1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE - Zuschauerstatistik 22/23

    • EBEL
  • hancock
  • 17. September 2022 um 09:48
  • Darren
    EBEL
    • 25. September 2022 um 21:47
    • #51

    Mir geht es nicht darum ob du live gesehen hast die wie leer oder voll die Hallen sind.

    Sondern darum ob DU deinen Mannschaft Auswärts unterstützt. Du schreibst das die Hallen in der NLA voll sind mit Auswärtsfans aber anscheinend bist du ja selbst Teil des „Problems“.

    Ich war bisher bei jedem Heimspiel und werd, wenn es mir gesundheitlich besser geht, dass Auswärtswochenende nächste Woche mitnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Darren (25. September 2022 um 23:27)

  • hancock
    KHL
    • 26. September 2022 um 06:54
    • #52

    4.Runde

    Asiago - Villach 1000

    Laibach-Klagenfurt 1467

    Pustertal - Linz 1687

    Fehervar - Vorarlberg 1807

    Salzburg - Graz 1892

    Innsbruck - Wien

    2 Mal editiert, zuletzt von hancock (26. September 2022 um 21:14)

  • Pioneer
    Gast
    • 26. September 2022 um 12:30
    • #53
    Zitat von hancock

    4.Runde

    Asiago - Villach 1000

    Laibach-Klagenfurt 1467

    Pustertal - Linz 1687

    Salzburg - Graz 1892

    Fehervar - Vorarlberg

    Innsbruck - Wien

    Alles anzeigen

    Erschreckend. Kein Spiel über 2000? Uff ....

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 26. September 2022 um 12:57
    • #54
    Zitat von hancock

    4.Runde

    Asiago - Villach 1000

    Laibach-Klagenfurt 1467

    Pustertal - Linz 1687

    Salzburg - Graz 1892

    Fehervar - Vorarlberg

    Innsbruck - Wien

    Alles anzeigen

    die theorie mit der undurchdachten ligaerweiterung kann auf jeden fall einmal nicht alleine an der zuschauermisere schuld sein ;)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 26. September 2022 um 13:01
    • #55
    Zitat von hancock

    Asiago - Villach 1000

    Asiago spielt stark auf, versteh nicht wie da nur 1000 Leute kommen können. Vor allem, wenn Liga, Gegner usw. alles neu und um Längen besser ist als in der Alps.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. September 2022 um 13:15
    • #56
    Zitat von Lever

    Asiago spielt stark auf, versteh nicht wie da nur 1000 Leute kommen können. Vor allem, wenn Liga, Gegner usw. alles neu und um Längen besser ist als in der Alps.

    ...aber halt Mannschaften, wo man keinen Bezug dazu hat.

    Als Österreicher geh ich mir Pustertal oder Bozen auch noch lieber anschaun, als Asiago. Jetzt nichts massiv rationales, einfach aus dem Bauch heraus.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2022 um 13:35
    • #57
    Zitat von Darren

    Mir geht es nicht darum ob du live gesehen hast die wie leer oder voll die Hallen sind.

    Sondern darum ob DU deinen Mannschaft Auswärts unterstützt. Du schreibst das die Hallen in der NLA voll sind mit Auswärtsfans aber anscheinend bist du ja selbst Teil des „Problems“.

    JA genau, richtig gut dekodiert, was ich geschrieben und gemeint habe. :rolleyes:

    Was ich zum Ausdruck bringen wollte - in der Schweiz freuen sich die Fans nach der Covid Pause richtig auf die Hallen, bei uns offensichtlich nicht.

    Für gut oder miserabel besuchte Eishallen sind wie überall die Heimfans ausschlaggebend und nicht die paar Auswärtsfans. Ob ich, du, 30 oder 100 unserer Kumpel mit nach Asiago, Feldkirch, Graz und Co. reisen, ist völlig uninteressant für den Verkauf der Eintrittskarten, solange die Heimfans so offensichtlich wie bisher auf das Produkt ICE pfeifen.

    Und eine Bitte, vor dem Abschicken eines posts noch einmal drüber lesen und zumindest die augenscheinlichsten Fehler ausbessern, ich finde dass man sich da aus Respekt schon Mühe geben kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (26. September 2022 um 14:54)

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 26. September 2022 um 13:53
    • #58
    Zitat von Lever

    Asiago spielt stark auf, versteh nicht wie da nur 1000 Leute kommen können. Vor allem, wenn Liga, Gegner usw. alles neu und um Längen besser ist als in der Alps.

