1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

17.R. Black Wings Linz - EC Red Bull Salzburg, Fr. 04.11.2022 19:15

  • Jabberwocky
  • 1. November 2022 um 21:06
  • Nummer 58
    4020
    • 4. November 2022 um 21:27
    • #51

    Red Bull wohl wieder Meisteranwärter, nimmt ja schon Züge wie im Fußball an.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. November 2022 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    find es ziemlich cool wenn man so früh den goalie zieht. Schade dass es nicht belohnt wurde.

    Alles in allem die Bullen einen tick cleverer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Nummer 58
    4020
    • 4. November 2022 um 21:38
    • #53

    Ja Salzburg wäre nur im 2. Drittel zu knacken gewesen und dann das blöde 1:2, dann wars eh vorbei.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. November 2022 um 21:46
    • #54

    Die doppelte Überzahl muss gegen RBS genutzt werden. Wennst das auslässt, hast schlechte Karten das Spiel zu gewinnen. Top Auswärtsspiel. :thumbup:

  • Martin29
    NHL
    • 4. November 2022 um 22:16
    • #55

    Dir Halle endlich wieder voll! Nach dem 1:1 war so richtig Stimmung am Eis und auf den Tribünen. Da hatte man das Gefühl, es könnte was gehen. Durch das 1:2 war das Gefühl dann wieder weg.

    War trotzdem eine rassige Partie! Salzburg um das Eitzerl überall schneller, klüger usw. Die Linzer wollten heute unbedingt was holen. Wurde leider nichts! Na ja, ist halt so!

    Warum ist Kristler im 3. Drittel gelegen? War das ein Stockstich von Hochkofler oder Stapelfeldt?

  • jetto
    EBEL
    • 4. November 2022 um 22:28
    • #56
    Zitat von Martin29

    Warum ist Kristler im 3. Drittel gelegen? War das ein Stockstich von Hochkofler oder Stapelfeldt?

    HAbend wir uns auch gefragt aber war sowas von ab vom Spielgeschehen dass niemand was gesehen hat

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 4. November 2022 um 23:29
    • #57
    Zitat von Nummer 58

    Red Bull wohl wieder Meisteranwärter, nimmt ja schon Züge wie im Fußball an.

    Nicht übertreiben…..das Salzburg jedes Jahr um den Meister mitspielt ok, aber Züge wie im Fußball wird es nicht annehmen. Wenn man bedenkt das mit Ausnahme des letztjährigen Titels, der letzte Titel davor ein paar Jahre zurück liegt.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 4. November 2022 um 23:40
    • #58

    Lässig wenn wieder mal viele Fans in der Halle sind 👌🏻😎

    Salzburg ist nicht umsonst der große Favorit 🤷🏻‍♂️

    Für uns zählt es wieder am Sonntag, das ist unser Gegner!!

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. November 2022 um 09:21
    • #59

    Also ich fand uns bis zum schluss richtig gut, am ende hats nicht geklappt und das ergebnis spiegelt das spiel gar nicht wider. so lange mit salzburg mitzuhalten, ist keine schlechte leistung. Niederlage abschütteln und auf die nächste partie vorbereiten. 🤷‍♂️

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 5. November 2022 um 09:53
    • #60

    Ich fand auch, dass wir richtig gut dagegen gehalten haben und das Tempo mit Ausnahme der ersten 10 min mitgegangen sind.

    Wenn man sich die Tore von sbg anschaut waren auch alles arbeitstore und keine die schön herausgespielt wurden wie man sie sonst von ihnen gewohnt ist

    Alles in allem eine tolle Partie mit playoffcharakter die auch anders hätte ausgehen können

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. November 2022 um 10:18
    • #61

    Die Black Wings haben sich bemüht, gekämpft, gerackert. Dementsprechend kann man ja gar nicht unzufrieden sein.

