitz der mit den Schiris die Situationen bewertet hat, oder hab ich mich verschaut?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Februar 2024 um 11:31
    • #260
    Zitat von pesoa

    16 Schweizer von 26 im aktuellen Team, dabei sind 3 mit doppelter Staatsbürgerschaft -

    Ja passt eh. Ist halt das völlige Gegenteil vom jahrelang erfolgreichen Schweizer Weg. 10 Imports und 3 Doppelstaatsbürger hätte es vor wenigen Jahren niemals gegeben. Aber zumindest gewinnt man so gegen Europas Große.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. Februar 2024 um 11:37
    • #261
    Zitat von Skuggan #4

    Ja passt eh. Ist halt das völlige Gegenteil vom jahrelang erfolgreichen Schweizer Weg. 10 Imports und 3 Doppelstaatsbürger hätte es vor wenigen Jahren niemals gegeben. Aber zumindest gewinnt man so gegen Europas Große.

    Das geht halt auch nur in der CHL und dort war es schon immer so, oder?

  • pesoa
    mountaineer
    • 21. Februar 2024 um 11:54
    • #262
    Zitat von Skuggan #4

    Ja passt eh. Ist halt das völlige Gegenteil vom jahrelang erfolgreichen Schweizer Weg. 10 Imports und 3 Doppelstaatsbürger hätte es vor wenigen Jahren niemals gegeben. Aber zumindest gewinnt man so gegen Europas Große.

    Der erfolgreiche Schweizer Weg funktioniert doch weiterhin, derzeit 6 Imports bei 14 Klubs, ab 26/27 dann bei 12 Clubs in der NL nur noch 4 Imports. Schweizer Lizenz nur bei min 5 Jahren Ausbildung .

    Im Vergleich ggü AT ist doch die Liga deutlich stärker, 11 vs 1 Spieler in der NHL...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Februar 2024 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #263
    Zitat von Alex Wien

    Vielleicht habe ich auch nicht richtig aufgepasst, aber bei den Challenges war das doch Lyle Seitz der mit den Schiris die Situationen bewertet hat, oder hab ich mich verschaut?

    hast du nicht. etwas befremdlich fand ich da das er den Schiris die entscheidung quasi "vorgekaut" hat.

    Neutral konnten sie sich die Szenen meiner Meinug nach nicht ansehen. Es gab immer eine Aussage von ihm dazu wie er das sieht. aber vielleicht war er ja als offizieller (Video)Schiri dort. VAR Quasi

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RvA
    NLA
    • 21. Februar 2024 um 16:15
    • #264
    Zitat von Capsforever

    War ein tolles Finale, mit hohen Tempo und technischen Gustostückerln.

    So macht zusehen als Neutraler echt Spaß. :thumbup:

    P.S. War nur ein wenig überrascht, dass Genf mit 10 Legios spielte, Popcorn

    es waren 5 Finnen, 3 Kanadier und 1 Schwede also 9 Imports

    Ersatztorwart Mayer(SUI/CZE) und Richard (SUI/CAN) beide seit Geburt in der Schweiz

    einer der wichtigsten Schweizer (Captain Rod) sehr kurzfristig ausgefallen


    Aber es stimmt schon, dass Servette zusammen mit Ajoie wohl das Team der NLA ist, welches am abhängigsten ist von seinen Ausländern.

    Mit Tömmernes und Omark mussten 2 sehr wichtige Spieler ersetzt werden und anfangs Saison hatten ihre Nachfolger Lennström und Manninen extrem Mühe. Ein gutes Beispiel ist das 1 Saisonspiel gegen Innsbruck, als Manninen noch ein Fremdkörper war.

  • snake1
    NHL
    • 21. Februar 2024 um 17:03
    • #265

    und berthon fra der hat den ersten treffer erzielt,also doch 10 legios.aber egal,es war ein tolles spiel mit einem verdienten sieger.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Februar 2024 um 16:43
    • #266
    Zitat von RvA

    es waren 5 Finnen, 3 Kanadier und 1 Schwede also 9 Imports

    Das is ein europäischer Bewerb - meinem Gefühl nach haben da nur 3 Kanadier als Imports gespielt, der Rest waren Einheimische aus nah und fern... 8o

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™