    Und v.a. weil die Preise eigentlich auch sehr fair sind. Ein Stehplatz kostet 10 €. Das Abo 210 €. Die Sitzplätze kosten zw. 18 und 24 € (Abos 290-490 €). Das ist im Ligavergleich wohl mit Abstand am günstigsten.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 26. September 2022 um 13:53
    • #59
    Zitat von Lever

    Asiago spielt stark auf, versteh nicht wie da nur 1000 Leute kommen können. Vor allem, wenn Liga, Gegner usw. alles neu und um Längen besser ist als in der Alps.

    Wie groß ist das dortige Einzugsgebiet?

    Asiago selbst hat ja glaub nur 6000 Einwohner oder? Das wäre ein Sechstel der ansässigen Einwohner und in Relation ungefähr so wie wenn in Klagenfurt rund 17 000 Leute kommen würden

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 26. September 2022 um 13:59
    • #60
    Zitat von darkforest

    Wie groß ist das dortige Einzugsgebiet?

    Asiago selbst hat ja glaub nur 6000 Einwohner oder? Das wäre ein Sechstel der ansässigen Einwohner und in Relation ungefähr so wie wenn in Klagenfurt rund 17 000 Leute kommen würden

    Der Ort Asiago hat ca. 6.500 Einwohner. Das gesamte Hochplateau kommt aber schon auf über 20.000. Das ist zwar auch nicht die Welt, aber immerhin...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 26. September 2022 um 14:18
    • #61
    Zitat von darkforest

    Asiago selbst hat ja glaub nur 6000 Einwohner oder? Das wäre ein Sechstel der ansässigen Einwohner und in Relation ungefähr so wie wenn in Klagenfurt rund 17 000 Leute kommen würden

    Das Stadion dort war zu Serie A Zeiten eigentlich immer sehr gut gefüllt. Danach gings aber mit dem Zuschauerinteresse rapide abwärts. Allein seit dem Alps-Einstieg und der letzten Saison vor Corona hat man im Schnitt mehrere Hundert Zuseher eingebüßt - tendenz sinkend. Das ist für ein kleines Stadion nicht unerheblich. Der Einstieg in die ICE war, was das betrifft, auch eine Flucht nach vorn.

  • Pioneer
    Gast
    • 26. September 2022 um 14:23
    • #62

    Dann können wir nur hoffen, dass wir mehr als 2000 Zuschauer beim 2. Heimspiel gegen Linz erreichen. :prost:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 26. September 2022 um 14:25
    • #63
    Zitat von The Brain

    Und v.a. weil die Preise eigentlich auch sehr fair sind. Ein Stehplatz kostet 10 €. Das Abo 210 €. Die Sitzplätze kosten zw. 18 und 24 € (Abos 290-490 €). Das ist im Ligavergleich wohl mit Abstand am günstigsten.

    Ljubljana Sitzplatz EUR 15, Saisonabo EUR 250.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 26. September 2022 um 14:42
    • #64

    Zu den Preisen de sich heut zu Tage halt nimmer jeder leisten will(mich eingeschlossen weils einfach mit Stream billiger is u ich es kamoter finde daheim mit a par Leuten zu schauen ),kommt zumindest für mich auch dazu,dass einfach im Sept u Okt halt noch andere Aktivitäten interessanter sind als Eishockey in der Halle zu schauen..

    Wenns dann Winter wird,Fussball ruht usw, werden auch die Hallen wieder besser gefüllt sein..eigentlich eh wie jedes jahr🤷‍♂️

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 26. September 2022 um 18:49
    • #65
    Zitat von The Brain

    Und v.a. weil die Preise eigentlich auch sehr fair sind. Ein Stehplatz kostet 10 €. Das Abo 210 €. Die Sitzplätze kosten zw. 18 und 24 € (Abos 290-490 €). Das ist im Ligavergleich wohl mit Abstand am günstigsten.

    Mit Abstand am günstigsten würd ich nicht sagen. Die normalen Seitensitzplätze (also nicht Premium und nicht Kurve) kosten 22 in Bozen, 22 in Bruneck und 24 in Asiago. Die Kurvenplätze 16 in Bozen, 14 in Bruneck (Stehplätze), 18 in Asiago (Sitzplätze).

    Welche auch immer die Gründe, Asiago hat seit der ersten und bis zur letzen pre-Covid Alps-Saison jährlich um die 100 Zuschauer pro Spiel verloren. Natürlich ist in der ICE alles schöner und toller, aber dafür auch teurer, und vielleicht ist inzwischen bei einigen Gelegenheitszuschauer einfach das Interesse am Eishockey verschwunden.

