1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2022/2023

  • Vaclav Nedomansky
  • 19. August 2022 um 18:29
  • Feine Klinge
    Gast
    • 25. November 2022 um 22:54
    • #176
    Zitat von MacReady

    Aber was hat man denn in der Halle gesehen? Ist er gleich in die Kabine? Und wie fit hat er gewirkt, als er in die Kabine ist?

    Also was ich von meinem Platz aus gesehen habe, ist er bis zum EN noch in Reihe 2 gesessen und hatte Eis auf seinem rechten Unterarm/ Handgelenk. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres!

  • #74JL
    EBEL
    • 26. November 2022 um 13:55
    • #177

    So….Haudum auch langfristig out.

    O-Ton: „ Lukas Haudum zog sich bei einem Dalhuisen-Check in der 57. Spielminute eine Oberkörperverletzung zu, die ihn langfristig aus dem Spielbetrieb fernhalten wird. “

    Keiner der Verletzten wird im heurigen Jahr noch spielen.

    Seuchensaison…..kannst abhaken.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 13:59
    • #178

    Shit der Nächste langfristige Ausfall!

    Viel mehr Pech geht echt nicht mehr.

    Jetzt wird es mit den C‘s mal äußerst eng, von der SpielIntelligenz mal ganz zu schweigen.

    ;( =O

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 26. November 2022 um 13:59
    • #179

    Oida... schön langsam ist ma des nerma wurscht.

    Unsere Centerachse heißt mittlerweile nur noch Ticar und Hundertpfund.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (26. November 2022 um 14:05)

  • Stefan1403
    hoho
    • 26. November 2022 um 14:01
    • #180

    ihr habts aber jedes jahr wirklich pech mit den verletzungen. das ist nicht normal :-/

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 14:07
    • #181

    Wird man nun wieder abwarten ob wir es doch noch intern kompensieren können?

    Wer sollt Center in 3 und 4 spielen?

    Koch und Haudum hat man erfolgreich entfernt.

    im Endeffekt ist es hausgemacht. Unsrige werden immer relativ hart rangenommen, weil sich nun bereits jahrelang niemand im Team befindet, der eine entsprechende Antwort geben kann und will

    Einmal editiert, zuletzt von obi (26. November 2022 um 14:13)

  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 14:14
    • #182
    Zitat von darkforest

    Unsere Centerachse heißt mittlerweile nur noch Ticar und Hundertpfund.

    und das auch nur wenn Pfundi nicht noch zum Verteidiger gemacht wird

    :ironie:

    Wobei was weiß man schon :kaffee: :(

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. November 2022 um 14:25
    • #183

    Zach. Da wird Pilloni nun wohl in die Gänge kommen müssen…

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 14:40
    • #184

    Realistisch gesehen werden in der nächsten intensiven Zeit noch Weitere dazukommen wenn man niemanden verpflichtet.

    Ticar Hundertpfund können ja nicht durch spielen.

    Auf der anderen Seite kommen die Verletzten ja zurück, möchte nicht in Pillonis Haut stecken.

    Koch Haudum Obersteiner- zach! Nicht bloß reine Namen die ersten Beiden. Bischofberger wurde ja ersetzt

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 26. November 2022 um 14:41
    • #185

    Na super, das auch noch. Ja die Saison wird wohl eher gelaufen sein.

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 14:55
    • #186

    Auf die Gefahr hin von der Forumspolizei zerrissen zu werden.

    Jedes Jahr so viele Ausfälle. Das hat nichts mehr mit Pech zu tun.

    Sollte man nicht mal die Trainingsintensitäten/Steuerung hinterfragen?

    Die Spieler sind wenig fokussiert, sind schwach im Abschluss und verletzungsanfällig.

    Passiert es 1 Saison lang ist es vl Pech, aber nicht über 2 Jahre und mehr.

    Andere Vereine sind konditionell auch top, aber nicht so oft betroffen.

  • Fridolin
    NHL
    • 26. November 2022 um 15:00
    • #187

    Damit kannst diese Saison mehr oder weniger wieder zu den Akten legen, ich hoffe nur nicht das man sich dann wieder nur auf die Ausfälle ausredet, die natürlich wieder sehr schlimm sind, Es gehört eine Neuausrichtung in allen Belangen her, daran führt kein Weg vorbei. Ob das alles Pech ist weiß ich nicht, aber körperlich haben wir halt auch sehr wenig zu bieten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 15:37
    • #188
    Zitat von obi

    Auf die Gefahr hin von der Forumspolizei zerrissen zu werden.

    Jedes Jahr so viele Ausfälle. Das hat nichts mehr mit Pech zu tun.

    Sollte man nicht mal die Trainingsintensitäten/Steuerung hinterfragen?

