die letzten Fester waren dieses weekend in Südtirol und es war bombenwetter im september. Wer auser richtige fans gehen da zum hockey? Der Gelegenheitszuschauer wenig. Wenns kälter wird und besonders wenn der ganze fussball pausiert im November wegen WM gehts wieder herwärts. Aber Corona & Teuerung hat viel kaputt gemacht

ICE - Zuschauerstatistik 22/23
-
-
3.Runde
Villach - Vorarlberg 1555
-
Am Freitag 2770 Z. gegen die Caps, am Sonntag Fußball RB Salzburg - Rapid vor fast 16000. Das dazwischen am Samstag nur mehr der unentwegte Stamm da ist halt ich jetzt für nicht außergewöhnlich und ziemlich normal, noch dazu wenn der Gegner Ferhervar heißt. Da hilft der Vizemeister auch nichts - bei aller Wertschätzung - eine große Zugnummer waren die noch nie.
Außerdem werden die Leute ihr Geld in Zukunft zweimal umdrehen, ich bin auch am überlegen ob ich mir den Luxus von 2 Saisonkarten nochmals leisten werde.
-
3.Runde
Villach - Vorarlberg 1555
...eine halbwegs gute Vorbereitung und 2 gute Auswärtsspiele wären halt vl. doch ein Hit gewesen um etwas Werbung für den Homeopener zu sagen, anstatt gebetsmühlenartig zu wiederholen, "dass es eh noch um nix geht"...
+ Termin unter der Woche
+ nicht ganz billige Preise jetzt wo alles teurer wird
+ Steher vertrieben
+ Hufball lief auch noch
Bin auf das erste Freitagsspiel gespannt.
-
3.Runde
Villach - Vorarlberg 1555
Bist teppat, das ist für Villach aber richtig wenig...
-
Bei uns geht der Klimabonus 1:1 in die Saisonkarte, daher betrachten wir dies als Nullsummenspiel 🤣
-
aus linzer sicht kann man, falls man überhaupt von zufrieden in dem zusammenhang reden kann, im ligaweiten vergleich schon zufrieden sein.
-
Für den Hcp waren die 2100 am ersten Spieltag sicher etwas enttäuschend vorallem wenn man die ganze Werbung bedenkt,die 1500 für den Sonntag finde ich eh ganz okey
Hoffe auf eine gute Kulisse gegen Linz mit 2000+
-
Was habs - es geht eh aufwärts!?
2019/20 2021/22 2022/23 1. Runde ⌀2806 ⌀1871 ⌀2062 2. Runde ⌀3284 ⌀1715 ⌀1806 3. Runde ⌀2768 ⌀2054 ⌀4289 ** **hust** das sin jez nur die Spiele in Villach und Wien, mehr Zahlen gibs noch nicht auf der Homepage
PS: Ahja, die Zahlen sind die aus dem dementsprechenden Forumsfredls!
-
3. Runde
Graz - Innsbruck 999
Asiago - Salzburg 1200
Villach-Vorarlberg 1555
Bozen - Linz 2014
Fehervar - Laibach 2026
Wien - Klagenfurt 7022
Ø 2470
-
In Graz ist das Publikumsinteresse verständlicherweise vorbei bei diesem planlosen Management.
Aber Asiago mit 1200 Leuten gegen den Meister
Man kann nur abwarten, wie sich die Saison für einige Teams mit derartigen Zuschauerzahlen überleben lässt. Heuer springt kein Bund mehr ein für entgangene Zuschauereinnahmen.
-
7.000 in Wien?
Wow!
Asiago nur 1.200... sehr enttäuschend!
Dafür dass es das 1. Heimspiel in der ICE ist, und dann noch gegen den amtierenden Meister.....
-
3. Runde
Graz - Innsbruck 999
Asiago - Salzburg 1200
Villach-Vorarlberg 1555
Bozen - Linz 2014
Fehervar - Laibach 2026
Wien - Klagenfurt 7022
Ø 2470
Ca 7800 aus den ersten 5 Spielen und 7022 allein bei Wien : Kac
-
- Offizieller Beitrag
3. Runde
Graz - Innsbruck 999
Erst waren 99 erlaubt, jetzt waren es 999… ist ein Scherz oder?
-
Erst waren 99 erlaubt, jetzt waren es 999… ist ein Scherz oder?
Es waren vermutlich nicht Mal 999, bzw. müssen die Karten eh schon verschenkt werden dass man überhaupt noch an die 1000 kommt.
-
Graz - Innsbruck 999
Da veröffentlich ich dann aber auch einfach 1000, eine dreistellige Zahl ist echt schwach
-
Traurige, traurige Zahlen überall. Teilweise ja noch schlechter als vor einem Jahr mit Corona Auflagen.
Am meisten bin ich aber auch von Asiago überrascht: nur 1200 beim Heimdebüt in der neuen Liga, gegen den Meister, freitags, bei einem fußballfreien Wochenende ohne schönes Septemberwetter.