    Und irgendwie scheint es mir, dass es den anderen Vereinen in der ganzen ICE und Alps Region ähnlich geht. Natürlich, 3 Spieltage sind noch früh um urzuteilen, aber generell muss man schon sagen, dass die Zahlen nichts Gutes verheißen, überall.

    Es muss nicht unbedingt eine Frage der Preise sein, die italienischen Fußballstadien z. B. erleben einen neuen Boom (bei manchen sind die Zahlen viel besser als vor Corona), bei teilweiese horrenden Preissteigerungen. Und auch anderen Sportarten (z.B. Volley und Basket) geht es nicht schlecht. Auch andere Freizeitaktivitäten außerhalb des Sports laufen (bis jetzt) gut.

    Es ist also schon eher ein Eishockeyproblem, dass wir in Italien und Österreich, was auch immer die Gründe.

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 27. September 2022 um 08:19
    • #66
    Zitat von Oachwolf

    Mit Abstand am günstigsten würd ich nicht sagen. Die normalen Seitensitzplätze (also nicht Premium und nicht Kurve) kosten 22 in Bozen, 22 in Bruneck und 24 in Asiago. Die Kurvenplätze 16 in Bozen, 14 in Bruneck (Stehplätze), 18 in Asiago (Sitzplätze).

    Welche auch immer die Gründe, Asiago hat seit der ersten und bis zur letzen pre-Covid Alps-Saison jährlich um die 100 Zuschauer pro Spiel verloren. Natürlich ist in der ICE alles schöner und toller, aber dafür auch teurer, und vielleicht ist inzwischen bei einigen Gelegenheitszuschauer einfach das Interesse am Eishockey verschwunden.

    Und irgendwie scheint es mir, dass es den anderen Vereinen in der ganzen ICE und Alps Region ähnlich geht. Natürlich, 3 Spieltage sind noch früh um urzuteilen, aber generell muss man schon sagen, dass die Zahlen nichts Gutes verheißen, überall.

    Es muss nicht unbedingt eine Frage der Preise sein, die italienischen Fußballstadien z. B. erleben einen neuen Boom (bei manchen sind die Zahlen viel besser als vor Corona), bei teilweiese horrenden Preissteigerungen. Und auch anderen Sportarten (z.B. Volley und Basket) geht es nicht schlecht. Auch andere Freizeitaktivitäten außerhalb des Sports laufen (bis jetzt) gut.

    Es ist also schon eher ein Eishockeyproblem, dass wir in Italien und Österreich, was auch immer die Grü

    Mir war v.a. der Preis für das Stehplatz-Abo extrem positiv aufgefallen. 210 € ist ja wirklich brutal günstig. Aber auch das Tagesticket ist mit 10 € extrem fair. Aber vielleicht sind ja auch immer die Stehplätze ausverkauft und der Rest eben nicht. Kann auch sein. Dann muss ich mir als Verein aber überlegen, ob ich die Sitzplatzpreise nicht anpassen sollte.

  • hancock
    KHL
    • 27. September 2022 um 08:25
    • #67

    4.Runde

    Asiago - Villach 1000

    Laibach-Klagenfurt 1467

    Pustertal - Linz 1687

    Fehervar - Vorarlberg 1807

    Salzburg - Graz 1892

    Innsbruck - Wien (Nachtrag am 22.11.)

    vorl. ø 1571

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. September 2022 um 11:30
    • #68

    Find beim ersten mal drüber googeln nix dazu aber wie gehts diesbezüglich den Hufballern? Auch Zuschauerschwund oder leiden die nicht drunter?

    Edit: OK - die Bundesligaseite des ÖFB is da doch sehr aufschlussreich.

  • hancock
    KHL
    • 27. September 2022 um 11:36
    • #69
    Zitat von Puckele

    Find beim ersten mal drüber googeln nix dazu aber wie gehts diesbezüglich den Hufballern? Auch Zuschauerschwund oder leiden die nicht drunter?

    Edit: OK - die Bundesligaseite des ÖFB is da doch sehr aufschlussreich.

    Zuschauerzahlen Konstanter Schnitt bei ca. 6500 über die letzten Saisonen (20/21 ausgenommen).

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. September 2022 um 12:04
    • #70

    Ein Abo bei Rapid auf der West kostet als Mitglied halt nur 200 €, im Vergleich dazu kostet das Steher Abo in Villach 300 €, noch dazu verdienst in Wien leicht einmal mehr als in Kärnten.

