Ich würde mich dafür interessieren was aus dem Spieler wird dem nachgesagt wird das er „wie ich“ ist
Der wird wissen das es noch ein weiter Weg ist zu einer Karriere die er selbst bereits geschafft hat
Ich würde mich dafür interessieren was aus dem Spieler wird dem nachgesagt wird das er „wie ich“ ist
Der wird wissen das es noch ein weiter Weg ist zu einer Karriere die er selbst bereits geschafft hat
Nur mehr etwas mehr als zwei Wochen bis zum NHL Draft 2023.
In den letzten Tagen kommen immer mehr Mock Drafts von den Experten.
Reinbacher da eigentlich durchgehend zwischen Platz 8 und Platz 12.
Man darf gespannt sein.
"The Athletic" Redakteur Corey Pronman hat die letzten Wochen und Monate stimmen von Vereinsverantwortlichen, Scouts und Trainern zu den Prospects eingeholt.
Unter anderem folgende Frage wurde dabei gestellt:
Who is the best defense prospect this season? Who’s number two? How high should they go? Anyone people are sleeping on?
Folgende Antworten in Bezug auf Reinbacher wurden dabei getätigt:
Executive 1: “It’s probably Reinbacher or Sandin Pellikka. Depends on the traits you’re seeking, Pellikka is more offensive, but Reinbacher looks more like a prototypical NHL defenseman.”
Scout 1: “It’s Reinbacher for sure at the top. He looks like a legit pro defenseman, shades of Noah Dobson. Don’t be surprised if he goes top five.”
Scout 3: “Simashev should be the first defenseman picked on pure ability. He has top pair tools. Will someone actually do it, especially with how good Reinbacher looked? I’m guessing unlikely.”
Executive 3: “I wouldn’t take any defenseman in the upper half of the first. I think guys like Reinbacher, Sandin Pellikka, etc., are being propped up because of the scarcity of D in this draft.”
Scout 4: “Reinbacher is the clear top defenseman, I think he could go top five. After that on talent, it’s Simashev, but in reality, it will likely be Sandin Pellikka or Tom Willander.”
Executive 4: “Reinbacher is the best defenseman. I would take Willander next, but in terms of pure ability I would have Simashev narrowly ahead.”
Scout 7: “Simashev is the best D in the draft. Reinbacher and Willander are good players but Simashev is a 6-4, excellent skating defenseman with skill. You can’t find those guys on the open market.”
Alles anzeigen"The Athletic" Redakteur Corey Pronman hat die letzten Wochen und Monate stimmen von Vereinsverantwortlichen, Scouts und Trainern zu den Prospects eingeholt.
https://theathletic.com/4553117/2023/0…s-observations/
Unter anderem folgende Frage wurde dabei gestellt:
Who is the best defense prospect this season? Who’s number two? How high should they go? Anyone people are sleeping on?
Folgende Antworten in Bezug auf Reinbacher wurden dabei getätigt:
Executive 1: “It’s probably Reinbacher or Sandin Pellikka. Depends on the traits you’re seeking, Pellikka is more offensive, but Reinbacher looks more like a prototypical NHL defenseman.”
Scout 1: “It’s Reinbacher for sure at the top. He looks like a legit pro defenseman, shades of Noah Dobson. Don’t be surprised if he goes top five.”
Scout 3: “Simashev should be the first defenseman picked on pure ability. He has top pair tools. Will someone actually do it, especially with how good Reinbacher looked? I’m guessing unlikely.”
Executive 3: “I wouldn’t take any defenseman in the upper half of the first. I think guys like Reinbacher, Sandin Pellikka, etc., are being propped up because of the scarcity of D in this draft.”
Scout 4: “Reinbacher is the clear top defenseman, I think he could go top five. After that on talent, it’s Simashev, but in reality, it will likely be Sandin Pellikka or Tom Willander.”
Executive 4: “Reinbacher is the best defenseman. I would take Willander next, but in terms of pure ability I would have Simashev narrowly ahead.”
