1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Ehemalige VSVler

  • hockeyfan#22
  • 18. August 2022 um 23:00
  • Stark.29
    Nationalliga
    • 27. Februar 2024 um 22:14
    • #576

    Martin Ulmer in Hockey Pension , sein Meisterwunsch👍passt!!! War a richtige Kretzn!!! Hat mir als Spieler und Mensch sehr gut gefallen einer der sich ja Blatt vorm Mund nimmt💣🙏🏻

    Alles Gute Martin

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 27. Februar 2024 um 22:18
    • #577
    Zitat von hockeyfan#22

    Hat grad im Interview sein Karriereende bestätigt

    Alles gute für die Zukunft Martin :)

    Wird wohl einen Job bei den 99ers bekommen.

    Angeblich Equipment Manager. ^^

    Nein Scherz bei Seite.

    Ich hoffe er bleibt den Innsbruckern im Verein erhalten.

    Als Nachwuchs Trainer z.B.

    Ein sympathischer Bursche, der sicherlich mit Kindern und Jugendlichen sehr gut umgehen kann.

    Auf jeden Fall alles Gute für deine nächste Aufgabe, lieber Martin. :prost:

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 28. Februar 2024 um 06:29
    • #578

    Tschüss Martin, damals leider zurecht aus Villach verabschiedet. Trotzdem a sympathischer Typ, alles Gute

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 28. Februar 2024 um 17:49
    • #579

    Ex-Adler Martin Ulmer: „Den KAC habe ich nie gemocht“

    PORTRÄT. Nach dem Ausscheiden von Innsbruck im Pre-Play-off hängt Martin Ulmer (35) seine Karriere an den Nagel und wünscht vor allem seinem Ex-Klub VSV den Titel.

    [Blocked Image: https://img.kleinezeitung.at/p…EPA-20240227-101-153-0038]© GEPA pictures Ulmer hängte als Innsbruck-Spieler in Vorarlberg die Skates an den Nagel

    [Blocked Image: https://img.kleinezeitung.at/public/incoming/hy98xr-Edlinger-philip-new.jpg/alternates/SQUARE_200/Edlinger-philip%20new.jpg]


    Philip Edlinger

    Redakteur Sport Kärnten

    28. Februar 2024,

    15:13 Uhr

    „Irgendwann ist einfach der Zeitpunkt gekommen, aufzuhören. Der Entschluss stand schon früh in der Saison. Ich habe nicht mehr so viel gespielt und auch an meine Familie gedacht, die in der Nähe von Salzburg lebt. Es ist die rechte Zeit“, erklärt Martin Ulmer sein Karriereende recht trocken. Der ehemalige Schweiz-Legionär und Nationalspieler schnürte im zweiten Pre-Play-off-Spiel gegen Vorarlberg für Innsbruck zum letzten Mal die Skates. Auch wenn das 2:5 und das damit verbundene Ausscheiden aus der ICE nicht nach Wunsch waren, schloss sich für den Dornbirner ein Kreis. „Dass ich ausgerechnet in Vorarlberg aufhöre, ohne je wirklich professionell für ein Team in meinem Bundesland gespielt zu haben, hätte ich mir so auch nie ausrechnen können“, sagt der „Sonnenschein“ mit einem Grinsen.

    Ulmer blickt auf zwei Meistertitel mit Salzburg, eine lange Zeit in der ersten und zweiten Schweizer Liga zurück, sowie ein Engagement beim VSV, das es ihm besonders angetan hat: „In Villach zu spielen, war mir eine Ehre. Es gibt in Österreich nichts Größeres, als in der Villacher Stadthalle ein Derby zu bestreiten. Generell hat mir die Zeit in Kärnten getaugt, die Leute sind so wie ich bin. Und den KAC habe ich nie gemocht, daher war Villach einfach perfekt. Ein absolutes Highlight neben den Titeln und meinem erfüllten Kindheitstraum, in der NLA für Biel aufzulaufen.“