    Ist jetzt aber kein Vorwurf an die Preise fürs Eishockey in Österreich, Eishockey ist einfach teuer. Man hat viel mehr Heimspiele und die Kosten sind sicher höher als in fast allen Fußballstadien. Manche können und wollen sich so etwas halt einfach nicht mehr Leisten in der heutigen Zeit.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. September 2022 um 12:06
    • #71

    Neben den ganzen wirtschaftlichen Faktoren, glaub ich schon auch, dass die "Angst"vor Corona einige noch immer vor dem Abokauf abgeschreckt hat. Einerseist, ists halt fraglich obs nicht wieder ein paar gesiterspiele gibt, andererseits kenn ich gut und gerne 30 Leute (mich eingeschlossen) die sich letztes Jahr vermutlich in einer Eishalle angesteckt haben. Alle zum Glück mit mehr oder minder mildem Verlauf, aber trotzdem auf Quarantäne haben viele keinen Bock mehr...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. September 2022 um 13:40
    • #72
    Zitat von Spezz93

    Neben den ganzen wirtschaftlichen Faktoren, glaub ich schon auch, dass die "Angst"vor Corona einige noch immer vor dem Abokauf abgeschreckt hat. Einerseist, ists halt fraglich obs nicht wieder ein paar gesiterspiele gibt, andererseits kenn ich gut und gerne 30 Leute (mich eingeschlossen) die sich letztes Jahr vermutlich in einer Eishalle angesteckt haben. Alle zum Glück mit mehr oder minder mildem Verlauf, aber trotzdem auf Quarantäne haben viele keinen Bock mehr...

    Ich glaube nicht, dass das ein maßgeblicher Faktor ist, auch wenn es natürlich solche gibt, die da Angst haben.

    Quarantäne gibt's eh schon des längeren nicht mehr (Stichwort Verkehrsbeschränkungen 😉), also fällt das als Argument auch flach.

    Ich glaube viel eher, dass es hauptsächlich die enorm gestiegenen Lebenskosten sind, die die niedrigen Zahlen begründen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 27. September 2022 um 14:33
    • #73
    Zitat von Eisprinz

    Ich glaube nicht, dass das ein maßgeblicher Faktor ist, auch wenn es natürlich solche gibt, die da Angst haben.

    Quarantäne gibt's eh schon des längeren nicht mehr (Stichwort Verkehrsbeschränkungen 😉), also fällt das als Argument auch flach.

    Ich glaube viel eher, dass es hauptsächlich die enorm gestiegenen Lebenskosten sind, die die niedrigen Zahlen begründen.

    ja, du glaubst recht viel, wissen tust du wenig.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 27. September 2022 um 14:38
    • #74

    und die Streams nicht vergessen.

    Wird eine Kombination aus Stream, Corona, Ligaerweiterung und Teuerung sein.

    Is halt gemütlicher von Zuhause aus und sparen tut man sich auch was, deswegen geht nicht gleich jeder Verein in Konkurs....

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. September 2022 um 15:13
    • #75
    Zitat von Eisprinz

    Ich glaube nicht, dass das ein maßgeblicher Faktor ist, auch wenn es natürlich solche gibt, die da Angst haben.

    Quarantäne gibt's eh schon des längeren nicht mehr (Stichwort Verkehrsbeschränkungen 😉), also fällt das als Argument auch flach.

    Ich glaube viel eher, dass es hauptsächlich die enorm gestiegenen Lebenskosten sind, die die niedrigen Zahlen begründen.

    Ich will keine Corona Diskussion lostreten, aber so unwahrscheinlich ist es halt nicht, dass in Absebarer Zeit bei solchen Veranstaltungen wieder getestet bzw. 3 G nachgewiesen werden muss, auch an eine Wintersaision ohne Quarantäne glauben viele nicht. Muss natürlich nicht kommen, aber bei vielen ist es nach wie vor im Kopf...

    Das ganze will ich auch nicht unbedingt als Angst vor Corona titulieren, aber ich kenn einige die halt keinen Bock drauf haben, dann vor jeden Spiel vielleicht wieder testen zu müssen, oder vielleicht wieder mit der Maske in der Halle sitzen zu müssen etc.. Da gabs in meinem engeren Freundeskreis schon 5 Leute gesagt, dieses Jahr mal ohne Abo und schaun obs eine "normale" Saison wird...

Ähnliche Themen

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE - Zuschauerstatistik 21/22

    • hancock
    • 26. September 2021 um 09:41
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™