1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Ehemalige VSVler

  • hockeyfan#22
  • 18. August 2022 um 23:00
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 31. Januar 2024 um 11:20
    • #551
    Zitat von PatMan

    Für mich war er trotzdem in dieser Saison der mit Abstand beste der drei Legiogoalies die in Villach im Tor standen. Zeigen ja auch die Stastiken. Ja er hatte einen unkonventionellen Stil, aber der Rest der Truppe war defensiv halt auch einfach inferior.

    und das Traurige daran ist, dass man trotz dieser Erkenntnis es bis heute nicht geschafft hat, diese Achillesferse zu beseitigen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Januar 2024 um 11:30
    • #552

    Mit einem Offense First Coach nicht unbedingt verwunderlich. Wird wohl hoffentlich in eine andere Richtung gehen...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 31. Januar 2024 um 11:32
    • #553
    Zitat von Grosco70

    und das Traurige daran ist, dass man trotz dieser Erkenntnis es bis heute nicht geschafft hat, diese Achillesferse zu beseitigen.

    Da muss ich leicht wiedersprechen. Klar die Daumsche Zonenverteidigung hat nie wirklich gegriffen. Aber seitdem Rodman übernommen hat merkt man defensiv (wenn nicht wieder Aussetzer dazu kommen) schon eine Steigerung. Also zumindest das Personal dürften wir haben, um vernünftig zu verteidigen. Leider fehlts jetzt halt am System, besondern in der Offensive.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Januar 2024 um 11:53
    • #554
    Zitat von Spezz93

    Hmm, wen meinst da jetzt genau? Mir fallen da eigentlich aus den letzten Jahren recht wenige ein. Zumindest, bei denen die man halte hätte können...

    Rob Flick wär da gleich mal ein gutes Beispiel, bei uns ca 0.5 ppg, 2 Jahre später in Znojmo 1 ppg

    Branson Alderson könnte man auch nenne, hat nach uns in der Slowakei so gut performt das er nach Tschechien geholt wurde

    Trivino bei uns zum vergessen aber in der DEL2 top, da man halt nach wie vor nicht wirklich sagen kann wie hier die Stärke Verhältnisse sind, ist das schwer zu beurteilen

    Selber Fall wäre es bei Bjorkstrand (der mMn bei uns am Center einfach falsch eingesetzt wurde)

    Spannring war vor und nach und auch gefühlt besser

    Julian Kornelli war auch nur bei uns so schwach

    Allard war bei uns im Vergleich zu dem was er davor und danach geleistet hat eigentlich auch relativ schwach

    Wobei sowas bei uns generell schwer zu sagen ist denn bei uns heißt es oft Endstation, Spieler wie Mangene, Cundari, Caron haben ja vergleichsweise jung aufgehört

    Generell ist so ein Thema aber schwierig denn keiner kann beurteilen was normale Entwicklung bzw Weiterentwicklung und altersbedingter Abbau oder einfach schlecht eingesetzt/passt nicht ins System ist

    3 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (31. Januar 2024 um 12:05)

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2024 um 11:59
    • #555
    Zitat von PatMan

    Da muss ich leicht wiedersprechen. Klar die Daumsche Zonenverteidigung hat nie wirklich gegriffen. Aber seitdem Rodman übernommen hat merkt man defensiv (wenn nicht wieder Aussetzer dazu kommen) schon eine Steigerung. Also zumindest das Personal dürften wir haben, um vernünftig zu verteidigen. Leider fehlts jetzt halt am System, besondern in der Offensive.

    Ich hab mir das jetzt angeschaut, und du hast Recht: Unter Rodman kassieren wir tatsächlich weniger Tore im Schnitt als unter Daum. Hätte ich mir nicht unbedingt gedacht. Bei Daum 69 GT in 23 Spielen, Schnitt 3,0; bei Rodman 50 GT in 18 Spielen, Schnitt 2,78 (zwei GWG des Gegners im Penaltyschießen habe ich abgezogen, weil ein verlorenen PS aus meiner Sicht nichts über die Verteidigungsleistung aussagt).

    Dafür schießen wir weniger Tore: 80 Tore bei Daum, Schnitt 3,48; 58 Tore bei Rodman, Schnitt 3,22 (wiederum ohne PS).