    Ulmer hat Kärnten im Herzen

    Deshalb wünscht Ulmer, der vor allem mit dem VSV-Staff um Andreas Schwab und Andreas Napokoj sowie den Ex-Mitspielern Nico Brunner und Rene Swette regelmäßig im Austausch ist, den Adlern nur das Beste. „Es wird schwer, weil der KAC einfach unglaublich gut ist und für mich auch absoluter Titelfavorit. Aber wenn ich es mir wünschen könnte, sollte der VSV Meister werden“, sagt der quirlige Stürmer, der auch klare Ziele hat: „Ich will im Sommer mit der Familie ein paar Tage nach Kärnten kommen und vielleicht auch jetzt demnächst ein Play-off-Spiel der Adler anschauen.“

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. Februar 2024 um 19:05
    • #580
    Zitat von Adler1923

    ... sowie ein Engagement beim VSV, das es ihm besonders angetan hat: „In Villach zu spielen, war mir eine Ehre. Es gibt in Österreich nichts Größeres,...

    Ich mein, wir Villacher wissen das eh ... für die anderen sei's halt noch mal hervorgehoben

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Februar 2024 um 19:26
    • #581
    Zitat von Elwood Blues

    Ich mein, wir Villacher wissen das eh ... für die anderen sei's halt noch mal hervorgehoben

    Früher mal war das echt so, dass quasi jeder Österreichische Spieler gerne mal in Kärnten spielen wollte. Da hat für die meisten natürlich auch der KAC dazu gehört.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 11. März 2024 um 22:02
    • #582

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für ein Aufstieg.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 11. März 2024 um 22:04
    • #583
    Zitat von Poke Check

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für ein Aufstieg.

    Und Gudlevskis Torhüter des Jahres

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. März 2024 um 22:06
    • #584
    Zitat von Dorschkopf

    Und Gudlevskis Torhüter des Jahres

    jetzt fehlt noch Collins als effizientester Torschütze :D

  • Poke Check
    "Basher"
    • 11. März 2024 um 22:20
    • #585
    Zitat von Dorschkopf

    Und Gudlevskis Torhüter des Jahres

    Ausgemusterte DELer zum VSV -> Erfolg überschaubar.

    Ausgemusterter VSVler in die DEL -> Goalie of the Year.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 11. März 2024 um 22:21
    • #586

    Gudlevskis war in Villach auch einfach nicht Gut... keine Ahnung, das hat einfach nicht gepasst.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. März 2024 um 22:23
    • #587

    Und eine katastrophale Abwehr vor sich

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 11. März 2024 um 22:25
    • #588
    Zitat von Johnny-Canuck

    Und eine katastrophale Abwehr vor sich

    Die hat JP auch. Natürlich wirkt sich das auf die Stats aus - der unterschied zwischen einem sehr guten und einem guten Goalie ist, dass er auch bei einer VSV sehr schlechten Abwehr Spiele für die Mannschaft entscheiden kann.

    Edit: Hoppla, freudscher Vertipper.

  • Haxo
    NHL
    • 11. März 2024 um 22:27
    • #589
    Zitat von Poke Check

    Ausgemusterte DELer zum VSV -> Erfolg überschaubar.

    Ausgemusterter VSVler in die DEL -> Goalie of the Year.

    Und wieder einmal zeigt sich: jeder, der halbwegs im Stande ist, und einmal beim VSV gespielt hat, tut alles, um sowas nicht noch einmal zu erleben! :P

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. April 2024 um 20:06
    • #590

    Also um Lucas Thaler ist’s auch ewig schade, der wird wohl in den nächsten Jahren noch ein ganz großer in der Liga, nur wohl leider nicht in blau weiß

  • KurtAngle
    Hobbyliga
    • 3. April 2024 um 11:55
    • #591

    Lucas ist in Salzburg als Raffl Nachfolger mit dementsprechenden Gehalt fix eingeplant.