    Die Spieler sind wenig fokussiert, sind schwach im Abschluss und verletzungsanfällig.

    Passiert es 1 Saison lang ist es vl Pech, aber nicht über 2 Jahre und mehr.

    Andere Vereine sind konditionell auch top, aber nicht so oft betroffen.

    Alles anzeigen

    Was hat die 'Verletzungsanfälligkeit' mit der Trainingsintensität/Steuerung zu tun?

    Wenn Schlüsselspieler über den Haufen gerannt oder durch Fouls verletzt werden?

    Das sind Sturz- bzw Schlagverletzungen, die den Spielern wiederfahren.

    Ob die nun zu viel oder zu wenig trainiert hatten, ist da relativ wurscht.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 15:39
    • #189
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was hat die 'Verletzungsanfälligkeit' mit der Trainingsintensität/Steuerung zu tun?

    Wenn Schlüsselspieler über den Haufen gerannt oder durch Fouls verletzt werden?

    Das sind Sturz- bzw Schlagverletzungen, die den Spielern wiederfahren.

    Ob die nun zu viel oder zu wenig trainiert hatten, ist da relativ wurscht.

    obi hats dir eh in seinem Post erklärt. Lies noch mal durch vielleicht verstehst es dann

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 15:48
    • #190

    Da steht genau nix.

    Da es sich nicht um muskuläre Verletzungen handelt, die auf Grund von falschem Training auftreten könnten, sondern um Impact Verletzungen, die jetzt jederzeit und jedem zustoßen könnten, ist so eine Aussage nicht relevant.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 15:53
    • #191
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da steht genau nix.

    Zitat von obi

    Sollte man nicht mal die Trainingsintensitäten/Steuerung hinterfragen?

    Die Spieler sind wenig fokussiert, sind schwach im Abschluss und verletzungsanfällig.

    Da steht sehr wohl etwas. Lies nochmal habs die extra rauszitiert. Wenns noch immer nicht verstehst dann lass es sein. Wird in deinem Alter auch nicht mehr besser

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 26. November 2022 um 15:59
    • #192
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da es sich nicht um muskuläre Verletzungen handelt, die auf Grund von falschem Training auftreten könnten

    das behauptet er auch garnicht, sondern, dass die Trainingsintensität sich eventuell negativ u.a. auf die Verletzungsanfälligkeit auswirkt.

    Konkret wird man das eh nicht beantworten können, aber es ist zumindest keine völlig Absurde Feststellung, dass das Verletzungsrisiko sich bspw bei schlechter Körperspannung erhöht. Ich rede da jetzt natürlich nicht von Stockschlägen, oder Pucks von denen man getroffen wird, aber bei Checks kann das eine Rolle spielen. Und dies kann darauf zurückzuführen sein, dass die Spieler am Sand sind, weil die Trainigsintensität zu hoch ist.

    Wie gesagt können wir hier und jetzt nicht feststellen, aber wie der obi sagt, ist es schon sehr auffällig wie extrem viele Verletzungen es gibt seit Matikainen den KAC trainiert. Und dass überhartes Training sich negativ auf die Leistungsfähigkeit in Spielen auswirken kann, ist wirklich nicht weit hergeholt.

    Matikainen kennt aber nur das und für ihn ist auch nur schleifen, schleifen und nochmal mehr schleifen die Lösung für alles, wenns nicht läuft. Zumindest macht es diesen Anschein. Vielleicht ist es aber in einer Situation wie dieser genau das Gegenteil, das es braucht.

    Wie gesagt auch 2019/20 und letztes Jahr haben diese "harten" Maßnahmen nicht grad gefruchtet. Und bevor man jetzt die Meistersaisonen heranzieht, da haben halt die Spieler geliefert und es ist gut gelaufen, da hat Matikainen die Mannschaft nie aus einem Loch holen müssen.

    Für solche Situationen ist er für meine Begriffe einfach der falsche Trainer und in so einer Situation befinden wir uns wieder mal.

    Edit: im Grunde wird es aber für diese Saison ohnehin wurscht sein. Mit den ganzen Verletzungen wirds einfach schwer sich in die POs zu kämpfen, da hätte man sich vorher schon eine bessere Ausgangssituation schaffen können und zumindest das wird man Matikainen ankreiden können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 16:04
    • #193
    Zitat von kacfan12

    Da steht sehr wohl etwas. Lies nochmal habs die extra rauszitiert. Wenns noch immer nicht verstehst dann lass es sein. Wird in deinem Alter auch nicht mehr besser

    Jetzt sag bloß, Obi oder du kennen die sportmedizinischen Daten der Spieler?

    Das sind blanke Vermutungen, ja Verdächtigungen, die auf Nullinformation beruhen.