Da bezweifle ich schon sehr, dass während der Saison vieles dazu kommen wird. Dass die Ticketpreise in der ICE doppelt so hoch als in der Alps sind, wird halt auch nicht gerade viele neue Gelegenheitsfans ins Stadion locken.
-
Habe mir heute wieder auf mysports die Highlights der NLA von der gestrigen Runde angeschaut - pumpvolle Hallen, volle Auswärtssektoren.
Und in der ICE wird vor 1000 Zuschauern herum genudelt, das ist schon sehr bedenklich, wie sich das entwickelt
-
Und das wundert dich? Habe mir vor Tagen mal für die Zeitspanne Weihnachten-Silvester die Spielpläne des VSV und KAC zu Gemüte geführt, in der Hoffnung vlt. das ein oder andere „Schlagerspiel“ zu entdecken. Absolute Fehlanzeige. Jetzt nichts gegen Pustertal, Asiago, Laibach, Vorarlberg und Co., aber dafür bin ich nicht gewillt, 40 Euro aufwärts hinzulegen. Da spar ich mir lieber das Geld und lege es in das Sparschwein für die WM und den Spengler Cup.
In der Schweiz sind die Ticketpreise ähnlich wie bei uns, nur bekommst du dort für das Geld, volle moderne Halle und internationale Topstars geboten. Unsere Liga verkauft ihr Produkt mittlerweile viel zu teuer. Das stimmt der Kosten-Nutzen-Faktor nicht mehr.
-
- Offizieller Beitrag
Die Ticket Preise sind ähnlich wie bei uns die Menschen verdienen aber das 1,5 Fache und die Inflation ist bei 3,5% statt bei 9%
-
Die Ticket Preise sind ähnlich wie bei uns die Menschen verdienen aber das 1,5 Fache und die Inflation ist bei 3,5% statt bei 9%
Völlig richtig.
Weil wir von Ar*chgeigen und/oder Volltrotteln regiert werden.
Die tun nämlich alle immer so, als ob die böse Inflation einfach so "vis major-artig" vom Himmel gefallen ist. Das stimmt so nur auch nicht wirklich, denn sie ist meist ein Ergebnis falscher, dummer Politik. Und im schlimmsten Fall (bis dato natürlich nicht beweisbar) sogar Absicht.
So, sry für meinen kurzen Ausbruch - jetz is besser.
Aber ich hatte grad Zeit, da ich momentan bei einem gemütlichen Café in der schwedischen Sonne am Kungsträdgården sitze...somit schönen Sonntag euch allen.
-
- Offizieller Beitrag
So einfach ist es auch wieder nicht, man kann die Inflation leicht niedriger halten wenn das Leben generell unverschämt teuer ist.
Wenn bei uns das Bier immer 10 Euro und das schnitzel 30euro kosten würden hätten wir jetzt auch keine 9% Inflation
-
Habe mir vor Tagen mal für die Zeitspanne Weihnachten-Silvester die Spielpläne des VSV und KAC zu Gemüte geführt, in der Hoffnung vlt. das ein oder andere „Schlagerspiel“ zu entdecken. Absolute Fehlanzeige. Jetzt nichts gegen Pustertal, Asiago, Laibach, Vorarlberg und Co., aber dafür bin ich nicht gewillt, 40 Euro aufwärts hinzulegen.
Mich überrascht schon ein wenig, dass Fans in der ICEHL die Möglichkeit, wieder live in den Hallen dabei zu sein, scheinbar nicht annähernd so herbei gesehnt haben, wie das z.B. in der Schweiz der Fall zu sein scheint.
Das was du geschrieben hast, ist genau der Punkt, den ich auch von Beginn weg vertreten habe. Die ohnehin schon rar gesäten Schlagerspiele gegen Traditionsgegner oder Teams mit attraktiver Spielweise sind durch diese aus meiner Sicht völlig undurchdachte Liga-Erweiterung noch einmal viel seltener geworden. Jetzt soll man für ein schlechteres Produkt gleich viel oder mehr zahlen.
-
Wie viele Auswärtsspiel hast du dir den diese Saison in der Halle schon angesehen?
-
Wie viele Auswärtsspiel hast du dir den diese Saison in der Halle schon angesehen?
Ich verstehe die Frage nicht, es gibt ja Puls24 Livespiele, streams, Augenzeugenberichte und Zuschauerstatistiken, so dass man nicht zu jedem Spiel persönlich anreisen muss, um selber zu zählen. Abgesehen vom bisher einzigen "Ausreißer" bei den Caps wegen der 4€ Tickets ist das bisher ein einziges, ligaweites Trauerspiel.
Mir geht es ja nicht darum, konkret Teams zu kritisieren, sehr wohl aber die scheinbar wahllose Aufnahme neuer Standorte seitens der Ligaverantwortlichen. Ich mache mir Sorgen um die Ligaentwicklung, die alle Vereine betrifft und würde mich über jedes volle Haus, egal wo, freuen.
-