    Die Niederlage war aber leider auch hochverdient. Die Verteidigung ist gegen die Bullen leider ziemlich geschwommen, was einen ordentlichen Spielaufbau auch erschwert. Die Stürmer mussten zu viel Zeit im eigenen Drittel verbringen. Aber ganz ehrlich, wir hatten eine Defensivlinie aus der Alps (wobei Söllinger seine Sache gut gemacht hat), die sich gegen Schneider, Wukowits und die Legios der Bullen stellen mussten. Da sieht man eben nicht so gut aus. Auf der anderen Seite spielt Heinrich in der dritten Verteidigungslinie, da die ersten beiden mit Legionären gefüllt wurden.

    Haga wurde leider mit besonderer Hingabe bearbeitet und seine Linienkollegen konnten kein Kapital daraus schlagen, dass man sich um sie weniger gekümmert hat. Für mich war Andi Kristler MOTM. Unglaublich, wie der gekämpft hat. Auch die vierte Linie war meiner Meinung nach sehr stark.

    Die Zuschauerzahlen verwirren mich immer noch. Ich weiß nicht, wo gestern noch weitere 1000 Leute Platz gehabt hätten.

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 5. November 2022 um 10:52
    • #62
    Zitat von el_greco

    Aber ganz ehrlich, wir hatten eine Defensivlinie aus der Alps (wobei Söllinger seine Sache gut gemacht hat), die sich gegen Schneider, Wukowits und die Legios der Bullen stellen mussten.

    Wow gegen alle 5 Legios von Salzburg :thumbup:

    Im Sturm war nur Nicolai Meyer als Legio, ansonsten 4 Verteidiger als Legios. Bei uns spielten auch viele Junge, Auer, Thaler, Stapelfeld, Harnisch, Krenning. Alles junge Spieler von der Akademie bzw schon gut in der 1. Mannschaft untergebracht.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. November 2022 um 11:26
    • #63

    Völlig unverständlich für mich, dass manche Salzburger immer die „Jungen von der Akademie“ betonen müssen. Erfreut euch an euren guten Spielern. Schneider, Wukowits und Nissner hätten wir auch gerne. Euer Kader ist besser. Weil ihr auch andere Möglichkeiten habt. Das kann man auch einfach mal zugeben.

    Auer und Harnisch mögen ihre Berechtigung haben. Die Probleme in der Defensive hatten wir aber gegen andere Spieler. Da braucht auch niemand künstlich tiefstapeln, was die Qualität eures Kaders betrifft.

  • Warriors2021
    offizieller Fanclub
    • 5. November 2022 um 11:32
    • #64
    Zitat von el_greco

    Völlig unverständlich für mich, dass manche Salzburger immer die „Jungen von der Akademie“ betonen müssen. Erfreut euch an euren guten Spielern. Schneider, Wukowits und Nissner hätten wir auch gerne. Euer Kader ist besser. Weil ihr auch andere Möglichkeiten habt. Das kann man auch einfach mal zugeben.

    Auer und Harnisch mögen ihre Berechtigung haben. Die Probleme in der Defensive hatten wir aber gegen andere Spieler. Da braucht auch niemand künstlich tiefstapeln, was die Qualität eures Kaders betrifft.

    Ich habe keineswegs tiefgestapelt. Deine Aussage war „gegen Schneider, Wukovits und die Legios“ ich hab dir lediglich aufgelistet das wir nur 5 Legios haben und viele junge Spieler. Hab keinesfalls die Qualität unserer Spieler geschmäht.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. November 2022 um 12:57
    • #65
    Zitat von el_greco

    Auer und Harnisch mögen ihre Berechtigung haben. Die Probleme in der Defensive hatten wir aber gegen andere Spieler. Da braucht auch niemand künstlich tiefstapeln, was die Qualität eures Kaders betrifft.

    Mir ist auch unser Kader lieber, aber soo weit entfernt wie sichs manche einreden wollen, sind die Schwarzflügel auch nicht wie ein Blick auf die Punktetabelle offenbart.