    Wenn man zum Beispiel die Fallhöhe von Lukas Haudum gesehen hat und wie er auf die rechte Hand, Arm gestürzt ist, wird eine zu intensives Training, dass da ursächlich behauptet wird, wohl kaum eine Rolle spielen.

    Da spielen ausschließlich physikalische Impactdaten eine Rolle.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. November 2022 um 16:09
    • #194

    Er checkts echt nicht. :veryhappy:

    Dass du lieber Vaclav nicht die hellste Kerze auf der Torte bist, ist ja allgemein bekannt. Dass du alkerdings nach ausführlicher Erklärung von @Lambeau Leap noch immer absolut nichts schnallst finde ich gerade äußerst amüsant. So und jetzt lass ich es sein bringt nichts

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 26. November 2022 um 16:13
    • #195

    Auch wenn du dich jetzt auf die Aussage mit dem Verletzungsrisiko versteifst, die wir wie gesagt jetzt weder bestätigen noch widerlegen werden können, hat der obi 2 andere wesentliche Dinge angesprochen die sehr wohl mit dem überharten Training zusammenhängen.

    Schau dir nur mal Bukarts an wie spritzig der war, bevor er die Matikainschen Trainings "genossen" hat. Und genau diese angesprochene mentale Fitness scheint dem Team zu fehlen. Glaubst du wirklich, dass ein Thomas Koch öffentlich in einer Zeitung diese massive Trainingsintensität kritisiert, wenn sie nicht wirklich den Spielern schon zusetzt und da mehrere schon der Meinung sind, dass sich das negativ auswirkt?

    Wenn dann die Lösung von Matikainen "Freiheiten streichen und noch härter trainieren" ist, wundert es mich halt überhaupt nicht mehr, dass man dann garnichts mehr zusammenbringt. Das Team ist mental komplett am Sand und körperlich hat das wohl auch Auswirkungen wenn ich mir unser Tempo so ansehe.

    So kann es nicht weitergehen, wenn man noch irgendwas erreichen möchte, aber dieser Trainer wird von seinen Methoden niemals abweichen, egal wie schlecht es aussieht. Und wie oben von mir erwähnt, wenn es mal richtig mies gelaufen ist hat es Matikainen noch nie geschafft die Mannschaft wiederaufzubauen.

    Wenngleich er natürlich sehr erfolgreich war, wenn alles gepasst hat und alle Leistungsträger funktioniert haben.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. November 2022 um 16:25
    • #196

    Grundsätzlich glaube ich schon, dass eine zu hohe Trainingsintensität mitunter zu vermehrten Verltzungen führen kann, glaube aber nicht das dies hier zutreffend ist, auch wenn die Optik zugegebenermaßen "blöd ist".

    Bischof - hat seine Problematik leider schon seit längerer Zeit

    Koch - hat im Interview selbst gesagt das es mehr als nur Unglücklich war, das der Schläger während des Checks sich verfängt und so seinen Daumen aus- und verdreht

    Haudum - wurde, wie zB. Tine auch schon geschrieben hat (für mich klar regelwidrig), für ihn selbst "nicht sichtbar" getroffen.

    Da nimmst als Gegenspieler und solche hat Bozen devinitv einige davon, eine Verletzung ganz offensichtlich in Kauf.

    Das kann immer in einer Verletzung enden egal ob bei intensiven oder low Trainingseinheiten

    Obersteiner - hat ebenso berichtet, das er ohne Fremdverschulden verkantet und "deppert hängengeblieben" ist.

    Wenn es eine zu hohe Intensität wäre, dann würden meiner Meinung nach, eher vermehrt Muskel- und vor allem Leistenverletzungen auftreten.

    Ändert aber rein gar nichts an der Tatsache das uns jetzt die Center ausgehen und die Spielintelligenz verloren geht.

    Denke auch das sich jetzt zeigen wird, was OP von der Saison haltet . Wenn er nicht nachladet dann lässt man es "davon sickern" und riskiert wirklich, wie der eine oder andere bereits geäussert hat, dass sich von den Verbleibenden einige "tot- oder k.o. spielen".

    Selbst wenn das Werk läuft sind sie Herren wohl komplett "blau" (sorry für diese hässliche Eigenschaft!!) wenn die PlayOff anstehen sollten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 16:34
    • #197

    Bukarts jetzt als Beispiel anzuführen - naja.

    Lauftechnisch ist er immer noch einer Besten, obwohl er in die 'unbarmherzige Konditionsmühle' eine Petri Matikainen geraten ist.

    Da wird ganz einfach auf Vermutungen hin, ein Theorie von Laien aufgestellt, die durch nix belegbar ist. Und ein Coach an den Pranger gestellt, der bislang geschätzt 20 Jahre sehr wohl erfolgreich auch Belastungssteuerung betrieben hat.