Scout 7: “Simashev is the best D in the draft. Reinbacher and Willander are good players but Simashev is a 6-4, excellent skating defenseman with skill. You can’t find those guys on the open market.”
Steht auch irgendwo wer die Scouts sind? Sonst ist das ganz leider sehr nichtssagend, weil ja es ja auch im Scouting große Qualitätsunterschiede gibt.
ZitatScouts and executives were granted anonymity in order to speak freely about the prospects in question.
Also nein, gibt keine Namen dazu.
Falls es wer noch nicht gelsesen hat...
Bald ists soweit, bin echt gespannt wer sich wen von den Top-Defender Prospects sichert. Und dass einer davon ein Österreicher ist, ist schon jetzt ein Highlight.
Yzerman wird noch erwähnt...heißt natürlich nix, garnix, aber ich würds ihm schon wünschen dass er zu den Wings kommt. Die denken sich was beim Entwickeln von Spielern.
...In Frage kommen würden vermutlich: Arizona (6), Philadelphia (7), Washington (8), Detroit (9) & St. Louis (10) da wird er wohl irgendwo landen.
Arizona ist mit Välimäki & Moser was junge Spieler betrifft hinten nicht schlecht aufgestellt.
Philadelphia hat eigentlich eine relativ junge Verteidigung.
Washington hat sich zuletzt Sandin von Toronto ertradet, könnte aber einen weiteren allrounder sehr gut vertragen.
Detroit hat mit Seider einen rechts Schützen, dazu kommt heuer Edvinsson in der Kader, auch kein ganz schlechter.
St. Louis hat eine gute, aber relativ alte Verteidigung, auch da könnte junges Blut nicht schaden.
Von den letzten Picks den Drafts 2022 & 2021 (nur +/- Rd1)
2022:
Arizona: Forward (#3, #11) & Defender (#29, #36)
Philadelphia: Forward (#5)
Washington: Forward (#20) & Defender (#37)
St. Louis: Forward (#23)
2021:
Arizona: Forward (#9)
Philadelphia: keine picks
Washington: keine Picks
St. Louis: Forward (#17)
Also viele Defender sind da nicht gedraftet worden, interessanterweise sind aber 2/3 wie Reinbacher rechts Schützen. Wenn man das jetzt so anschaut, Arizona würd ich ausschließen, Philadelphia muss jetzt auch nicht zwingend, da ist bei beiden der Bedarf nach Scoringstarken Stürmer eher da. Washington könnte schon zuschlagen, Reinbacher wird auch auf 8 gereiht (dailyfaceoff zb), dahinter kommt dann eh schon Detroit aber die ham halt ehrlicherweise Edvinsson und Seider eh schon 2 junge gute Verteidiger und Seider schießt rechts...Bedarf nicht zwingend gegeben. St. Louis könnt ihn auch gut brauchen ob des Alters ihrer Defender.
Also ich tippe auf Washington oder St. Louis, wünschen würd ich mir Detroit.
Laola1 bietet die 1. Runde im heurigen Draft als Livestream am 29.06. ab 1 Uhr MEZ (Nacht von Mi auf Do!) an.
Runden 2 bis 7, ebenfalls am 29. Juni ab 17 Uhr MEZ im Livestream.
https://www.laola1.at/de/video/playe…-draft-round-1/
Letzte Worte zum Draft von Freimüller...
...wenn man sich die diversen nordamerikanischen Ranking Listen zeichnet es sich immer mehr ab das David Reinbacher wohl als erster Verteidiger gedraftet wird. Eigentlich unglaublich wie ruhig es hier ist und wie optimistisch man über ihn auf der anderen Seite des Teichs ist...! Bin gespannt ob er der höchstgedraftete Österreicher aller
Vanek an nr. 5 schafft er nie, top 10 wär ein traum
….oh wie hat man mich kritisiert als ich vor vielen Monate wagte zu behaupten das er erster als erster verteidiger gedraftet wird….
ex aequo Mit Vanek als 5 er ist es geworden.
