1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2023

  • Jabberwocky
  • 20. September 2022 um 20:15
1. offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 20. September 2022 um 20:15
    • #1

    Gute Nachrichten für F1 Fans.

    FIA plant Rekordsaison für 2023

    Die Formel 1 plant im kommenden Jahr zum ersten Mal in der Geschichte der Königsklasse 24 Rennen. Der Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg ist für 2. Juli 2023 angesetzt, wie aus dem Kalender hervorgeht, der am Dienstag nach einem E-Voting durch die Mitglieder des Motorsportweltrates vom Internationalen Automobilverband (FIA) veröffentlicht wurde.

    Formel 1: FIA plant Rekordsaison für 2023
    Die Formel 1 plant im kommenden Jahr zum ersten Mal in der Geschichte der Königsklasse 24 Rennen. Der Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring in…
    sport.orf.at
  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. September 2022 um 18:19
    • #2

    Das ist zutiefst schockierend und verstörend

    Betrügerei bei Red Bull? „Ein ernstes Thema“
    Red Bull soll neben einem weiteren Team einem Medienbericht zufolge in der vergangenen Formel-1-Saison die vorgeschriebene Kostengrenze überschritten haben.…
    www.sportnews.bz

    Max Verstappen: einmal Weltmeister nach einer bizarren Farce, einmal mit fragwürdigen Methoden?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 30. September 2022 um 19:43
    • #3

    Dr. Jur. Marko sagt: alles wird gut…

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 30. September 2022 um 19:48
    • #4
    Zitat von Cathy Miller

    Das ist zutiefst schockierend und verstörend

    https://www.sportnews.bz/artikel/motors…n-ernstes-thema

    Max Verstappen: einmal Weltmeister nach einer bizarren Farce, einmal mit fragwürdigen Methoden?

    Wie die ÖVP im Wahlkampf😂

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 9. Januar 2023 um 12:50
    • #5

    In vier Wochen gehts es schon wieder los. Dabei war doch gerade erst Saisonfinale…

    Die ersten Präsentationen folgen im Februar. Weitere folgen. Mercedes hat schon angekündigt, die „Zero Sidepod“ Variante weiterzuentwickeln.

    Bilder

    • F0D2D6F8-C0C9-424F-98DB-F98718DBCF5A.jpeg
      • 258,85 kB
      • 1.080 × 1.350
  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Februar 2023 um 04:12
    • #6

    Red Bull präsentiert neuen Boliden mit neuem Aggregat.

    Seit Freitag ist der neue Bolide von Weltmeister Max Verstappen für die kommende Saison vom Stapel.

    Die Präsentation von Red Bull Racing in New York hatte aber vor allem einen Paukenschlag parat:

    Ford kehrt 2026 als Motorenpartner der „Bullen“ in die Formel 1 zurück.

    „Es ist ein großer Moment für die Ford-Familie“, sagte Ford-Chef Jim Farley.

    Formel 1: Red Bull präsentiert Auto mit Paukenschlag
    Seit Freitag ist der neue Bolide von Weltmeister Max Verstappen für die kommende Saison vom Stapel. Die Präsentation von Red Bull Racing in New York hatte aber…
    sport.orf.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Februar 2023 um 10:28
    • #7

    Sieht ja recht nett aus, der RB19.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Februar 2023 um 20:59
    • #8

    F1, der neue Williams FW45 für 2023: Fotos (msn.com)

    Der neue Williams.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Februar 2023 um 23:24
    • #9

    Für spielberg gibts selbst für Freitag nur mehr Restkarten, irre

  • SMG99
    99er
    • 7. Februar 2023 um 08:42
    • #10
    Zitat von weile19

    Für spielberg gibts selbst für Freitag nur mehr Restkarten, irre

    Für Samstag gibt es auch noch welche, aber völlig verrückte Preise. Letztes Jahr noch knapp über 100 Euro für T3 am Samstag gezahlt. Heuer verlangen sie dafür 312 Euro.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2023 um 19:52
    • #11

    So ehrt Mercedes Ex-Boss Niki Lauda am neuen Boliden (msn.com)

    Der neue W14.

    Mal sehen, ob er mit dem RB19 mithalten kann.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Februar 2023 um 19:59
    • #12

    Designtechnisch auf alle fälle sexy

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2023 um 21:54
    • #13

    Schwerer Crash! Formel-1-Star muss Pause einlegen (msn.com)

    Das Formel 1 Cockpit ist mit unter sicherer, als andere Verkehrsmittel...

  • SMG99
    99er
    • 21. Februar 2023 um 09:31
    • #14
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schwerer Crash! Formel-1-Star muss Pause einlegen (msn.com)

    Das Formel 1 Cockpit ist mit unter sicherer, als andere Verkehrsmittel...

    Hauptsache in der Überschrift steht schwerer Crash, während im Text von einem leichten Fahrradunfall die Rede ist. :D

  • Unicum99
    EBEL
    • 23. Februar 2023 um 23:00
    • #15

    Die erste Testbestzeit 2023 geht an Max Verstappen und er fährt mit 157 Umläufen auch die meisten Runden. Das entspricht fast drei Grand-Prix-Distanzen in Bahrain! Für mich ist aber Fernando Alonso die Überraschung des Tages, auch wenn man den ersten Test nicht so hoch hängen sollte.