    Das Delta zwischen GF und GA ist aber annähernd gleich, 0,48 zu 0,44.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 31. Januar 2024 um 12:05
    • #556
    Zitat von gm99

    Ich hab mir das jetzt angeschaut, und du hast Recht: Unter Rodman kassieren wir tatsächlich weniger Tore im Schnitt als unter Daum. Hätte ich mir nicht unbedingt gedacht. Bei Daum 69 GT in 23 Spielen, Schnitt 3,0; bei Rodman 50 GT in 18 Spielen, Schnitt 2,78 (zwei GWG des Gegners im Penaltyschießen habe ich abgezogen, weil ein verlorenen PS aus meiner Sicht nichts über die Verteidigungsleistung aussagt).

    Dafür schießen wir weniger Tore: 80 Tore bei Daum, Schnitt 3,48; 58 Tore bei Rodman, Schnitt 3,22 (wiederum ohne PS).

    Das Delta zwischen GF und GA ist aber annähernd gleich, 0,48 zu 0,44.

    Danke. Mein Eindruck hat mich also nicht getäuscht. Was noch dazu kommt bei Rodman ist aus meiner sicht, dass wir viele der Tore am Ende des 3. Drittels bekommen haben.

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2024 um 12:09
    • #557
    Zitat von hockeyfan#22

    Spannring war vor und nach und auch gefühlt besser

    Ich finde, Spannring hat bei uns - zumindest im ersten Jahr - genau so performt wie im langjährigen EBEL/ICE-Schnitt und wie von ihm zu erwarten war.

    Im zweiten Jahr wollte er ja dann wegen Aho weg.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Januar 2024 um 12:11
    • #558
    Zitat von gm99

    Ich finde, Spannring hat bei uns - zumindest im ersten Jahr - genau so performt wie im langjährigen EBEL/ICE-Schnitt und wie von ihm zu erwarten war.

    Im zweiten Jahr wollte er ja dann wegen Aho weg.

    Also 22/23 war er mMn definitiv besser als bei uns

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2024 um 12:14
    • #559
    Zitat von PatMan

    Was noch dazu kommt bei Rodman ist aus meiner sicht, dass wir viele der Tore am Ende des 3. Drittels bekommen haben.

    ...und sehr viele Spiele mit nur einem Tor Unterschied verloren haben (insgesamt sieben, höhere Niederlagen gab es nur gegen Salzburg und Linz mit je +3 und KAC mit +2).

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2024 um 12:19
    • #560
    Zitat von hockeyfan#22

    Also 22/23 war er mMn definitiv besser als bei uns

    Und heuer ist er definitiv schlechter - im Durchschnitt der letzten beiden Jahre ist er damit wieder genau da, wo er die meiste Zeit seiner EBEL/ICE-Karriere und auch bei uns war.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 31. Januar 2024 um 12:23
    • #561
    Zitat von gm99

    Und heuer ist er definitiv schlechter - im Durchschnitt der letzten beiden Jahre ist er damit wieder genau da, wo er die meiste Zeit seiner EBEL/ICE-Karriere und auch bei uns war.

    Mittlerweile ist er halt auch schon 33, wie ich oben schon geschrieben habe

    Zitat von hockeyfan#22

    Generell ist so ein Thema aber schwierig denn keiner kann beurteilen was normale Entwicklung bzw Weiterentwicklung und altersbedingter Abbau oder einfach schlecht eingesetzt/passt nicht ins System ist

    bei sowas kann man halt eigentlich eh immer nur vom eigenen Gefühl ausgehen denn für eine halbwegs genau Beurteilung müsste man sogar die TOI und die Linien vergleichen bzw PP, SH

  • Undercover90
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 16:46
    • #562
    Zitat von WeloveHockey

    Naja, Gudlevskis wurde bei uns beschimpft und als mies bezeichnet etz. derzeit MV Goalie in der DEL.

    Es gibt und gab doch einige Spieler die bei uns, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert haben und dann woanders aufblühen.

    Lieber wäre es mir umgekehrt.

    Wohlfühloase Tirolerstraße

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Januar 2024 um 17:07
    • #563

    Bin bei hockeyfan#22 ist sicherlich schwierig zu vergleichen. Aber unter dem derzeitigen Vorstand gabs da schon recht wenige, die man behalten hätte können und die dann woanders maßgeblich besser waren.