Wilkommen bei Montreal….
geil 5. und Montreal is ein junges Team im kommen die nächsten Jahre. Gib schlechtere Adressen. Die Verteidigung ist offen für ihn, da kanns schon sein dass er nächste Saison schon seine Chance kriegt.
Cool, freu mich für ihn, 5 hätte ich echt nicht gedacht.
Nr.5 ist schon mächtig toll 😍.
Ich wünsche ihm viel Glück, Gesundheit und das er sich nachhaltig in der NHL fest spielen möge!
wow was macht Price da bitte beim Pick?
das tut beim zuschaun weh. Kein Spott, Price tut mir da ernsthaft leid.
Hoffentlich zeigt er es den Habs was er drauf hat und arbeitet weiter an sich, damit er sich in Montreal in der NHL festspielen kann ! Wär schon toll wieder dauerhaft einen Österreicher in der NHL zu haben (Gruss an Marco Kasper
).
….oh wie hat man mich kritisiert als ich vor vielen Monate wagte zu behaupten das er erster als erster verteidiger gedraftet wird….
ex aequo Mit Vanek als 5 er ist es geworden.
Wilkommen bei Montreal….
als ich das gepostet habe war Michkov ein lock für die top 3, der fiel jetzt auf 7 zurück.
Die Kommentare der froschconnection aus Quebec sind teilweise echt eine Frechheit, seit Jahren völlig wertlos, aber immer noch geistig in den glorreichen Jahren der Habs hängen geblieben
wow was macht Price da bitte beim Pick?
wenn man so die ganzen Kommentare im Internet liest, wollte Price einen anderen verkünden… 😂
Die Kommentare der froschconnection aus Quebec sind teilweise echt eine Frechheit
hab mir jetzt den ganzen Morgen Youtube Videos zu dem Thema angschaut, Reddit gelesen etc. das ist echt schon eine Gemeinheit. Mit der Verteidigung dies haben beleidigt sein wenn ein R-Shot Defender gedraftet wird...auf einen schönen hockey market kommt David da.
Vorallem das Argument dass man mit Hudson #62 overall (hat noch kein Profi/Erwachsenen Hockey gespielt) und Engström #92 overall (eine Saison in Rögle, 4. Verteidiger) eh 2 Topdefender haben is ja lächerlich. Die tun da so, als obs jetzt schon einen Karlsson & einen Josi im NHL Team hätten. Beide sind übrigens links-Schützen, keiner von beiden hat in einem Erwachsenen Team Verantwortung übernommen wie Reinbacher. Reinbacher ist ein großer, guter Skater was für sich genommen schonmal brutal wichtig ist heut zu Tage.
Ich weiß nicht was die Franzaken für ein Problem haben.
wow was macht Price da bitte beim Pick?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.das tut beim zuschaun weh. Kein Spott, Price tut mir da ernsthaft leid.
Carey .... wer ?
David wird es ihnen schon zeigen ! Er hat alle Veranlagungen, die es braucht und wenn er vom Staff das Vertrauen bekommt, yesss ..
!
sehr coole Sache. hätt mir #5 nicht erwartet, umso schöner!
und Price....
Yeah....Habs....#5 is a stoak!
Würdiger Nachfolger von Pongo! Sauber!
Puh, also doch Montreal. Gibt sicher einfachere Franchises für junge Spieler, aber er wird seinen Weg schon machen, davon bin ich überzeugt.
Gehe einmal davon aus, dass er noch eine Saison in der Schweiz spielt, bin gespannt.
Die Fanbase der Habs kannst großteils kübeln.
D.R. alles Gute.
Die Fanbase der Habs kannst großteils kübeln.
die selben Idioten wie in der leafsnation
Alles Gute David!!
Und ja die Fanbase der Canadiens kannst echt großteils kübeln bzw wenn geht ignor!