    Das Thema NHL über Schweden ist für ihn aber immer noch nicht ganz vom Tisch.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2024 um 12:59
    • #592

    er ist zwar gut aber für sowas fehlt mMn doch bisschen was, das würde ich beispielsweise einem Peeters viel eher zutrauen

    ich denke bei Thaler wirds eher auf einen Thomas Raffl 2.0 rauslaufen, top Österreicher der super in der Heimischen Liga ist und evtl 2-3 Auslands versuche starten wird

    würde mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen lassen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (3. April 2024 um 13:31)

  • KurtAngle
    Hobbyliga
    • 3. April 2024 um 13:19
    • #593

    Das kann und will ich nicht einschätzen.

  • viserys
    KHL
    • 3. April 2024 um 15:40
    • #594
    Zitat von KurtAngle

    Lucas ist in Salzburg als Raffl Nachfolger mit dementsprechenden Gehalt fix eingeplant.

    Das Thema NHL über Schweden ist für ihn aber immer noch nicht ganz vom Tisch.

    Träumen soll man ja, aber die NHL und auch Schweden halte ich bei ihm für schwer bis gar nicht real.

    Der wird sich in unserer Liga etablieren und da zum besseren Drittel gehören, aber auch der Vergleich mit einem Thomas Raffl geht da zu weit. Der hat über Jahre die Liga dominiert, da sehe ich einen Thaler niemals. 0.4 bis 0.6 Punkteschnitt über mehrere Jahre, da würde ich in realistischerweise einordnen.

    Ähnlich wie ein Hundertpfund, Mario Huber, Romig, Kristler oder Rauchenwald wird er zu den besseren Österreichern zählen und eine schöne, erfolgreiche Karriere haben.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2024 um 15:52
    • #595

    bis zur Saison 08/09 war Raffl aber auch kein Überflieger, der ist also auch erst mit 22 richtig durchgestartet, bedeutet nächste Saison könnte sehr wichtig werden für Thaler

    edit: weils mich gerade interessiert hat, dafür wäre beispielsweise ein Peeters sehr vergleichbar mit Michi Raffl, beide mit/bis 21 ziemlich ähnliche Statistiken

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. April 2024 um 14:09
    • #596
    Zitat von hockeyfan#22

    bis zur Saison 08/09 war Raffl aber auch kein Überflieger, der ist also auch erst mit 22 richtig durchgestartet, bedeutet nächste Saison könnte sehr wichtig werden für Thaler

    edit: weils mich gerade interessiert hat, dafür wäre beispielsweise ein Peeters sehr vergleichbar mit Michi Raffl, beide mit/bis 21 ziemlich ähnliche Statistiken

    Und meinst hat er auch das Mindset eines Michi Raffls?

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 5. April 2024 um 14:21
    • #597

    Thaler wird sicher mal zum brauchbaren ICE Zweitlinien Scorer, mehr sehe ich bei ihm nicht. In Salzburg lässt es sich gut verdienen, warum also raus aus dem gemachten Nest? Eventuell könnte ihn der Grazer Wunderknabe noch „scouten“

    Das ich mit viserys mal einig bin wundert mich auch immens :prost:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. April 2024 um 19:12
    • #598
    Zitat von Eisprinz

    Und meinst hat er auch das Mindset eines Michi Raffls?

    Leider nicht, mMn. :(

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 5. April 2024 um 19:13
    • #599
    Zitat von Eisprinz

    Und meinst hat er auch das Mindset eines Michi Raffls?

    blöde Frage.. aber warum ist ein Schloss neben deinem Namen? Wieder gesperrt?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. April 2024 um 20:46
    • #600
    Zitat von Eisprinz

    Und meinst hat er auch das Mindset eines Michi Raffls?

    Sowas ist natürlich immer ganz schwer zu beurteilen

    Zumindest hieß es ja bei seiner Unterschrift in Innsbruck das die es nicht wegen Geld oder sowas wurden sonder weils die einzigen waren die ihm die nötige Eiszeit und PP versprochen haben, also ist er sich scheinbar seines Talents und Potentials bewusst und hat Ambitionen daraus was zu machen, ich schätze die nächsten 1-2 Jahre werden sehr richtungsweisend für ihn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™