    Björki vielleicht, aber da war halt das Verletzungspech sicherlich ein Thema. Dann noch Karlsson oder Krasti (wobei der wollte damals ja unbedingt weg), als Roleplayer vielleicht Oleksuk. Der Rest hat Großteils dann aufgehört, wie die meisten Verteidiger oder Caron und die anderen waren halt auch schon etwas über den Zenit, Pollastrone bspw..

    Ist aber eh das übliche Thema, wenns schlecht läuft, wünscht man sich den Einäugigen unter den Blinden zurück.

    Aber mit einen Caron/Flick Typen sollte es nächstes Jahr schon wieder geben.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 31. Januar 2024 um 17:08
    • #564
    Zitat von Undercover90

    Wohlfühloase Tirolerstraße

    Versteh die Kritik nicht. Hast du lieber einen Arbeitgeber bei dem alles schlecht ist und du dich nicht wohlfühlst?

    Warum ein Spieler da funktioniert, dort aber nicht hat so viele unterschiedliche Gründe. Der Kleinste aber dass der VSV professionell bei der Rundumbetreuung aufgestellt ist.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Januar 2024 um 18:12
    • #565
    Zitat von WeloveHockey

    Es gibt und gab doch einige Spieler die bei uns, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert haben und dann woanders aufblühen.

    Lieber wäre es mir umgekehrt.

    Na dann holt euch doch Zalewski. ^^

  • welovehockey
    MEISTER
    • 31. Januar 2024 um 19:10
    • #566
    Zitat von Ösi-Power

    Na dann holt euch doch Zalewski. ^^

    Muss noch kurz durchrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Aufblühens bei uns ist!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 31. Januar 2024 um 19:48
    • #567

    welovehockey du kannst rechnen?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 31. Januar 2024 um 19:56
    • #568
    Zitat von Woldo

    welovehockey du kannst rechnen?

    Ok, ich lasse rechnen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 31. Januar 2024 um 19:58
    • #569
    Zitat von Woldo

    welovehockey du kannst rechnen?

    Er hat den Bretto Nutto Rechner verwendet

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 7. Februar 2024 um 12:28
    • #570

    Der Goalie von Yale (Luke Pearson) hatte heuer scheinbar seinen einzigen Einsatz gegen Villach. Schade - der war vermutlich das Highlight der Pre-Saison ^^

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. Februar 2024 um 18:37
    • #571
    Zitat von Adler1923

    Der Goalie von Yale (Luke Pearson) hatte heuer scheinbar seinen einzigen Einsatz gegen Villach. Schade - der war vermutlich das Highlight der Pre-Saison ^^

    Man soll aufhören, wenn´s am Schönsten ist. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2024 um 20:26
    • #572

    ich habs das letzte Mal schon gehört, aber net glauben können, jetzt hab ichs wieder gehört und nachgschaut:

    Martin Ulmer, hat tatsächlich in 38GD Spielen genau 2...ZWEI Assits und 0 Tore. Das glaubst ja nicht? Dazu satte -13 der 2. schlechteste Wert im ganzen Team.

    Letzte Saison hatte er noch 34P in 48 Spielen. So einen Abfall hab ich noch nie gesehen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Februar 2024 um 22:05
    • #573

    Hat grad im Interview sein Karriereende bestätigt

    Alles gute für die Zukunft Martin :)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 27. Februar 2024 um 22:08
    • #574

    Ulmer ein super sympathischer Typ.

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. Februar 2024 um 22:10
    • #575
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich habs das letzte Mal schon gehört, aber net glauben können, jetzt hab ichs wieder gehört und nachgschaut:

    Martin Ulmer, hat tatsächlich in 38GD Spielen genau 2...ZWEI Assits und 0 Tore. Das glaubst ja nicht? Dazu satte -13 der 2. schlechteste Wert im ganzen Team.

    Letzte Saison hatte er noch 34P in 48 Spielen. So einen Abfall hab ich noch nie gesehen.

    Egal. Sein Meisterwunsch sollte wichtiger sein, als so lächerliche Statistiken ;) ^^

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (27. Februar 2024 um 22:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™