    Aber okay, es gibt ja Millionen von Corona Experten, Klimaexperten ect allein in Österreich, worum soll es nicht auch eine Handvoll Experten geben, die alles besser wissen, als ein erfolgreicher Coach mit 20jähriger Berufserfahrung.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 26. November 2022 um 16:54
    • #198
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aber okay, es gibt ja Millionen von Corona Experten, Klimaexperten ect allein in Österreich, worum soll es nicht auch eine Handvoll Experten geben, die alles besser wissen, als ein erfolgreicher Coach mit 20jähriger Berufserfahrung.

    es stimmt schon, dass sich oft ahnungslose Leute für voll nehmen, aber nach deinem Totschlagargument dürfte nie irgendwo jemals irgendein erfahrener Coach, oder generell ein Experte auf irgendeinem Gebiet entlassen werden und trotzdem kommt das in der Realität ständig vor.

    Ein Mensch kann auf seinem Gebiet noch so erfolgreich und erfahren sein und trotzdem falsche Entscheidungen treffen und für bestimmte Situationen einfach "nicht mehr der Richtige" sein.

    Da kannst du andere Ansichten noch so runterreden, weil sie von Laien kommen, aber oft schadet ein Blick von außen nicht, auch wenn der nicht von einem ausgewiesenen Experten kommt.

    Und weil du vorher jemand anderem hier Polemik vorgeworfen hast, was genau ist dann der letzte Satz deines Postings?

    Niemand behauptet auch nur ansatzweise alles besser zu wissen als PM, aber trotzdem wird man wohl gewisse Dinge kritisieren können die einem Auffallen und möglicherweise auf das Coaching zurückzuführen sind.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 17:29
    • #199

    Es will ja niemand Kritik verbieten.

    Wir leben zur Zeit noch in einem halbwegs freien Land, in dem sich jeder seine Meinung bilden kann und auch Kritik äußern kann, ja soll.

    Obwohl selbst das in letzter Zeit bereits öfters - auch von offizieller Seite - in Frage gestellt wurde.

    Aber, das ist ein anderes Thema.

    Auch ich bin nicht happy über die Gesamtsituation, eher im Gegenteil.

    Da wurden bereits im Vorfeld der Saison gravierende Fehler gemacht - nur zwei Legioverteidiger, fehlender Rechtsschütze, das bereits bekannte Drama um Bischofberger ect

    Jetzt alles, und das ohne konkrete Fakten (medizinische Belastungsdaten der Spieler, mutmaßlich zu hartes Training ect) auf Coach Petri abzuladen, ist schon hinterfragenswert. Und das alles von usern, die auf Gerüchte und nichtidentifizierte Aussagen (der Freund eines Freundes hat gesagt...) zurückgreifen.

    Ja, es werden Trainer entlassen. Das geschieht meist dann, wenn man merkt, dass 'der Coach die Mannschaft nicht mehr erreicht' - aber das tut die Mannschaft meist mit Arbeitsverweigerung kund - wie beim KAC schon xmal geschehen.

    Wenn man aber 0;1 gegen eine sehr starke Bozner Mannschaft, nach hartem Kampf, verliert, sieht mir das nicht nach 'einem nicht mehr Erreichen der Mannschaft' aus,,,

    Wurscht, egal - einige user haben sich festgelegt, Coach Petri ist an allem schuld, auch an Impact Verletzungen, die nun mal im Eishockey passieren - okay. So sei es.

    Entscheiden werden auch weiterhin Herr Dr Reichel und Herr Pilloni, was da in den nächsten Wochen geschieht.

  • obi
    NHL
    • 26. November 2022 um 17:40
    • #200
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt sag bloß, Obi oder du kennen die sportmedizinischen Daten der Spieler?

    Das sind blanke Vermutungen, ja Verdächtigungen, die auf Nullinformation beruhen.

    Wenn man zum Beispiel die Fallhöhe von Lukas Haudum gesehen hat und wie er auf die rechte Hand, Arm gestürzt ist, wird eine zu intensives Training, dass da ursächlich behauptet wird, wohl kaum eine Rolle spielen.

    Da spielen ausschließlich physikalische Impactdaten eine Rolle.

    ich hab auch nicht gesagt dass es explizit Schuld ist. Es geht um die Aufmerksamkeit, um die notwendige Anspannung, um die mentale Frische und Handlungsschnelligkeit.

    Natürlich ist das nicht bei jeder Verletzung (zb Koch) so; ich habe es nur mal grundsätzlich angesprochen da es nun beim KAC schon auffällig lange so ist.

    Dazu braucht man keine Spielerdaten kennen um darüber diskutieren zu können.

    Edit: die Derbys müss ma noch gewinnen, der Rest ist Primär :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™