    Nr. 3 Haga 20 Pkt.

    Nr. 13 Schneider 15 Pkt.

    Nr. 14 Gaffal 15 Pkt.

    Nr. 23 Lebler 13 Pkt.

    Nr. 26 Knott 12 Pkt.

    Nr. 26 Wukovits 12 Pkt.

    Macht 4 Linza und 2 Salzburger unter den ersten 30

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 13:00
    • #66

    Also was die Jungen Spieler betrifft, bei den Salzburgern fand ich grad Auer und Stapelfeld (ok, nicht mehr ganz jung...) schon sehr auffällig

    Der Blick auf die Punktetabelle ist da find ich weniger Aussagekräftig bzw. bestätigt halt eher (wie gefühlt fast immer in den letzten 14 Jahren), dass Linz abhängiger von Linie 1+2 ist, und Salzburg halt eher konstant mit 4 Linien kommen kann

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 13:16
    • #67

    In Summe eine klasse Partie zum ansehen, keine Frage. Vielleicht das Ergebniss am Ende etwas zu hoch, aber der Salzburger Sieg sicher i.O.

    Was ich allerdings sehr verbesserungswürdig fand, war unser Spielaufbau im PowerPlay. Da fehlt einfach ein ordentlicher Puckmover in der Defense. Dieses zurücklegen der Scheibe durch den puckführenden D ist dann nach dem zweiten oder dritten Mal schon sehr durchschaubar, grad bei Gegnern die die eigene blaue Linie gut halten und eher aktiv verteidigen führt das schnell zu Puckverlusten. Die fragwürdige Positionierung unserer Nr.7, wenn wir denn mal das Angriffsdrittel erreichen, wurde ja eh schon öfter bekrittelt.

    ->

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. November 2022 um 16:42
    • #68
    Zitat von Urfahr4Ever

    Also was die Jungen Spieler betrifft, bei den Salzburgern fand ich grad Auer und Stapelfeld (ok, nicht mehr ganz jung...) schon sehr auffällig

    Der Blick auf die Punktetabelle ist da find ich weniger Aussagekräftig bzw. bestätigt halt eher (wie gefühlt fast immer in den letzten 14 Jahren), dass Linz abhängiger von Linie 1+2 ist, und Salzburg halt eher konstant mit 4 Linien kommen kann

    Ich weiß nicht ob ich dir da recht geben soll. Eure Zweite ist weit stärker als unsere, unsere Dritte ist dafür stärker als eure.

    bei der vierten, ohne eure gesehen zu haben, sind wir vermutlich im Vorteil.

    Hinten sieht es anders aus. Nachdem sich unsere big Butt Defender endlich ein wenig am Riemen reißen und nicht mehr so viel Blödsinn machen, sind wir da sicher im Vorteil.

  • Urfahr4Ever
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 20:50
    • #69

    Almöhi: Genau das ist der Punkt, bei uns fallen Linie 3 und 4 halöt doch in der Regel stärker ab.

    So gesehen, wir waren über jahre hinweg aus meiner Sicht halt wesentlich abhängiger von einigen wenigen Einzelspielern bzw. der Performance der Einser-Panier, während zumindest gefühlt bei euch in der Regel jede Linie produzierern kann....

  • Killerbee0815
    EHC
    • 6. November 2022 um 08:46
    • #70

    Witzig ich fand unsere 3. Und 4. Linie eigentlich ziemlich gut.

    Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 7. November 2022 um 06:47
    • #71
    Zitat von Martin29

    Warum ist Kristler im 3. Drittel gelegen? War das ein Stockstich von Hochkofler oder Stapelfeldt?

    Nein war eigentlich nichts tragisches. Hochkofler ist halt nicht ausgewichen und Kristler hat ihn nicht kommen sehn. Ist ihm dann etwas blöd in die Hüfte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™