    01. Max Verstappen (Red Bull): 1:32.837 Min.

    02. Fernando Alonso (Aston Martin): 1:32.866 Min.

    03. Carlos Sainz (Ferrari): 1:33.253 Min.

    04. Charles Leclerc (Ferrari): 1:33.267 Min.

    05. Lando Norris (McLaren): 1:33.462 Min.

    06. Lewis Hamilton (Mercedes): 1:33.508 Min.

    07. Alexander Albon (Williams): 1:33.671 Min.

    08. Guanyu Zhou (Alfa Romeo): 1:33.723 Min.

    09. George Russell (Mercedes): 1:34.174 Min.

    10. Logan Sargeant (Williams): 1:34.324 Min.

    11. Nico Hülkenberg (Haas): 1:34.424 Min.

    12. Valtteri Bottas (Alfa Romeo): 1:34.558 Min.

    13. Nyck de Vries (Alpha Tauri): 1:34.559 Min.

    14. Felipe Drugovich (Aston Martin): 1:34.564 Min.

    15. Yuki Tsunoda (Alpha Tauri): 1:34.671 Min.

    16. Pierre Gasly (Alpine): 1:34.822 Min.

    17. Esteban Ocon (Alpine): 1:34.871 Min.

    18. Oscar Piastri (McLaren): 1:34.888 Min.

    19. Kevin Magnussen (Haas): 1:35.087 Min.

    Gefahrene Runden:

    Red Bull: 157

    Mercedes: 152

    Williams: 149

    Alfa Romeo: 138

    Ferrari: 136

    Alpha Tauri: 131

    Alpine: 113

    Haas: 108

    Aston Martin: 100

    McLaren: 92

    Morgen geht es dann weiter.

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Februar 2023 um 17:44
    • #16

    Ganz vorne im Tableau steht heute Guanyu Zhou mit seinem Alfa Romeo. Red Bull machte auch am zweiten Testtag einen starken Eindruck. Ferrari erlebte ebenfalls einen ruhigeren Testtag. Mercedes hingegen fiel verglichen mit dem Donnerstag etwas zurück. Neben einem Abtriebsverlust an der Vorderachse, rollte George Russell am Nachmittag aus.

    01. Guanyu Zhou (Alfa Romeo): 1:31.610 Min.

    02. Max Verstappen (Red Bull): 1:31.650 Min.

    03. Fernando Alonso (Aston Martin): 1:32.205 Min.

    04. Nyck de Vries (Alpha Tauri): 1:32.222 Min.

    05. Nico Hülkenberg (Haas): 1:32.466 Min.

    06. Carlos Sainz (Ferrari): 1:32.486 Min.

    07. Logan Sargeant (Williams): 1:32.549 Min.

    08. Charles Leclerc (Ferrari): 1:32.725 Min.

    09. Oscar Piastri (McLaren): 1:33.175 Min.

    10. Pierre Gasly (Alpine): 1:33.186 Min.

    11. Kevin Magnussen (Haas): 1:33.442 Min.

    12. Esteban Ocon (Alpine): 1:33.490 Min.

    13. George Russell (Mercedes): 1:33.654 Min.

    14. Sergio Perez (Red Bull): 1:33.751 Min.

    15. Lewis Hamilton (Mercedes): 1:33.954 Min.

    16. Lando Norris (McLaren): 1:35.522 Min.

    17. Yuki Tsunoda (Alpha Tauri): 1:35.708 Min.

  • Klaro
    NHL
    • 25. Februar 2023 um 12:03
    • #17

    Hülkenberg gut ... für mich ein total unterschätzter Fahrer

  • Unicum99
    EBEL
    • 4. März 2023 um 10:11
    • #18

    Alonso war gestern im Training der schnellste!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. März 2023 um 17:15
    • #19

    Im Qualifying nix Neues...

    Zwei Red Bull vor zwei Ferrari...

  • Klaro
    NHL
    • 4. März 2023 um 18:04
    • #20

    Hülkenberg mit der Haas Kiste Top 10 - gratuliere!

  • robindoyle7
    NHL
    • 5. März 2023 um 15:56
    • #21

    Ich wünsch uns allen eine geile, super spannende Formel 1 Saison 2023! :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. März 2023 um 16:19
    • #22

    Spannend wird wohl leider nix. ;)

    Red Bull fährt wieder alles in Grund und Boden...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. März 2023 um 17:41
    • #23

    Red Bull paniert den Rest des Feldes.

    Der Abstand dürfte noch größer geworden sein.

    Alonso macht ein tolles Rennen!

    Und Ferrari?

    Ver'pane'siert (versemmelt) wieder das Rennen. Kein Podium...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. März 2023 um 17:48
    • #24

    Wem ist den diese geniale Rampe im Ziel eingefallen? ^^ ^^

  • Unicum99
    EBEL
    • 5. März 2023 um 18:16
    • #25

    Alonso on fire. :prost: 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™